Grosses iDrive 8 Update am 18.7.

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

hab gerade von meinem Händler erfahren das es am Montag das grosse iDrive Update geben soll. Bin mal gespannt und wollte schon mal den Thread dazu aufmachen. Vorfreude ist ja bekanntlich die grösste Freude. Endlich eine vernünftige Ladeplanung hoffe ich ganz ganz stark.

Worauf freut ihr euch? Was erwartet ihr vom neuen Update?

Die die keine Lust auf Updates haben müssen ja auch nicht :-)

LG
Michi

162 Antworten

Zitat:

@mike.hamel.kolber schrieb am 21. Juli 2022 um 19:31:20 Uhr:



Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 21. Juli 2022 um 18:22:13 Uhr:


Meine Werkstatt hat das Update noch nicht.. ich hatte gehofft da ich Samstag in Urlaub fahre und auf der Route nach Kroatien es mir sehr geholfen hätte.. so muss ich jetzt schauen, wie ich die erste lange fahre so hinbekomme.

Servus Chris, du kannst das mit A better Routplanner (ABRP) machen. Den kannst du auch mit CarPlay einbinden. Dann hast du deinen SOC integriert. Musst du aber mit Tronity verbinden. Kannst du testen. Bei mir funktioniert es ohne Probleme. Und hast mit der Verbindung mit Tronity immer den aktuellen SOC.

Du kannst es auch mit der myBWM App machen.

Hab dir mal zwei Screenshots angehängt.

Hat bei mir bis jetzt super funktioniert.

Hat man über Tronity wirklich permanent den aktuellen SOC? M.W. meldet die (verbundene) BMW-App den aktuellen SOC nur bei Fahrtbeginn und beim Laden. So kenne ich es z.B. auch von PUMP (bei Fahrtbeginn stimmts und wird erst nach dem nächsten Abstellen wieder aktualisiert).

Ja hat man … ich bin damit 1000 km Langstrecke gefahren. Hab immer wieder SOC im Auto und bei ABRP verglichen. Und der war gleich. Ich glaube Tronity macht alle zwei Minuten eine Abfrage beim BMW Server. Die myBMW App ist ja nur das Kommunikation Mittel für uns mit dem Auto. Es findet ja nie eine Kommunikation zwischen Smartphone und Auto statt, sondern immer nur mit dem Server. Das ist aus Sicherheitsgründen so. Nur das Auto kommuniziert mit Server. Und neuerdings zeigt ja auch die myBMW den aktuellen SOC bei der Routenplanung an.

… hier mal die Beschreibung wie ABRP und die myBMW App zusammen arbeiten können. Wenn man die Planung aus ABRP ins BMW Navi übertragen will und nicht mit CarPlay arbeiten will.

Das ist meine Info im ABRP Forum

We all know that the BMW Navigation System in the BMWi4 calculates the charging points along the route with the assumption that you always charge to a SoC of 100%. But who is doing this? As everybody knows that the time is needed above a SoC of 80% takes the same time as to charge your EV to a SoC from 20% - 80%. Let's hope that the BMW software engineers will come with an update that you can adjust your Loading limit for fast chargers in the BMW iDrive 8 navigation system. This would be really helpful BMW.

In my last post I told you can integrate Tronity in to your ABRP car profile and have accurate SoC while driving. This will work with ABRP in Apple Car Play. If you still want to use your BMW navigation system. Here is a work around.

1) Plan your route in ABRP

2) Send route to Apple or Google maps

3) Send / Share Points in Apple or Google maps to myBMW App

4) In the myBMW app send to BMW EV

5) Charging points will show up in the car new window

Then you have the charging points from ABRP and can add them to your route

Zitat:

@mike.hamel.kolber schrieb am 22. Juli 2022 um 08:41:39 Uhr:


… We all know that the BMW Navigation System in the BMWi4 calculates the charging points along the route with the assumption that you always charge to a SoC of 100%.

Ist das so? Ich bin ziemlich sicher, dass er das im Fahrzeug gespeicherte Ladeziel übernimmt. Wenn man dieses ändert, ändert sich auch die ladeoptimierte Route.

Ähnliche Themen

Du musst dann die Einzelnen Punkte als Ziel natürlich neu definieren

Ich habs sogar auch ziemlich genau so gemacht wie oben beschrieben und die Route dann von ABRP weitergeleitet an Google Maps. Leider hat bei mir Apple Maps nie funktioniert. Das hat immer quatsch angezeigt und leider ist man damit nicht wirklich flexibel und wenn sich mal auf der Route etwas ändert dann muss man quasi während der Fahrt den ganzen Vorgang nochmal neu machen und das geht wenn man zu zweit ist. Aber alleine fand ich das nicht wirklich idea. Das sind dann ja einfach fixe Zwischenziele die ABRP weitergibt an die jeweilige Maps App. Von daher auch logisch das es nicht so flexibel ist.

Das mit Tronity habe ich noch nie gehört und muss ich mir mal ansehen.

Hab aber gerade gesehen das dafür nach 14 Tagen ein kostenpflichtiges Abo notwendig ist. Das ist mir dann doch glaub zuviel des guten. Dann warte ich lieber weiter aufs BMW Update 07/22 😁

Zitat:

@losninos schrieb am 22. Juli 2022 um 11:04:47 Uhr:


Ich habs sogar auch ziemlich genau so gemacht wie oben beschrieben und die Route dann von ABRP weitergeleitet an Google Maps. Leider hat bei mir Apple Maps nie funktioniert. Das hat immer quatsch angezeigt und leider ist man damit nicht wirklich flexibel und wenn sich mal auf der Route etwas ändert dann muss man quasi während der Fahrt den ganzen Vorgang nochmal neu machen und das geht wenn man zu zweit ist. Aber alleine fand ich das nicht wirklich idea. Das sind dann ja einfach fixe Zwischenziele die ABRP weitergibt an die jeweilige Maps App. Von daher auch logisch das es nicht so flexibel ist.

Das mit Tronity habe ich noch nie gehört und muss ich mir mal ansehen.

Hab aber gerade gesehen das dafür nach 14 Tagen ein kostenpflichtiges Abo notwendig ist. Das ist mir dann doch glaub zuviel des guten. Dann warte ich lieber weiter aufs BMW Update 07/22 😁

… ist auch nur ein Workaround …

Das update heißt 07/2022.30 und ist seit 19.7. verfügbar.

Zitat:

@otellodb schrieb am 22. Juli 2022 um 14:37:16 Uhr:


Das update heißt 07/2022.30 und ist seit 19.7. verfügbar.

Leider ist es bei mir noch nicht verfügbar aber ja vielleicht hat es schon irgendwer 🙂

… für den i4? Hast du mal die Ladeplanung angeschaut. Zeigt er auch den SoC mit dem man an der Säule ankommt?

.... sollte so aussehen ... siehe Bilder

Bildschirmfoto-2022-07-22-um-14-44
Bildschirmfoto-2022-07-22-um-14-44

Nö habe keinen Hinweis auf ein Update oder dergleichen erhalten. Mir ist hier auch noch keiner bekannt der das 07/2022 bei sich laufen hat.

Schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../aktuelle-sw-version-i4-t7260040.html?...

@otellodb hat das Update gerade in der Werkstatt bekommen

… bei meinem Händler auf verfügbar… Termin 4.8.

Mein Händler hatte es laut heutiger Auskunft noch nicht im Zugriff. Habe auch jetzt erst gesehen mit dem Angebot Mike. Ich werde das morgen schon irgendwie hinbekommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen