Großer Preis von Spielberg
es geht wieder alles über Mercedes😉
Beste Antwort im Thema
Renault muß jetzt in die Gänge kommen. Mit dem jetzigen Motor wird das nichts mehr.
Ricciardo hat auch nur 2 magere Pünktchen geholt, Seb hatte Elektronikprobleme...schon wieder mal
Das beste vom Rennen war der Spruch von Kimi an den Kommandostand "Give me more Power"
Williams gefällt mir immer besser, bei denen merkt man das sich was tut.
25 Antworten
War eigentlich ein ganz passables Rennen, konnte man ansehen ohne Sekundenschlaf zu bekommen.
Vettel das ganze Wochenende wieder mit "Pech" in allen Kategorien unterwegs... Lessons2learn 😉
Die Legendenrunden waren aber das Beste. So toll zu sehen und zu hören.
Allerdings finde ich den aktuellen Sound nach wie vor noch immer gut. Dumpf und Böse.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
War eigentlich ein ganz passables Rennen, konnte man ansehen ohne Sekundenschlaf zu bekommen.
Vettel das ganze Wochenende wieder mit "Pech" in allen Kategorien unterwegs... Lessons2learn 😉
Vielleicht lag es ja daran, dass Webber auch da war. Der hat sicher das böse Omen an Vettels Auto geschickt 😁
Ist aber ein schöner Beweis, dass RedBull die letzten Jahre nicht mit Absicht Webbers Auto schlechter betreut hat.
Sonst wäre Ricciardo dieses Jahr nicht vor Vettel 😁
also ich muß sagen, das letzte Rennwochenende live vor Ort war ein tolles Erlebnis. So schaut Motorsportbegeisterung aus, wir Ösis haben halt doch ziemlich viel Benzin im Blut.
der Start alleine ist live schon ein Erlebnis - wie die Autos losgehen - Wahnsinn - das kommt im Fernsehen in keinster Weise so rüber wie live 😁
War schön zu sehen wie Hamilton da bereits beim Start nach vorne schoß. Auch das Rennen selbst nicht schlecht, allerdings wesentlich mehr Überblick hat man wenn man sich ein Rennen im fernsehen anschaut 🙂
Obwohl ich sonst kein Red Bull Fan bin, man muß schon sagen was der Didi Mateschitz da in der Steiermark aus dem Boden gestampft hat und wie das ganze Wochenende aufgezogen wurde - toll.
Auch das Fan Village war cool - da vor allem die Legenden Parade mit den alten F1 Autos und den österreichischen F1 Fahrern. Da ich ja nun vor Ort den direkten Vergleich hatte ein paar Worte zum Sound.
Am schönsten klang für mich der 12ender Sound von Nikis 312T !
Ich persönlich bin trotzdem froh das die heurige Generation F1 nicht mehr so klingt wie in den Jahren zuvor, ich finde den Turbo Sound nämlich auch richtig gut, kernig, brummig und kraftvoll. Aber nicht mehr so laut und somit einfach zum Zuschauen und sich nebenbei ein bisschen unterhalten wesentlich angenehmer als zum Beispiel die GP2, die ja ähnlich klingt wie die F1 zuvor.
War wirklich ein tolles Wochenende - einzig die Abreise mit dem Auto verlief etwas stockend - aber die Karten für nächstes Jahr sind schon gecheckt 😁
Zum Rennen selbst - ich fand es etwas schade das die Williams nicht mehr aus den tollen Startpositionen rausholen konnten - Die silbernen sind sogar leicht angeschlagen immer noch eine Klasse für sich. Lewis Start und erste Runde war Sonderklasse - leider hat danach das Team massgeblich dafür gesorgt - das zwischen den 2 Mercedes nie so wirklich Spannung aufkam.
Jeder Boxenstopp von Hamilton war ca 1 Sekunde langsamer als der des Teamkollegen - ohne diese Patzer wäre Hamilton beim 2ten Stopp knapp vor Bottas wieder auf die Strecke gekommen und hätte somit direkt Rosberg angreifen können 😉 Mit Bottas hatte Rosberg einen schönen Puffer.
Hat eigentlich bei Mercedes jeder Fahrer seine eigene Boxenmannschaft oder ist das bei beiden Fahrern dieselbe ?
Schade das der Red Bull von Vettel wieder mal gezickt hat -wäre interessant geworden ob Vettel zumindest im Rennen hätte mit Ricciardo mithalten können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
also ich muß sagen, das letzte Rennwochenende live vor Ort war ein tolles Erlebnis. So schaut Motorsportbegeisterung aus, wir Ösis haben halt doch ziemlich viel Benzin im Blut.
Ja, ich war auch vor Ort und muss sagen, dass die Atmosphäre gut war.
Ein paar Party-Hengste und Säufer müssen leider immer dabei sein, aber weniger, als ich sie in Hockenheim erlebt habe.
Die Legenden-Parade war toll, aber man hätte gerne mehr sehen wollen.
Freitag und Samstag fand ich ausreichend. Sonntags war ich wieder am TV.
Nachdem ich die Örtlichkeiten jetzt geckeckt habe, ist meine Frau geneigt, nächstes Jahr wieder hin zu wollen !!! Man staune und höre.
Immer wenn ich durch's Ösi Land tuckere werde ich geblitzt. Diesmal war direkt am Ortsschild ein Kasten und ich war grade auf der Bremse, als ich den Kasten erkannt habe, der von hinten lauert.
Mal schauen, wie es diesmal ausgeht.
Mit meinem ausgebauten VW Bus konnte ich günstige Reisekosten erzielen und ein bisschen Schwund ist halt immer.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
also ich muß sagen, das letzte Rennwochenende live vor Ort war ein tolles Erlebnis. So schaut Motorsportbegeisterung aus, wir Ösis haben halt doch ziemlich viel Benzin im Blut.
...
Ich schaue mir F1 Rennen ja sonst nie an. Nachdem ich eine Dokumentation über den Bau dieser Strecke sah, habe ich die letzten 20 Runden des Wettbewerbs dann doch verfolgt. Die Kombination aus Strecke und einbettender Landschaft ist schon ein Gedicht und wirkt sich sicher potenzierend auf die Rennatmosphäre aus. Chapeau bas!
Ausserdem scheinen die Zeiten hysterisch kreischender Motoren glücklicherweise passé zu sein. Der aktuelle Sound nähert sich coolem AMG-Gepötter an. Was mich aber ärgerte: Warum wurden die beiden Führenden erst in der letzten Runde von der Leine gelassen? Wäre das eine oder zwei Runden vorher geschehen, hätte Lewis Hamilton bei diesem Aufholtempo das Rennen gewinnen können.
Cheers,
DrHephaistos
................tja irgendwie hat er recht😉
Villeneuve glaubt: Red Bull will Vettel "killen"
Einer ist davon allerdings ganz und gar nicht überzeugt: Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve glaubt sogar daran, dass Red Bull seinen Starpiloten mit Absicht in die Rolle seines ehemaligen Teamkollegen Mark Webber dränge, an dessen Auto ebenfalls immer wieder etwas kaputtging, während Vettel von Sieg zu Sieg fuhr. "Er ist viermaliger Weltmeister, aber jetzt behandelt Red Bull ihn, wie sie Mark Webber behandelt haben", sagt der Kanadier zu 'Omnicorse'.
Das heißt: Red Bull scheint den Fokus auf Daniel Ricciardo gelegt zu haben, meint Villeneuve. "Jetzt wollen sie Sebastian 'killen', weil er für das Red-Bull-Image nicht richtig ist." Als Beweis sieht er die Tatsache, dass selbst Motorsportkonsulent Helmut Marko angefangen hat, ihn zu kritisieren. "Wenn man den Glauben an das Team verliert und die politischen Spielchen anfangen ins Gewicht zu fallen, dann ist man am Ende", sagt er und rät Vettel dringend zu einem Teamwechsel.
ja ist klar 😁
man demontiert absichtlich den amtierenden 4fachen Weltmeister, damit er freiwillig das Team wechselt, weil er als 4fach WM fürs Team-Image (das mit den schlechten Leistungen ohnehin momentan nicht das beste ist) nicht mehr tragbar ist
also bei aller Liebe, aber so einen Blödsinn wie in Villeneuve hier verzapft habe ich lange nicht mehr gelesen!
passend dazu........................
Hoppla! Was macht der Weltmeister da im Ferrari? Will er Brause-Boss Dietrich Mateschitz nach seiner Wut-Abrechnung von Montréal etwa provozieren?
Nein, das Fremdfahren im Konkurrenz-Auto geschah auf ausdrücklichen Wunsch. Mit dem Autotausch trommelt Red Bull für die F1-Rückkehr nach elfjähriger Abstinenz.
Problem: Vettel, der schon lange davon träumt, einmal für Ferrari zu fahren, gefällt der Ausritt: „Das Auto hatte noch richtig Power. Der Hammer!“ Ein erneuter Seitenhieb auf seine schwachbrüstige Renn-Zicke Suzie.
Wird Vettel bei einer Millionen-Offerte von Ferrari etwa schwach? Da grinst er wie ein Lausbub und sagt: „Träumen darf man ja. Aber ich fühle mich sehr wohl, wo ich bin und habe nicht nur dem Team, sondern auch Red Bull viel zu verdanken. Nach ein paar schlechten Rennen das Handtuch zu werfen, sich dann was anderes zu suchen, das ist nicht mein Stil.“
Habe ein paar Bildwerke aus Spielberg zusammengestellt
http://www.langas.de/BIHO/FORMEL1SPG.HTM
Es handelt sich um die Downloadmöglichkeit für eine PDF Datei mit 12MB (37 Seiten).