Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 2021
Bonjour mes chers amis,
ein Klassiker im F1-Kalender steht an, es geht in das Fürstentum Monaco.
Viel Spaß
Ghost
120 Antworten
Das Rad ist endlich ab....
https://twitter.com/MercedesAMGF1/status/1397923700003901453?s=20
Und der Übeltäter wurde ausfindig gemacht 😉
Ich frag mich teilweise echt, was manche für ein Rennen vor gut 1 1/2 Wochen gesehen haben um noch immer davon zu reden, wie hervorragend die Leistung von vettel war und dass das nun ein trendumkehr sein könnte.
https://m.motorsport-total.com/.../...trendwende-sein-koennte-21060105
Wie kommt man zu dieser Einschätzung, oder habe ich tatsächlich ein anderes Rennen gesehen?
Ich für meinen Teil habe ein Rennen gesehen, wo es keine Überholmanöver (abgesehen MSC und MAZ) auf der Strecke gab und die Positionen nur durch 2 Ausfälle und boxenstopps verschoben wurde, also warum kann man da vom „Knoten geplatzt“ „super Rennen“ etc. sprechen? Dieses Rennen sind doch die Piloten alle samt wirklich nur im Kreis gefahren. Keine Ahnung wo man hier eine top Leistung an den Fahrern festmachen will. Demnach müssten alle Fahrer top Leistungen gebracht haben, da alle so konzentriert waren um bis zu Ende ohne bandenkuss etc. durchzukommen. Die beiden Ausfälle waren unverschuldet und wenn jemand dieses Wochenende schlechte Leistung gezeigt haben sollte, dann die Strategieabteilungen der Teams, die nach hinten gespült wurden. Bei den Fahrern selbst vermag ich mir in Monaco kein Urteil abzugeben ob einer eine bessere Leistung gezeigt hat, als ein anderer, aber ich bin ja auch nur Laie.
Da versteh ich die Experten und Berichterstatter nicht, wo die ihre Motivation hernehmen und sollte es eventuell dieses Wochenende so kommen, dass die leisten eventuell wieder nicht passen wird, was werden die Experten dann wohl wieder sagen/schreiben
Nach Hamiltons Boxenstopp musste Vettel gute Zeiten herausfahren um vor Hamilton rauszukommen. Die Leistung hat er erbracht wie man gesehen hat. Und P5 gibt halt einen die Motivation für das nächste Rennen.
Ob der Knoten geplatzt ist für Vettel, wage ich zu bezweifeln. Denke mal in Baku und den restlichen Rennen wird es wieder anders aussehen und die alte Hackordnung wird einkehren, sofern nichts aussergewöhnliches passiert.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 2. Juni 2021 um 07:44:18 Uhr:
Ich frag mich teilweise echt, was manche für ein Rennen vor gut 1 1/2 Wochen gesehen haben um noch immer davon zu reden, wie hervorragend die Leistung von vettel war und dass das nun ein trendumkehr sein könnte.
Gute Quali gefahren, gutes Rennen gefahren.
In Free Air sehr schnell gewesen.
Was auch absolut nicht selbstverständlich ist hinter Gasly und Hamilton.
Und vor allem auch verglichen mit dem Teamkollegen in Free Air war er dieses Rennen deutlich stärker.
Natürlich war die Strategie auch gut und ein wichtiger Faktor.
Am Ende ist es aber der Fahrer, der das Auto in die Startposition bringt.
Und es ist auch der Fahrer der den Overcut erstmal schaffen muss und vor allem auch an Gasly und Hamilton dranbleiben muss + dabei gleichzeitig noch die Reifen schonen muss!
Von ganz alleine fährt das Auto dann doch nicht auf P5.
Die Leistung war absolut super, da gibt es meiner Meinung nach nix zu diskutieren.
Das kann man bei dem Rennen einfach mal anerkennen.
Ob das nun ne Trendumkehr ist.... das steht auf einem VÖLLIG anderen Blatt.
Das Einzige was man sieht ist, dass er gegen Stroll von Rennen zu Rennen besser ausschaut.
Allein das macht aber noch keine Trendumkehr oder Befreiungsschlag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leon596 schrieb am 2. Juni 2021 um 11:05:31 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 2. Juni 2021 um 07:44:18 Uhr:
Ich frag mich teilweise echt, was manche für ein Rennen vor gut 1 1/2 Wochen gesehen haben um noch immer davon zu reden, wie hervorragend die Leistung von vettel war und dass das nun ein trendumkehr sein könnte.Gute Quali gefahren, gutes Rennen gefahren.
In Free Air sehr schnell gewesen.
Was auch absolut nicht selbstverständlich ist hinter Gasly und Hamilton.Und vor allem auch verglichen mit dem Teamkollegen in Free Air war er dieses Rennen deutlich stärker.
Natürlich war die Strategie auch gut und ein wichtiger Faktor.
Am Ende ist es aber der Fahrer, der das Auto in die Startposition bringt.
Und es ist auch der Fahrer der den Overcut erstmal schaffen muss und vor allem auch an Gasly und Hamilton dranbleiben muss + dabei gleichzeitig noch die Reifen schonen muss!Von ganz alleine fährt das Auto dann doch nicht auf P5.
Die Leistung war absolut super, da gibt es meiner Meinung nach nix zu diskutieren.
Das kann man bei dem Rennen einfach mal anerkennen.Ob das nun ne Trendumkehr ist.... das steht auf einem VÖLLIG anderen Blatt.
Das Einzige was man sieht ist, dass er gegen Stroll von Rennen zu Rennen besser ausschaut.
Allein das macht aber noch keine Trendumkehr oder Befreiungsschlag.
Danke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 2. Juni 2021 um 07:44:18 Uhr:
Ich frag mich teilweise echt, was manche für ein Rennen vor gut 1 1/2 Wochen gesehen haben um noch immer davon zu reden, wie hervorragend die Leistung von vettel war und dass das nun ein trendumkehr sein könnte.https://m.motorsport-total.com/.../...trendwende-sein-koennte-21060105
Wie kommt man zu dieser Einschätzung, oder habe ich tatsächlich ein anderes Rennen gesehen?
Ich für meinen Teil habe ein Rennen gesehen, wo es keine Überholmanöver (abgesehen MSC und MAZ) auf der Strecke gab und die Positionen nur durch 2 Ausfälle und boxenstopps verschoben wurde, also warum kann man da vom „Knoten geplatzt“ „super Rennen“ etc. sprechen? Dieses Rennen sind doch die Piloten alle samt wirklich nur im Kreis gefahren. Keine Ahnung wo man hier eine top Leistung an den Fahrern festmachen will. Demnach müssten alle Fahrer top Leistungen gebracht haben, da alle so konzentriert waren um bis zu Ende ohne bandenkuss etc. durchzukommen. Die beiden Ausfälle waren unverschuldet und wenn jemand dieses Wochenende schlechte Leistung gezeigt haben sollte, dann die Strategieabteilungen der Teams, die nach hinten gespült wurden. Bei den Fahrern selbst vermag ich mir in Monaco kein Urteil abzugeben ob einer eine bessere Leistung gezeigt hat, als ein anderer, aber ich bin ja auch nur Laie.
Da versteh ich die Experten und Berichterstatter nicht, wo die ihre Motivation hernehmen und sollte es eventuell dieses Wochenende so kommen, dass die leisten eventuell wieder nicht passen wird, was werden die Experten dann wohl wieder sagen/schreiben
Danke.
Wo die Motivation für den Hype von Vettels, bzgl Gehalt erwartbarer Leistung herkommt, dürfte klar sein: Hype durch deutsche Meduen, weil der "Held" drohte erneut und endgültig in der Versenkung zu verschwinden, diesmal gegen den, (von dt Medien damals verschrieenen) Paydriver Stroll.
