Grosskundenmodell 2,7 TT Quattro

Audi A6 C9

Hallo, für mich kommt das neue Grosskundenmodell in Frage: A6 Avant; 2,7 TDI mit quattro und tiptronic. Der Wagen hat allerdings "nur" 163 PS - Reicht das oder ist der Wagen damit untermotorisiert - (klar komme ich damit vorwärts, ich meine aber ob da noch ein bisschen Fahrspass zu erwarten ist.) Was meint ihr ??

Gruß Volker

PS: 0-100 in 9.9 s
380 NW
216 km/ H Höchstgeschwindigkeit

(Probefahrt ist noch nicht möglich)

21 Antworten

Hi Nepal,
ich würds mir noch mal sehr überlegen. Mit Quattro und TT ist das Auto bleischwer, so um die 1800 kg.

Und dann 163 PS mit dem kräftezehrenden Quattro-Anrieb? Nee, für mich wär das nichts. Ich hab den 3,0 TDIQ proberit nd fand den schon hart an der Grenze, aber vielleicht bin ich ja nicht repräsentativ🙂

Trotzdem... ohhe Probefahrt würd ich da nix entscheiden.

Grüßle aus Benztown
Selti

??
163 PS ?? Das war doch der alte kleine 2.5.
Hat der neue 2.7 nicht 180 PS ?

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


??
163 PS ?? Das war doch der alte kleine 2.5.
Hat der neue 2.7 nicht 180 PS ?

Nein das Grosskundenmodell hat einen auf 163 PS gedrosselten Motor.

Aha, danke, man lernt doch nie aus...

Ähnliche Themen

Hi,
der Motor ist lt. meinem Händler der Motor,
welcher in Belgien in den 2.7TDI's eingebaut wird
und soll als Überbrückung dienen bis die 180PS Variante mit Automatik und als quattro zur Verfügung steht.
Ausserdem ist diese Großkundenvariante ziemlich stark im Preis reduziert unter anderem serianmässig mit dem 25-Jahre Quattro Packet ausgestattet.
Ich hab mir den auch überlegt, mich dann aber nach Probefahrt der 180PS-Variante doch für den 2.7 TDI ohne quattro entschieden, da sehr gute Traktion, selbst mit Winterreifen.

Wenn der Unterschied (sind ja nur 17 PS) so deutlich ist, wie es bei meinem "Alten" war, dann würde ich sagen: Finger weg! 163 PS sind zuwenig für den Wagen, mich hat meiner 5 Jahre lang aufgeregt, weil mich jeder Opel auf der BAB wegrasiert hat...
Nu isser weg, und die 180 PS-Maschine in Verbindung mit dem etwas größeren Hubraum sollte wieder richtig ziehen (Lieferung leider erst im Juni)

Gruß
a6Dumpfbacke

Wiso sollte die Automatikvariante nur 163PS haben???
Das wäre dann ein Rückschritt gegen dem alten 2.5TDI Quattro mit 180PS.
Kann ich mir unmöglich vorstellen und wird bestimmt auch nicht so sein.

Warum bringt Audi einen neuen Motor raus und kastiert ihn dann um 17PS bei der Automatikvariante.

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Kann ich mir unmöglich vorstellen und wird bestimmt auch nicht so sein.

Guckst DU hier:

http://www.audi.com/de/de/grosskunden/grosskunden.jsp

Viele Postings bedeuten nicht das man immer recht hat und unfehlbar ist. ;-)

Das vielleicht eine bestimmt Kombination die nur für Großkunden kaufbar ist!

Meine Meinung vertrete ich trotzdem noch. Wir werden es sehen was daraus wird.

Ja natürlich ist sie für Grosskunden bestell- und kaufbar. Was anderes hab ich auch nie behauptet.

direkter link zum pdf

verstehen tu ich es auch nicht...

gruss
reto

Aber Großkunden heißt das auch für einen Privatmann?
Warten wirs ab, bevor der 2.7TDI rauskam sagten auch alle er bekäme 177PS und was hat er bekommen so wie von mir gesagt 180PS.

Warten wirs ab...

Hallo, die 163 PS sind oft bei Behörden und Firmen als Obergrenze für Diesel Firmenwagen wegen Besteuerung etc. vorgegeben. Dass Audi also ein "gedrosseltes" Modell anbietet ist nicht außergewöhnlich. Auch BMW hat den 525d als Fleet Modell mit 163 PS im Programm. Allerdings ohne allrad und wahlweise mit/ohne Automatik.

Inzwischen denke ich, dass für den Audi mit TT und quattro 163 PS einafch nicht reichen.

Gruß Volker

Yup, ohne Q und TT wärs ok.

Mit TT auch noch, weil durch die Wandlerüberbrückung fast immer die ganze Leistung auf die Straße geht.

Aber mit TT und Q... nee nee nee

Grüßle
Selti

Deine Antwort
Ähnliche Themen