Großes Problem, Fahrwerk!
Mahlzeit,
Hab heute mein Fahrwerk (KW) einbauen lassen und war grad beim GTÜ um dat Ding eintragen zu lassen. Nun hab ich erfahren das es angeblich das falsche Fahrwerk ist (nur für Corsa A) da es angeblich zu wenig Achslast verträgt, die Nummer auf dem Wisch und den Dämpfern stimmen überein (60.001) Angeblich wären nur Dämpfer mit der Kennung 60.011 für den Corsa B zugelassen.
Passen tut alles perfekt und auch die Tieferlegung stimmt exakt überein. Da ich ja in letzter Zeit sehr oft nach Fahrwerken geschaut hatte, hatte ich oft gelesen das fast alle Fahrwerke für Corsa A, B und Tigra A zugelassen sind. Warum ist das denn bei mir nicht der Fall?
Der Fuzzi sagte zu mir das mir bei ner Autobahnfahrt die Federn brechen können, wegen der Achslast eben. Ich hab irgendwas mit 760 kg und 700 kg und das Fahrwerk hält "anscheinend" nur 680 kg und 660 kg auf VA und HA.
Hat irgendjemand Hilfe für mich, kann ich nen neuen Wisch bei KW anfordern, hat mich der Verkäufer über den Tisch gezogen und wenn ja, kann ich ihn anzeigen (weil dann wäre es ja arglistige Täuschung, da er explizit darauf hingewiesen hat das es für den Corsa B ist)
Danke euch schonmal!
Marcel
85 Antworten
fahrwerk
hi!
dann muste aber auch erstmal genau wissen was sind das für dämpfer?sind sie gekürtzt?wenn ja wieviel?haben sie serienlänge?usw...danach kannst nähmlich erst die federnwahl in sachen tiefe etc treffen..und wenn du diese infos nicht hast/bekommst ,würde ich ein neues komplettes fahrwerk verbaun..
nicht das du nacher zb 60/40 federn kaufst aber die dämpfer nicht gekürtzt sind usw..
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
ich fahr kw, im omega, dem orangnen corsa un sogar in der wintermuschi, GEILSTE WO GIBT!!!! @ AÖ, setzes doch wieder bei iiiiiiiiiibäääääiii rein, aber diesmal korrekt beschriftet. (kumpel sucht noch eins, kam aufn geschmack. is FK-geschädigt.......) denke aber mal 35-35 sin nich sein fall.
naja mit nem 2lo motor hast ja auch ne ganz andere achslast, als mit z.b. dem 1.4 8v...
und kw bietet halt das fw für den serienmotor mit der entsprechenden achslast an...
@ huggy-bear, 2,3L. 😉 sind aber auf die achslast ausgelegt, die tun verstärkte anbieten für motorumbauten. steht aber nich auf der webseite, wollte schon en gewinde nehm un dann sagte man mir dass. wäre wohl nur auf wunsch.
@Vauxhall: Ja wie gesagt, wenn ich das OK von KW bekomme kaufe ich nur die Federn, wenn nicht komm ich leider nicht drumrum...schade wärs eigentlich weils ein Traum im Gegensatz zum Serienfahrwerk ist.
Ähnliche Themen
fahrwerk
hi!
ja klar ist es im vergleich zum serienfahrwerk ein träum,ist ein andere aber auch.also danach würd ich nicht gehen.
geh nach dem was KW sagt und gut,die müssen es wissen...
Die Dämpfer werden nahezu dieselben sein, kann höchstens sein, dass die ausm 55er etwas mehr Rebound haben, aber da man sogar Seriendämpfer fahren dürfte laut Gutachten, werden sich die Dämpfer wenig oder gar nix nehmen.
Also ich hab jetzt beide Gutachten hier liegen. Ich zitiere:
Corsa B
Federn für die Hinterachse
Windungszahl 6,5
Außendurchmesser 58 - 145 mm
Ungespannte Höhe 200 mm
Drahtstärke 11,7 mm
Dämpfer vorne und hinten
Endanschläge vorne: Serien-Endanschlag
Endanschläge hinten: Serien-Endanschlag
Federn für die Vorderachse
Windungszahl 5,75
Außendurchmesser 130 mm
Ungespannte Höhe 230 mm
Drahtstärke 12,7 mm
Corsa A
Windungszahl 6,5
Außendurchmesser 58 - 145 mm
Ungespannte Höhe 200 mm
Drahtstärke 11,7 mm
Dämpfer vorne und hinten
Endanschläge vorne: Serien-Endanschlag
Endanschläge hinten: Serien-Endanschlag
Federn für die Vorderachse
Windungszahl 5,5
Außendurchmesser 133 mm
Ungespannte Höhe 280 mm
Drahtstärke 11,2 mm
Das Corsa B Gutachten bezieht sich auf 55/35, das Corsa A Gutachten auf 35/35, also das was ich drin habe. Die Federn für hinten sind ja anscheinend komplett identisch, die Dämpferendanschläge auch. Nur die Federn vorne sind anders, is ja logisch bei 20 mm mehr Tieferlegung. Habe dann auch das Corsa A 55/35 Gutachten verglichen, das ist KOMPLETT identisch mit dem Corsa B! Hier is doch irgendwas faul??
Doch jetzt hab ich das 35/35 Gutachten für den Corsa B auch noch rausgelassen. EXAKT die gleiche Drahtstärke wie beim A, der einzige Unterschied der zwischen dem B und A besteht ist eine halbe Gewindelänge, die Abmessungen sind identisch.
Wenn ne halbe Windung Unterschied ist, ist das doch schon ein sehr markanter Unterschied?! Also nix mit gleiche Federn
Nein das nicht, ich meine nur das die Federn keine extremen Unterschiede aufweisen, so dass ich komplett andere Dämpfer nützen müsste. Ich frag morgen nach, kauf neue Federn und gut is. 🙂
Guck doch mal ob auf den Dämpfern irgend ne Kennung seitens KW ist, dann kannste doch direkt nachfragen welche Dämpfer beim 55/35er fürn B normal verwendet werden.
Sooo Mädels 😁
Glück im Unglück *Schwein gehabt*
Es GIBT Corsa B Federn, passend für diese Dämpfer, also auch 55/40 Federn einzeln, hab grad bei KW angerufen, da war ein freundlicher Herr am Telefon, der selbst sagte das man da anrufen muss um diese speziellen Federn zu bestellen, da es sie auf der I-Netseite gar ned gibt.
Sie kosten genauso viel wie die 35/35 Federn, also 140 €, die haben dann die zulässige Achslast und werden garantiert eingetragen, Gutachten bekomm ich logischerweise mit.
Hab ihn dann auch nochmal gefragt, ob da wirklich was passieren kann, auch wenn ich nur 100 km/h fahr, sagte zu mir das da nix passiert, da die Fertigungstoleranzen ja auch höher liegen als da aufgeführt, also bin ich da wenigstens abgesichert.
Federn kommen morgen raus, sind dann am Donnerstag oder Freitag da und am Samstag werden se gleich eingebaut und abgenommen. Gott sei Dank 🙂
Wie gesagt, Glück im Unglück