1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Großes Problem mit Handbremse/ Bremsscheibe hinten !

Großes Problem mit Handbremse/ Bremsscheibe hinten !

Audi A4 B7/8E

Hallo Jungs,

seit ein paar Tagen ist es recht kalt bei uns in der Gegend.
mein Auto steht normalerweise den ganzen tag bis nachmittags in einem car-port.

die letzten 5 male als ich es benutz habe, habe ich wie immer zuerst die Handbremse gelöst. (ich ziehe sie immer nur in den ersten Raster hoch um nicht unnötig abzunutzen). plötzlich habe ich gemerkt dass sie von unten bis zum ersten rasten ganz locker, ganz ohne widerstand zu bewegen ist. ich hab mir gedacht dass das vielleicht von der Kälte kommt. während dem fahren fiel mir auf dass das Auto mehr abgebremst wird als sonst. also würde quasi die Handbremse noch festsitzen. wäre mir eigentlich egal, aber eben ist mir aufgefallen dass es seit dem auch immer etwas angebrannt riecht! ich gehe also ums Auto und sehe dass die hintere linke Bremsscheibe völlig am glühen ist!! also ich denke mal dauerhaft brauche ich eine Lösung für das Problem.

sorry dass ich eure zeit wegen dem großen Text beanspruche!

vielen dank schon mal im voraus !!!

Beste Antwort im Thema

Hi, bei frostigen Temperaturen sollte man um Schäden vorzubeugen keine Handbremse anziehen, da die Handbremsbeläge an der (Hand-)Bremstrommel festfrieren können. Beim Parken einfach nur den 1. Gang einlegen, bei Gefälle ev. zusätzlich noch die Räder in Richtung Bürgersteig einschlagen. Das sollte zum sicheren Parken ausreichen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi,
liegt wahrscheinlich am festsitzenden Führungen des Bremssattelt-> Sattel runter, Führunge auseinanderbauen, geeignetes Fett nehmen (Wasserabweisen, temperaturbeständig), evtl Führungsmanchette ersetzen, einabuen, fertig. Dauer ca. 2-3 h für beide Seiten und dann qualmt und glüht nichts mehr.

Thomas
PS: habe das gleiche Problem am Projektauta gehabt, an einer 89er GTI Achse; sobald die temps unter -5Grad sinken löst die hitere Bremse nicht richtig.

Scheint VW Konzernproblem seit JAHREN zu sine :-))

Ich habe beim B6 den linken Sattel gewechselt, war fest. Hab schon lange das Problem gehabt, dass bei angezogener Handbremse und Gefälle das Auto immer noch leicht nach vorne gegangen ist, also nicht direkt fest gestanden hat.
Ich dachte mit dem Tausch des Sattels ist das behoben, dem ist aber nicht so.
Es knackt auch immer kurz wenn er am Gefälle geparkt wird und die Handbremse angezogen wird, also beim ganz leichten nachwippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen