Großer Preis von China / Schanghai 2017
Ni hao,
willkommen in China. Theoretisch sollte der Kurs Ferrari liegen, mal gucken. Gespannt bin ich auf die Performance von Mercedes und RB. Allerdings kann sich jede Vorhersage als Makulatur erweisen, denn es soll das ganze Wochenende regnen.
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Was für ein interessantes Rennen bis jetzt. Die wechselhaften Bedingungen sorgen dafür, dass Fehler gemacht werden. Das einzige was nervt, sind Leute, die allen anderen Unfähigkeit unterstellen und selbst nur durch saudumme Forenbeiträge auffallen.
30 Antworten
Glückwunsch an Hamilton. Tadelloses Rennen von ihm. Auch an Vettel. Mercedes und Ferrari sind nun eindeutig auf Augenhöhe. Hätte Ferrari VET zu Beginn des Rennens an RAI vorbeigelotst, wäre das ein hammerharter fight um Platz 1 geworden. Die Teamorderzeiten sind bei den Roten wohl vorbei.
Der Preis für die Memme des Rennens geht an Verstappen. Ein auf gleicher Pace fahrender Grosjean kilometerweit vor ihm, aber blaue Flaggen wegen einer "zu schlechten Luft" fordern.
Zitat:
@ephox schrieb am 9. April 2017 um 09:46:31 Uhr:
Der Preis für die Memme des Rennens geht an Verstappen. Ein auf gleicher Pace fahrender Grosjean kilometerweit vor ihm, aber blaue Flaggen wegen einer "zu schlechten Luft" fordern.
Ja, man stelle sich vor, Vettel hätte in dieser Situation die blauen Flaggen gefordert: Das hätte gleich wieder einen "Blue-Flag-Crybaby"-Socialmedia-Shitstorm ausgelöst.
Ich verstehe auch nicht, warum Ferrari RAI so lange draußen ließ... Die hätten den schon reinholen können als die RedBull gekommen sind und ihn auch auf Supersoft fahren lassen.
Dann hätte er noch eine Chance auf Platz 3 gehabt.
Ja schade, dass Vettel da etwas Pech mit dem Safety Car hatte. Die Pace von Hamilton hätte er wohl gehen können, aber der war schon zu weit weg, als Vettel dann wieder auf 2 war.
Ich meine aber, dass die Bedingungen (kühle Temperaturen) auch eher für Mercedes gesprochen haben.
Beim letzten Rennen hat Mercedes Fehler gemacht, heute war es Ferrari.
Allgemein kann man sagen das Ferrari und Mercedes auf Augenhöhe sind, und das macht es spannend.
Mercedes hat noch einen kleinen Vorteil beim Qualifying, aber das war's auch schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja, man stelle sich vor, Vettel hätte in dieser Situation die blauen Flaggen gefordert: Das hätte gleich wieder einen "Blue-Flag-Crybaby"-Socialmedia-Shitstorm ausgelöst.
Es gibt einen Unterschied ob sich jemand darüber beschwert nicht vorbei gelassen zu werden, obwohl dem gegenüber blaue Flaggen gezeigt werden oder blaue Flaggen zu fordern obwohl der Vorausfahrende mehrere Hundert Meter entfernt ist und auch noch eine ähnliche Pace fährt.
Zitat:
Mercedes hat noch einen kleinen Vorteil beim Qualifying, aber das war's auch schon.
Bisher hat Vettel die Starts noch nicht so hinbekommen wie noch letzte Saison oft. Wenn er das diese Saison noch besser hinbekommt, haben wir die Chance auf reihenweise Ferrari Siege.
Bin nur gespannt wie lange das die Motoren die beiden Hersteller verkraften werden, bei dem Fighting.
Zitat:
@ephox schrieb am 9. April 2017 um 12:01:46 Uhr:
Zitat:
Ja, man stelle sich vor, Vettel hätte in dieser Situation die blauen Flaggen gefordert: Das hätte gleich wieder einen "Blue-Flag-Crybaby"-Socialmedia-Shitstorm ausgelöst.
Es gibt einen Unterschied ob sich jemand darüber beschwert nicht vorbei gelassen zu werden, obwohl dem gegenüber blaue Flaggen gezeigt werden oder blaue Flaggen zu fordern obwohl der Vorausfahrende mehrere Hundert Meter entfernt ist und auch noch eine ähnliche Pace fährt.
Zitat:
@ephox schrieb am 9. April 2017 um 12:01:46 Uhr:
Zitat:
Mercedes hat noch einen kleinen Vorteil beim Qualifying, aber das war's auch schon.
Bisher hat Vettel die Starts noch nicht so hinbekommen wie noch letzte Saison oft. Wenn er das diese Saison noch besser hinbekommt, haben wir die Chance auf reihenweise Ferrari Siege.
Bin nur gespannt wie lange das die Motoren die beiden Hersteller verkraften werden, bei dem Fighting.
....zumal es naechste Woche auch temperaturmaessig heiss hergehen wird.
Im Anhang die Temperaturen hier in den Emiraten vor ein paar Tagen.
Gruesse aus Dubai
Werner
Ich hätte auch lieber gesehen, dass Kimi Sebastian hätte fahren lassen - aber warum? Sollen Rennen gewonnen werden, indem man alle anderen bittet (oder zwingt?) langsamer zu fahren?
Sebastion konnte so zeigen, dass er wirklich richtig gut fährt. Es hat zwar nicht für den Platz 1 gereicht, aber man konnte erkennen, dass er ohne die Strategiefehler Louis mindestens das Leben schwer gemacht oder evtl. sogar gewonnen hätte.
Der Punktegleichstand zwischen Sebastian und Louis ist völlig gerechtfertigt.
Gruß Michael
So rasend viele Fehler sehe ich bei Ferrari ehrlich gesagt nicht. Der erste Boxenstop unter VSC ist nicht aufgegangen, weil kurz darauf das SC raus kam. Das war nicht absehbar. Und dass man nicht schon im zweiten Rennen zu Stallorder greift finde ich ausgesprochen positiv.
der Finne hatte angeblich von Anfang an Leistungsprobleme,da hält man seinen Teamkollegen aber nicht unnötig auf 😉
das Rennen wäre dann mit Sicherheit interessanter verlaufen
Zitat:
@AMenge schrieb am 9. April 2017 um 16:36:16 Uhr:
So rasend viele Fehler sehe ich bei Ferrari ehrlich gesagt nicht. Der erste Boxenstop unter VSC ist nicht aufgegangen, weil kurz darauf das SC raus kam. Das war nicht absehbar. Und dass man nicht schon im zweiten Rennen zu Stallorder greift finde ich ausgesprochen positiv.
Bei RedBull gehts doch auch.
Aber allgemein gesehen bin ich da mit dir dakor das im 2.Rennen nicht schon zur Stallorder gegriffen wird, es sei denn der Teamkollege der vor einem liegt hat Probleme.
Zitat:
Der erste Boxenstop unter VSC ist nicht aufgegangen, weil kurz darauf das SC raus kam.
Insbesondere weil ja das Feld durch die Boxengasse fahren musste und somit Vettel NULL KOMMA GAR KEINEN Geschwindigkeitsvorteil ausnutzen konnte. Da hat er quasi nur die 3 Sekunden Standzeit gut machen können.
Naja und die beiden Experten "Wasser, Danner" werden wohl auch immer fauler.
Ich kann mich noch daran erinnern, das sie mal beim Boxenstop von der Zeit, die man in der Boxengasse verbringt, dann jene, die man in dem Abschnitt auf der Strecke benötigt abgezogen haben, um den tatsächlichen Zeitverlust darzulegen.
Seit einigen Jahren ist mir aufgefallen, das sie einfach nur noch die Gesamtzeit in der Boxengasse mit dem Zeitverlust beim Boxenstop gleichsetzen.
Guten morgen an alle,
ich fand es ein tolles Rennen! Die anfangsphase war etwas zäh mit dem VSC und SC. Und Ham war wohl der Glückliche Sieger bei diesem durcheinander. Weil sonst Vet sicher auf Ham hätte aufschliessen können und es einen intresanten fight gegeben hätte! Aber wir haben ja noch ein paar Rennen zeit, umd dieses WE geht es ja schon weiter! *freu*
Gratulation an alle auf dem Podest! Tolle sache 3 verschiedene Teams auf dem Podium, wobei RB ein wenig abgeschlagen war.
Zur Stallorder, ich finde das verboten!!! Fand das schon zu Schumi zeiten ein unding! Und hat nichts mit Rennsport zu tun! Wenn einer schneller ist und vermeindlich besser, dan sollte das derjenige auf der Strecke auch zeigen! Ist mir schon klar, das es um viel Geld geht. Und auf vielen Strecken extrem schwierig ist zu überholen.
Aus meiner sicht ist das Betrug, ob es nun erlaubt ist oder nicht. Man hat ja dank keiner SO, ein tolles überholmanöver von Vet und Ver gesehen. Und das beste überholmanöver war eh Vet VS Ric, TOP von beiden Fahrern, das wollen wir sehen!!!
Als letztes finde ich es richtig Klasse wie die Jungs auf dem Podest miteinander feiern und umgehen!!! mal sehen ob sie das das ganze Jahr machen..... Aber schön solche Bilder zu sehen, wenn man die letzten 3 jahre bedenkt. Da war es auch nur zu beginn der Saisson 2014 so.
Gruss Psydad
der Umgang wird sich ganz schnell wieder ändern 😁
spätestens ab Mitte der Saison wenn dann anfängt jeder Punkt zu zählen und es wieder um die sprichwörtliche Wurst geht. Noch ist die Saison jung und ein Punkt mehr oder weniger bei der noch zu vergebenden Menge an Punkten vernachlässigbar.
zudem hatte auch Vettel ein bisschen Glück in dem ganzen Durcheinander am Anfang denn hätte sich Bottas mit dem Dreher hinter dem SC nicht auf P12 verabschiedet hätte er an dem auch noch vorbei gemusst und da bin ich mir nicht so sicher ob das so ohne weiteres möglich gewesen wäre ohne sich die Reifen zu demolieren.
und auch am Start darf Vettel froh sein das er gegen Bottas in die Schneckenkurve ging, ein Verstappen zb wäre da kaum vom Gas gegangen als Vettel sich nach aussen tragen lies.
Wie dem auch sei ich bin auch nach dem 2ten Rennen nun nicht wirklich schlau wer im Rennen der schnellere ist Vettel oder Hamilton. Denn beide haben jeweils als sie vorne(also Vettel in Melbourne und Ham gestern) lagen die Abstände locker kontrolliert. Es wäre mal schön die 2 direkt hintereinander zu haben über ein ganzen Rennen. Naja vielleicht ja schon in 1 Woche.
Mercedes und Ferrari haben eine ähnliche Pace. Da kommt es jetzt wirklich auf Kleinigkeiten an. Vettel und Hamilton müssen schon dicht zusammen sein, damit es da wirklich zu einem Duell kommt.
Ca 15 Runden vor Schluss hatte Vettel ja auch gefragt, wie viel schneller er sein müsste, um Hamilton noch einzuholen. Als es dann hieß "0,7 Sekunden", hat er es auch sein lassen, weil das ohne einen Fehler von Hamilton nicht machbar gewesen wäre.
Jetzt geht es aber in die Wüste, also ganz andere Voraussetzungen 🙂
Zitat:
@teppich010 [url=http://www.motor-talk.de/.../...china-schanghai-2017-t5997130.html?...]
Ca 15 Runden vor Schluss hatte Vettel ja auch gefragt, wie viel schneller er sein müsste, um Hamilton noch einzuholen.
Sowas müßte über Funk verboten werden.