Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 21
Moin Jungs,
ohne viele Worte: Spa steht auf dem Kalender.
Für RB gibt es den ersten Rückschlag schon vor Beginn des Rennwochenendes: Hiobsbotschaft für Max Verstappen vor dem Formel-1-Wochenende in Belgien: Sein Silverstone-Motor ist nicht zu retten, nun droht im WM-Kampf eine Startplatzstrafe
Zitat:
Honda hatte fieberhaft versucht, das Aggregat innerhalb des erlaubten Rahmens doch noch reparieren zu können. Doch die Schäden, die der Motor bei Verstappens 51-g-Einschlag in Copse erlitt, waren zu groß.
Doch Red Bull und Honda müssen nicht nur Verstappens Motor abschreiben, auch das Aggregat von Sergio Perez ist nach dessen Verwicklung in den Startcrash von Budapest irreparabel. Damit setzt der Mexikaner bereits in Belgien seine dritte und letzte erlaubte Powerunit der Saison ein.
Viel Spaß
Ghost
92 Antworten
Fairer aus meiner Sicht wäre gewesen, dass Rennen abzusagen, wenn es eben einfach nicht geht. So ist das eine totale Farce. Aber ab und an bringt die F1 halt so eine Farce. Der Indy-GP vor etlichen Jahren mit 4 Autos war noch schlimmer.
Hat denn der "unsägliche" Dr. Marco schon die überragende Performance des Roten Bullen und Maxens hinreichend gelobt?😕
Zitat:
@caranddriver schrieb am 29. August 2021 um 18:35:34 Uhr:
Fairer aus meiner Sicht wäre gewesen, dass Rennen abzusagen, wenn es eben einfach nicht geht. So ist das eine totale Farce. Aber ab und an bringt die F1 halt so eine Farce. Der Indy-GP vor etlichen Jahren mit 4 Autos war noch schlimmer.
Waren 6 Fahrzeuge...
… ich wäre mit meiner Truppe um ein Haar dort gelandet.
Wir sind alle froh, die 780,- nicht gelöhnt zu haben.
Der Rest war/ist reine Politik.
Ähnliche Themen
Habe jetzt nicht den ganzen Wetterverlauf gesehen aber was soll dieser Quatsch. Die Fahrer werden dafür bezahlt Rennen zu fahren, die Gehälter sind hoch und dementsprechend die Fähigkeiten. Also lasst die Leute fahren, sollen sie halt an den Stellen, wo es „nass“ ist, langsam fahren. Wer trotzdem schnell fährt und abfliegt - shit happens. Ja, es ist unkalkulierbar aber das macht doch den Reiz aus.
So ist es einfach nur ein verhöhnen der Fans die viel Geld dafür bezahlt haben, den Zirkus zu sehen. Die Typen werden dafür bezahlt, die Leute zu unterhalten. Wenn ihnen das zu gefährlich ist, sollen sie halt im Kindergarten Bobbycar fahren.
Für so einen Mist jetzt auch noch Punkte oder eine Siegerehrung zu machen ist einfach nur beschämend. So gräbt sich dieser Zirkus sein eigenes Grab.
Sorry, nur meine Meinung!
Man hat immer damit argumentiert für die Fans fahren zu wollen, hat aber sie aber bei diesen Bedingungen 4 Stunden warten lassen und Politik für die Geldgeber betrieben.
Das Rennen hätte spätestens um 17Uhr abgeblasen werden sollen, anstatt die Uhr anzuhalten. Immer wenn das Medical Car gefahren ist, hat man gesehen wieviel Wasser auf der Strecke liegt und das Fahren keinen Sinn macht.
Den Fans hat man mit diesem Verhalten absolut keinem Gefallen getan.
Das Problem ist eher die Sicht. Wenn vor Dir einer abfliegt und das Wrack auf der Strecke liegenbleibt, sieht das keiner der Nachfolgenden.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 29. August 2021 um 18:53:29 Uhr:
Das Problem ist eher die Sicht. Wenn vor Dir einer abfliegt und das Wrack auf der Strecke liegenbleibt, sieht das keiner der Nachfolgenden.
Sorry, dafür werden die extrem gut bezahlt und extrem viel in die Sicherheit der Fahrzeuge investiert. Spa ist jetzt auch kein Kurs, wo automatisch jeder auf der Strecke zum stehen kommt. Bei vernünftigem Tempo passiert da nicht mehr als sonst auch.
Darüber hinaus haben die Möglichkeiten, sofort jedes Problem im Cockpit anzuzeigen und so zu warnen. Der Rest ist Teil der Show.
Zitat:
@Canaan1 schrieb am 29. August 2021 um 18:51:32 Uhr:
Habe jetzt nicht den ganzen Wetterverlauf gesehen aber was soll dieser Quatsch. Die Fahrer werden dafür bezahlt Rennen zu fahren, die Gehälter sind hoch und dementsprechend die Fähigkeiten. Also lasst die Leute fahren, sollen sie halt an den Stellen, wo es „nass“ ist, langsam fahren. Wer trotzdem schnell fährt und abfliegt - shit happens. Ja, es ist unkalkulierbar aber das macht doch den Reiz aus.
Menschenleben ist wichtiger als Geld.
Scheinbar hat das noch nicht jeder begriffen.
Zitat:
@Canaan1 schrieb am 29. August 2021 um 18:59:19 Uhr:
Zitat:
@hoinzi schrieb am 29. August 2021 um 18:53:29 Uhr:
Das Problem ist eher die Sicht. Wenn vor Dir einer abfliegt und das Wrack auf der Strecke liegenbleibt, sieht das keiner der Nachfolgenden.Sorry, dafür werden die extrem gut bezahlt und extrem viel in die Sicherheit der Fahrzeuge investiert. Spa ist jetzt auch kein Kurs, wo automatisch jeder auf der Strecke zum stehen kommt. Bei vernünftigem Tempo passiert da nicht mehr als sonst auch.
Darüber hinaus haben die Möglichkeiten, sofort jedes Problem im Cockpit anzuzeigen und so zu warnen. Der Rest ist Teil der Show.
Kennst du die Strecke erst seit gestern? Selbst bei trockenen Bedingungen kriegt man das Fahrzeug in der Eau Rouge nicht zum stehen falls das Wrack auf sie Strecke zurückgeschleudert wird. Siehe Atiken oder Hubert.
Keine Sorge, war selber schon vor Ort. In dem Fall hilft dann langsamer fahren. Ich denke, das sind die besten Fahrer der Welt? Die sollten doch die notwendige Fähigkeit haben, Situationen einzuschätzen und entsprechend zu reagieren und die richtige Geschwindigkeit zu wählen. Außerdem sollten sie die Intelligenz haben, nicht über die eigenen Fähigkeiten zu gehen. Wenn ein Hamilton, Verstappen oder Vettel dann entscheiden langsam zu fahren und „nur“ auf Platz 5 oder 10 oder was auch immer ins Ziel kommen, würde ich ihnen das hoch anrechnen. So finde ich das nur schräg auch noch auf dem Podest zu feiern, als wäre es eine Leistung gewesen.
Es ist natürlich schwieriger als bei optimalen Bedingungen zu fahren aber wir bewegen uns immer noch auf einer abgesperrten Strecke mit Verkehr nur in eine Richtung und Sicherheitspersonal alle 200m oder so.
Da erlebt man auf normalen Straßen wesentlich gefährlicheres ohne das jemand was dagegen tut (was nicht bedeutet, dass es richtig ist, was dort passiert).
Ich glaube wir reden einander vorbei. Das Problem waren die Sichtverhältnisse. Wenn bei einem Crash in der Eau Rouge das Wrack auf die Strecke zurückgeschleudert wird, können die nachfolgenden Fahrer nicht reagieren da die Sicht teilweise nur 5m betrug, die donnern dann ungebremst ins Wrack. Da bringt es dir auch nichts wenn du Hamilton oder Mazepin heisst. Selbst bei trockenen Bedingungen kann man nicht rechtzeitig reagieren.
Die Entscheidung das Rennen abzubrechen war vollkommen richtig. Hoffe nur dass die Fans das Geld wieder zurückerstattet kriegen.
Zitat:
@DareCare schrieb am 29. August 2021 um 19:36:46 Uhr:
Hoffe nur dass die Fans das Geld wieder zurückerstattet kriegen.
Da habe ich aber sehr starke Zweifel dran! 🙁
Immerhin hat ja das "Rennen" stattgefunden. 🙄
Die "Siegerehrung" war absolut lächerlich! 😰
Daß dafür auch noch Punkte vergeben werden, ist auch niemand verklickerbar, der logisch denken kann!
Bei den Verhältnissen war ein Abbruch wohl das einzig Richtige, ich verstehe aber nicht warum erst so spät. Jedes Team, das nach dem ersten Abbruch interviewt wurde, hat gesagt der Regen wird noch schlimmer werden und bis zum Abend ist keine Besserung in Sicht. Und dann fährt man zwei Showrunden um eine Wertung zu haben. Das ist für mich lächerlich, nicht aber der Abbruch an sich