Großer Preis von Italien / Monza 09
Hallo F1-Fans,
hier wieder ( auf Wunsch des Users double-p_OPC schon heute 😁 ) der Thread zum aktuellen GP:
Großer Preis von Italien / Monza
Fakten
Name Autodromo di Monza
Länge 5.793 Meter
Runden 53
Distanz 306,720 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Im Königlichen Park der norditalienischen Lombardei kriecht den Fans bei Kurvennamen wie Parabolica, Lesmo oder Variante Ascari ein kaltes Kribbeln den Rücken hinunter. Kurz hinter den Toren Mailands gelegen wäre Monza eigentlich eine verschlafene Kleinstadt, wären da nicht zigtausende von Fans aus aller Welt, die am Rennwochenende die engen Straßen in ein heilloses Chaos verwandeln.
Ausgetragen wird der Grand Prix von Italien, seitdem es die Formel-1-Weltmeisterschaft gibt. Die Strecke inmitten eines schönen Parks hat sich über all die Jahre verändert, aber die unveränderte Start- und Zielgerade erinnert an die lange Vergangenheit des Kurses.
Mit einem Schnitt von über 250 km/h im Qualifying ist das Autodromo Nazionale Monza die schnellste Formel-1-Rennstrecke. Der 5,793 Kilometer lange Kurs beansprucht wegen der brutalen Verzögerungsmanöver vor allem die Bremsen, aber auch die Reifen, die besonders in den schnellen Kurven wie der Curva Grande und der Parabolica stark belastet werden. Die ebene Pistenoberfläche ermöglicht das Fahren mit geringer Bodenfreiheit, was in den Kurven zu besserer Bodenhaftung führt und die sowieso schon flach eingestellten Flügel noch flacher werden lässt. Zu 70 Prozent geben die Piloten in der Runde Vollgas und sorgen dafür, dass der Benzinverbrauch dementsprechend hoch ist und die Motoren bis an ihre Belastungsgrenze getrieben werden.
Bereits im Jahre 1922 fand im Königlichen Park zu Monza der erste Grand Prix von Italien statt. Auch die Formel 1 gastiert seit 1950 in Monza, wo zwischenzeitlich auf einer rund zehn Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke gefahren wurde.
Besonders bekannt ist Monza für die Steilkurve, auf der heute aber nicht mehr gefahren wird. An sie erinnert heute nur noch eine Betonruine, die Jahr für Jahr mehr der Witterung zum Opfer fällt. Pläne, sie abzureißen, wurden nach Protesten auf Eis gelegt. Wo heute mehrere Schikanen die Formel-1-Autos einbremsen, wurde früher überall mit Vollgas gefahren, weswegen es in Monza viele Todesopfer zu beklagen gab.
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau mittel
Reifenmischung Soft/Medium
Reifenverschleiß niedrig
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 70 Prozent
Top-Speed Rennen 351 km/h
Längster Vollgasteil 1.320 (16 Sekunden)
Benzinverbrauch hoch
Gangwechsel pro Runde 46
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 4
Anzahl Rechtskurven 7
Streckendebüt 1950
Erster Sieger
1950: Nino Farina, Alfa Romeo
Erste Pole
1950: Juan Manuel Fangio, Alfa Romeo
Anzahl Grands Prix 58
Top 8 Qualifying
2008
1. Sebastian Vettel, Toro Rosso
2. Heikki Kovalainen, McLaren
3. Mark Webber, Red Bull
4. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
5. Nico Rosberg, Williams
6. Felipe Massa, Ferrari
7. Jarno Trulli, Toyota
8. Fernando Alonso, Renault
Top 8 Rennen
2008
1. Sebastian Vettel, Toro Rosso
2. Heikki Kovalainen, McLaren
3. Robert Kubica, BMW Sauber
4. Fernando Alonso, Renault
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Felipe Massa, Ferrari
7. Lewis Hamilton, McLaren
8. Mark Webber, Red Bull
Rekorde Rennen
Absolut: 1:21.046 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2008: 1:28.047 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2007: 1:22.871 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:22.559 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:21.504 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:21.046 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:20.089 (Rubens Barrichello, Ferrari, 2004)
2008: 1:37.555 (Sebastian Vettel, Toro Rosso)
2007: 1:21.997 (Fernando Alonso, McLaren)
2006: 1:21.484 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:20.878 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:20.089 (Rubens Barrichello, Ferrari)
Letzte Sieger
2008: Sebastian Vettel, Toro Rosso
2007: Fernando Alonso, McLaren
2006: Michael Schumacher, Ferrari
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (5)
Ronnie Peterson (3)
Juan Manuel Fangio (3)
Nelson Piquet (3)
Stirling Moss (3)
Alain Prost (3)
Rubens Barrichello (2)
Juan-Pablo Montoya (2)
Meiste Siege Teams
Ferrari (17)
McLaren (9)
Williams (6)
Lotus (5)
BRM (3)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (74)
Rubens Barrichello (43)
Alain Prost (37)
Gerhard Berger (36)
Ayrton Senna (35)
Juan Manuel Fangio (35)
Nelson Piquet (35)
Niki Lauda (34)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (432)
McLaren (216)
Williams (142)
Lotus (81)
Brabham (64)
BRM (55)
Renault (54)
Tyrrell (52)
Meiste Poles Fahrer
Ayrton Senna (5)
Juan Manuel Fangio (5)
Michael Schumacher (3)
John Surtees (3)
Juan-Pablo Montoya (3)
Jim Clark (3)
Stirling Moss (2)
Jean Alesi (2)
Meiste Poles Teams
Ferrari (18)
McLaren (9)
Lotus (7)
Williams (7)
Brabham (2)
Alfa Romeo (2)
Benetton (2)
Daimler Benz AG (2)
Anschrift Autodromo Nazionale Monza
Via Vedano n° 5
Parco di Monza
20052 Monza
ITALIEN
Telefon und Fax Tel.: +39 039 2482 1
Fax: +39 039 3203 24
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Italien
Ich persönlich finde diese Vollgas-Orgie einfach nur geil, schade daß nicht mehr die 3 L-V10 am Start sind. Aber wie dem auch sei, meine Glaskugel meint, daß die McM mit ihrem KERS hier ein Wörtchen mitreden werden.
Wie immer wünsche ich euch einen hoffentlich spannenden GP.🙂
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Heftiger Unfall von Hamilton noch in der letzten Runde. Ich glaube der war heute einfach ein wenig übermotiviert, das hat man auch bei seinem 2. Boxenstopp gesehen. Eigentlich sollte ein Weltmeister meiner Auffassung nach etwas nüchterner an die Sache gehen und lieber einen sicheren 3. Platz nach Hause fahren.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Ein gejagter Button macht leichter Fehler als ohne Verfolger. Ist doch wohl logisch, oder?Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Von Zurückfallen lassen war auch nicht die Rede. Nachdem er aber in den Runden zuvor nicht wirklich viel Boden gut gemacht hat, wäre es sehr optimistisch gewesen zu glauben, es gäbe noch eine realistische Chance, Button bei normalem Verlauf ein- geschweigedenn überholen zu können.Ich finde es auch immer wieder schade, wenn die Fahrer ihre Fehler nicht einfach zugeben können. Hamilton sagte im Interview er wüsse nicht, was passier ist, und auch Sutil wiech aus, als er auf seinen Fehler beim Boxenstop angesprochen wurde.
Hergottnochmal, warum sagt nicht einfach einer: Mensch, das war mein Fehler, schade, daß ich dadurch ein besseres Ergebnis versaut habe.
Das wrüde wiederum herausstellen, daß hier keine Maschinen, sondern Menschen fahren.Erzähl mir mal bitte was genau passiert ist, ich hab den Unfall immer nur aus dieser blöden On-Boardperpekitive gesehen.
Ich find´s auch sehr schade, dass Ham nicht ankam. Ich fände ihn aber auch nur halb so gut wenn er Prost wäre!
Ein gejagter Button könnte mehr Fehler machen als ohne Verfolger, soweit richtig. Aber Button fährt nicht zum ersten Mal und konnte durch die vorhergehenden Runden schon sehen, daß Hamilton nicht wirklich eine Gefahr dargestellt hätte, zumal man sich ja in der letzten Runde befand.
Mehr als die Onboard konnte man bisher nirgends sehen.
Aber Hamilton selbst gibt seinen Fehler mittlerweile zu:
http://www.motorsport-total.com/.../...l_war_zu_erwarten_09091321.html
Zitat Hamilton: Unser Auto war an diesem Wochenende einfach nicht schnell genug
Mit dieser Erkenntnis ist es klar, daß es eh nicht zum Angriff gereicht hätte. Ich denke, sowas kann einfach passieren, ein normaler Rennvorgang. Das hätte durchaus jedem anderen passieren können. Vielleicht hat sich Hamilton etwas ausgerechnet, nachdem der Wagen ja seit ein paar Rennen wieder besser ist als zu Beginn der Saison.
Blöd nur, daß sowas bei Hamilton häufiger passiert.
Entspannt mit schnelleren Fahrzeugen hinter sich ist zur Zeit wohl nur Kimi. Der hätte sich die letzten beiden Rennen auch ein Force India Foto in den Rückspiegel kleben können😁
Bei Hamilton ist das einfach dumm und ünnötig gelaufen. Wie vor zwei Jahren in China. Da allerdings mit anderen Folgen.
Der Rubens hat die letzten Runden wahrscheinlich am meisten von allen geschwitzt. Auf einen Funkspruch wartend.😉
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Entspannt mit schnelleren Fahrzeugen hinter sich ist zur Zeit wohl nur Kimi. Der hätte sich die letzten beiden Rennen auch ein Force India Foto in den Rückspiegel kleben können😁
Bei Hamilton ist das einfach dumm und ünnötig gelaufen. Wie vor zwei Jahren in China. Da allerdings mit anderen Folgen.
Der Rubens hat die letzten Runden wahrscheinlich am meisten von allen geschwitzt. Auf einen Funkspruch wartend.😉
Hi Rubens „Let Jenson pass for the championship“
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Entspannt mit schnelleren Fahrzeugen hinter sich ist zur Zeit wohl nur Kimi. Der hätte sich die letzten beiden Rennen auch ein Force India Foto in den Rückspiegel kleben können😁
Bei Hamilton ist das einfach dumm und ünnötig gelaufen. Wie vor zwei Jahren in China. Da allerdings mit anderen Folgen.
Der Rubens hat die letzten Runden wahrscheinlich am meisten von allen geschwitzt. Auf einen Funkspruch wartend.😉
Warten wir mal ab ob Kimi immer noch so entspannt ist, wenn die Strecke nicht mehr 'KERS-kompatibel' ist 😉
Aber mal davon ab sollte man den erschießen, der ihn zu der Base-Cap geraten hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Bloss meinte der Ingenieur VORWÄRTS und nicht SEITWÄRTS...das hat Lewis irgendwie falsch verstanden 😁.Zitat:
Ich kenn auch die Ursache für den Unfall, sein Renningenieur sagte über den Funk "Push" und da war es auch schon geschehen. 😁
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Blöd nur, daß sowas bei Hamilton häufiger passiert.
Kann ich nicht bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Kann ich nicht bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Blöd nur, daß sowas bei Hamilton häufiger passiert.
Komm schon, Hamilton ist in seiner F1-Karriere nicht zum ersten Mal negativ aufgefallen. Das finde ich allerdings gar nicht so schlimm, wie langweilig wäre es, wenn keiner Fehler machen würde.
Wahrscheinlich hat man zu Hamilton gesagt "Push Button to continue". Man hatte einen Knopf am Lenkrad gemeint, er hats nur falsch verstanden 😁
Eigentlich denke ich das immer eher bei Sutil. Gestern habe ich noch so gedacht: "Gutes Quali Sutil, aber was nützt es dir".
Naja nun hat es ja endlich mal geklappt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Komm schon, Hamilton ist in seiner F1-Karriere nicht zum ersten Mal negativ aufgefallen.
Vielleicht weil er einer der wenigen ist der bis zur letzten Sekunde beisst und es sich eben nicht auf seiner Position bequem einrichtet?
'Wo gehobelt wird fallen Späne', ich bin froh dass es solche Fahrer gibt.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Vielleicht weil er einer der wenigen ist der bis zur letzten Sekunde beisst und es sich eben nicht auf seiner Position bequem einrichtet?
in welchem Rennen wollte er an die Box fahren und das Rennen aufgeben, weil der Wagen auf einer aussichtslosen Position lag😕 War das nicht erst dieses Jahr😉
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
in welchem Rennen wollte er an die Box fahren und das Rennen aufgeben, weil der Wagen auf einer aussichtslosen Position lag😕 War das nicht erst dieses Jahr😉Zitat:
Original geschrieben von toenne
Vielleicht weil er einer der wenigen ist der bis zur letzten Sekunde beisst und es sich eben nicht auf seiner Position bequem einrichtet?
Das weißt du nicht? Das war auf dem Nürburgring wo er nach verpatztem Start und einem Rempler mit Webber in die Box mußte und als letzter wieder raus kam und das auch blieb. Die einen sagen Skandal, die anderen sagen es war ein Funkspruch der da hieß:"Sollen wir nicht Reifen und Getriebe schonen".
Trotzdem ist Hamilton für mich ein Fahrer, der sich nicht auf einer sicheren Position die Eier schaukelt, sondern wenn er vor sich ein Opfer riecht Gas gibt, wie es sich für einen Rennfahrer gehört!
Der blöde Smiley macht den überflüssigen Kommentar nicht einen Hauch besser!
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Das weißt du nicht? Das war auf dem Nürburgring wo er nach verpatztem Start und einem Rempler mit Webber in die Box mußte und als letzter wieder raus kam und das auch blieb. Die einen sagen Skandal, die anderen sagen es war ein Funkspruch der da hieß:"Sollen wir nicht Reifen und Getriebe schonen".Trotzdem ist Hamilton für mich ein Fahrer, der sich nicht auf einer sicheren Position die Eier schaukelt, sondern wenn er vor sich ein Opfer riecht Gas gibt, wie es sich für einen Rennfahrer gehört!
Der blöde Smiley macht den überflüssigen Kommentar nicht einen Hauch besser!
Hi LKW-Reppi,
ich weiß, um welches Rennen es ging🙂
Zu dem Thema "überflüssiger Kommentar" schreibe ich besser mal nichts, da mir sonst ein Amtsmissbrauch nachgesagt werden könnte😉
MfG
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi LKW-Reppi,ich weiß, um welches Rennen es ging🙂
Zu dem Thema "überflüssiger Kommentar" schreibe ich besser mal nichts, da mir sonst ein Amtsmissbrauch nachgesagt werden könnte😉
MfG
globalwalker
Schon wieder so´n komisches Ding. Provozieren und sticheln erkennt man am Zusammenhang eines Textes. Genau das hast du getan. Mal eben fix im Vorbeischlendern piecksen. Der Sinn des Textes hebt sich nicht wegen eines Smiley am Ende nicht auf. Finde ich nicht förderlich.
Ich bleibe dabei! In dieser Situation lieber auf Risiko und in der letzten Runde raus (wenn auch ärgerlich), als wie Kova die Pünktchen nach Hause tragen wie ein Packet rohe Eier. Das ist halt Geschmacksache.
Ich weiß auch nicht was der Nürburgring mit Monza zu tun hat.
Sonst sollten wir einfach einen Fahrerfred aufmachen, in dem wir innerhalb einer Saison über Stärken und schwächen der Fahrer diskutieren können. Das Hamilton wie jeder Fahrer auch Schwächen hat ist mir schon klar.
Amtsmissbrauch?! Da lachen ja die Hühner, da fehlen mir doch 99ct am €.
meine meinung:
wieder mal ein stinklangweiliges rennen, das als hintergrunduntermahlung zum sonntagnachmittag grad noch taugte, da muss aber in den nächsten jahren noch einiges passieren um die sache wieder interessant zu machen!
vettel: find ich persönlich für ihn schade, dass nicht mehr drin war aber vor allem in sachen wm
sutil: endlich mal nach hause gebracht, was er in einigen rennen schon angedeutet hat! leider hing er am anfang hinter kimi und kam dank kers nicht vorbei, leider nicht das erste mal in diesem jahr, das es diese situation gab, ich weine kers nächstes jahr nicht hinterher, denn wenn man ehrlich ist, ist die aufgabe dieses systems nicht das eigene überholen zu ermöglichen, sondern das überholt werden zu verhindern.
hamilton: war nicht nötig, aber bestätigt leider wieder mal meine ansicht zu ihm , dass er unter druck (sei es von hinten oder nach vorne) oft zu viel will, schade! dass er nicht mit dem dritten platz zufrieden war und noch angriff, find ich aber in der sache sehr gut, wenigstens einer, ders noch probiert!!
barrichello: freut mich, ich mag ihn einfach, er ist echt sympathisch und man muss ihm jetzt umso mehr die daumen drücken, da er, mal realistisch betrachtet, der einzig verbliebende ernste wm konkurrent für button ist
fisicella: hat denke ich das maximale aus dem unbekannten auto rausgeholt, es ist sicher eine ehre, grade als italiener im herbst seiner karriere für ferrari zu fahren, aber ob der tausch zu diesem zeitpunkt so klug war?! mal sehen, ob force india den trend bestätigt, denn falls ja, wird er sich sicher ärgern müssen!
in diesem sinne: hoffentlich wird das nächste rennen interessanter! (wohl leider nicht🙁 )
Zitat:
Trotzdem ist Hamilton für mich ein Fahrer, der sich nicht auf einer sicheren Position die Eier schaukelt, sondern wenn er vor sich ein Opfer riecht Gas gibt, wie es sich für einen Rennfahrer gehört!
Mag sein, daß Hamilton ein bissiger Fighter ist. Bei all seiner Bissigkeit übersieht er nur manchmal, ob sein Tun überhaupt einen Sinn ergibt. Statt für das Team wertvolle Punkte zu sammeln, versucht er auf Biegen und Brechen, an Button ranzufahren, was aber in der letzten halben Runde gar nichts mehr bringen konnte.
Das mag ihn zwar als 'Racer' auszeichnen, aber im Rennsport bringt einen sowas nicht immer weiter. Und das zu erkennen macht für mich einen kompletten Rennfahrer aus, nicht nur die Frage, ob er ein Racer ist oder nicht.
Für mich ist Hamilton sicher ein guter Rennfahrer, aber leider fehlt ihm im entscheidenden Moment immer noch die Erfahrung bzw. das taktische Geschick.
Ich freue mich jedenfalls für den sympathischen Barrichello, daß er immer noch um den Titel mitfahren kann. Ich bin mir sicher, daß er auch bei den nächsten Rennen Button das Leben nicht leicht machen wird. Aber auch Button würde ich den Titel gönnen.