Liegt der beim nächsten Rennen wieder vor Vettel, werden Experten und Berichterstatter nicht müde werden, das Auto wieder als unfahrbar hinzustellen.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. Juni 2021 um 11:42:58 Uhr:
Wo die Motivation für den Hype von Vettels, bzgl Gehalt erwartbarer Leistung herkommt, dürfte klar sein: Hype durch deutsche Meduen, weil der "Held" drohte erneut und endgültig in der Versenkung zu verschwinden, diesmal gegen den, (von dt Medien damals verschrieenen) Paydriver Stroll.
Der übliche Schwachsinn vom üblichen Verdächtigen. Tatsächlich sind sich sowohl die Medien als auch die Fans international einig, dass Vettel hier eine sehr solide Leistung gezeigt hat.
Aber von Dir kommt natürlich wieder nur das übliche Geschwätz von deutschen Fanboys und deutscher Presse, die Vettel hochschreibt. Und das alles auch noch in höchst zweifelhafter Rechtsschreibung. Sowas passiert, wenn man sich zu sehr ereifert...
Wie gesagt, wer sich international ein wenig umsieht, stellt schnell fest, dass die Beurteilung in anderen Ländern durch die Medien und die Fans auch nicht anders aussieht, dort eher noch euphorischer begrüßt wird.
Aber das passt ja nicht in dein kleines verschrobenes Weltbild, in dem alle deutschen Fahrer kraft Geburt Versager sind.
Und warte ich auf die üblichen Beschimpfungen ("Lügner", "Verleumdung" etc.) von Dir. Kannst Du stecken lassen, ich weiß, was Du von mir hältst, und ich betrachte das inzwischen direkt als Lob. 😉
Das wären in dem Falle keine Beschimpfungen, aber schön dass du einsiehst, wieviel Bullshit du hier ablässt.
Einen Nachweis, dass ich iwo mal einen deutschen Fahrer als "Versager" bezeichnet habe, wirst du nämlich nicht erbringen können. Aber da du eh nicht an einer Diskussion mit Andersdenkenden interessiert bist, sondern nur daran möglichst viele Likes zu bekommen, interessiert dich der Wahrheitsgehalt deiner Aussagen eh nicht.
Meine Rechtschreibung anzubringen von DIR ist (zum wiederholten Male) ein Steinewerfen im Glashaus. Äusserst amüsant.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 2. Juni 2021 um 11:05:31 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 2. Juni 2021 um 07:44:18 Uhr:
Ich frag mich teilweise echt, was manche für ein Rennen vor gut 1 1/2 Wochen gesehen haben um noch immer davon zu reden, wie hervorragend die Leistung von vettel war und dass das nun ein trendumkehr sein könnte.Gute Quali gefahren, gutes Rennen gefahren.
In Free Air sehr schnell gewesen.
Was auch absolut nicht selbstverständlich ist hinter Gasly und Hamilton.Und vor allem auch verglichen mit dem Teamkollegen in Free Air war er dieses Rennen deutlich stärker.
Natürlich war die Strategie auch gut und ein wichtiger Faktor.
Am Ende ist es aber der Fahrer, der das Auto in die Startposition bringt.
Und es ist auch der Fahrer der den Overcut erstmal schaffen muss und vor allem auch an Gasly und Hamilton dranbleiben muss + dabei gleichzeitig noch die Reifen schonen muss!Von ganz alleine fährt das Auto dann doch nicht auf P5.
Die Leistung war absolut super, da gibt es meiner Meinung nach nix zu diskutieren.
Das kann man bei dem Rennen einfach mal anerkennen.Ob das nun ne Trendumkehr ist.... das steht auf einem VÖLLIG anderen Blatt.
Das Einzige was man sieht ist, dass er gegen Stroll von Rennen zu Rennen besser ausschaut.
Allein das macht aber noch keine Trendumkehr oder Befreiungsschlag.
Demnach war Perez der Überflieger, schließlich hat er nicht wie Vettel „nur“ zwei über den Overcut überholt, sondern sogar drei. Trotzdem kräht kein Hahn danach.
Oder sogar Stroll als direkter Teamkollege von 13 auf 8, hat sich sogar um 4 Positionen verbessert (Lec ist nicht gestartet)
Wie gesagt, das Rennen ist für die Leistung der einzelnen Fahrer nicht repräsentativ (war es vielleicht früher mal), da die positionsverschiebungen nur über die Strategie stattfanden und die Vergangenheit zeigte, dass ein Overcut in Monaco zumeist die bessere Strategie ist. Und wenn das der Gradmesser war, dann hätte Perez DoD sein müssen - ganz objektiv betrachtet.
Sei es drum, darum ging es im wesentlichen auch nicht, sondern um die interessante Berichterstattung, die nun schon nach einem Rennen wieder von einer trendumkehr spricht, da kann man nur wirklich hoffen, dass Baku ähnlich gut verläuft, sonst schwenkt das Blatt vermutlich wieder ganz schnell um.
Die Leistung war eine normale Rennleistung, er hat das gemacht, was ein guter Rennfahrer mit seiner Erfahrung im Stande sein muss in der Situation zu leisten, absolut super finde ich da als Wortwahl etwas übertrieben, die Leistung war gut, so wie bei allen anderen Fahrern auch, aber absolut super, naja und das er gegen stroll vom Rennen zu rennen besser aussieht kann man anhand der Ergebnisse nicht wirklich bestätigen. Stroll war bisher 3x in den Punkten Vettel 1x, Stroll hat bisher 3x vor Vettel das Ziel gesehen Vettel 2x vor Stroll in den letzten 4 von 5 rennen haben sie sich immer abgewechselt ein Mal der ein Mal der andere. Hält sich irgendwie ziemlich die Waage. Punkt hat Vettel halt, dass muss man auch sagen, durch den fünften Platz nun einen mehr als Stroll.
Bleibt halt abzuwarten ob es wirklich eine trendumkehr ist wie heraufbeschworen, oder ob das Rennen nicht aussagekräftig war…in ein paar Tagen gibt es den nächsten Anhaltspunkt
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 2. Juni 2021 um 12:39:58 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 2. Juni 2021 um 11:05:31 Uhr:
Gute Quali gefahren, gutes Rennen gefahren.
In Free Air sehr schnell gewesen.
Was auch absolut nicht selbstverständlich ist hinter Gasly und Hamilton.Und vor allem auch verglichen mit dem Teamkollegen in Free Air war er dieses Rennen deutlich stärker.
Natürlich war die Strategie auch gut und ein wichtiger Faktor.
Am Ende ist es aber der Fahrer, der das Auto in die Startposition bringt.
Und es ist auch der Fahrer der den Overcut erstmal schaffen muss und vor allem auch an Gasly und Hamilton dranbleiben muss + dabei gleichzeitig noch die Reifen schonen muss!Von ganz alleine fährt das Auto dann doch nicht auf P5.
Die Leistung war absolut super, da gibt es meiner Meinung nach nix zu diskutieren.
Das kann man bei dem Rennen einfach mal anerkennen.Ob das nun ne Trendumkehr ist.... das steht auf einem VÖLLIG anderen Blatt.
Das Einzige was man sieht ist, dass er gegen Stroll von Rennen zu Rennen besser ausschaut.
Allein das macht aber noch keine Trendumkehr oder Befreiungsschlag.Demnach war Perez der Überflieger, schließlich hat er nicht wie Vettel „nur“ über den Overcut überholt, sondern sogar drei. Trotzdem kräht kein Hahn danach.
Oder sogar Stroll als direkter Teamkollege von 13 auf 8, hat sich sogar um 4 Positionen verbessert (Lec ist nicht gestartet)
Wie gesagt, das Rennen ist für die Leistung der einzelnen Fahrer nicht repräsentativ (war es vielleicht früher mal), da die positionsverschiebungen nur über die Strategie stattfanden und die Vergangenheit zeigte, dass ein Overcut in Monaco zumeist die bessere Strategie ist. Und wenn das der Gradmesser war, dann hätte Perez DoD sein müssen - ganz objektiv betrachtet.Sei es drum, darum ging es im wesentlichen auch nicht, sondern um die interessante Berichterstattung, die nun schon nach einem Rennen wieder von einer trendumkehr spricht, da kann man nur wirklich hoffen, dass Baku ähnlich gut verläuft, sonst schwenkt das Blatt vermutlich wieder ganz schnell um.
Die Leistung war eine normale Rennleistung, er hat das gemacht, was ein guter Rennfahrer mit seiner Erfahrung im Stande sein muss in der Situation zu leisten, absolut super finde ich da als Wortwahl etwas übertrieben, die Leistung war gut, so wie bei allen anderen Fahrern auch, aber absolut super, naja und das er gegen stroll vom Rennen zu rennen besser aussieht kann man anhand der Ergebnisse nicht wirklich bestätigen. Stroll war bisher 3x in den Punkten Vettel 1x, Stroll hat bisher 3x vor Vettel das Ziel gesehen Vettel 2x vor Stroll in den letzten 4 von 5 rennen haben sie sich immer abgewechselt ein Mal der ein Mal der andere. Hält sich irgendwie ziemlich die Waage. Punkt hat Vettel halt, dass muss man auch sagen, durch den fünften Platz nun einen mehr als Stroll.
Bleibt halt abzuwarten ob es wirklich eine trendumkehr ist wie sie heraufbeschworen ist, oder ob das Rennen nicht aussagekräftig war…in ein paar Tagen gibt es den nächsten Anhaltspunkt
Absolut richtig. Schön jemanden mit neutralem Blick zu lesen. Dafür gibts zwar weniger Daumen hier und evtl auch ein paar Unterstellungen gratis, aber sehr angenehm zu lesen.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 2. Juni 2021 um 12:23:02 Uhr:
Das wären in dem Falle keine Beschimpfungen, aber schön dass du einsiehst, wieviel Bullshit du hier ablässt.Einen Nachweis, dass ich iwo mal einen deutschen Fahrer als "Versager" bezeichnet habe, wirst du nämlich nicht erbringen können. Aber da du eh nicht an einer Diskussion mit Andersdenkenden interessiert bist, sondern nur daran möglichst viele Likes zu bekommen, interessiert dich der Wahrheitsgehalt deiner Aussagen eh nicht.
Meine Rechtschreibung anzubringen von DIR ist (zum wiederholten Male) ein Steinewerfen im Glashaus. Äusserst amüsant.
Nice try. Versuch es vielleicht nochmal, vielleicht fällt Dir dann eine bessere Antwort ein.
Ich bin an einer Diskussion mit Dir nicht interessiert, weil Du (derzeit als absolut einziger hier!) mit Schaum vor dem Mund vor dem Rechner sitzt und nur darauf wartest, wieder irgendeine Häme über einen beliebigen deutschen Fahrer auszuschütten.
Du scheinst ja tatsächlich noch immer zu glauben, dass Dich noch irgendjemand ernst nimmt. Selbst den erklärten Nicht-Vettel-Freunden fällst Du ja schon regelmäßig negativ auf.
Nimm Dir doch mal ein Beispiel an AustriaMI, der ist ja nun erkennbar auch kein Vettel-Fan, aber der kommt ohne platte Polemik und irgendwelche Vorwürfe gegenüber anderen Usern aus.
Wie oft hat eigentlich HAM nur deshalb gewonnen, weil seine Strategieabteilung gut gearbeitet hat?
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 2. Juni 2021 um 12:39:58 Uhr:
Wie gesagt, das Rennen ist für die Leistung der einzelnen Fahrer nicht repräsentativ (war es vielleicht früher mal), da die positionsverschiebungen nur über die Strategie stattfanden und die Vergangenheit zeigte, dass ein Overcut in Monaco zumeist die bessere Strategie ist. Und wenn das der Gradmesser war, dann hätte Perez DoD sein müssen - ganz objektiv betrachtet.
Man sollte aber nicht komplett vergessen in was für einem Auto der Perez sitzt.
Und meiner Meinung nach kann man niemanden zum DoD wählen der langsamer fährt als sein Teamkollege.
Unabhängig davon wie viele Plätze er durch die Strategie gutgemacht hat.
Da hätte ich eher Verstappen gewählt. Der fährt da gelangweilt kontrolliert vorne seinen Stiefel und pusht nichtmal und fährt dabei versehentlich trotzdem schneller als Perez.
Es geht meiner Meinung nach nicht nur darum wer wie viel Plätze gutgemacht hat sondern auch darum wie jemand ganz allgemein fährt. Und es ist ja nicht nur so, dass Vettel nur in den paar Runden Overcut gut gefahren wäre.
Er ist dieses Wochenende ganz allgemein einfach mal ein starkes Rennen gefahren.
Er ist an Gasly/Hamilton dran geblieben, und er konnte sich nach dem Overcut sogar erstmal absetzen.
Und das liegt im Falle Monaco nicht an 2-3 Runden jüngeren/älteren Reifen sondern daran, dass er die Pace hatte.
Eine Pace die Stroll in Free Air nicht hatte.
Natürlich, am Ende ist es müßig zu diskutieren.
War Vettel gut? Oder war das Auto einfach extrem gut und Stroll einfach nur fürchterlich schlecht?
Aber damit kann man jeden Fahrer diskreditieren.
Meine Meinung ist, dass Vettel im Rennen einen super Job gemacht hat.
Ob das einen DoD verdient, das sei mal dahingestellt. Will ich nicht beurteilen, kann man nicht beurteilen.
Sowas ist ja eh immer eine Sympathieentscheidung der internationalen Fans.
Den hätte z.b ein Norris genauso verdient. Oder Verstappen. Vielleicht auch ein Sainz.
Oder Giovinazzi mit seinem Phänomenalen Überholmanöver.
Da bin ich deiner Meinung.
Aber ich weiß halt nicht.
Da fährt Vettel 1x ein gutes Rennen und es wird wieder versucht auf Krampf irgendwas zu finden was man dazu schreiben kann. Finde ich immer etwas schade.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 2. Juni 2021 um 13:44:41 Uhr:
.Ich bin an einer Diskussion mit Dir nicht interessiert,
Stimmt. Du bist ausschliesslich daran interessiert, Daumen zu sammeln. Und wie man sieht, geht das am besten mit einem wütenden Mob hinter sich, der mit Schaum vorm Mund wartet, bis Rantanplan etwas schreibt, was man ihm als "Vettel-" oder "Deutschlandhass" unterschieben kann.
AustriaMI schreibt btw das Gleiche wie ich, nur anders verpackt. Danke für die Bestätigung dass du deine Meinung nicht nach Beitragsinhalt sondern Nickname bildest. War nicht nötig, wussten alle vorher schon.
Und da du nicht an einer Diskussion mit mir interessiert bist, wirst du hierrauf auch garantiert nicht antworten.
Frohes Däumchensammeln noch.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 4. Juni 2021 um 04:39:13 Uhr:
Stimmt. Du bist ausschliesslich daran interessiert, Daumen zu sammeln.Frohes Däumchensammeln noch.
Da sehe ich aber etwas völlig anderes.
Zitat:
Danke:
856 erhalten
192 vergeben