grosses problem mit PF

VW Golf 1 (17, 155)

moinsen
hab malwieder n prob mit meienn neuen motor
war eben das erste mal aufe bahn und hab ihn ma richtig getreten
tachonadel kurz vor anschlag laut mfa 198 kmh nach ca 4minuten wurde das öl immer heisser und heisser als es dann bei 231 war bin ich langsamer gefahren weil mir das n bischen viel vorkam ... als ich dann ine stadt gefahren bin fing die karre an zu ruckeln und ging aus ...
sprang dann nurnoch mit widerwillen an und ging gleich wieder aus egal ob gas oder nicht
nach 20minuten war alles wieder toll ...
was kann das sein und 231 grad sind doch nicht normal oder ?
danke

41 Antworten

ja sicher
und die zeigt zumindestens bei mir nicht nur gerade zahlen an
die ist ja nicht von 100 auf 200 oder so
die ist ja "langsam" gestiegen
2.5 liter frostschutz is doch oke oda?

bei vollsynthetischem reißt der schmierfilm nicht. und warum sollte die immer bei temps von über 150° in den us-modus wechseln? wäre bissle komisch.

im übrigen hab ich den fühler mal gegengemessen, mfa hatte 3° abweichung

viel zu viel, zumindest im sommer

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


viel zu viel, zumindest im sommer

mhhh

klingt gut

ich glaub ich schraub niewieder mit nen VW mechaniker zusammen ...*g*

evtl is deswegen ane ampel meine temp auch immer bei fast 75 ...

werde da gleich ma was rauslassen und wasser reinkippen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


bei vollsynthetischem reißt der schmierfilm nicht. und warum sollte die immer bei temps von über 150° in den us-modus wechseln? wäre bissle komisch.

Ich hatte es so verstanden, dass das nur einmal aufgetreten ist. Aber bei 230° Öl müsste doch auch das Wasser so stark aufgeheizt sein, das er überkocht?!?

Ich hab noch nie mehr als 13x°C Öltemp. auf der MFA gehabt, auch nicht bevor ich den Serienölkühler eingebaut hatte und längere Zeit Dauervollgas.

wenn die im stand auf 75° runter geht stimmt was an der anzeige, geber, leitung nicht

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


wenn die im stand auf 75° runter geht stimmt was an der anzeige, geber, leitung nicht

nene meinte das anders die wassertempanzeige ist im stand bei ca 75% ...sorry

aso, das was anderes. laß da erstma gut zeug raus. frieren wirds bis herbst eher nicht mehr

ich werd den unteren schlauch am kühler mal abmachen und das rauslaufen lassen und dann wasser rein
sobald es kälter wird kommt dann wieder frostschutz rauf
hoffe das wird dann besser

hast du den öl/wasser-wärmetauscher überm ölfilter?

gute frage
muss gestehen dass ich das nicht weiss
wenn du mir verrätst wie das aussieht oder mir n foto zeigst verrat ichs dir
kannst hier was erkennen ?
besseres foto habsch gerad nicht

kann man nicht übersehen. zwischen ölfilterflansch und ölfilter sitzt dann so nen aluwürfel mit anschlüssen ans kühlwasser 😉

ne sowas hab ich nich *g

dann weißte wo deine temps auch von herkommen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


dann weißte wo deine temps auch von herkommen

muss man das denn zwingend haben beim PF ?

habe im etka gesehen dass es den da nicht serie gab ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen