grosses problem mit PF
moinsen
hab malwieder n prob mit meienn neuen motor
war eben das erste mal aufe bahn und hab ihn ma richtig getreten
tachonadel kurz vor anschlag laut mfa 198 kmh nach ca 4minuten wurde das öl immer heisser und heisser als es dann bei 231 war bin ich langsamer gefahren weil mir das n bischen viel vorkam ... als ich dann ine stadt gefahren bin fing die karre an zu ruckeln und ging aus ...
sprang dann nurnoch mit widerwillen an und ging gleich wieder aus egal ob gas oder nicht
nach 20minuten war alles wieder toll ...
was kann das sein und 231 grad sind doch nicht normal oder ?
danke
41 Antworten
alles über 90ps is der serie.
Hattest du auch Leistungsverlust bei der Autobahnfahrt?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
alles über 90ps is der serie.
oh
wenn ich mir den besorg was muss ich denn an schläuchen ändern ??
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Hattest du auch Leistungsverlust bei der Autobahnfahrt?
naja der zug schon gut hoch
ob da mehr geht weiss ich nicht war das erste mal aufe bahn
aber denke leistung war okay...
Ähnliche Themen
gut, dann hau den frostschutz raus
ich habe zwar kein PF,aber mir hat man bei dem Wasserwechsel 3 Liter (2 Flaschen) G12 empfohlen. Das war ein VW Mechaniker der schon knapp 40 Jahre da schraubt. Meine Öltempertur ist nie so hoch gestiegen! Vielleicht bei Autobahn Vollgas ne Zeit lang 120 Grad.
Wärmer war der seit dem noch nie!
Nur so zur info,aber last euch nicht abhalten es trotzdem zu versuchen!🙂
MfG Baend
Wo wir gerade beim Thema sind, macht dem Motor Wassen mit Kohlensäure was aus? Hatte letztens nix besseres dabei 😉
sollte man nicht nehmen! lieber reinpinkeln.
habe frostschutz rausgelassen und bin aufe bahn ...
bei tachonadel 210 ca 150-160 ° öltemp
is das auch zuviel ?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
alles über 90ps is der serie.
Nicht bei den US-Modellen. Offenbar brauchte man den da nicht, da es damals noch das generelle 55-Meilen-Tempolimit gab.