Großer Preis von Monaco / Monte Carlo 08
So liebe F1-Gemeinde,
diesmal pünktlich die Info´s zum Grand Prix:
Großer Preis von Monaco / Monte Carlo
Name Circuit de Monaco
Länge 3.340 Meter
Runden 78
Distanz 260,520 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Porträt Es ist das verrückteste Formel-1-Rennen des Jahres, der Große Preis von Monaco in Monte Carlo. Auf der einen Seite liebt der Formel-1-Tross den irren Stadtkurs inmitten der monegassischen Metropole, in der ein siebenstelliger Kontoauszug die Aufenthaltsgenehmigung für die Einwohner ist, auf der anderen Seite verabscheuen die Teams die Strecke wegen der trotz kürzlich erfolgter Umbaumaßnahmen schwieriger Arbeitsbedingungen und nicht mehr zeitgemäßer Sicherheitsstandards.
3,340 Kilometer lang ist der Kurs mit seinen engen Kurven, Unebenheiten, Kanaldeckeln und Fahrbahnmarkierungen die keine andere Strecke bietet. Besondere Bedeutung kommt auf dem Stadtkurs dem Qualifying zu, weil Überholmanöver im Rennen aufgrund der geringen Streckenbreite praktisch ausgeschlossen sind. Neben Budapest ist Monaco die Strecke, auf der man am meisten Abtrieb benötigt. Die Flügel sind so steil wie nur möglich gestellt. Besonders belastet werden die Radaufhängungen, denn es kann gelegentlich zu Leitplankenkontakt kommen. Die meisten Teams bringen daher verstärkte Teile nach Monaco mit.
Dass der Circuit de Monaco an die Formel-1-Fahrer hohe Ansprüche stellt, zeigt auch ein Blick in die Statistik: Ayrton Senna liegt mit sechs Siegen in Führung, gefolgt von Michael Schumacher und Graham Hill mit jeweils fünf Triumphen. Alain Prost kommt auf vier Siege, vor Stirling Moss und Jackie Stewart mit drei. Dank der meist vielen Ausfälle können aber auch einmal ganz unerwartete Fahrer die Ziellinie als Erster überqueren, wie zum Beispiel Olivier Panis im Jahr 1996.
Asphalt-Qualität uneben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung weich
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 42 Prozent
Top-Speed Rennen 286 km/h
Längster Vollgasteil 510 Meter (8 Sekunden)
Benzinverbrauch gering
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 7
Anzahl Rechtskurven 12
Streckendebüt 1950
Erster Sieger 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Erste Pole 1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 54
Top 8 Qualifying 2007
1. Fernando Alonso, McLaren
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Giancarlo Fisichella, Renault
5. Nico Rosberg, Williams
6. Mark Webber, Red Bull
7. Nick Heidfeld, BMW Sauber
8. Robert Kubica, BMW Sauber
Top 8 Rennen 2007
1. Fernando Alonso, McLaren
2. Lewis Hamilton, McLaren
3. Felipe Massa, Ferrari
4. Giancarlo Fisichella, Renault
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Alexander Wurz, Williams
8. Kimi Räikkönen, Ferrari
Rekorde Rennen Absolut: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2007: 1:15.284 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:15.143 (Michael Schumacher, Ferrari)
2005: 1:15.842 (Michael Schumacher, Ferrari)
2004: 1:14.439 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:14.545 (Kimi Räikkönen, McLaren)
Rekorde Qualifying Absolut: 1:13.644 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2005)2005: 1:13.644 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:13.985 (Jarno Trulli, Renault)
2003: 1:15.259 (Ralf Schumacher, Williams)
Letzte Sieger 2007: Fernando Alonso, McLaren
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Kimi Räikkönen, McLaren
2004: Jarno Trulli, Renault
2003: Juan-Pablo Montoya, Williams
Meiste Siege Fahrer Ayrton Senna (6)
Graham Hill (5)
Michael Schumacher (5)
Alain Prost (4)
Stirling Moss (3)
Jackie Stewart (3)
Maurice Trintignant (2)
Jody Scheckter (2)
Meiste Siege Teams McLaren (14)
Ferrari (8)
BRM (5)
Lotus (5)
Williams (3)
Meiste Punkte Fahrer Michael Schumacher (71)
Ayrton Senna (64)
Graham Hill (58)
Alain Prost (47)
David Coulthard (36)
Jackie Stewart (34)
Jody Scheckter (34)
Rubens Barrichello (31)
Meiste Punkte Teams Ferrari (308)
McLaren (234)
Williams (125)
Lotus (101)
BRM (78)
Tyrrell (73)
Brabham (52)
Renault (49)
Meiste Poles Fahrer Ayrton Senna (5)
Jackie Stewart (4)
Jim Clark (4)
Juan Manuel Fangio (4)
Alain Prost (4)
Michael Schumacher (3)
Niki Lauda (3)
Stirling Moss (3)
Meiste Poles Teams McLaren (11)
Ferrari (8)
Williams (7)
Lotus (7)
Renault (4)
Tyrrell (4)
Brabham (3)
Rob Walker Racing Team (3)
Anschrift Automobile Club de Monaco
23 Boulevard Albert 1er, BP 464
98000 Monaco
MONACO
Telefon und Fax Tel: 00377 93 15 26 00
Fax: 00377 93 25 80 08
Reiseinformationen Touristik-Büro: Tourist Office
Tel +377 - 92 16 61 16
Fax +377 - 92 16 60 01
Flughafen Nizza: Tel +33 (0) 4 93 21 3030
Quelle: MS-Total.com
Da Monaco ja immer für Überraschungen gut ist, erleben wir hoffentlich auch in diesem Jahr einen spannenden GP.
In diesem Sinne euch allen ein schönes Rennwochende wünschend verbleibe ich
mfg
invisible_ghost
ps.: Nicht Vergessen, am WE ist auch DTM am Lausitzring und Motorrad-WM-Lauf in Frankreich / Le Mans!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Für mich ist Lewis Hamilton besonders aufgefallen. Der Mann wird Geschichte schreiben, er ist ein Juwel und ein Jahrhundertrennfahrer nach Ayrton Senna und eventuell Schuhmacher. Da ging die eine Legende und kommt die andere und er hat Alonso in den Schatten der Dunkelheit gestellt.
Nagut, wir wollen mal nicht gleich übertreiben!
Sicherlich ist Hamilton auf einen sehr guten Weg, aber er ist auch mit einem Spitzen-Auto ausgestattet.
Andere mußten sich am Anfang ihrer Karriere von unten noch oben durchbeissen und haben auch in weit unterlegen Autos auf Ihre Qualität aufmerksam machen können.
Diesen Beweis wird Hamilton aller vorrausicht nach niemals antretten müssen.
Deshalb halte ich es für etwas "gewagt", ihn auf eine Stufe mit Schumacher, und schon gar nicht mit Senna, stellen zu wollen und ihn jetzt schon als Legende zu bezeichnen, wobei er im Grunde eigentlich noch garnichts gerissen hat.
Gruß
Freak
195 Antworten
Ich finde es bei RTL echt schrecklich, die rechnen und hoffen und tun und machen das ganze Rennen über wie die bekloppten.
Wenn der jetzt noch ausfällt und der in die Mauer kracht, oder der noch den abschiest und sowieso und überhaupt, dann wird einer der 5 Deutschen noch das ein oder andere pünktchen ergattern.
Schrecklich wenn wenn wenn, wenn meine Tante Eier hätte währe Sie mein Onkel.
Sorry, nix gegen die Deutschen aber ich finde das solch erfahrene "Formel 1 experten" neutral und objektiv bleiben sollten.
Zum Lewis, der hat ja wohl ein Super Rennen gefahren.
Trotz Reifenschaden hat er das Rennen gewonnen.
Was RTL wieder geliefert hat (was man hier so liest) ist unglaublich. Deswegen hab ich Premiere. Jeder, absolut jeder User hier würde als Kommentator einen besseren Job als die beiden Gurken Danner und Waßer machen. RTL ist eben Schrott, Premiere ist DER Motorsportsender!!(okay, und Motors TV/Eurosport auch)!
Ok. Ich schaue mir fast keine Live Übertragung mehr auf RTL an. Und wegen der F1 Premiere - Nö. Muß net sein.
Ich sehe es als Manko, daß an Moderatoren kein Fahrer der letzten Jahre am Mikrofon sitzt.
Obwohl ich da Lauda immer noch mehr Fachwissen zutraue, als dem Danner. Wann ist Danner F1 gefahren? Was waren seine Erfolge in der F1? Meines Wissens nach war er wie auch damals der Jochen Maß, nicht DER Überflieger schlechthin.
