Großer Preis von Italien / Monza 09

Hallo F1-Fans,

hier wieder ( auf Wunsch des Users double-p_OPC schon heute 😁 ) der Thread zum aktuellen GP:

Großer Preis von Italien / Monza

Fakten

Name Autodromo di Monza
Länge 5.793 Meter
Runden 53
Distanz 306,720 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ


Daten

Porträt

Im Königlichen Park der norditalienischen Lombardei kriecht den Fans bei Kurvennamen wie Parabolica, Lesmo oder Variante Ascari ein kaltes Kribbeln den Rücken hinunter. Kurz hinter den Toren Mailands gelegen wäre Monza eigentlich eine verschlafene Kleinstadt, wären da nicht zigtausende von Fans aus aller Welt, die am Rennwochenende die engen Straßen in ein heilloses Chaos verwandeln.

Ausgetragen wird der Grand Prix von Italien, seitdem es die Formel-1-Weltmeisterschaft gibt. Die Strecke inmitten eines schönen Parks hat sich über all die Jahre verändert, aber die unveränderte Start- und Zielgerade erinnert an die lange Vergangenheit des Kurses.

Mit einem Schnitt von über 250 km/h im Qualifying ist das Autodromo Nazionale Monza die schnellste Formel-1-Rennstrecke. Der 5,793 Kilometer lange Kurs beansprucht wegen der brutalen Verzögerungsmanöver vor allem die Bremsen, aber auch die Reifen, die besonders in den schnellen Kurven wie der Curva Grande und der Parabolica stark belastet werden. Die ebene Pistenoberfläche ermöglicht das Fahren mit geringer Bodenfreiheit, was in den Kurven zu besserer Bodenhaftung führt und die sowieso schon flach eingestellten Flügel noch flacher werden lässt. Zu 70 Prozent geben die Piloten in der Runde Vollgas und sorgen dafür, dass der Benzinverbrauch dementsprechend hoch ist und die Motoren bis an ihre Belastungsgrenze getrieben werden.

Bereits im Jahre 1922 fand im Königlichen Park zu Monza der erste Grand Prix von Italien statt. Auch die Formel 1 gastiert seit 1950 in Monza, wo zwischenzeitlich auf einer rund zehn Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke gefahren wurde.

Besonders bekannt ist Monza für die Steilkurve, auf der heute aber nicht mehr gefahren wird. An sie erinnert heute nur noch eine Betonruine, die Jahr für Jahr mehr der Witterung zum Opfer fällt. Pläne, sie abzureißen, wurden nach Protesten auf Eis gelegt. Wo heute mehrere Schikanen die Formel-1-Autos einbremsen, wurde früher überall mit Vollgas gefahren, weswegen es in Monza viele Todesopfer zu beklagen gab.

Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Soft/Medium
Reifenverschleiß niedrig
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 351 km/h
Längster Vollgasteil 1.320 (16 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Gangwechsel pro Runde 46
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 4
Anzahl Rechtskurven 7
Streckendebüt 1950

Erster Sieger

1950: Nino Farina, Alfa Romeo

Erste Pole

1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo

Anzahl Grands Prix 58

Top 8 Qualifying

2008
1. Sebastian Vettel, Toro Rosso
2. Heikki Kovalainen, McLaren
3. Mark Webber, Red Bull
4. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
5. Nico Rosberg, Williams
6. Felipe Massa, Ferrari
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Fernando Alonso, Renault

Top 8 Rennen

2008
1. Sebastian Vettel, Toro Rosso
2. Heikki Kovalainen, McLaren
3. Robert Kubica, BMW Sauber
4. Fernando Alonso, Renault
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Felipe Massa, Ferrari
7. Lewis Hamilton, McLaren
8. Mark Webber, Red Bull

Rekorde Rennen

Absolut: 1:21.046 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2008: 1:28.047 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:22.871 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:22.559 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:21.504 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:21.046 (Rubens Barrichello, Ferrari)

