Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 08
So liebe F1-Gemeinde,
diesmal pünktlich die Info´s zum Grand Prix:
Großer Preis von Monaco / Monte Carlo
Name Circuit de Monaco
Länge 3.340 Meter
Runden 78
Distanz 260,520 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Porträt Es ist das verrückteste Formel-1-Rennen des Jahres, der Große Preis von Monaco in Monte Carlo. Auf der einen Seite liebt der Formel-1-Tross den irren Stadtkurs inmitten der monegassischen Metropole, in der ein siebenstelliger Kontoauszug die Aufenthaltsgenehmigung für die Einwohner ist, auf der anderen Seite verabscheuen die Teams die Strecke wegen der trotz kürzlich erfolgter Umbaumaßnahmen schwieriger Arbeitsbedingungen und nicht mehr zeitgemäßer Sicherheitsstandards.
3,340 Kilometer lang ist der Kurs mit seinen engen Kurven, Unebenheiten, Kanaldeckeln und Fahrbahnmarkierungen die keine andere Strecke bietet. Besondere Bedeutung kommt auf dem Stadtkurs dem Qualifying zu, weil Überholmanöver im Rennen aufgrund der geringen Streckenbreite praktisch ausgeschlossen sind. Neben Budapest ist Monaco die Strecke, auf der man am meisten Abtrieb benötigt. Die Flügel sind so steil wie nur möglich gestellt. Besonders belastet werden die Radaufhängungen, denn es kann gelegentlich zu Leitplankenkontakt kommen. Die meisten Teams bringen daher verstärkte Teile nach Monaco mit.
Dass der Circuit de Monaco an die Formel-1-Fahrer hohe Ansprüche stellt, zeigt auch ein Blick in die Statistik: Ayrton Senna liegt mit sechs Siegen in Führung, gefolgt von Michael Schumacher und Graham Hill mit jeweils fünf Triumphen. Alain Prost kommt auf vier Siege, vor Stirling Moss und Jackie Stewart mit drei. Dank der meist vielen Ausfälle können aber auch einmal ganz unerwartete Fahrer die Ziellinie als Erster überqueren, wie zum Beispiel Olivier Panis im Jahr 1996.
Asphalt-Qualität uneben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung weich
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 42 Prozent
Top-Speed Rennen 286 km/h
Längster Vollgasteil 510 Meter (8 Sekunden)
Benzinverbrauch gering
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 12
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 54
Top 8 Qualifying 2007
1. Fernando Alonso, McLaren
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Giancarlo Fisichella, Renault
5. Nico Rosberg, Williams
6. Mark Webber, Red Bull
7. Nick Heidfeld, BMW Sauber
8. Robert Kubica, BMW Sauber
Top 8 Rennen 2007
1. Fernando Alonso, McLaren
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Giancarlo Fisichella, Renault
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Alexander Wurz, Williams
8. Kimi Räikkönen, Ferrari
Rekorde Rennen Absolut: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2007: 1:15.284 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:15.143 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:15.842 (Michael Schumacher, Ferrari)
2004: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:14.545 (Kimi Räikkönen, McLaren)
Rekorde Qualifying Absolut: 1:13.644 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2005)2005: 1:13.644 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.985 (Jarno Trulli, Renault)
2003: 1:15.259 (Ralf Schumacher, Williams)
Letzte Sieger 2007: Fernando Alonso, McLaren
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Jarno Trulli, Renault
2003: Juan-Pablo Montoya, Williams
Meiste Siege Fahrer Ayrton Senna (6)
Graham Hill (5)
Michael Schumacher (5)
Alain Prost (4)
Stirling Moss (3)
Jackie Stewart (3)
Maurice Trintignant (2)
Jody Scheckter (2)
Meiste Siege Teams McLaren (14)
Ferrari (8)
BRM (5)
Lotus (5)
Williams (3)
Meiste Punkte Fahrer Michael Schumacher (71)
Ayrton Senna (64)
Graham Hill (58)
Alain Prost (47)
David Coulthard (36)
Jackie Stewart (34)
Jody Scheckter (34)
Rubens Barrichello (31)
Meiste Punkte Teams Ferrari (308)
McLaren (234)
Williams (125)
Lotus (101)
BRM (78)
Tyrrell (73)
Brabham (52)
Renault (49)
Meiste Poles Fahrer Ayrton Senna (5)
Jackie Stewart (4)
Jim Clark (4)
Juan Manuel Fangio (4)
Alain Prost (4)
Michael Schumacher (3)
Niki Lauda (3)
Stirling Moss (3)
Meiste Poles Teams McLaren (11)
Ferrari (8)
Williams (7)
Lotus (7)
Renault (4)
Tyrrell (4)
Brabham (3)
Rob Walker Racing Team (3)
Anschrift Automobile Club de Monaco
23 Boulevard Albert 1er, BP 464
98000 Monaco
MONACO
Telefon und Fax Tel: 00377 93 15 26 00
Fax: 00377 93 25 80 08
Reiseinformationen Touristik-Büro: Tourist Office
Tel +377 - 92 16 61 16
Fax +377 - 92 16 60 01
Flughafen Nizza: Tel +33 (0) 4 93 21 3030
Quelle: MS-Total.com
Da Monaco ja immer für Überraschungen gut ist, erleben wir hoffentlich auch in diesem Jahr einen spannenden GP.
In diesem Sinne euch allen ein schönes Rennwochende wünschend verbleibe ich
mfg
invisible_ghost
ps.: Nicht Vergessen, am WE ist auch DTM am Lausitzring und Motorrad-WM-Lauf in Frankreich / Le Mans!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Für mich ist Lewis Hamilton besonders aufgefallen. Der Mann wird Geschichte schreiben, er ist ein Juwel und ein Jahrhundertrennfahrer nach Ayrton Senna und eventuell Schuhmacher. Da ging die eine Legende und kommt die andere und er hat Alonso in den Schatten der Dunkelheit gestellt.
Nagut, wir wollen mal nicht gleich übertreiben!
Sicherlich ist Hamilton auf einen sehr guten Weg, aber er ist auch mit einem Spitzen-Auto ausgestattet.
Andere mußten sich am Anfang ihrer Karriere von unten noch oben durchbeissen und haben auch in weit unterlegen Autos auf Ihre Qualität aufmerksam machen können.
Diesen Beweis wird Hamilton aller vorrausicht nach niemals antretten müssen.
Deshalb halte ich es für etwas "gewagt", ihn auf eine Stufe mit Schumacher, und schon gar nicht mit Senna, stellen zu wollen und ihn jetzt schon als Legende zu bezeichnen, wobei er im Grunde eigentlich noch garnichts gerissen hat.
Gruß
Freak
195 Antworten
naja, das Rennen ist vorbei.
Mal schauen, was uns das nächste Rennen bringt
Sutil ist echt mal ein fehlerfreies Rennen gefahren. Das wäre das Ende der Durststrecke gewesen. Höre gerade das Interview. So ruhig wäre ich glaub ich echt nicht geblieben. Eine solche Chance wirds im Force India wohl nicht mehr geben.
Naja jetzt muss Ferrari bis Ende der Saison die Motoren kostenlos bereitstellen ;-)
War ja schon ein spannendes Rennen. Aber das Ende ist echt mal frustrierend für die deutschen Fahrer.
Nur Vettel hat im neuen Toro Rosso Punkte geholt. Glückwunsch. Rosberg ist auch gut gefahren. Leider ein bisschen Pech. Die wohl coolste Aktion war als er hinter einem Ferrari, der am Überrunden war, gleich mit durch die Lücke schlüpfte.
Sehr freue ich mich auch über die Leistung meines Landsmannes Kubica. Fehlerfrei!!
Gewonnen hat Hamilton. Glückspilz. Naja ein weiterer Minuspunkt dieses Rennens.
Wenigstens hab ich kein Interview mit den nervenden Mercedesmenschen wie Haug, Dennis oder dem Vater von Hamilton, der öfter interviewt wird als Hamilton selbst, mitbekommen.
Gruß aus Stade
Simon
Was lustiges zum Schluss. Bei Studivz gibts ne Gruppe "Hamiltons Vater nervt extrem!". In der Beschreibung steht, dass gemunkelt wird, dass dieser letzes Jahr den Abschleppkranwagen am Nürburgring gefahren ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von cartuner84
´Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Das schlimme ist, das der Trottel auch noch weiter fahren kann...Auto ist ausgebrochen!
Was hätt er machen sollen? In die Leitplanke?
Da war Sutil halt zur falschen Zeit am falschen Ort.
Kann immer mal passieren.
Klar war es Kimi sein Fehler, ihn jetzt aber so runterziehen?NeNe!!!!
Selbst bei Christian Danner artete es in einem "Idiot" aus.
Alle Fahrer schaffen es, die Reifen auf Temepratur zu bringen bzw. Bremsbalance richtig einzustellen oder früh genug zu bremsen. Nur der Weltmeister nicht. Und wenn er mal den Sutil abschießt, der in seiner Box wohl tränen vergossen hat, ist das zu entschuldigen.
Gruß Simon
Hab mein Fernseher grade ausgeschalten. Schönes und vor allem spannendes Rennen, aber schade war, dass Sutil dann rauß musste 🙁 🙁 🙁. Aber man kann Kimi ja auch nich die Schuld geben, die Bremsen warn halt noch nicht warm genug für die Kurve. Naja immerhin war ja ein BMW-ler aufm Podest, auch wenn nicht der, den ich mir gewünscht hätte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von szymonn
Selbst bei Christian Danner artete es in einem "Idiot" aus.Zitat:
Original geschrieben von cartuner84
´Auto ist ausgebrochen!
Was hätt er machen sollen? In die Leitplanke?
Da war Sutil halt zur falschen Zeit am falschen Ort.
Kann immer mal passieren.
Klar war es Kimi sein Fehler, ihn jetzt aber so runterziehen?NeNe!!!!
Alle Fahrer schaffen es, die Reifen auf Temepratur zu bringen bzw. Bremsbalance richtig einzustellen oder früh genug zu bremsen. Nur der Weltmeister nicht. Und wenn er mal den Sutil abschießt, der in seiner Box wohl tränen vergossen hat, ist das zu entschuldigen.
Gruß Simon
Stimmt schon, nur ihn so wegen nem Fehler zu beleidigen find ich scheisse.
Vieleicht war es au dem Team sei Fehler und haben bei Kimi Wodka ind Trinkflache nei statt Wasser 🙂
Zitat:
Vieleicht war es au dem Team sei Fehler und haben bei Kimi Wodka ind Trinkflache nei statt Wasser 🙂
Eher umgekehrt !!! 😮
Zitat:
Original geschrieben von cartuner84
Stimmt schon, nur ihn so wegen nem Fehler zu beleidigen find ich scheisse.
das Kimi einen Fehler gemacht hat, haben wir alle gesehen. Beleidigungen dazu werden auf MT nicht geduldet.
Ich bin mal auf sein Statement gespannt.
Grüße
globalwalker
Genau das Rennen das die meisten erwartet haben, ich fands toll.
Sutil nätürlich mit nem Haufen Pech, aber sowas passiert eben. Es war ja nicht nur Kimi der heute Ausrutscher eingebaut hat, dass er dabei jemand abräumt der ein fehlerfreies Rennen abgelieftert hat ist natürlich mies. Ich seh´s trotzdem als Pech, was wäre wenn Rosberg bei seinem Crash jemand getroffen hätte und so weiter und so fort....sinnlose Diskussion.
Hamilton super, mit dem schweren Auto nach dem frühen Stop, natürlich ein wenig Glück dabei dass das SC rauskam nach seinem Stop, aber ich glaube schon dass er der schnellste war und deshalb im Endeffekt auch verdient gewonnen hat. Bei McLaren eben nach dem Leitplankenkontakt auch schnell und wie sich rausstellte richtig reagiert.
Auf jeden Fall gutes Rennen.
Zitat:
Gewonnen hat Hamilton. Glückspilz. Naja ein weiterer Minuspunkt dieses Rennens.
Äh....ja, OK, schön für Dich dass Du das so siehst, unter diesen Bedingungen zu gewinnen war natürlich nur Glück, genau.....deshalb hatte er vor dem SC am Schluss auch 40sec Vorsprung...weis nicht warum man hier dann gleich wieder anfangen muss rumzuätzen. Kann man nicht soviel Stil zeigen und den Jungs die vorne wie Kubica, Hamilton mit mit bisle Einschränkung auch Massa nen gutes Rennen gefahren sind ihre Ergebnisse gönnen...
Grüsse
Delanye
Das ist das erste Rennen für mich seit 2 1/2 Jahren dass ich komplett oder überhaupt verfolgt habe. Ich war zwar früher als kleines Kind ein Rennsport Freak, aber dass was zuletzt in früheren Zeiten geboten war war ausgesprochen langweilig. Heute war richtig Spannung geboten und dank des Verbots der Tranktionskontrolle zeigt wer wirklich mit einem Formel Eins Wagen umgehen kann und man sich das Niveau der früheren Legenden annähert. Für mich ist Lewis Hamilton besonders aufgefallen. Der Mann wird Geschichte schreiben, er ist ein Juwel und ein Jahrhundertrennfahrer nach Ayrton Senna und eventuell Schuhmacher. Da ging die eine Legende und kommt die andere und er hat Alonso in den Schatten der Dunkelheit gestellt. Der war wohl sehr damit beschäftigt, seine Fertigkeiten jeden kundgeben zumüssen. Aber gut das ist ja schon wohl vielen aufgefallen
Massa ist am Anfang auch allen davon gefahren. Hatte glaube ich auch nach 8 Runden 12sec Vorsprung wenn ich mich nicht irre. Auf Hamilton glaub ich sogar.
Mit Glückpilz meinte ich seinen Crash. Zu seinem Glück war nur sein Reifen beschädigt. Zudem war es am Ende der Runde, sodass er nur eine kurze Strecke mit dem beschädigten Wagen fahren musste.
Aber ich mache auch kein Geheimnis daraus, dass ich das Team nicht mag.
Er ist nicht fehlerfrei gefahren wie z.B. Sutil, Kubica oder auch Vettel.
Zu den Beleidigungen. Es ist nicht OK. Da stimmt ich natürlich vollkommen zu. Aber ein wenig Verständnis für eine solche Reaktion sollte man haben.
Gruß Simon
Schade für Sutil , durch einen blöden Fehler der eines WM nicht würdig ist sein Rennen zu verlieren .
Ich will ihm mal zugute halten das er alles versucht hat die Kiste soweit zu verzögern das Sutil schon umme Ecke gewesen wäre als er gerade durchrutschte, leider hatt es nicht geklappt.
Kubica war auch sehr gut unterwegs und hat Heidfeld (vom Teamkollegen überrundet !!! ) noch mehr in Zugzwang gebracht . Auch wenn er sagt das seine linke Seite komplett kaputt war entschuldigt das nicht seine heutige Vorstellung , er hätte ja fast beim Interview geheult.
Ferrari war ja die Krönung heute , erst verhelfen sie Raikkönen zu einer Drive Thru Strafe und dann werfen die Fahrer ihre Kisten weg. Massa hatte ja vor der ersten Safety Car Phase 11 sec. Vorsprung und danach schafft er es nicht mehr das Tempo zu machen 😕. Raikkönen war eindeutig langsamer als Massa und macht dann so einen Bremskasper anstatt soviele Punkte wie es eben geht zu holen.
Hamilton hatte schon Glück das er sich nur den Reifen kaputtgefahren hat und nicht schon frühzeitig rausgeflogen ist , aber Glück gehört bei solchen Bedingungen auch dazu , denn sonst wäre Sutil nicht so weit nach vorne gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von szymonn
.....
Zu den Beleidigungen. Es ist nicht OK. Da stimmt ich natürlich vollkommen zu.
.....Gruß Simon
Hiermit entschuldige ich mich Offiziel bei Kimi, das ich ihn "Trottel" genannt habe...
@driver05:
naja ob man nach diesem Rennen Hamilton als Jwel oder Legende titulieren sollte, weiß ich nun wirklich nicht....
er hat heute Schwäche gezeigt, wie andere Topfahrer auch!
Also wenn man sich schwierige Regenrennnen von Michael Schumacher dagegen anguckt, weiß man, warum er als "Regegngott" weiterhin tituliert werden wird
Aber es bahnt sich wenigstens ein neuer Regengott an.
Zitat:
Original geschrieben von szymonn
Aber es bahnt sich wenigstens ein neuer Regengott an.
Richtig.........Sutil