Großer Preis von Großbritannien / Silverstone 15
Moin Jungs,
ab auf die Insel:
Großer Preis von Großbritannien / Silverstone
Fakten
Name Silverstone-Circuit
Länge 5.891 Meter
Runden 52
Distanz 306,198 km
Ortszeit MESZ -1 Stunden
Start 14:00 Uhr MESZ
Interessant könnte die Copse werden:
Zwölf Mal wurden Rundenzeiten im Qualifying zum Grand Prix von Großbritannien in Silverstone gestrichen, weil der Fahrer die weiße Streckenmarkierung mit allen vier Rädern überfahren hat. Die FIA kündigte daraufhin auch im Rennen eine strenge Kontrolle an. Die Fahrer selbst wissen um die Gefahr.
FIA-Rennleiter Charlie Whiting vermeldete nach dem Zeittraining am Samstag: "Jeder Fahrer, der während des Rennens einen klaren Vorteil durch Verlassen der Strecke in Kurve 9 (Copse) erhält, oder jemand, der zum wiederholten Mal die Strecke in dieser Kurve verlässt, wird zu den Kommissaren bestellt", ließ er die Fahrer wissen. Dies gilt auch für die letzte Kurve, wo Romain Grosjean und Carlos Sainz rausrutschten und daher ihre Zeiten gestrichen bekamen.
Lets go!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMenge schrieb am 5. Juli 2015 um 16:01:06 Uhr:
Also wer jetzt noch über ein langweiliges Rennen jammert, dem ist nicht mehr zu helfen und der hat von der F1 nicht den Hauch einer Ahnung.
Und du machst also mit deiner gesamten und geballten F1-Ahnung das komplette Thema Formel 1 an einem einzigen Rennen mit wechselndem Wetter fest?
Na herzlichen Glückwunsch.
Du, da habe ich lieber "nicht den Hauch einer Ahnung von der F1"
🙄
25 Antworten
Danke:-)
Zitat:
FIA-Rennleiter Charlie Whiting vermeldete nach dem Zeittraining am Samstag: "Jeder Fahrer, der während des Rennens einen klaren Vorteil durch Verlassen der Strecke in Kurve 9 (Copse) erhält, oder jemand, der zum wiederholten Mal die Strecke in dieser Kurve verlässt, wird zu den Kommissaren bestellt", ließ er die Fahrer wissen.
Irgendwie ist das aber unlogisch. Oder will er die während des Rennens zu den Kommissaren bestellen? 😁
Vermutlich wird man sich eher auf eine Zeit- oder Durchfahrtstrafe einigen. Wenn das alles erst nach dem Rennen beurteilt und bestraft wird, dann nehme ich das gesamte Ergebnis nur als "vorläufig".
Man könnte ja einfach nen Streifen Gras oder so hinmachen, der Zeit kostet und den Curb so schmall dass kein ganzes Auto draufpasst. Danach kann der Asphalt ja bleiben. Ist doch klar dass die jeden cm ausnutzen.
Wenn nicht unvorhersehbares passiert werden Hamilton und Rosberg das unter sich ausmachen.
Mercedes-GP ist einfach zu dominant, allein schon auf Massa 0.900sec. Vorsprung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 5. Juli 2015 um 11:11:38 Uhr:
Man könnte ja einfach nen Streifen Gras oder so hinmachen, der Zeit kostet und den Curb so schmall dass kein ganzes Auto draufpasst. Danach kann der Asphalt ja bleiben. Ist doch klar dass die jeden cm ausnutzen.
Genau, und Hamilton wird dann wieder zum
Teppichluder🙂
Die beiden Williams in Führung - so gefällt mir das 🙂
Ich hoff die können vorn bleiben.
Also wer jetzt noch über ein langweiliges Rennen jammert, dem ist nicht mehr zu helfen und der hat von der F1 nicht den Hauch einer Ahnung.
Nee das Rennen war ok.
Aber wir können uns da auch beim Regen Bedanken und dass die Mercedes den Start vergeigt haben.
Sah nämlich nicht so aus als klönnte Rosberg im trockenen vorbei fahren. Komisch eigentlich wenn man bedenkt wie schnell der Lewis war.
Schade, dass Williams dann doch etwas weiter zurückgefallen ist. Scheinbar fehlt denen doch noch etwas das Mercedes- "Gen" um ganz vorne mitzufahren.
Und wenn ich Massa gewesen wäre, hätte ich Bottas auch nicht vorbei gelassen, sondern eher mein Radio abgestellt 🙂
bin ja sonst kein so großer lauda fan, aber er hat gleich zu anfang was wichtiges gesagt, auch für alle.
wenn es anfängt zu regnen dann fangen die ingenieure an zu diskutieren welcher reifen wann wechseln.
(zu einem ergebnis kommen die immer zu spät oder falsch)
"genau das macht einen guten fahrer aus -jetzt komme ich und ich will inters- denn niemand kann das besser beurteilen als der fahrer."
und in diesem punkt haben weder bottas noch massa den mut zur entscheidung gehabt, und damit einen sicheren podest verspielt. und ein vettel ist damit von pos. 6 oder ? auf drei gekommen.
nur wird es nicht jedesmal regnen.
Naja, die Reifenentscheidung bei Hamilton war sicher Gold wert, aber auch er ist nicht unfehlbar, wie man in Monaco gesehen hat.
Wer sonst als der Fahrer sollte auch eine Entscheidung bei Regen treffen. Außer ihm ist niemand auf der Strecke.
Achja und zum Thema Zuschauerzahlen:
In Silverstone hat man gesehen wo die Formel 1 hingerhöt. Nicht nach China, nicht nach Indien, nicht nach Aserbaidschan
Zitat:
@AMenge schrieb am 5. Juli 2015 um 16:01:06 Uhr:
Also wer jetzt noch über ein langweiliges Rennen jammert, dem ist nicht mehr zu helfen und der hat von der F1 nicht den Hauch einer Ahnung.
Und du machst also mit deiner gesamten und geballten F1-Ahnung das komplette Thema Formel 1 an einem einzigen Rennen mit wechselndem Wetter fest?
Na herzlichen Glückwunsch.
Du, da habe ich lieber "nicht den Hauch einer Ahnung von der F1"
🙄
Dir und deinen Danke-Klickern sei gesagt, dass sich mein Beitrag ausschließlich auf das eine Rennen bezog.