Rekorde Qualifying

Absolut: 1:20.089 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2008: 1:37.555 (Sebastian Vettel, Toro Rosso)
2007: 1:21.997 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:21.484 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:20.878 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:20.089 (Rubens Barrichello, Ferrari)

Letzte Sieger

2008: Sebastian Vettel, Toro Rosso
2007: Fernando Alonso, McLaren
2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Rubens Barrichello, Ferrari

Meiste Siege Fahrer

Michael Schumacher (5)
Ronnie Peterson (3)
Juan Manuel Fangio (3)
Nelson Piquet (3)
Stirling Moss (3)
Alain Prost (3)
Rubens Barrichello (2)
Juan-Pablo Montoya (2)

Meiste Siege Teams

Ferrari (17)
McLaren (9)
Williams (6)
Lotus (5)
BRM (3)

Meiste Punkte Fahrer

Michael Schumacher (74)
Rubens Barrichello (43)
Alain Prost (37)
Gerhard Berger (36)
Ayrton Senna (35)
Juan Manuel Fangio (35)
Nelson Piquet (35)
Niki Lauda (34)

Meiste Punkte Teams

Ferrari (432)
McLaren (216)
Williams (142)
Lotus (81)
Brabham (64)
BRM (55)
Renault (54)
Tyrrell (52)

Meiste Poles Fahrer

Ayrton Senna (5)
Juan Manuel Fangio (5)
Michael Schumacher (3)
John Surtees (3)
Juan-Pablo Montoya (3)
Jim Clark (3)
Stirling Moss (2)
Jean Alesi (2)

Meiste Poles Teams

Ferrari (18)
McLaren (9)
Lotus (7)
Williams (7)
Brabham (2)
Alfa Romeo (2)
Benetton (2)
Daimler Benz AG (2)

Anschrift Autodromo Nazionale Monza
Via Vedano n° 5
Parco di Monza
20052 Monza
ITALIEN
Telefon und Fax Tel.: +39 039 2482 1
Fax: +39 039 3203 24
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Italien

Ich persönlich finde diese Vollgas-Orgie einfach nur geil, schade daß nicht mehr die 3 L-V10 am Start sind. Aber wie dem auch sei, meine Glaskugel meint, daß die McM mit ihrem KERS hier ein Wörtchen mitreden werden.

Wie immer wünsche ich euch einen hoffentlich spannenden GP.🙂

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Heftiger Unfall von Hamilton noch in der letzten Runde. Ich glaube der war heute einfach ein wenig übermotiviert, das hat man auch bei seinem 2. Boxenstopp gesehen. Eigentlich sollte ein Weltmeister meiner Auffassung nach etwas nüchterner an die Sache gehen und lieber einen sicheren 3. Platz nach Hause fahren.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Trotzdem ist Hamilton für mich ein Fahrer, der sich nicht auf einer sicheren Position die Eier schaukelt, sondern wenn er vor sich ein Opfer riecht Gas gibt, wie es sich für einen Rennfahrer gehört!

Mag sein, daß Hamilton ein bissiger Fighter ist. Bei all seiner Bissigkeit übersieht er nur manchmal, ob sein Tun überhaupt einen Sinn ergibt. Statt für das Team wertvolle Punkte zu sammeln, versucht er auf Biegen und Brechen, an Button ranzufahren, was aber in der letzten halben Runde gar nichts mehr bringen konnte.

Das mag ihn zwar als 'Racer' auszeichnen, aber im Rennsport bringt einen sowas nicht immer weiter. Und das zu erkennen macht für mich einen kompletten Rennfahrer aus, nicht nur die Frage, ob er ein Racer ist oder nicht.

Für mich ist Hamilton sicher ein guter Rennfahrer, aber leider fehlt ihm im entscheidenden Moment immer noch die Erfahrung bzw. das taktische Geschick.

Gut das nicht alle so denken, dann gäb es wahrscheinlich nur noch Duelle um Platz 8. Klar ist der Hamilton manchmal ungestüm, auch so, dass einem angst und bange wird, aber wie gesagt, ob mas das gutheißen möchte muß jeder für sich entscheiden. Erfrischend das Duell der beiden Toyota. Der Eine sagt wie bescheuert, der Andere das wollen wir sehen, "That´s Raceing".

Du fällst von einem Extrem ins andere. Natürlich soll man 'dranbleiben' wenn es was zu gewinnen gibt. Sag mir aber bitte, was Hamilton drei Kurven vor Schluss mit einem Abstand von 2 Sekunden noch hätte gewinnen können.

Wenn es noch 10 Runden gewesen wären und wenn Hamilton deutlich schneller gewesen wäre, dann hätte ich es verstanden. So aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Du fällst von einem Extrem ins andere. Natürlich soll man 'dranbleiben' wenn es was zu gewinnen gibt. Sag mir aber bitte, was Hamilton drei Kurven vor Schluss mit einem Abstand von 2 Sekunden noch hätte gewinnen können.

Wenn es noch 10 Runden gewesen wären und wenn Hamilton deutlich schneller gewesen wäre, dann hätte ich es verstanden. So aber nicht.

Hamilton ist sofort nach dem Boxenstop volles Risiko gegangen, eigentlich das ganze Rennen. Der hätte also auch 10 oder 20 Runden vorher schon rausfliegen können. Nun war es eben in der letzten, ist halt etwas ärgelicher, was soll´s. Letzlich sind Button und auch Hamilton so näher an Barrichello gerückt. Wäre da noch was gegangen, dann wäre er der Held gewesen. Außerdem hat Hamilton  versucht sich an die Rundezeiten zu halten die ihm vom Renningeneur vorgegben wurden. Es bleibt jedoch bei einem Fehler von Hamilton, da kann ich mich drehen und wendn wie ich will. Nur schenke ich dem nicht so viel Bedeutung.

Hinterher ist man immer schlauer.

Zitat:

Hamilton ist sofort nach dem Boxenstop volles Risiko gegangen, eigentlich das ganze Rennen. Der hätte also auch 10 oder 20 Runden vorher schon rausfliegen können.

Und warum hat er die Aussichtslosigkeit in der letzten Runde nicht erkannt? Wie gesagt, über ein Rennen volles Risiko gehen ist eins, aber den Wagen in der letzten Runde wegwerfen ist was anderes. Andere Fahrer sind ganz sicher auch volles Risiko gegangen. Aber es war eben Hamilton, der sich zu einem Zeitpunkt von der Strecke verabschiedet hat wo es absolut überflüssig gewesen ist.

Ich schenke dem Fehler auch nicht soviel Bedeutung, aber so hat er leider ein besseres Ergebnis selbst vergeigt. Der Fehler hätte sicher jedem passieren können. Aber nachdem immer wieder soviele das Talent von Hamilton herausheben, darf hier schonmal drauf geschaut werden.

Jetzt kommt wahrscheinlich der nächste und sagt, er habe den Fehler wegen des Beziehungsproblems begangen 😁

Ähnliche Themen

Haben wir doch längst durchgekaut. Hätte Button ein Problem bekommen - egal ob Fahrfehler oder technisches Problem - dann kann es entscheidend sein ob man nur 2 Sekunden Rückstand hat und vorbeikommt oder 3 Sekunden und dann eben doch nicht mehr vorbeikommt. Den letzteren Fall stelle man sich vor, sofort würden alle aufschreien 'So ein Idiot, warum hat er nicht vorher mehr Gas gegeben, dann wäre er jetzt vorbei'. Das Rennen endet nunmal am Zielstrich, da kann selbst in der letzten Runde noch allerhand passieren. Ich erinnere nur mal an Spa 2008 und Nicks Überholmanöver in der letzten Runde.

Ausserdem ist der Grund für sein Ausscheiden ja ganz klar (zumindest für den Spiegel...): http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,648694,00.html 😁

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und warum hat er die Aussichtslosigkeit in der letzten Runde nicht erkannt?

Es ist nie Aussichtslos! Auch Button hätte, auch in der letzten Kurve, noch ein Problem bekommen können. Oder er hätte kurz aus welchem Grund auch immer Quer gestanden oder was weis ich. Und dann hätte es sehr wohl einen Unterschied gemacht ob Hamilton 2 Sekunden oder 5 Sekunden dahinter ist.

Dieses ganze Taktieren, dieses "theoretisch reicht es noch - praktisch eher nicht mehr - also lassen wir es lieber" macht die Formel 1 ja eben so langweilig.

Und das Fehler passieren ist Normal. Im Umkehrschluß müsste man Sutil auch verurteilen da er seinen ersten Podestplatz in der Box weggeschmissen hat. Das war auch nicht gerade die "hellste" Aktion. Aber darüber redet keiner da er ja einer der Fahrer mit positiverem Ergebnis war. Oder Kimi mit seinem fast Abwürger. Das hätte alles auch so ins Auge gehen können das sowohl der Eine als der Andere sich außerhalb der Punkte wieder gefunden hätte. Aber bei denen ist es gut gegangen, bei Hamilton eben nicht.

So that, that's racing.

Zitat:

Und das Fehler passieren ist Normal. Im Umkehrschluß müsste man Sutil auch verurteilen da er seinen ersten Podestplatz in der Box weggeschmissen hat. Das war auch nicht gerade die "hellste" Aktion. Aber darüber redet keiner da er ja einer der Fahrer mit positiverem Ergebnis war

Darüber wurde doch auch geredet? 😕

Zitat:

Ausserdem ist der Grund für sein Ausscheiden ja ganz klar (zumindest für den Spiegel...): http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,648694,00.html 😁

Darüber wurde schon vor dem Rennen spekuliert. Wenn das der wirkliche Grund sein sollte, müsste sich Hamilton mal über die Berufswahl Gedanken machen 😉

Ist zwar jetzt nicht so wichtig für den Sport, sollte aber vielleicht nicht unerwähnt bleiben:

Hamilton dementiert Trennungsgerüchte

Dann würde das als Grund für seinen Ausrutscher ja wieder wegfallen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


[.....
Jetzt kommt wahrscheinlich der nächste und sagt, er habe den Fehler wegen des Beziehungsproblems begangen 😁

Also ich wollt' grad .... 😉

Ganz ehrlich, ich find's toll, dass Lewis bis zum Schluss bissig geblieben ist. Die damalige "Nichtfahrenwollen"-Aktion hat ihn vermutlich auch etwas geläutert, hat ihn weitergebracht. Vermutlich hat er danach auch erst richtig gemerkt, wieviele Leute er mit solch einer Einstellung quasi "verarscht" .... die 1'000 McM-Mitarbeiter, Fans, sein privates Umfeld ... da ist einiges auf ihn eingeprasselt im Nachgang ... ich meine, er hat daraus durchaus die richtigen Schlüsse gezogen.

Und wie es hier schon einige Male treffend angetönt wurde, der Monza-GP ist erst NACH der letzten Durchfahrt der Parabolica zu Ende. Diese Kurve hat schon für soviele Dramen gesorgt ... wäre nicht das erste Mal gewesen, wenn dort noch einer aufs Gras gekommen wäre ... während dem Winken in die Zuschauer .... und genau dann hätten 2, 3 Sekunden sehr wohl den Unterschied ausgemacht.

Seien wir ehrlich, der Lewis war vielleicht 1/10 zu früh auf dem Gas, ansonsten wäre der linke hintere Reifen bereits weg vom Kurb gewesen und hätte den plötzlichen Leistungsschub auf dem Asphaltband ohne irgendein Problem verkraftet. Sowas kann immer passieren.

