Großes Problem, Fahrwerk!
Mahlzeit,
Hab heute mein Fahrwerk (KW) einbauen lassen und war grad beim GTÜ um dat Ding eintragen zu lassen. Nun hab ich erfahren das es angeblich das falsche Fahrwerk ist (nur für Corsa A) da es angeblich zu wenig Achslast verträgt, die Nummer auf dem Wisch und den Dämpfern stimmen überein (60.001) Angeblich wären nur Dämpfer mit der Kennung 60.011 für den Corsa B zugelassen.
Passen tut alles perfekt und auch die Tieferlegung stimmt exakt überein. Da ich ja in letzter Zeit sehr oft nach Fahrwerken geschaut hatte, hatte ich oft gelesen das fast alle Fahrwerke für Corsa A, B und Tigra A zugelassen sind. Warum ist das denn bei mir nicht der Fall?
Der Fuzzi sagte zu mir das mir bei ner Autobahnfahrt die Federn brechen können, wegen der Achslast eben. Ich hab irgendwas mit 760 kg und 700 kg und das Fahrwerk hält "anscheinend" nur 680 kg und 660 kg auf VA und HA.
Hat irgendjemand Hilfe für mich, kann ich nen neuen Wisch bei KW anfordern, hat mich der Verkäufer über den Tisch gezogen und wenn ja, kann ich ihn anzeigen (weil dann wäre es ja arglistige Täuschung, da er explizit darauf hingewiesen hat das es für den Corsa B ist)
Danke euch schonmal!
Marcel
85 Antworten
Doch steht definitiv drinne, hab selbst die Gutachten auf der KW Seite runtergeladen, da steht gleich auf der 1. Seite die Nummer.
Ja herzlichen Glückwunsch, das ist der 35/35 Federnsatz fürn Corsa A 😉 Nix 55/35.
Und der 35/35 hat tatsächlich auch noch andere Abmasse al der 55/35er. Also irgendwie überhaupt nicht dass, was da in der Auktion stand.
Na supi 😉
Aber vorne scheint er so als wär er 55 tiefer, hat das dann was mit der Achslast zu tun? Das wäre ja bös 🙁
Aber gut, ich habe den Fehler gefunden, ich war natürlich so dumm und bin auf die gute Offerte reingefallen. Naja wenigstens kann ich dann die Dämpfer weiterhin benutzen, die sind i. O. und auch fürn B geeignet, dann werd ich ned drumrum kommen mir neue Federn fürn B zu kaufen und das in Verbindung mit den Dämpfern eintragen zu lassen.
Ich ruf aber sicherheitshalber bei KW am Montag an und schildere meine Situation. Vielleicht sind se ja ein wenig kulant.
Und es is mir wurscht ob unter Gewährleistung oder nicht verkauft wurde...der Typ bekommt ne gesalzene EMail von mir und die Aufforderung mir die Kosten für den Einbau zu erstatten, da sonst Post vom Anwalt kommt. 😠
Nimms mir nicht übel, aber mich würde sone Mail oder ne Drohung vom Anwalt absolut net interessieren. Hast ins Klo gegriffen, 3,2,1, deins. Verbuchs als Lehrgeld und reg dich net weiter drüber auf.
Ähnliche Themen
Joa Lehrgeld hatt ich schonmal, mit Schwellern mit Materialgutachten 😠 Naja...ich wurde halt vom Preis geblendet, wenigstens brauch ich "nur" neue Federn.
Aber eins muss ich nochmal sagen, das Ding ist ein Traum zu fahren, ich bin auch auf den KW Geschmack gekommen fate 😉
Lehrgeld - das kenne ich:
Ich hatte dasselbe mit nem Irmscher-Fahrwerk. Der Verkäufer hat drauf hingewiesen, dass es fürn Tigra A und Corsa B das gleicht FW ist, es hatte es in einem Tigra drin. Ich hab bei Irmscher NICHT nachgefragt und mir das Teil geholt. Am Ende hätte ich nur die vorderen Stoßdämpfer übernehmen können, den Rest hätte ich mir neu besorgen müssen. Also auf den Arsch gefallen.
Hab mir dann kurzentschlossen das Vogtland neu geholt und hatte dann keine Probleme mehr.
fahrwerk
hi!
bevor du da nun anfängst andere federn zu verbaun etc und nicht weißt ob das mit den dämpfern hamoniert und ob die dämpfer gekürtzt sind oder nicht etc,schmeiß das fahrwerk raus und verbau ein neues was komplett aufeinander abgestimmt ist und du hast ruhe.
das sind halt die ebaygeschichte AÖ,deshalb würd ich da die finger von lassen und beim fachhändler kaufen,dann hättest die probs jetzt nicht..hast halt nun lehrgeld gezahlt und lernst hoffendlich drauß..
ich fahr kw, im omega, dem orangnen corsa un sogar in der wintermuschi, GEILSTE WO GIBT!!!! @ AÖ, setzes doch wieder bei iiiiiiiiiibäääääiii rein, aber diesmal korrekt beschriftet. (kumpel sucht noch eins, kam aufn geschmack. is FK-geschädigt.......) denke aber mal 35-35 sin nich sein fall.
Hab auch schon negatives vom KW gelesen (mehrfach), war aber fast immer in Verbindung mit nicht serienmässigen Motoren. KW bietet dafür aber wohl härtere Federn an, muss man aber halt wissen, steht wohl nirgends.
AÖ, würde auch sagen hol dir ein neues Komplettfahrwerk...
Da die Dämpfer behalten, von denen die Federn nehmen, naja...
Kann dir das H&R Cupkit 60/40 empfehlen.
Und wegen der Mail für den Ebayverkäufer..lass den Anwalt mal ausm Spiel. Versuchs erstmal "im ruhigen Ton".
Hat damals, als ich gefakte Steinmetz Schweller ersteigert hatte, auch geholfen, habe ganzes Geld zurückbekommen.
Joa das Problem ist nur das der Fuzzi ned zurückschreibt, hatte ihm auch schonmal vor dem Kauf ne Frage gestellt, kam nix zurück, wegen Bezahlung kam nix zurück und gestern hatt ich ihm ne E-Mail geschrieben (mit Lesebestätigung!) und da kam bis jetzt auch nix zurück...
Joa Lehrgeld isses in der Tat, hab heute nochmal nachgesehen, es liegen nirgends Gewindegänge auf also wenigstens bin ich da auf der sicheren Seite, türlich will ich so ned weiterfahren.
Aber warum ein komplett neues Fahrwerk? Die Dämpfer sind ja vollkommen i. O. und ich denke mal wenn es die selben Abmessungen hat wie beim Corsa A oder beim Tigra, kann ich die ja weiterbenutzen oder nicht? Wegen den Dämpfern hatte der Prüfer auch ned gemeckert, es ging nur um die Federn, und bevor ich jetzt wieder 400 € investiere, kaufe ich mir lieber KW Federn für 150 €, lass die Schose eintragen und gut is.
Ach ich bin ein Depp 🙁 Wenn ich das vorher gewusst hätte, hät ich mir das gar nicht angetan und lieber gewartet.
EDIT: @Vauxhall, ich rufe einfach mal bei KW an und frage ob es möglich ist, die Dämpfer weiterhin mit anderen Federn zu nutzen, ich denke mal wenn die ihr OK geben, passt es.