Großer Preis von Malaysia / Kuala Lumpur 14

Moin Jungs,

hier ist er, der Thread zum aktuellen GP; diesmal in Malaysia

Fakten

Name

Sepang-International-Circuit

Länge

5.543 Meter

Runden 56

Distanz
310,408 km

Ortszeit MESZ +7 Stunden

Start 10:00 Uhr MESZ

In den FTs sah MB ja schon wieder ganz gut aus, mal schauen, ob sie die Pefomance wieder ins Rennen mitnehmen können.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Mir geht die F1 mittlerweile auch auf den Geist. Aber zum Glück gibt es ja noch richtigen Motorsport.

So long

Ghost

16 weitere Antworten
16 Antworten

Starke Team-Leistung von Mercedes, gewohnt starke Leistung mal wieder von Hülkenberg, auch wenn es am Ende gegen Alonso nicht ganz gereicht hat. Allerdings hätte dem Rennen ein wenig Regen gut getan.

Edit: Rosbergs Sponsor-Lobpreisung beim Interview auf dem Podium war ja nur peinlich.

http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/newspage_867682.html

Strafen, Strafen, Strafen... mehr hört man im Bezug auf Formel 1 derzeit nicht...

Naja... Muss ja alles nach festen Regeln ablaufen... Aber ich finde manches auch etwas übertrieben bzw. ganz schön hart.

Die Leistung von Mercedes fand ich übrigens auch beeindruckend! Hätte aber nicht gedacht, dass es sooo lange keinen Doppelsieg mehr von Mercedes gab...

LG

Ich gebe zu, ich habe beide Rennen verschlafen. Kommt schon mal vor.

Bei MT bin ich jetzt seit 10 Jahren, aber dieses ist das erste F1-Rennen-Thread, das/der am Montag darauf auf ganze 3 Antwort-Posts kam. Das sagt doch wohl alles. 😮😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/newspage_867682.html

Strafen, Strafen, Strafen... mehr hört man im Bezug auf Formel 1 derzeit nicht...

Und? Die Regeln sind diesbezüglich doch sonnenklar und dienen hier tatsächlich eindeutig der Sicherheit. Oder schon den GP von Deutschland 2013 vergessen als sich am RB (sic!) von Webber ein Rad in der Boxengasse löste und ein Kameramann getroffen und ziemlich verletzt wurde?

hallo toenne,
bitte stelle klar--> ist ricardo trotz rot losgefahren, dann ist die strafe begründet.
hatt er grün, und das team hat falsch geschaltet, dann ist die strafe für ricardo nicht begründet,
sondern nur die teamstrafe.
ich war zu diesem zeitpunkt auch nicht mehr ganz wach , habe später nur noch die zieldurchfahrt gesehn und dann schnell abgeschaltet.
mfg. op-p1

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/newspage_867682.html

Strafen, Strafen, Strafen... mehr hört man im Bezug auf Formel 1 derzeit nicht...

Und? Die Regeln sind diesbezüglich doch sonnenklar und dienen hier tatsächlich eindeutig der Sicherheit. Oder schon den GP von Deutschland 2013 vergessen als sich am RB (sic!) von Webber ein Rad in der Boxengasse löste und ein Kameramann getroffen und ziemlich verletzt wurde?

Wie op-p1 schon sagt:

Was kann Ricciardo dafür? Der fährt bei Grün los.

Hat also nix falsch gemacht... Wird aber mehrfach bestraft (quasi 3-fach: Verliert Plätze im Rennen, bekommt dazu ne Stop-and-go UND 10 Plätze nach hinten beim nächsten Rennen!)

Wenn dann muss das Team bestraft werden. Ich bin ja für Teeren und Federn des Reifenwechslers vorne links! Kann ja nicht angehen sowas...

Bei jedem kleinen Rempler und jedem kleinen Fehler wird mittlerweile bestraft. Finde ich lächerlich. Und wer absolute Sicherheit will, sollte nicht Formel 1 fahren oder in der Boxengasse während eines Rennens rum laufen. Ganz einfach.

http://www.motorsport-total.com/.../...-ricciardo-strafe-14033118.html
Noch Fragen?

Das war wieder eines dieses Rennen was einer Prozessionsfahrt ähnelte. Fast nichts passiert, außer die Duelle Hülkenberg - Alonso und als es bei Rosbergs 2. Boxenstop ganz schon knapp wurde als Seb herangerast kam. Das mit Ricciardo fand ich auch komisch, das Team schludert und der Fahrer wird bestraft. Aber man sieht die Tendenz bei RedBull geht steil nach oben, steiler als es Mercedes lieb ist. Und ich bin mir sicher 2- vielleicht 3 Rennen noch, dann siegt wieder Seb.Und ich wage mal die Prognose das Seb heuer trotzdem wieder Weltmeister wird, den Unkenrufen zum Trotz.
Was ich ebenfalls komisch fand war während des Rennes, als der Kommandostand Hamilton darüber informierte das sie die Motorleistung zurückstellen, wahrscheinlich wegen thermischer Probleme, und Hamilton zurückfragte was er tun könne um den Motor noch zu schonen. Daraufhin der Kommandostand "Nichts". Fahre einfach weiter wie bisher ! Wenn das Team die Motorenleistung verändern kann nach Belieben während des Rennens finde ich ist das einen zu einschneidenden Eingriff in das Renngeschehen.

Das Team kann die Motorleistung nicht nach Belieben verändern. Lediglich der Fahrer kann verschiedene Einstellungen wählen, die dann einen gewissen Einfluss auf Verbrauch und Materialbelastung haben.

Mir geht die F1 mittlerweile auch auf den Geist. Aber zum Glück gibt es ja noch richtigen Motorsport.

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von toenne


http://www.motorsport-total.com/.../...-ricciardo-strafe-14033118.html
Noch Fragen?

Ja, immer noch:

Wieso wird der FAHRER DOPPELT bestraft für einen Fehler seines Teams?

Auch aus meiner Sicher hätte man das Team bestrafen müßen und nicht den Fahrer, zb mit ner saftigen Geldstrafe wie bisher und minus 10 Punkten in der Konstrukteurs - WM

aber so läuft es nun mal heuer nicht und zwar aus einem einfachen Grund - weil alle Teams am Anfang des Jahres DIESE REGELN akzetpiert haben. Man hätte von den Teams aus lange genug Zeit gehabt, gegen diese Regeln zu intervenieren und sich Alternativen auszudenken - hat man aber nicht getan und nun muß man eben damit leben.

Ob das gerecht oder sinnvoll ist sei dahingestellt, der Grundgedanke war es die Boxengasse sicherer zu machen, leider schiesst dei FIA des öfteren mit gut gemeinten Einführungen übers Ziel hinaus.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


Ob das gerecht oder sinnvoll ist sei dahingestellt, der Grundgedanke war es die Boxengasse sicherer zu machen, leider schiesst dei FIA des öfteren mit gut gemeinten Einführungen übers Ziel hinaus.

Nun ja, nehmen wir an ein Team würde wegen sowas 100tEUR Strafe aufgebrummt bekommen - meinst du wirklich die würden deswegen den nächsten Stop auch nur 1/10Sek langsamer und sorgfältiger durchführen? Wenn aber eine Strafe droht die sowohl das aktuelle als auch das kommende Rennergebnis direkt betrifft dürfte die Abschreckung schon etwas grösser sein, und darum gehts halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen