Großer Preis von Kanada / Montreal 15

Willkommen unterm Ahornbaum,

der Großer Preis von Kanada / Montreal steht an:

Fakten

Name Circuit Gilles Villeneuve
Länge 4.361 Meter
Runden 70
Distanz 305,270 km
Ortszeit MESZ -6 Stunden
Start 20:00 Uhr MESZ

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zepter schrieb am 8. Juni 2015 um 01:06:47 Uhr:


...... Dann der Funk von Hamilton an die Box wie es bei Nico mit dem Spritverbrauch etc. aussieht er prompt eine Antwort bekam, und Nico später wissen wollte wie es bei Hamilton aussieht keine Antwort bekam, also da kann sich jeder gern seinen eigenen Reim drauf bilden.

Nach den Regularien ist es verboten per Funk direkte Auskünfte über andere Fahrer zu geben.

Die Information über den Spritverbrauch war also schon mehr als gewagt, meiner Meinung nach verboten.

Ich denke also dass Mercedes von der Rennleitung eine "gelbe Karte" bekam daraufhin.

Nico bekam dann auf seine Frage ein "No comment".

Deshalb interpretiere ich hier keine Verschwörungstheorie rein, sondern mehr ein Vermeiden einer Strafe.

30 weitere Antworten
30 Antworten

und hand aufs herz ....zu senna / prost / mclaren honda zeiten war es auch nit wirklich besser .
ausser das es mehr technische ausfälle gab .

Ich fand auch das auch Massa ein super Rennen gefahren ist. Obwohl ich Rosberg eine WM wünsche, wird er es wohl bei Benz nicht schaffen. Warum? Er darf oder will nicht. Der beiden sind vorne locker daher gefahren, von echten, ernstzunehmenden Angriffen Rosbergs habe ich nichts gesehen. Ich glaube, beide sind ähnlich schnell, siehe Quali, Hamilton hat im Rennen mehr Biss, den lässt Rosberg leider vermissen. Das Gelaber von Mercedes die Beiden dürfen gegeneinander fahren, nehme ich Lauda und Wolf nicht mehr ab. Die Rollen da vorne weg, wer die erste Kurve gewinnt darf auch das Rennen gewinnen. Zumindest Rosberg hält sich daran! Der Rest ist nur Material schonen.

dreass

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 11. Juni 2015 um 07:40:11 Uhr:


Ihr tut alle so, als hätte man früher gesehen, wie sich Schumi und BAR oder IRV um Platz1 gefetzt hätten. Oder Häkkinen und Coulthard...
An sowas kann ich mich irgendwie garnicht erinnern, drum scheint es heute recht normal für mich, dass sich ein Team seine Führungsposition nicht kaputt macht 😉

Ich sagte ja dass es vor 10 jahren auch nicht spannender war unbedingt. Aber es hat schwierig ausgesehen und es war laut. Jetzt kann ein 17jähriger so ein Ding fahren.

Jetzt ist es nicht nur nicht spannend sondern auch noch leise und langsam.

Kann mich dem nur anschließen.
Wenn die Verantwortlichen so weitermachen ist die F1 bald tot.

Ähnliche Themen

langsamer sind sie nicht wirklich 😉
die toppen schon jedes Jahr die Rundenzeiten
würde das ganze nur mal gerne ohne Reifen schonen und Benzin sparen sehen 😉
wäre für die Reifenhersteller sicher kein Problem haltbare Pneus zu produzieren
dann gäbs sicher auch wieder mehr Überholmanöver

Gruß
odi

Schau dir mal auf den Strecken wie Barcelona und so die Qalifikationszeiten an von diesem Jahr und vor 10 Jahren. Im Qualifying fahren sie ja volles Rohr, selbst da sind sie teilweise 2 sekunden Lansamer. Vom Rennen gar nicht zu reden.

Und ja die Reifenhersteller könnten, sollen aber nicht.

Welche der heutigen Rennstrecken ist noch genauso wie vor 10 Jahren? Die meisten Strecken haben zusätzliche oder langsamere Schikanen bekommen um Geschwindigkeit heraus zu nehmen und die folgen von Unfällen zu reduzieren.

Und wie schon oben geschrieben, was maximal möglich ist sieht man am Qualifing. Und das man im Rennen wegen größerer Spritmenge und deutlich mehr Runden auf einem Reifensatz langsamer ist war auch schon immer so, grinding und andere Reifentechtalk-Schimpfwörter gibt es nicht erst seit letzter Session.

Barcelona ist unverändert, Melbourne ist unverändert, Monza seit über 10 Jahren Unverändert, Hungaroring unverändert um nur 4 zu nennen 🙂
Malaysia unverändert 🙂

Bezüglich Kids in der Formel1 bin ich voll bei dir! Das find ich auch befremdlich. Es ist komisch, "Fan" von einem kleinen Bubi zu sein, egal was er leistet. Vorallem wenns keiner von der Straße ist, sondern jemand, der im Paddock aufgewachsen ist.

Die langsameren Rundenzeiten werden wohl durch verschiedene Faktoren generiert. Leistungsmäßig waren die V10 damals ja ne Ecke schärfer, oder? Die Getriebe wurden bei jedem Kurs für "volles Rohr" abgestuft. Da liefen die Komponenten einfach auf 110%. Heute läuft der Scheiß so, dass er am besten 19 Rennen hält und für die Tests auch noch brauchbar ist :-/

Aber wenn ich mir die Interviews der Verantwortlichen so druchlese, werden in letzter Zeit immer mehr Stimmen laut, die "Gladiatoren" anstatt Knöpferl drückende Bubis fordern. Abwarten...

Hab ja nix gegen nen "bubi", wenn er ein 950 PS V10 Monster mit optimalen Reifen, optimaler Übersetzung und maximal abgerufener Leistung beherrscht.

Übrigens Lustiger Artikel auf Motorsport-total... Lauda und Berger fragen sich, warum erst 45 000 Karten Verkauft sind für den Österreich Grand Prix 😁

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 16. Juni 2015 um 23:46:15 Uhr:


Hab ja nix gegen nen "bubi", wenn er ein 950 PS V10 Monster mit optimalen Reifen, optimaler Übersetzung und maximal abgerufener Leistung beherrscht.

das ist aber auch nicht spannend wenn sie alle hintereinander herfahren

ob ein rennen spannend / actionreich ist kann man nicht an den rundenzeiten selber fest machen , da zählen andere faktoren mehr

Mfg Kai

Michelin will wieder einsteigen. Vielleicht belebt Reifenkonkurrenz das Geschäft wieder etwas in Richtung Sportlichkeit.

So lange die Fahrer nicht nur auf den Verbrauch pro Rennen sondern auch noch auf den Verbrauch pro Runde achten müssen und nebenbei auf den Ladezustand des Elektrosystems würde sich auch dann nicht viel ändern.
Die sollen die ganze Hybridtechnik auf den Müll schmeissen oder eine Rennserie für Hybridautos schaffen aber nicht die F1 damit belästigen.
Das Reglement sollte so überarbeitete werden das wieder mehr mechanischer Grip zählt statt Aerodynamik, also Flügel und Unterbodendesign stuzen. Bei den Motoren wieder zu den großvolumigen Stahlklumpen damit auch Drehmoment im unteren Drehzahlbereich vorhanden ist und Verschalter nicht mehr das Renner ruinieren. Um die Kosten zu senken kann man Motormindestgewicht und Maximaldrehzahl vorschreiben. Dazu ein paar grobe Vorgaben um Entwicklungsexzesse zu vermeiden und ansonsten innerhalb des Rahmens komplette Freiheit bei der Entwicklung. Zb einen 4L mit mindestens 120kg und max 14000 Umdrehungen und das Reglement auf mehrere Jahre fixieren.
Die Autos müssten wieder in die Lage versetzt werden Rundenlang am Getriebe des Vordermanns zu schnüffeln ohne zu Überhitzen oder das die Aerodynamik zusammenbricht. Aktuell kann man ja nur Überholen wenn zufällig Allles passt, was selten vorkommt wenn man sich ausserhalb der Schlagdistanz aufhalten muss weil der Motor zu Heiß wird oder die Kiste fast abhebt wenn man näher als 50m an den Vordermann rankommt.
Bei den Reifen sollte auch wieder die Freiheit eingeführt werden sich komplett zu verwachsen, sprich zwei oder drei Typen zur freien Auswahl und nicht die Zwangswechslerei zwischen den Typen.
Kurz, das Rad einige Jahrzehnte zurückdrehen und einen Neustart wagen.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 16. Juni 2015 um 10:22:30 Uhr:


Bezüglich Kids in der Formel1 bin ich voll bei dir! Das find ich auch befremdlich. Es ist komisch, "Fan" von einem kleinen Bubi zu sein, egal was er leistet. Vorallem wenns keiner von der Straße ist, sondern jemand, der im Paddock aufgewachsen ist.

Die langsameren Rundenzeiten werden wohl durch verschiedene Faktoren generiert. Leistungsmäßig waren die V10 damals ja ne Ecke schärfer, oder? Die Getriebe wurden bei jedem Kurs für "volles Rohr" abgestuft. Da liefen die Komponenten einfach auf 110%. Heute läuft der Scheiß so, dass er am besten 19 Rennen hält und für die Tests auch noch brauchbar ist :-/

Aber wenn ich mir die Interviews der Verantwortlichen so druchlese, werden in letzter Zeit immer mehr Stimmen laut, die "Gladiatoren" anstatt Knöpferl drückende Bubis fordern. Abwarten...

Wenn es so weitergeht wird irgenwann mal Pampers bei einem Team auf'm Heckflügel als Werbung stehen.😁

warum nicht 😉 schauen bei mir ab und an die kleinen Pampers Träger F1 mit an 😁

Greetz
Silver

Deine Antwort
Ähnliche Themen