Nee - RTL bräuchte einen Mann wie Schumi. Gut - ist nur ein Traum, der wohl nie erfüllt wird. Aber solche Leute, welche in den letzten Jahren die F1 AKTIV begleitet haben, würden meines erachtens am Mikrofon eine bessere Leistung abgeben und vielleicht durch mehr fundiertes Wissen glänzen.
Da bin ich immer froh dass ich den ORF1 empfange. Seit Jahr und Tag Heinz Brüller und immer gleich gut.
Ähnliche Themen
Also ich geb euch Recht das sowas nicht im TV gesagt werden darf, aber bedenkt mal eins:
Da sitzen Motorsportfens die genauso mitfiebern wie wir zu Hause. Und immer wenn Emotionen dabei sind, kann, auch wenn es nicht darf, so etwas passieren.
Und dann gleich alles schlechte reden ist genauso fehl am Platz wie dieses Wort mit den fünf Buchstaben.
Denkt mal daran wie ihr zu Hause in einem total emotionalen Moment reagiert. Dann werdet Ihr verstehen das soetwas auch einmal passieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Was RTL wieder geliefert hat (was man hier so liest) ist unglaublich. Deswegen hab ich Premiere. Jeder, absolut jeder User hier würde als Kommentator einen besseren Job als die beiden Gurken Danner und Waßer machen. RTL ist eben Schrott, Premiere ist DER Motorsportsender!!(okay, und Motors TV/Eurosport auch)!
#########
Nabend,
auf Premiere ist der Kommentar von Schulz und Surer klar um Welten besser,
auch wenn ein ehemaliger Rennfahrer namens Surer nicht den Hauch eines Planes hat.
Dies konnte man wiedermal deutlich vernehmen, als es um die Frage Rillenreifen ja oder nein ging.
Selbst ich als Nicht-Rennfahrer habe aus der TV Perspektive schon Trockereifen prognostiziert,
noch eher der 1. Wagen in die Box gefahren ist, um von Intermediate auf Rillen zu tauschen.
Nur Mr. Ex-Rennfahrer sah alles, wie eigentlich immer, ganz anders, seine Aussage: "NIEMALS",
obwohl es schon mehr als trocken auf der Ideallinie war.
Erst als der 5. Wagen auf Rille tauschte, kam sein Statement: "wird keine Vorteile bringen",
um wiederum später zu revidieren: "könnte was bringen" und "bringt doch was".
Als wenn er nicht 1+1 zusammen zählen könnte.
Aber was soll´s, F1 bei PW macht schon Spass, im Vergleich zu dem dummen Gelabere bei RTL.
LG X_One
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Obwohl ich da Lauda immer noch mehr Fachwissen zutraue, als dem Danner. Wann ist Danner F1 gefahren? Was waren seine Erfolge in der F1? Meines Wissens nach war er wie auch damals der Jochen Maß, nicht DER Überflieger schlechthin.Nee - RTL bräuchte einen Mann wie Schumi. Gut - ist nur ein Traum, der wohl nie erfüllt wird. Aber solche Leute, welche in den letzten Jahren die F1 AKTIV begleitet haben, würden meines erachtens am Mikrofon eine bessere Leistung abgeben und vielleicht durch mehr fundiertes Wissen glänzen.
Der Danner ist mir damals echt durch die Lappen gegangen, eben überhaupt nicht aufgefallen.
Das einzige was mir vom Danner noch in Erinnerung ist, ist ein Satz von Berger, als der mal sagte Danner hätte immer wie eine Giraffe im Auto ausgesehen, halt langer Hals und dann irgendwann ein Helm daruf, aber das wars auch schon....
Ich finde Frentzen wäre ein guter Kommentator.
Zitat:
Ich finde Frentzen wäre ein guter Kommentator.
Genau DAS dachte ich mir auch! Er ist DER Sympathiebolzen der letzten Jahre! Dem ist keiner neidisch oder sonstwas.
Desweiteren kann ichs nicht nachvollziehen dass mein anderer Thread geschlossen wurde. Ist das hier ein F1-Technikforum? Dann sollte auch nicht so in der Form über ein Rennen diskutiert wird. Und wenn ich mir ansehe wieviele andere Plapperthemen es gibt find ichs unfair.
Da kommt einem wieder der Gedanke dass man hier einen potentiellen Geldgeber nicht angreifen darf 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Genau DAS dachte ich mir auch! Er ist DER Sympathiebolzen der letzten Jahre! Dem ist keiner neidisch oder sonstwas.Zitat:
Ich finde Frentzen wäre ein guter Kommentator.
Desweiteren kann ichs nicht nachvollziehen dass mein anderer Thread geschlossen wurde. Ist das hier ein F1-Technikforum? Dann sollte auch nicht so in der Form über ein Rennen diskutiert wird. Und wenn ich mir ansehe wieviele andere Plapperthemen es gibt find ichs unfair.
Da kommt einem wieder der Gedanke dass man hier einen potentiellen Geldgeber nicht angreifen darf 😕
Frentzen war quasi parallel im DSF mal kurz Co-Kommentator beim 24h-Rennen am Nürnburgring. War auch nicht so prickelnd. Vor allem weil er jeden Satz mit "Ja gut,..." begonnen hat.
Ja gut, sowas kann man "trainieren"... 😁
Aber auch wenn nicht, das find ich nicht schlimm... ist eben seine persönlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Der Danner ist mir damals echt durch die Lappen gegangen, eben überhaupt nicht aufgefallen.Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Obwohl ich da Lauda immer noch mehr Fachwissen zutraue, als dem Danner. Wann ist Danner F1 gefahren? Was waren seine Erfolge in der F1? Meines Wissens nach war er wie auch damals der Jochen Maß, nicht DER Überflieger schlechthin.Nee - RTL bräuchte einen Mann wie Schumi. Gut - ist nur ein Traum, der wohl nie erfüllt wird. Aber solche Leute, welche in den letzten Jahren die F1 AKTIV begleitet haben, würden meines erachtens am Mikrofon eine bessere Leistung abgeben und vielleicht durch mehr fundiertes Wissen glänzen.
Das einzige was mir vom Danner noch in Erinnerung ist, ist ein Satz von Berger, als der mal sagte Danner hätte immer wie eine Giraffe im Auto ausgesehen, halt langer Hals und dann irgendwann ein Helm daruf, aber das wars auch schon....
Ich finde Frentzen wäre ein guter Kommentator.
Haha, Frentzen ist eine Schlaftablette. Sorry, aber der geht nicht. Schonmal ein Interview mit dem gehört?! Nee, lass mal... 😉
Abgesehen das Gerhard Berger im Auto auch ausgesehen hat wie eine Giraffe mit Helm 😁 - Emotionalität JA, aber es gab in dem Moment des Unfalls NICHTS zu kritisieren. Raikkönen hat keine Fehler gemacht, er hat nur wie irre versucht seine schlingernde Diva einzufangen.
Was mich am Meisten aufgeregt hat, war noch das BILD-Niveau mäßige verlangen einer Strafe... 🙄 Lächerlich!
Gruß
Björn
Sach ma Bjoern1980,
ist der Trecker da im Avatar deiner oder was?
Denn planiere ich ja lockerst!
Der Trecker ist meiner, ja.
Was du planierst ist mir relativ egal - falls 1944 dein Geburtsjahr ist, solltest du noch ein wenig an deiner Ausdrucksweise feilen.
ratgebend
Björn
BTW, Edith flüstert mir gerad etwas von einem 2,8 Liter Vectra. 😁 Niedlich, aber wir wollen diesen Thread doch nicht hijacken, oder. 😉
Ich weiss überhaupt nicht warum ihr euch so aufregt?! Er hat genau das gesagt was min 90% der RTL Zuschauer (ich auch) im ersten Moment dachten! Meine Güte wollt ihr da Roboter sitzen haben die euch jede Sektor Zeit vorbrabeln oder wollt ihr (menschliches) Entertainment?! Das Danner kein geborener Kommentator ist, ist klar (desswegen ist er ja Rennfahrer), aber sich wegen so einem *!?)()"!* sich soo aufzuregen entspricht mMn einem ziemlich tiefem Niveau. Stellt halt den Ton ab! Ich könnte wetten das die Einschaltquoten mir rechtgeben!
Zum Rennen: Zumindest interessanter als alle anderen Rennen dieses Jahr.
Gruss
PS: Danke Globalwalker das du den anderen Thread geschlossen hast.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der Trecker ist meiner, ja.
Was du planierst ist mir relativ egal - falls 1944 dein Geburtsjahr ist, solltest du noch ein wenig an deiner Ausdrucksweise feilen.ratgebend
Björn
BTW, Edith flüstert mir gerad etwas von einem 2,8 Liter Vectra. 😁 Niedlich, aber wir wollen diesen Thread doch nicht hijacken, oder. 😉
haha, nene nur kleiner komment alda, aber dass niedlich wird dir vergehen,wenn ich meine zwei garrett turbos ansaugen lasse pffhhh pfffhh
nize evening