Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps 15
Moin Jungs,
die Sommerpause ist vorbei, es geht wieder los! Infos zur Strecke erspare ich mir, jeder Motorsportfan kennt SPA.
Info am Rande: Relativ überraschend hat FER mit Kimi verlängert, er fährt auch nächtes Jahr für die Scuderia.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion an dieser Stelle kann eigentlich nicht sinnvoll geführt werden, weil wir alle keine Ahnung haben, wo die wahren Gründe für die Platzer liegen. Wir wissen noch nicht mal, was Bernie dem guten Paul ins Lastenheft geschrieben hat, nur um die F1 in diesem Bereich ein bisschen spannender zu gestalten.
Hier hat doch nicht allen Ernstes auch nur ein einziger Mensch das Gefühl, Pirelli könne keinen Gummi bauen, mit dem man 80 Runden in Spa fahren könnte. Auf gutem Niveau.
Ich finde es immer erschreckend, dass in vollem Ernst und mit dem Brustton der tiefsten Überzeugung erzählt wird, was doch solche Weltunternehmen für Nasenbohrer sind.
Wir alle wissen, dass den Gummis eine entscheidende Bedeutung in der taktischen Ausrichtung eines Rennens zukommt. Zukommen muss, nichtzuletzt auf Wunsch der FIA. Deswegen müssen sie abbauen, deswegen müssen sie sich auflösen. Nur in einem Punkt gebe ich den Pirelli-Kritikern recht: Der Reifen darf nicht platzen. Nur würde er das auch nicht, wenn man in Spa nach den 135 Rahmenrennen nicht einige Dutzend Kilogramm Schmutz, Metall-, Alu- und/oder Stahlpartikel, Kohlefaserteile, Holzsplitter etc. pp. rumliegen lassen würde. Kein Reifen der Welt hält einem Eindringen eines entsprechenden Gegenstandes stand. Es sein denn, es ist ein Runflatreifen. Runflatreifen sind jedoch wieder ein ganz anderes Thema 😎.
Wenn ich mir dann noch anschaue, wie die Jungs die Strecke 3, 4mal pro Runde einfach verlassen und durchs Grüne fahren, dann ist das sicherlich auch nicht der Sicherheit letzter Schluss. Denn jedesmal, wenn man einen Kurb nach aussen hin komplett überfährt und dann wieder auf die Strecke zurückkehrt (vom Rasen direkt auf den erhöhten Asphaltbereich bspw.), sind massive Einwirkungen aller Art auf den Reifen zu erwarten. Und zwar weit über den "Schulterbereich" des Reifens hinaus, also im Extremfall volle Einwirkung auf die Seitenwände.
Das einzige, was ich persönlich Pirelli vorwerfe ist, dass sie überhaupt die F1 ausrüsten, nur damit sie dann an jedem Stammtisch hören müssen, dass sie unglaublich ahnungslose Pfeifen sind und die F1 doch endlich schauen soll, dass sie einen kompetenten Reifenpartner bekommt. In meinen Augen sitzen die Ahnungslosen bei Pirelli in der Strategieabteilung "Geschäftsfelder" des Marketings.
Salut
Alfan
66 Antworten
Reifen dürfen am Ende ihrer Lebensdauer nicht platzen. Darum geht es doch. Das ein Reifen nach 28 Runden langsamer wird, kein Grip mehr hat etc, ist normal. Aber platzen, obwohl noch genug Gummi auf der Lauffläche ist, geht nicht. Man denke auch nur mal ein paar Jahre zurück, als Pirelli wieder einstieg. Nur Probleme mit den Reifen.
Ich denke das Problem war auch die Geschwindigkeit in Verbindung mit dem Curb. Das hielt der Reifen nicht aus. Da ist die karkasse nicht stabil genug, und genau das war das Problem von Pirelli von Anfang an. Jetzt wechselt schon jeder Rennstall nach 8-12 Runden die Reifen, das kann es auch nicht sein. Jeder fährt die selbe Strategie, weil man mit den Reifen nicht mehr spielen kann.
Zitat:
@Total2 schrieb am 24. August 2015 um 12:57:33 Uhr:
Reifen dürfen am Ende ihrer Lebensdauer nicht platzen
Wenn nicht am Lebensende, wann sollen sie es dann? Wenn die Struktur überbelastet wurde, gibt sie irgendwann mal auf. Und das mit ziemlicher Sicherheit bei einer höheren Geschwindigkeit als im Stillstand.
Egal. Aber kann mir mal einer erklären, warum der T......olle Typ seine Karre nicht parkiert hat und noch weitergefahren ist? Was sollte denn das noch geben? Hoffte er auf eine (eher unwahrscheinliche) Selbstheilung?
Wobei auch das egal ist. Nach langem wieder mal ein Rennen angeschaut und fast eingeschlafen. Das einzig spannende war doch der Reifenplatzer. Ohne den gäbe es hier ja gar nix zu schreiben.
Warum soll er das Auto abstellen, das haben andere die einen Reifenschaden hatten in letzter Zeit auch nicht getan?
Ich denke er hofft noch auf Platz 10 😉
Zitat:
@Hans.J schrieb am 24. August 2015 um 13:27:10 Uhr:
(...)
Wobei auch das egal ist. Nach langem wieder mal ein Rennen angeschaut und fast eingeschlafen. Das einzig spannende war doch der Reifenplatzer. Ohne den gäbe es hier ja gar nix zu schreiben.
Da hast Du Recht, die Zeiten sind vorbei, als ein gewisser SCHU in einem "minderwertigen Auto" Rennen gewinnen konnte.
Unvergessen auch das Regenrennen im Spa, als er von Rang 16 starten musste und es gewinnen konnte.
Ähnliche Themen
In der Zeitlupe vor dem Reifenplatz die 3 oder 4 mal kam, konnte man meinen das er den Reifen am Curb Ausgang von Eau Rouge beschädigt hat. Da war eine Kante im Curb und da hat es den Reifen ganz schön verbogen, sah fast aus wie ein Plattfuß da es selbst die Seitenwand eingeknickt hatte. Es würde mich nicht wundern wenn er sich da den Reifen zerstört hat.
Eigentlich kann es auch nicht sein das eine Seitenwand eines Reifens so gebaut ist das eine leichte berührung mit dem Frontflügel ausreicht um ihn zu zerstören.
Zitat:
@CLKMan schrieb am 24. August 2015 um 06:12:36 Uhr:
Er heult wieder.....Typisch Vettel.
Gewinnt er kommt der tolle Finger, verliert er sind Andere Schuld.
Ganz,ganz armer Sportsmann......
Egal, soll sich seinen Finger in den.....stecken.
Hauptsache Mercedes holt die WM🙂
Wenn ich so einen Mist lese wundert mich nichts mehr.😉 Er heult wieder ? Und der andere verpetzt seinen Teamkollegen laufend beim Team. Wen ich die Jahre zurückdenke waren doch Alonso und Hamilton die größten Jammerlappen, was da alles über den Funk geseiert wurde, war kaum auszuhalten.
Was hat sich heuer dieser Hamilton schon alles geleistet, appropo Sportsmann, denn das isser nicht.
Da muß ich nur an Monaco zurückdenken, aber über Vettel spotteln er sei ein ganz, ganz armer Sportsmann. Und dann noch in Ungarn total versagt.Wer ist denn da der ganz, ganz arme Sportsmann ? Und dann noch das Video auf Instagramm, wo er mit einem Schnellfeuergewehr schießt wie ein Halbirrer da sieht man wie bescheuert der Typ doch in Wirklichkeit ist ist.
Hier ein sehr interessanter Bericht, der Pirelli nicht gut dastehen lässt:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...chleiss-theorie-9910409.html
Auch interessant:
Zitat:
Mercedes-Kollege Nico Rosberg sprang Sebastian Vettel bei - und fordert ebenfalls Nachbesserungen. "Es kann nicht sein, dass die Reifen so ohne Vorwarnung platzen", kritisierte der 28-Jährige in einer Video-Botschaft nach dem Formel-1-Rennen in Spa-Francorchamps. "Das ist nicht akzeptabel." Vor allem mit Blick auf den nächsten Grand Prix in Monza, "die schnellste Strecke des Jahres. Sie müssen sich da etwas überlegen, um die Situation zu verbessern."
Quelle:
http://www.stern.de/.../...nterstuetzung-von-nico-rosberg-6415624.htmloft nicht immer geht das kluscheißen von lauda schon auf den senkel. wenn ham mit nem platzer rausgefallen wäre hätte er garantiert was anderes von sich gelassen.
nur mm- aus den tv bildern, weder ros noch vet hatten die reifen(lauffläche) abgefahren, daher gehe ich von dem alten pirelli problem der karkassenschwäche aus.
und ich kann mich noch gut an einen ham erinnern der mit "absolut" abgefahrener lauffläche in die box kam , da war schon das gewebe zu sehen, und da ist nichts geplatzt.
und wenn pirelli nicht in der lage ist einen reifen für eine ein-stop strategie zu bauen, dann sollen sie es sagen und die sache anderen überlassen.
Ist z.Z. nur ein Reifenhersteller zugelassen per Reglement? Wo bleiben Bridgestone oder Michelin?
PS: Sorry, ich habe mich schon lange nicht mehr mit F1 beschäftigt. 😉
ja nur einer, wobei mir von den vorherigen herstellern solche probleme nicht bekannt sind, die pirellis hatten ja schon mal probleme mit der karkasse.
goodyear, michelin, bridgestone die konnten es erstaunlicherweise, da wurde auch mal gemosert zu hart, usw aber das ist normal.
Zitat:
@zepter schrieb am 24. August 2015 um 20:36:44 Uhr:
Wenn ich so einen Mist lese wundert mich nichts mehr.😉 Er heult wieder ? Und der andere verpetzt seinen Teamkollegen laufend beim Team. Wen ich die Jahre zurückdenke waren doch Alonso und Hamilton die größten Jammerlappen, was da alles über den Funk geseiert wurde, war kaum auszuhalten.Zitat:
@CLKMan schrieb am 24. August 2015 um 06:12:36 Uhr:
Er heult wieder.....Typisch Vettel.
Gewinnt er kommt der tolle Finger, verliert er sind Andere Schuld.
Ganz,ganz armer Sportsmann......
Egal, soll sich seinen Finger in den.....stecken.
Hauptsache Mercedes holt die WM🙂
Was hat sich heuer dieser Hamilton schon alles geleistet, appropo Sportsmann, denn das isser nicht.
Da muß ich nur an Monaco zurückdenken, aber über Vettel spotteln er sei ein ganz, ganz armer Sportsmann. Und dann noch in Ungarn total versagt.Wer ist denn da der ganz, ganz arme Sportsmann ? Und dann noch das Video auf Instagramm, wo er mit einem Schnellfeuergewehr schießt wie ein Halbirrer da sieht man wie bescheuert der Typ doch in Wirklichkeit ist ist.
Zitat:
@zepter schrieb am 24. August 2015 um 20:36:44 Uhr:
Wenn ich so einen Mist lese wundert mich nichts mehr.😉 Er heult wieder ? Und der andere verpetzt seinen Teamkollegen laufend beim Team. Wen ich die Jahre zurückdenke waren doch Alonso und Hamilton die größten Jammerlappen, was da alles über den Funk geseiert wurde, war kaum auszuhalten.Zitat:
@CLKMan schrieb am 24. August 2015 um 06:12:36 Uhr:
Er heult wieder.....Typisch Vettel.
Gewinnt er kommt der tolle Finger, verliert er sind Andere Schuld.
Ganz,ganz armer Sportsmann......
Egal, soll sich seinen Finger in den.....stecken.
Hauptsache Mercedes holt die WM🙂
Was hat sich heuer dieser Hamilton schon alles geleistet, appropo Sportsmann, denn das isser nicht.
Da muß ich nur an Monaco zurückdenken, aber über Vettel spotteln er sei ein ganz, ganz armer Sportsmann. Und dann noch in Ungarn total versagt.Wer ist denn da der ganz, ganz arme Sportsmann ? Und dann noch das Video auf Instagramm, wo er mit einem Schnellfeuergewehr schießt wie ein Halbirrer da sieht man wie bescheuert der Typ doch in Wirklichkeit ist ist.
Du schreibst nur Mist - jedes Mal und läßt keine Gelegenheit aus, auf Hamilton + Alonso drauf zu hauen.
Zitat:
@opiman schrieb am 25. August 2015 um 17:40:07 Uhr:
Du schreibst nur Mist - jedes Mal und läßt keine Gelegenheit aus, auf Hamilton + Alonso drauf zu hauen.Zitat:
@zepter schrieb am 24. August 2015 um 20:36:44 Uhr:
Wenn ich so einen Mist lese wundert mich nichts mehr.😉 Er heult wieder ? Und der andere verpetzt seinen Teamkollegen laufend beim Team. Wen ich die Jahre zurückdenke waren doch Alonso und Hamilton die größten Jammerlappen, was da alles über den Funk geseiert wurde, war kaum auszuhalten.
Was hat sich heuer dieser Hamilton schon alles geleistet, appropo Sportsmann, denn das isser nicht.
Da muß ich nur an Monaco zurückdenken, aber über Vettel spotteln er sei ein ganz, ganz armer Sportsmann. Und dann noch in Ungarn total versagt.Wer ist denn da der ganz, ganz arme Sportsmann ? Und dann noch das Video auf Instagramm, wo er mit einem Schnellfeuergewehr schießt wie ein Halbirrer da sieht man wie bescheuert der Typ doch in Wirklichkeit ist ist.
Ja nee is klar, nur getroffene Hunde bellen.
Schau mal in Spiegel und überleg mal was für einen Stuss du in deinem letzten Satz geschrieben hast.😉😛
Zitat:
@op-p1 schrieb am 25. August 2015 um 12:56:29 Uhr:
ja nur einer, wobei mir von den vorherigen herstellern solche probleme nicht bekannt sind, die pirellis hatten ja schon mal probleme mit der karkasse.
goodyear, michelin, bridgestone die konnten es erstaunlicherweise, da wurde auch mal gemosert zu hart, usw aber das ist normal.
Ralf Schumacher, Indi, Skandalrennen...
Leute bitte, jedes Teil kann immer kaputtgehen. Garantien für 100%ige Haltbarkeit gibt es nicht, das ist unrealistisch.
Ich finds absolut befremdlich, daraus eine solche Diskussion entstehen zu lassen.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 25. August 2015 um 18:41:09 Uhr:
[Leute bitte, jedes Teil kann immer kaputtgehen. Garantien für 100%ige Haltbarkeit gibt es nicht, das ist unrealistisch.
Nein, unrealistisch ist die Einschätzung ein Reifen der für extra diese Belastungen gebaut wurde könne nach nicht mal 75% der Lebensdauer kaputgehen. Und dann auch noch zweimal am Wochenende.
Sicher hast du recht damit es kann mal einen Aussetzer geben.
Aber eben nicht zweimal.
Und wenn einer wie Vettel sagt die seien seit langem nicht gut ist das immerhin sein Job sowas zu wissen.
Moorteufelchen