Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 2017

Das Fürstentum ruft,

die Fahrer freuen sich. In den letzten Jahren klar von Mercedes dominiert, gab es für den Rest nichts zu holen. Mal schauen, ob es heuer anders läuft.

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Wenn dein Fahrer gerade eine schnelle Runde nach der Anderen bringt, holst du ihn nicht zwingend rein. Vettel ist direkt nach Kimis Stop zwei schnellste Rennrunden gefahren. Also auch schneller als Kimi oder Verstappen mit den frischen Supersoft.

Natürlich kannst du auch sagen, dass sie ihn direkt hätten reinholen können, um ganz sicher die alte Reihenfolge herzustellen. Das kannst du dann aber auch als Regie in die andere Richtung auslegen. Oder man lässt seine Fahrer einfach fahren, auch gegeneinander.

Was noch dafür sprach, Vettel draußen zu lassen: Ricciardo ist ja auch draußen geblieben und hatte auch ein paar super Runden auf den alten Ultrasoft. Da wollte man sicher auch dem RedBull nicht die Führung überlassen im Falle eines Safety Cars.

Aber Toto Wolff sagte nach dem Rennen ja auch, dass Ferrari nun das gleiche Problem hat wie sie vorher: Ferrari muss beim Doppelsieg nun erklären, warum der richtige Fahrer gewonnen hat 😉

66 weitere Antworten
66 Antworten

Was für eine passende Bezeichnung für dieses Ferrari Manöver von Martin Brundle: "Vettel an Kimi vorbeimassieren"

Vettel ist aber auch deutlich schneller. Schon vor seinem Stop mit zwei super Runden und jetzt hat Kimi gar keine Chance mehr.

Bärenstarker Vettel
so kanns weiter gehen 😉
auch mit Mercedes 😁😁

Unfassbar. Lange sah es so aus, als würde Kimi das Rennen dominieren. Aber Vettel fuhr bei freier Strecke um mindestens eine Liga besser. Die Supersofts lagen VET und HAM auf jeden Fall.
Button hat sich heute nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.

Ähnliche Themen

Vettel hat halt den Abstand zu Kimi klein gehalten und mit freier Fahrt seine Chance genutzt. Nach dem Stop hatte Kimi doch keine Chance mehr, das Tempo zu gehen.
Also völlig verdienter Sieg für Vettel und richtig gut, dass Mercedes es nicht einmal auf das Podium geschafft hat. Die waren nur auf eine Runde konkurrenzfähig.

Gratulation an die Roten. Sie hatten das Rennen voll im Griff. Vettel hat klug die vorhandene freie Strecke zu ein paar Toprunden genutzt. Daher hat er auch verdient gewonnen. Hamilton hat das Wochenende bereits am Samstag vergeigt. Seine Pace war eigentlich nicht so schlecht heute.

Zitat:

@ephox schrieb am 28. Mai 2017 um 15:59:47 Uhr:


Unfassbar. Lange sah es so aus, als würde Kimi das Rennen dominieren. Aber Vettel fuhr bei freier Strecke um mindestens eine Liga besser. Die Supersofts lagen VET und HAM auf jeden Fall.
Button hat sich heute nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.

Naja, sie sind ja mehr "rumgekrochen", als Rennen gefahren.
In Anbetracht der Tatsache, das schon seit Donnerstag an davon gesprochen wurde, das man sowohl mit den Ultra-, aber auch Supersofts das Rennen komplett durchfahren könnte + der Tatsache, das Kimmi als Führender das Erstrecht zum Boxenstop hat, war mir frühzeitig klar, das Vettel dieses "langsame" Tempo nutzen wird, seine Reifen dafür fit zu halten, bis Raikkonen in der Box verschwindet. Es sei denn, Kimi fährt erst kurz vor Rennende zum Boxenstop.

Hatte Vettel bei einem Rennen, dieses Jahr, schon mal gemacht.
Sein härtester Konkurrent, hinter ihm liegend, fuhr vor ihm in die Box, sprich Undercat versucht und Vettel hat dann richtig aufgedreht, ist sechs Runden lang im Schnitt zwei bis drei Zehntel schneller unterwegs gewesen, bevor er dann selber zum Reifenwechsel abbog.

Der kimi hat mir richtig leid getan als er da oben auf den Podium stand.

Mir eigentlich nicht. Nach Vettels Boxenstop hat sich deutlich gezeigt, dass Kimi das Tempo nicht ansatzweise mitgehen konnte. So gesehen ein absolut verdienter Sieg für Vettel.

Da fand ich die so demonstrativ zur Schau getragene schlechte Laune bei der Siegerehrung etwas deplatziert.

HAM ist auch so ein Hampelmann. Er wirft Ferrari Stallorder vor, da sie den Führenden zuerst haben stoppen lassen und dieser dann hinter dem zweiten VET gelandet ist.
Wenn das so wäre, betreibt Mercedes seit Jahren eine Teamorder 🙄

der Kimi wird für den Rest seiner Laufbahn mit Recht die Nummer 2 bleiben 😉
kriegt es doch gut bezahlt

Wie man bei der Aktion Stallorder sehen will, erschließt sich mir nicht.
Der Führende kommt als erster zum Boxenstopp, das wird doch schon seit Jahre gemacht...

Riccardo ging es ja auch so... Verstappen ist abgebogen und er hat schnelle Runde hingelegt. Gabs da bei RedBull auch eine Stallorder?

Schade um Kimi, ich hätte es ihm gegönnt, aber Vettel war einfach besser. Er konnte an Kimi in der Anfangsphase dran bleiben und nach dem Boxenstopp fuhr er Kimi einfach davon. Verdienter Sieger.

Zitat:

@Bad Al schrieb am 29. Mai 2017 um 00:27:56 Uhr:


Schade um Kimi, ich hätte es ihm gegönnt, aber Vettel war einfach besser. Er konnte an Kimi in der Anfangsphase dran bleiben und nach dem Boxenstopp fuhr er Kimi einfach davon. Verdienter Sieger.

Genau so ist es, der Beste hat dieses Mal gewonnen und daran gibt es auch nichts zum Rummeckern. Das war ja nun ein eher ereignisloses Rennen und der reine Speed hat entschieden. Kimi hatte viele Runde Zeit, dem Seb einfach davonzufahren.

Bei den McLarens hat mich VanDoorne überrascht, ich hätte Button zugetraut, ihn locker im Griff zu haben. So schlecht, wie ihn Alonso aussehen lässt, scheint er also gar nicht zu sein. Beide Autos in Q3 zeigt, dass zumindest das Chassis nicht so schlecht sein kann.

Zitat:

@tschähnz schrieb am 28. Mai 2017 um 16:26:29 Uhr:


Gratulation an die Roten. Sie hatten das Rennen voll im Griff. Vettel hat klug die vorhandene freie Strecke zu ein paar Toprunden genutzt. Daher hat er auch verdient gewonnen. Hamilton hat das Wochenende bereits am Samstag vergeigt. Seine Pace war eigentlich nicht so schlecht heute.

Trotzdem wurde Kimi bei der Strategie benachteiligt. Hätte Vettel die Quali gewonnen, dann hätte er nicht die selbe Strategie wie Kimi bekommen und ohne diese Strategie gibt es in Monaco kein Vorbeikommen.

Langer Rede kurzer Sinn: Egal wie schnell Vettel war - es war Stallregie.

Hauptsache mal gegen Ferrari gemeckert, was?
Vettel war einfach deutlich schneller und hat darum gewonnen. Vorher hatten sie bei Ferrari auch beide etwas Probleme mit überhitzen Hinterreifen. Vettel hat es bis zum Stop von Kimi genau richtig gemacht, Abstand möglichst klein gehalten und dann die Chance genutzt.
Ricciardo hat so auch Verstappen und Bottas überholt. War da sicher auch Stallregie 😉

Man hat diese Saison schon öfter sehen können, dass die Reifen sich manchmal etwas erholen und dann noch einmal gute Zeiten zulassen.
Nach dem Stop hat Vettel das Rennen auch kontrolliert, er war also einfach schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen