Großer Preis von Italien / Monza 09
Hallo F1-Fans,
hier wieder ( auf Wunsch des Users double-p_OPC schon heute 😁 ) der Thread zum aktuellen GP:
Großer Preis von Italien / Monza
Fakten
Name Autodromo di Monza
Länge 5.793 Meter
Runden 53
Distanz 306,720 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Im Königlichen Park der norditalienischen Lombardei kriecht den Fans bei Kurvennamen wie Parabolica, Lesmo oder Variante Ascari ein kaltes Kribbeln den Rücken hinunter. Kurz hinter den Toren Mailands gelegen wäre Monza eigentlich eine verschlafene Kleinstadt, wären da nicht zigtausende von Fans aus aller Welt, die am Rennwochenende die engen Straßen in ein heilloses Chaos verwandeln.
Ausgetragen wird der Grand Prix von Italien, seitdem es die Formel-1-Weltmeisterschaft gibt. Die Strecke inmitten eines schönen Parks hat sich über all die Jahre verändert, aber die unveränderte Start- und Zielgerade erinnert an die lange Vergangenheit des Kurses.
Mit einem Schnitt von über 250 km/h im Qualifying ist das Autodromo Nazionale Monza die schnellste Formel-1-Rennstrecke. Der 5,793 Kilometer lange Kurs beansprucht wegen der brutalen Verzögerungsmanöver vor allem die Bremsen, aber auch die Reifen, die besonders in den schnellen Kurven wie der Curva Grande und der Parabolica stark belastet werden. Die ebene Pistenoberfläche ermöglicht das Fahren mit geringer Bodenfreiheit, was in den Kurven zu besserer Bodenhaftung führt und die sowieso schon flach eingestellten Flügel noch flacher werden lässt. Zu 70 Prozent geben die Piloten in der Runde Vollgas und sorgen dafür, dass der Benzinverbrauch dementsprechend hoch ist und die Motoren bis an ihre Belastungsgrenze getrieben werden.
Bereits im Jahre 1922 fand im Königlichen Park zu Monza der erste Grand Prix von Italien statt. Auch die Formel 1 gastiert seit 1950 in Monza, wo zwischenzeitlich auf einer rund zehn Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke gefahren wurde.
Besonders bekannt ist Monza für die Steilkurve, auf der heute aber nicht mehr gefahren wird. An sie erinnert heute nur noch eine Betonruine, die Jahr für Jahr mehr der Witterung zum Opfer fällt. Pläne, sie abzureißen, wurden nach Protesten auf Eis gelegt. Wo heute mehrere Schikanen die Formel-1-Autos einbremsen, wurde früher überall mit Vollgas gefahren, weswegen es in Monza viele Todesopfer zu beklagen gab.
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Soft/Medium
Reifenverschleiß niedrig
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 351 km/h
Längster Vollgasteil 1.320 (16 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Gangwechsel pro Runde 46
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 4
Anzahl Rechtskurven 7
Streckendebüt 1950
Erster Sieger
1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Erste Pole
1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 58
Top 8 Qualifying
2008
1. Sebastian Vettel, Toro Rosso
2. Heikki Kovalainen, McLaren
3. Mark Webber, Red Bull
4. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
5. Nico Rosberg, Williams
6. Felipe Massa, Ferrari
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Fernando Alonso, Renault
Top 8 Rennen
2008
1. Sebastian Vettel, Toro Rosso
2. Heikki Kovalainen, McLaren
3. Robert Kubica, BMW Sauber
4. Fernando Alonso, Renault
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Felipe Massa, Ferrari
7. Lewis Hamilton, McLaren
8. Mark Webber, Red Bull
Rekorde Rennen
Absolut: 1:21.046 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2008: 1:28.047 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:22.871 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:22.559 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:21.504 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:21.046 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:20.089 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2008: 1:37.555 (Sebastian Vettel, Toro Rosso)
2007: 1:21.997 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:21.484 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:20.878 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:20.089 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Letzte Sieger
2008: Sebastian Vettel, Toro Rosso
2007: Fernando Alonso, McLaren
2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (5)
Ronnie Peterson (3)
Juan Manuel Fangio (3)
Nelson Piquet (3)
Stirling Moss (3)
Alain Prost (3)
Rubens Barrichello (2)
Juan-Pablo Montoya (2)
Meiste Siege Teams
Ferrari (17)
McLaren (9)
Williams (6)
Lotus (5)
BRM (3)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (74)
Rubens Barrichello (43)
Alain Prost (37)
Gerhard Berger (36)
Ayrton Senna (35)
Juan Manuel Fangio (35)
Nelson Piquet (35)
Niki Lauda (34)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (432)
McLaren (216)
Williams (142)
Lotus (81)
Brabham (64)
BRM (55)
Renault (54)
Tyrrell (52)
Meiste Poles Fahrer
Ayrton Senna (5)
Juan Manuel Fangio (5)
Michael Schumacher (3)
John Surtees (3)
Juan-Pablo Montoya (3)
Jim Clark (3)
Stirling Moss (2)
Jean Alesi (2)
Meiste Poles Teams
Ferrari (18)
McLaren (9)
Lotus (7)
Williams (7)
Brabham (2)
Alfa Romeo (2)
Benetton (2)
Daimler Benz AG (2)
Anschrift Autodromo Nazionale Monza
Via Vedano n° 5
Parco di Monza
20052 Monza
ITALIEN
Telefon und Fax Tel.: +39 039 2482 1
Fax: +39 039 3203 24
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Italien
Ich persönlich finde diese Vollgas-Orgie einfach nur geil, schade daß nicht mehr die 3 L-V10 am Start sind. Aber wie dem auch sei, meine Glaskugel meint, daß die McM mit ihrem KERS hier ein Wörtchen mitreden werden.
Wie immer wünsche ich euch einen hoffentlich spannenden GP.🙂
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Heftiger Unfall von Hamilton noch in der letzten Runde. Ich glaube der war heute einfach ein wenig übermotiviert, das hat man auch bei seinem 2. Boxenstopp gesehen. Eigentlich sollte ein Weltmeister meiner Auffassung nach etwas nüchterner an die Sache gehen und lieber einen sicheren 3. Platz nach Hause fahren.
70 Antworten
Beeindruckend die Leistung von Force India, besonders die Leistung nach 2 Jahren F1 Pause von Liuzzi. Ich denke dabei an das Interview von Ralf Schumacher vor ein paar Wochen, ich Zitiere ein bezüglich der Frage nach einem Neueinstieg bei Force India:
"Aber es ging nicht ums Fahren. Vor allem müsste man schön mit dem Hammer gepudert sein, wenn man nach zwei Jahren wieder in Monza in ein Auto einsteigt, das man nie gefahren ist." so Ralf
*Aaarghh!* Da dachte ich noch so 'Schau mal an, der Sutil fährt ja ein richtig gutes Rennen'...und prompt versagen im entscheidenden Moment die Nerven, verflixt!
Na ja, trotzdem eine feine Leistung, Gratulation 🙂.
Gruss
Toenne
Heftiger Unfall von Hamilton noch in der letzten Runde. Ich glaube der war heute einfach ein wenig übermotiviert, das hat man auch bei seinem 2. Boxenstopp gesehen. Eigentlich sollte ein Weltmeister meiner Auffassung nach etwas nüchterner an die Sache gehen und lieber einen sicheren 3. Platz nach Hause fahren.
Zitat:
Original geschrieben von mat185
Heftiger Unfall von Hamilton noch in der letzten Runde. Ich glaube der war heute einfach ein wenig übermotiviert, das hat man auch bei seinem 2. Boxenstopp gesehen. Eigentlich sollte ein Weltmeister meiner Auffassung nach etwas nüchterner an die Sache gehen und lieber einen sicheren 3. Platz nach Hause fahren.
Das sehe ich anders. Wenn´s was zu attackieren gibt, finde ich gut wenn´s auch gamcht wird, statt die sicheren Punkte nach Hause zu schaukeln. So einen Crash muß man dabei zwar nicht unbedingt haben, aber trotzdem fand ich es gut von Ham, dass er den Button bis zum Schluss vor sich her scheuchte.
Mann des Wochenendes für mich ganz klar Liuzzi.
Warum wird eigentlich der Nakajima nicht wegen bescheuerter Fahweise und abkürzen bestraft? Das war doch wohl völlig daneben!
Ähnliche Themen
Zitat:
und lieber einen sicheren 3. Platz nach Hause fahren
Und was nützt ihm der sichere 3.Platz? Für ihn gehts doch nur noch um die goldene Ananas. Ergo völlig verständlich dass er volles Risiko gegangen ist, hat sicher auch mehr Spass gemacht als das Ding nur nach Hause zu fahren 😉.
Zitat:
Warum wird eigentlich der Nakajima nicht wegen bescheuerter Fahweise und abkürzen bestraft?
Im Nachhinein betrachtet sah mir das eher so aus als ob Trulli auf biegen und brechen überholen wollte, vorne war aber eigentlich der Williams. Normaler Rennunfall würde ich sagen.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Das sehe ich anders. Wenn´s was zu attackieren gibt, finde ich gut wenn´s auch gamcht wird, statt die sicheren Punkte nach Hause zu schaukeln. So einen Crash muß man dabei zwar nicht unbedingt haben, aber trotzdem fand ich es gut von Ham, dass er den Button bis zum Schluss vor sich her scheuchte.Zitat:
Original geschrieben von mat185
Heftiger Unfall von Hamilton noch in der letzten Runde. Ich glaube der war heute einfach ein wenig übermotiviert, das hat man auch bei seinem 2. Boxenstopp gesehen. Eigentlich sollte ein Weltmeister meiner Auffassung nach etwas nüchterner an die Sache gehen und lieber einen sicheren 3. Platz nach Hause fahren.Mann des Wochenendes für mich ganz klar Liuzzi.
Warum wird eigentlich der Nakajima nicht wegen bescheuerter Fahweise und abkürzen bestraft? Das war doch wohl völlig daneben!
Naja, es war eine der letzten Kurven in der letzten Runde, Abstand zu Button viel zu groß. Daher hätte Hämilton hier wirklich nicht mehr letzte Rille fahren müssen. Er hätte Button nur noch durch einen Fahrfehler überholen können.
Schade für Sutil, er hätte sicher schneller fahren können, wenn er nicht Raikkonen vor sich gehabt hätte. Aber viel mehr als Platz 3 wäre es auch da ganz sicher nicht geworden.
Trotzdem eine sehr gute Leistung und sicher eine Empfehlung, wenn sich das Fahrerkarussell für nächstes Jahr dreht. Scheinbar ist der Ferrari doch schwer zu fahren, sonst hätte Fisichella hier sicher mehr draus machen können.
Was für ein Toyota-Teamduell? Das ist erst durch die Dämlichkeit von Nakachima entstanden. Alle reden vom schlechten Abschneiden von Badoer, aber dieser Fahrer glänzt auch immer wieder durch qualitativ hochwertigen Blödsinn auf der Rennstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Was sagt ihr eigentlich zum Toyota-Teamduell? Racing oder Dummheit?mfg
invisible_ghost
Das ist Raceing. Lieber auf einen Titel pfeifen, als Stallorder ab dem ersten Rennen. Das hatten wir schon 15 Jahre. 😉
Hätte mich schon interessiert was Fisico mit dem Force-India gemacht hätte. War´n scheiß Tausch oder?
Zitat:
Er hätte Button nur noch durch einen Fahrfehler überholen können.
Eben. Nun stelle man sich vor Button käme kurz aufs Gras und Hamilton kann keinen Nutzen daraus ziehen weil er sich vorher zu weit zurückfallen liess...wäre ganz schön blöd, oder? 😉
Gruss
Toenne
PS: Läuft MT bei euch in letzter Zeit eigentlich auch nur noch im Schleichgang? Weiss der Geier was die da wieder rumbasteln, können die nicht mal die Griffel vom Board lassen? 😠
Zitat:
Original geschrieben von mat185
Heftiger Unfall von Hamilton noch in der letzten Runde. Ich glaube der war heute einfach ein wenig übermotiviert, das hat man auch bei seinem 2. Boxenstopp gesehen. Eigentlich sollte ein Weltmeister meiner Auffassung nach etwas nüchterner an die Sache gehen und lieber einen sicheren 3. Platz nach Hause fahren.
Ich kenn auch die Ursache für den Unfall, sein Renningenieur sagte über den Funk
"Push"und da war es auch schon geschehen. 😁
Naja, hinterher ist man immer klüger.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Eben. Nun stelle man sich vor Button käme kurz aufs Gras und Hamilton kann keinen Nutzen daraus ziehen weil er sich vorher zu weit zurückfallen liess...wäre ganz schön blöd, oder? 😉Zitat:
Er hätte Button nur noch durch einen Fahrfehler überholen können.
Gruss
Toenne
Nun, zwischen
zu weitzurück fallen lassen und auf nachletzter Rille 'rausfliegen liegen doch wohl Welten. 😁 😁 Das Ham das nicht hinkriegt??? So hat er sechs sichere (Team-)Punkte weggegeben; aber ich will ihm auch nicht vorwerfen, ein Teamplayer zu sein. 🙄🙄
Selten dumm gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Eben. Nun stelle man sich vor Button käme kurz aufs Gras und Hamilton kann keinen Nutzen daraus ziehen weil er sich vorher zu weit zurückfallen liess...wäre ganz schön blöd, oder? 😉Zitat:
Er hätte Button nur noch durch einen Fahrfehler überholen können.
Gruss
ToennePS: Läuft MT bei euch in letzter Zeit eigentlich auch nur noch im Schleichgang? Weiss der Geier was die da wieder rumbasteln, können die nicht mal die Griffel vom Board lassen? 😠
Von Zurückfallen lassen war auch nicht die Rede. Nachdem er aber in den Runden zuvor nicht wirklich viel Boden gut gemacht hat, wäre es sehr optimistisch gewesen zu glauben, es gäbe noch eine realistische Chance, Button bei normalem Verlauf ein- geschweigedenn überholen zu können.
Ich finde es auch immer wieder schade, wenn die Fahrer ihre Fehler nicht einfach zugeben können. Hamilton sagte im Interview er wüsse nicht, was passier ist, und auch Sutil wiech aus, als er auf seinen Fehler beim Boxenstop angesprochen wurde.
Hergottnochmal, warum sagt nicht einfach einer: Mensch, das war mein Fehler, schade, daß ich dadurch ein besseres Ergebnis versaut habe.
Das wrüde wiederum herausstellen, daß hier keine Maschinen, sondern Menschen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Von Zurückfallen lassen war auch nicht die Rede. Nachdem er aber in den Runden zuvor nicht wirklich viel Boden gut gemacht hat, wäre es sehr optimistisch gewesen zu glauben, es gäbe noch eine realistische Chance, Button bei normalem Verlauf ein- geschweigedenn überholen zu können.Ich finde es auch immer wieder schade, wenn die Fahrer ihre Fehler nicht einfach zugeben können. Hamilton sagte im Interview er wüsse nicht, was passier ist, und auch Sutil wiech aus, als er auf seinen Fehler beim Boxenstop angesprochen wurde.
Hergottnochmal, warum sagt nicht einfach einer: Mensch, das war mein Fehler, schade, daß ich dadurch ein besseres Ergebnis versaut habe.
Das wrüde wiederum herausstellen, daß hier keine Maschinen, sondern Menschen fahren.
Ein gejagter Button macht leichter Fehler als ohne Verfolger. Ist doch wohl logisch, oder?
Erzähl mir mal bitte was genau passiert ist, ich hab den Unfall immer nur aus dieser blöden On-Boardperpekitive gesehen.
Ich find´s auch sehr schade, dass Ham nicht ankam. Ich fände ihn aber auch nur halb so gut wenn er Prost wäre!