Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 08
So liebe F1-Gemeinde,
diesmal pünktlich die Info´s zum Grand Prix:
Großer Preis von Monaco / Monte Carlo
Name Circuit de Monaco
Länge 3.340 Meter
Runden 78
Distanz 260,520 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Porträt Es ist das verrückteste Formel-1-Rennen des Jahres, der Große Preis von Monaco in Monte Carlo. Auf der einen Seite liebt der Formel-1-Tross den irren Stadtkurs inmitten der monegassischen Metropole, in der ein siebenstelliger Kontoauszug die Aufenthaltsgenehmigung für die Einwohner ist, auf der anderen Seite verabscheuen die Teams die Strecke wegen der trotz kürzlich erfolgter Umbaumaßnahmen schwieriger Arbeitsbedingungen und nicht mehr zeitgemäßer Sicherheitsstandards.
3,340 Kilometer lang ist der Kurs mit seinen engen Kurven, Unebenheiten, Kanaldeckeln und Fahrbahnmarkierungen die keine andere Strecke bietet. Besondere Bedeutung kommt auf dem Stadtkurs dem Qualifying zu, weil Überholmanöver im Rennen aufgrund der geringen Streckenbreite praktisch ausgeschlossen sind. Neben Budapest ist Monaco die Strecke, auf der man am meisten Abtrieb benötigt. Die Flügel sind so steil wie nur möglich gestellt. Besonders belastet werden die Radaufhängungen, denn es kann gelegentlich zu Leitplankenkontakt kommen. Die meisten Teams bringen daher verstärkte Teile nach Monaco mit.
Dass der Circuit de Monaco an die Formel-1-Fahrer hohe Ansprüche stellt, zeigt auch ein Blick in die Statistik: Ayrton Senna liegt mit sechs Siegen in Führung, gefolgt von Michael Schumacher und Graham Hill mit jeweils fünf Triumphen. Alain Prost kommt auf vier Siege, vor Stirling Moss und Jackie Stewart mit drei. Dank der meist vielen Ausfälle können aber auch einmal ganz unerwartete Fahrer die Ziellinie als Erster überqueren, wie zum Beispiel Olivier Panis im Jahr 1996.
Asphalt-Qualität uneben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung weich
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 42 Prozent
Top-Speed Rennen 286 km/h
Längster Vollgasteil 510 Meter (8 Sekunden)
Benzinverbrauch gering
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 12
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 54
Top 8 Qualifying 2007
1. Fernando Alonso, McLaren
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Giancarlo Fisichella, Renault
5. Nico Rosberg, Williams
6. Mark Webber, Red Bull
7. Nick Heidfeld, BMW Sauber
8. Robert Kubica, BMW Sauber
Top 8 Rennen 2007
1. Fernando Alonso, McLaren
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Giancarlo Fisichella, Renault
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Alexander Wurz, Williams
8. Kimi Räikkönen, Ferrari
Rekorde Rennen Absolut: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2007: 1:15.284 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:15.143 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:15.842 (Michael Schumacher, Ferrari)
2004: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:14.545 (Kimi Räikkönen, McLaren)
Rekorde Qualifying Absolut: 1:13.644 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2005)2005: 1:13.644 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.985 (Jarno Trulli, Renault)
2003: 1:15.259 (Ralf Schumacher, Williams)
Letzte Sieger 2007: Fernando Alonso, McLaren
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Jarno Trulli, Renault
2003: Juan-Pablo Montoya, Williams
Meiste Siege Fahrer Ayrton Senna (6)
Graham Hill (5)
Michael Schumacher (5)
Alain Prost (4)
Stirling Moss (3)
Jackie Stewart (3)
Maurice Trintignant (2)
Jody Scheckter (2)
Meiste Siege Teams McLaren (14)
Ferrari (8)
BRM (5)
Lotus (5)
Williams (3)
Meiste Punkte Fahrer Michael Schumacher (71)
Ayrton Senna (64)
Graham Hill (58)
Alain Prost (47)
David Coulthard (36)
Jackie Stewart (34)
Jody Scheckter (34)
Rubens Barrichello (31)
Meiste Punkte Teams Ferrari (308)
McLaren (234)
Williams (125)
Lotus (101)
BRM (78)
Tyrrell (73)
Brabham (52)
Renault (49)
Meiste Poles Fahrer Ayrton Senna (5)
Jackie Stewart (4)
Jim Clark (4)
Juan Manuel Fangio (4)
Alain Prost (4)
Michael Schumacher (3)
Niki Lauda (3)
Stirling Moss (3)
Meiste Poles Teams McLaren (11)
Ferrari (8)
Williams (7)
Lotus (7)
Renault (4)
Tyrrell (4)
Brabham (3)
Rob Walker Racing Team (3)
Anschrift Automobile Club de Monaco
23 Boulevard Albert 1er, BP 464
98000 Monaco
MONACO
Telefon und Fax Tel: 00377 93 15 26 00
Fax: 00377 93 25 80 08
Reiseinformationen Touristik-Büro: Tourist Office
Tel +377 - 92 16 61 16
Fax +377 - 92 16 60 01
Flughafen Nizza: Tel +33 (0) 4 93 21 3030
Quelle: MS-Total.com
Da Monaco ja immer für Überraschungen gut ist, erleben wir hoffentlich auch in diesem Jahr einen spannenden GP.
In diesem Sinne euch allen ein schönes Rennwochende wünschend verbleibe ich
mfg
invisible_ghost
ps.: Nicht Vergessen, am WE ist auch DTM am Lausitzring und Motorrad-WM-Lauf in Frankreich / Le Mans!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Für mich ist Lewis Hamilton besonders aufgefallen. Der Mann wird Geschichte schreiben, er ist ein Juwel und ein Jahrhundertrennfahrer nach Ayrton Senna und eventuell Schuhmacher. Da ging die eine Legende und kommt die andere und er hat Alonso in den Schatten der Dunkelheit gestellt.
Nagut, wir wollen mal nicht gleich übertreiben!
Sicherlich ist Hamilton auf einen sehr guten Weg, aber er ist auch mit einem Spitzen-Auto ausgestattet.
Andere mußten sich am Anfang ihrer Karriere von unten noch oben durchbeissen und haben auch in weit unterlegen Autos auf Ihre Qualität aufmerksam machen können.
Diesen Beweis wird Hamilton aller vorrausicht nach niemals antretten müssen.
Deshalb halte ich es für etwas "gewagt", ihn auf eine Stufe mit Schumacher, und schon gar nicht mit Senna, stellen zu wollen und ihn jetzt schon als Legende zu bezeichnen, wobei er im Grunde eigentlich noch garnichts gerissen hat.
Gruß
Freak
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gr4yFox
Ich weiss überhaupt nicht warum ihr euch so aufregt?! Er hat genau das gesagt was min 90% der RTL Zuschauer (ich auch) im ersten Moment dachten! Meine Güte wollt ihr da Roboter sitzen haben die euch jede Sektor Zeit vorbrabeln oder wollt ihr (menschliches) Entertainment?! Das Danner kein geborener Kommentator ist, ist klar (desswegen ist er ja Rennfahrer), aber sich wegen so einem *!?)()"!* sich soo aufzuregen entspricht mMn einem ziemlich tiefem Niveau. Stellt halt den Ton ab! Ich könnte wetten das die Einschaltquoten mir rechtgeben!Zum Rennen: Zumindest interessanter als alle anderen Rennen dieses Jahr.
Gruss
PS: Danke Globalwalker das du den anderen Thread geschlossen hast.
Also im Affekt hat der danner das geäußert. Deshalb haben sie danach auch noch diskutiert ob Räikkönen gesperrt werden sollte! 🙄
Woher weißt du was die anderen Zuschauer dachten? Alle die ich kenne haben sich drüber aufgeregt.
Warum darf man so etwas nicht in einem Thread zur Sprache bringen, wenn die Meisten es ja eh ok fanden?
Nun... da das Niveau des Deutschen Fernsehzuschauers nicht all zu hoch ist, beweißen die Erfolge von manch ,,Sinnlossendungen & Soaps''. Also wird vielen das RTL Gesabbel auf Bildzeitungsniveau ausreichen.
Nur die MTler sind da halt a bissel anspruchsvoller. 😁
Wenn man schon einen Fahrer als Idioten betitelt, warum nicht auch einen, der sich alle zwei Runden dreht?
- Ach ja, der war ja deutsch, da macht man sowas nicht...
Leute, es wird nicht alles so heiß gegessen wie's gekocht wird, der Giraffe mit Helm tut der verbale Ausfall bestimmt mittlerweile ein bisschen leid.
Und mal ehrlich, warum hätte er denn in so einer Situation plötzlich einen SINNVOLLEN Kommentar ablassen sollen?
Zitat:
Also im Affekt hat der danner das geäußert. Deshalb haben sie danach auch noch diskutiert ob Räikkönen gesperrt werden sollte! 🙄
Woher weißt du was die anderen Zuschauer dachten? Alle die ich kenne haben sich drüber aufgeregt.
Warum darf man so etwas nicht in einem Thread zur Sprache bringen, wenn die Meisten es ja eh ok fanden?
Naja wenn du dich über etwas aufregst, tust du das sicher auch nicht nur für eine Sekunde oder?! BTW: Habe ich dir verboten darüber zu diskutieren? Ich habe nur gesagt was ich von so einer Diskussion halte...
Zitat:
Nun... da das Niveau des Deutschen Fernsehzuschauers nicht all zu hoch ist, beweißen die Erfolge von manch ,,Sinnlossendungen & Soaps''. Also wird vielen das RTL Gesabbel auf Bildzeitungsniveau ausreichen.
Nur die MTler sind da halt a bissel anspruchsvoller. 😁
Eben! RTL will den MTlern die sich hier so aufregen und die doch so sehr informiert sind garnicht gerecht werden.. die wollen auf einem angemessenen Level UNTERHALTEN! Ob dir das reicht oder nicht ist mal absolut wayne. Du guckst es ja doch! Und wenn du dich am ende noch soo sehr darüber aufregst.. zumindest wird dann wieder über sie gesprochen.. Es gibt auch eine Welt in der nicht nur Formel1 Spezialisten leben..
Zitat:
Wenn man schon einen Fahrer als Idioten betitelt, warum nicht auch einen, der sich alle zwei Runden dreht?
- Ach ja, der war ja deutsch, da macht man sowas nicht...
Mag sein das manche Leute das so sehen... klar ist die Verbundenheit zu Deutschen Fahrern intensiver als zu anderen aber ich denke auch das man es jedem Fahrer gönnt in einem grottigem auto nach einem nahezu Perfekten Rennen dies auch zuende zu fahren. Das man sich dann aufregt das dies durch verschulden anderer nicht klappt ist in meinen Augen relativ normal. Klar war es nicht in Ordnung aber ich glaube so was nennt man "menschlich"? Warum drüber aufregen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Und mal ehrlich, warum hätte er denn in so einer Situation plötzlich einen SINNVOLLEN Kommentar ablassen sollen?
Vor allem stellt sich mir die Frage, was wäre in der Situation ein sinnvoller Komentar gewesen?
"Oh, das war jetzt nicht die Art von Bremsmanöver, welches man erwartet hätte" oder was wäre ein sinnvoller Kommentar gewesen?
Vorschläge?
🙄
Man kann ganz einfach persönliche beleidigungen aus dem Spiel lassen.
Ein kurzes:"Was war das denn für ein Mist, das gibts ja nicht!" hätte es auch getan. Also nur das Manöver in den Dreck ziehen...
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
.......Er ist aufgrund der Blödheit seiner Mechaniker ( Durchfahrtstrafe ) und des Verbremsers in der St. Devote auf den 5ten Platz zurückgefallen und hat die Chance bekommen, doch noch aufs Treppchen zu fahren.
......Und, sorry, ich gucke die mir die Formel1 - WM an, weil mich interessiert, wer Weltmeister wird.
Ob der Sutil da am Ende vom Jahr 5 oder 0 Punkte hat, ist mir völlig egal.
Hi nukefree
Hat man über diesen "Reifenvorfall" irgendwo was gelesen ...? In der Praxis sieht es nämlich so aus, dass meist jeweils der Pilot kurz vor der 3min. warning entscheiden muss, welche Söckchen er anziehen will ... und falls sich Kimi einfach nicht hätte entscheiden können, wäre der Fehler dann wohl nicht den Mechanikern anzulasten gewesen.
Wie gesagt, ich hab' nichts gehört und nichts gelesen ... dennoch, le bénéfice du doute für die Mechaniker 😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Nun... da das Niveau des Deutschen Fernsehzuschauers nicht all zu hoch ist, beweißen die Erfolge von manch ,,Sinnlossendungen & Soaps''. Also wird vielen das RTL Gesabbel auf Bildzeitungsniveau ausreichen.Nur die MTler sind da halt a bissel anspruchsvoller. 😁
Ich bin ansonsten auch absolut kein RTL-Fan. Aber wenn ich mir schon Kommentare anhören muss zu einer Horde Autos, die im Kreis fahren..... dann höre ich lieber Herrn Danner als das Schnarchnasen-Duo von Premiere. Ich handhabe es inzwischen so, dass Premiere-F1 bei mir läuft (weil ohne Werbung), aber mit deutlich reduzierter Lautstärke, sodass ich nebenbei noch Zeitung lesen kann.
Die Reaktionen des RTL-Duos zu dem Augenblick konnte ich übrigens absolut nachvollziehen. In jedem noch so tolleranten Land wären die Moderatoren wahrscheinlich wie eine Horde Chimpansen kreischen in ihrer Moderatoren-Kabine rumgehüft, wenn ein Fahrer ihrer Nationalität nach einem Weltklasse-Rennen so abgeschossen wird.
Die Leistung von Adrian Sutil im Force India im Rennen kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Endlich konnte er mal sein wahres Potenzial zeigen. Bedauerlich nur, dass sein Rennen kurz vor Schluss so jäh beendet wurde.
Für mich völlig unverständlich und in keiner Weise nachvollziehbar ist, warum Fahrer, die ihren Kollegen so vorsätzlich in die Karre rauschen wie Alonso bei Heidfeld in der Loews-Haarnadel und Raikkönen bei Sutil an der Hafenschikane auch noch ohne Strafe bleiben.
Offenbar hat der „Weltmeister-Bonus“ in der Formel-1 also auch in der Zeit nach Schumacher immer noch Gültigkeit. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum Alonso und Raikkönen aus Ihren Zwischenfällen straffrei rausgekommen sind. Wäre ein Sutil oder ein Sato in einen Ferrari gerauscht, hätte es gewiss eine saftige Strafe gegeben.
Schade, dass in der Formel-1 immer noch mit zweierlei Maß gemessen wird.
Zitat:
Original geschrieben von tdi-power 72
Wäre ein Sutil oder ein Sato in einen Ferrari gerauscht, hätte es gewiss eine saftige Strafe gegeben.Schade, dass in der Formel-1 immer noch mit zweierlei Maß gemessen wird.
Wäre sowas passiert wärs wohl bei einer anstehenden Überrundung gewesen und da wirds als Behinderung ausgelegt 😉
Meine Güte... kriegt euch doch wieder ein! Hätte Kimi gewonnen und voll abgesahnt würde ichs mir eingehen lassen, aber für ihn wars auch scheisse
Es ist passiert und gut. Mit Absicht hat er es nicht gemacht und jedem passieren mal Fehler.
Wenn es kein Sutil gewesen wäre, sondern der hier ungeliebte Alonso 😉 , so hätte es wahrscheinlich noch Lobeshymnen auf Kimi gegeben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tdi-power 72
Die Leistung von Adrian Sutil im Force India im Rennen kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Endlich konnte er mal sein wahres Potenzial zeigen. Bedauerlich nur, dass sein Rennen kurz vor Schluss so jäh beendet wurde.Für mich völlig unverständlich und in keiner Weise nachvollziehbar ist, warum Fahrer, die ihren Kollegen so vorsätzlich in die Karre rauschen wie Alonso bei Heidfeld in der Loews-Haarnadel und Raikkönen bei Sutil an der Hafenschikane auch noch ohne Strafe bleiben.
Offenbar hat der „Weltmeister-Bonus“ in der Formel-1 also auch in der Zeit nach Schumacher immer noch Gültigkeit. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum Alonso und Raikkönen aus Ihren Zwischenfällen straffrei rausgekommen sind. Wäre ein Sutil oder ein Sato in einen Ferrari gerauscht, hätte es gewiss eine saftige Strafe gegeben.
Schade, dass in der Formel-1 immer noch mit zweierlei Maß gemessen wird.
Selten so einen Blödsinn gelesen! Vorsatz, Weltmeisterbonus.😕 Räikkönen hat das Auto absichtlich in einen instabilen Fahrzustand gebracht um Sutil nach vorrausberechnetem Drift so abzuschiessen, dass der keine Punkte kriegt. Weil Sutil die nicht verdient!! Vorsatz bestimmt...Warum wird KIMI nicht für das Ende der Saison für die Sachbeschädigung an dem schimmeligen Force India gesperrt??? Schließlich darf man einem deutschen Fahrer sowas nicht antun!
Ist Sutil bestraft worden als er Vettel rausgekickt hat. Nööö. Und zwar zurecht nicht!
Sutil hätte man eh bestraft, da er 3 Autos unter gelb überholte. Da er dann raus war gabs nur ne Verwarnung.
Peng !
Jetzt ist Funkstille
Andreas
ich wollte nochmal kurz zu dem unfall von raikkonen kommen..
der coulthard ist doch in training an der gleichen Stelle abgeflogen oder? ...und der ist auch nicht gerade der unerfahrenste Fahrer im Feld...kann gut sein dass Kimi einfach mal unkonzentriert/ungeduldig/unaufmerksam war..
fand das rennen allgemein ganz spannend (auch wenn ich nebenbei die 24h geguggt hab 😁 ) schade dass ferrari nicht mehr aus der doppelführung gemacht hat..
hätte es taktisch klüger gefunden wenn der kimi in den 3 runden in denen er zeit hat seine strafe ab zu sitzen, den robert noch aufgehalten hätte damit massa ein größeres polster hätte haben können...für kimi war nach der strafe eh fast nix mehr zu holen...
gruß