Grosses iDrive 8 Update am 18.7.
Hallo zusammen,
hab gerade von meinem Händler erfahren das es am Montag das grosse iDrive Update geben soll. Bin mal gespannt und wollte schon mal den Thread dazu aufmachen. Vorfreude ist ja bekanntlich die grösste Freude. Endlich eine vernünftige Ladeplanung hoffe ich ganz ganz stark.
Worauf freut ihr euch? Was erwartet ihr vom neuen Update?
Die die keine Lust auf Updates haben müssen ja auch nicht :-)
LG
Michi
162 Antworten
Zitat:
@Edwood schrieb am 20. Juli 2022 um 21:52:41 Uhr:
Also ich musste das Auto am Montag (18.07.) in die Werkstatt bringen. Nach der Abholung hatte ich die SW Version 03/2022.71 drauf. Dies habe ich aber erst zu Hause gemerkt, weshalb ich nicht direkt gefragt hatte was neu ist. Bis jetzt konnte ich noch keinen Unterschied erkennen. Vorher hatte ich etwas mit 03/2022.3x
Ja das ist nicht das neue Update das du da hast. Das neue müsste irgendwas mit 07/2022 sein.
Zitat:
@halifax schrieb am 20. Juli 2022 um 20:38:41 Uhr:
… ich bin gespannt, ob da nicht a bisserl viel in dieses Update reininterpretiert wird?!?
Warum interpretieren? 07/22 wurde von Auto Motor und Sport bereits begutachtet ->
Zitat:
Denn mit dem Update 7/22 krempelt BMW die eRoute einmal komplett auf links und auto motor und sport durfte sich Teile der neuen Laderoutenplanung bereits exklusiv ansehen.
Bild mit wählbaren Ziel-SoC in 5%-Schritten (5 bis 50% wählbar):
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...69Inline-1a079d70-1901071.jpg
Anzeige der nachzuladenen Energie bzw. bis welchen SoC nachgeladen werden muss:
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...69Inline-86e91d1d-1901069.jpg
Im Video hier gibt es auch ein Vergleich zwischen 07/21 und 07/22 was die Geschwindigkeit angeht (ab 0:57):
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Ja, das ist ja nett, dass AMS das schon begutachtet hat, die sind nur nicht die Endanwender. Hier geht es denke ich vor allem auch darum, ob das schon in einem realen Auto angekommen ist, und wenn ja, WIE :-) Da es ja angeblich irgendwie, irgendwo zum 18.07. angekündigt war
Hoffentlich wir das ganze Interface auch etwas zügiger. Für ein neues System finde ich das Geruckel auch etwas nervig.
Ähnliche Themen
Ich vermute, dass hier verschiedene Updates vermischt wurden. Einerseits das von @Elektrorollerbude nochmal beschriebene 07/2022 Update und andererseits das Update zum Thema Auslieferungsstop. Ich vermute, dass das noch zum 03/2022.xx Zyklus gehört. Wie vor längerem von @felicitas geschildert, gibt es eine ca. dreimonatige Verzögerung, bis die Versionen OTA ausgerollt werden. Daher scheint der kolportierte Oktober-Termin für das von allen ersehnte und von AMS getestete 07/2022 Upgrade leider realistisch zu sein. Allen, die vom Auslieferungs-Stop betroffen sind, ist das herzlich egal. Die wollen endlich ihre Karren haben. Ich drück euch die Daumen, dass es mit eurem Update jetzt schnell vorwärts geht.
Ab dem 18.7. rollen die i4 mit 7/22 vom Band in München. Das OTA Remote Update startet am 8.10. Und natürlich kommen die Medien einen Schulterblick auf die Software. Diese wurde dann auf einen i4 speziell für den Pressetermin aufgespielt.
Zitat:
@mike.hamel.kolber schrieb am 21. Juli 2022 um 12:22:23 Uhr:
Ab dem 18.7. rollen die i4 mit 7/22 vom Band in München. Das OTA Remote Update startet am 8.10. Und natürlich kommen die Medien einen Schulterblick auf die Software. Diese wurde dann auf einen i4 speziell für den Pressetermin aufgespielt.
Dir ist sicher klar, welche Frage jetzt kommt?😉
Ich habe bald einen Termin in der Niederlassung um dem Klappergeräusch auf den Grund zu gehen. Wird mir im Zuge dieses Werkstatttermins auch das 07/2022 aufgespielt? Oder haben die Werkstätten die Software selber noch nicht? Fragen, die die Welt bewegen (Hüstel), ich weiß 😁
Meine Werkstatt hat das Update noch nicht.. ich hatte gehofft da ich Samstag in Urlaub fahre und auf der Route nach Kroatien es mir sehr geholfen hätte.. so muss ich jetzt schauen, wie ich die erste lange fahre so hinbekomme.
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 21. Juli 2022 um 18:22:13 Uhr:
Meine Werkstatt hat das Update noch nicht.. ich hatte gehofft da ich Samstag in Urlaub fahre und auf der Route nach Kroatien es mir sehr geholfen hätte.. so muss ich jetzt schauen, wie ich die erste lange fahre so hinbekomme.
Mach dir keine Sorgen das geht auch so gut. Hab auch nen 2k KM Trip gemacht aber ich hab vor allem ABRP genutzt. Das hat mir zumindest mega geholfen da ich so noch mehr Einfluss nehmen konnte und mit Apple Car Play ist das super integriert.
Viel Spass und einen guten Trip.
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 21. Juli 2022 um 18:22:13 Uhr:
Meine Werkstatt hat das Update noch nicht.. ich hatte gehofft da ich Samstag in Urlaub fahre und auf der Route nach Kroatien es mir sehr geholfen hätte.. so muss ich jetzt schauen, wie ich die erste lange fahre so hinbekomme.
Servus Chris, du kannst das mit A better Routplanner (ABRP) machen. Den kannst du auch mit CarPlay einbinden. Dann hast du deinen SOC integriert. Musst du aber mit Tronity verbinden. Kannst du testen. Bei mir funktioniert es ohne Probleme. Und hast mit der Verbindung mit Tronity immer den aktuellen SOC.
Du kannst es auch mit der myBWM App machen.
Hab dir mal zwei Screenshots angehängt.
Hat bei mir bis jetzt super funktioniert.
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 21. Juli 2022 um 18:22:13 Uhr:
Meine Werkstatt hat das Update noch nicht.. ich hatte gehofft da ich Samstag in Urlaub fahre und auf der Route nach Kroatien es mir sehr geholfen hätte.. so muss ich jetzt schauen, wie ich die erste lange fahre so hinbekomme.
Schick mir mal deine Email und Handynummer dann erklär ich das. Mh@cooking-with-passion.de
Trotzdem doch irgendwie schwach von BMW das man jetzt noch nicht eine perfekte Ladestopp Planung hat mit Navi und doch dafür "fremde" Apps braucht. Für Fahrzeuge die mit Extra viertellig werden......
Einfach fahren und das Auto machen lassen, das geht jetzt bereits ganz ordentlich! Einfach machen und nicht zu sehr verkopft an die Sache ran gehen.
Zitat:
@halifax schrieb am 21. Juli 2022 um 22:10:51 Uhr:
Einfach fahren und das Auto machen lassen, das geht jetzt bereits ganz ordentlich! Einfach machen und nicht zu sehr verkopft an die Sache ran gehen.
das war bei meinem ersten Versuch am Wochenende ganz anders. 3x Ladesäulen, die nicht zum laden für meine BMW-Karte etc. nutzbar waren. Erst die vierte war dann ok - aber dafür auch mit dem letzten Strom dort angekommen. Die erste Station war übrigens noch verpackt und ohne Strom. Geht gar nicht, in meinen Augen. Gut, dass ich ansonsten immer zuhause "tanke"...