Und die extreme Boxenanfahrt von Sutil war auch der "Notsituation" geschuldet, den Ferrari ausschliesslich - wegen KERS - nur in der Box überholen zu können. Die Jungs fahren sonst schon volle Kanne rein aufs Boxenfeld. Wenn man bloss einen Meter später bremst, fällt halt auch mal der eine oder andere Spiegel weg. Nur so erkennt man, wie präzise dort in jeder Box, in jedem Team, in jedem Rennen gearbeitet wird. Die meisten von uns würden dort auf Höhe der Räder nicht ohne angedrohte Waffengewalt knien bleiben, wenn der F1 angerauscht kommt um frische Schuhe zu holen ...

Auch Kimi war sich dessen sehr wohl bewusst, hat auch alles und noch etwas mehr rausholen wollen, und auch dort war's (fast) zuviel .... die Stopps sind in ihrer Anfahrt, Ausführung und Wegfahrt völlig ausgereizt, was Spielräume betrifft. Deswegen muss jeweils fast folgerichtig was schiefgehen, wenn sie's wirklich auf die Spitze treiben und Zeit dort holen wollen, wo keine rumliegt.

Zum Rennen: Rubinho wieder mal grosse Klasse ... der wird doch nicht etwa .... 😉 ... Jenson cool und abgeklärt, Kimi Top Job mit dem Auto, Sutil schlecht belohnt für ein wirklich tolles Wochenende, RedBull ... na ja ... die laufen erst wieder, wenn sie die Entennase wieder aufsetzen dürfen ... also ab dem nächsten Rennen .... und Fisico .... tja, die paar Runden im Simulator können natürlich das ausgiebige Testen auch nicht ersetzen ... ich finde, er hat sich respektabel geschlagen, war die ganze Zeit schwerer als Kimi weil 1 Stoppstrategie und hat trotzdem ordentliche Zeiten hingeknallt.

Salut
Alfan

Es ist schon etwas Zwiespältig, wenn man auf der einen Seite spannende Rennen sehen will, aber auf der anderen Seite jedoch möchte, dass die erreichten Punkte sicher mach Hause gefahren werden.
Hätte der Brawn von Button nur ein mal einen Gang nicht richtig angenommen, oder wäre (hätte, wenn und aber😉) aus irgend einem anderen Grund der Karftschluss außerplanmäßig für nur eine Sekunde unterbrochen worden, wäre Ham vorbei gewesen. Das ist alles schon da gewesen. Ich find´s gut wenn ein Team auch so denkt und das war hier der Fall. Dieser Crash wird Teamintern nicht sauer aufgestoßen sein.
Anders wird es, wenn der Titel greifbar nah ist und es wirklich auf jeden Punkt ankommt, oder ein Team aus finanziellen Gründen auf jeden Punkt angewiesen ist. Das ist hier auch nicht der Fall gewesen.
Also, "let´s fetz Lewis", ich freu mich schon auf die nächsten Rennen. Attacke... 😁

Ich kann das nicht nachvollziehen. Automobile, motor-talk, F1: hier geht es doch primär um Emotionen. Ein Kasten mit 4 Rädern ist ein Auto; wenn es danach ginge müßten alle Menschen -sorry- Dacia fahren und gut ist´s.

Klar ist es nicht intelligent, das Auto wenige Runden vor Schluß wegzuwerfen. Aber diegleichen, die sich immer beschweren, dass alles zu steril, zu künstlich und zu vorhersehbar geworden ist, beschweren sich jetzt über den Crash.

Es gab schon bessere Fahrer, die sogar in Führung liegend das Auto in die Leitplanken geworfen haben. Ich war in Monza vor Ort und glaube, dass man Zuhause auf dem Sofa vergißt, welch ein Film da überhaupt abläuft. Die Tempi, die Verzögerungen, das Risiko wird doch im Fernsehen & vor dem geistigen Auge gefiltert.

Mit ist ein Fahrer, der sein Auto wegwirft, weil er permanent aller letzte Rille fährt, lieber als ein ewiger 2., der schon morgen vergessen ist.

Ich ziehe den Hut vor Hams Leistung in Monza & finde seinen Fehler MENSCHLICH?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen