Grosser Preis von Barcelona / Spanien 2013
Freitag 10.05.
1. Freies Training: 10:00 Uhr live auf Sport1
2. Freies Training: 14:00 Uhr live auf Sport1 ab 13.45 Uhr
Samstag 11.05.
3. Freies Training: 11:00 Uhr als Konserve auf RTL ab 12.30 Uhr
Qualifying: 14:00 Uhr live auf RTL ab 13.35 Uhr
Sonntag 12.05.
Rennen: 14:00 Uhr live auf RTL ab 12.45 Uhr
Die Rennstrecke
Debüt 1991
Länge 4.655 Meter
Rechtskurven 9
Linkskurven 7
Runden 66
Distanz 307,104 km
Qualifying 2012 bei 28° Luft- und 41° Asphalttemperatur, sonnig, trocken
1 P. Maldonado Williams 1:22.285
2 F. Alonso Ferrari 1:22.302
3 R. Grosjean Lotus 1:22.424
4 K. Räikkönen Lotus 1:22.487
5 S. Perez Sauber 1:22.533
6 N. Rosberg Mercedes 1:23.005
7 S. Vettel Red Bull -:--.---
8 M. Schumacher Mercedes -:--.---
9 K. Kobayashi Sauber -:--.---
10 J. Button McLaren
Hamilton rollte im Qualifying wegen Spritmangel aus, und wurde deshalb auf den letzten Startplatz zurückgesetzt
Rennen 2012 bei 23° Luft- und 35° Asphalttemperatur, trocken, leicht bewölkt
1 P. Maldonado Williams 66 1:39:09.145
2 F. Alonso Ferrari 66 +0:03.195
3 K. Räikkönen Lotus 66 +0:03.884
4 R. Grosjean Lotus 66 +0:14.799
5 K. Kobayashi Sauber 66 +1:04.641
6 S. Vettel Red Bull 66 +1:07.576
7 N. Rosberg Mercedes 66 +1:17.919
8 L. Hamilton McLaren 66 +1:18.140
9 J. Button McLaren 66 +1:25.246
10 N. Hülkenberg Force India 65 +1 Rnd.
Reifen 2013
hard (die neue Mischung) und medium
Wetter 2013
sonnig, Luft bei 20° Celsius
Beste Antwort im Thema
fürchterlich, ich will ein Rennen sehen, und kein Schach mit schwarzem Gummi das mal wieder nicht hält, ist doch zum abgewöhnen😠
30 Antworten
Persönlich mag ich den Typ im Gegensatz
zu den anderen,die nichtssagende Sprüche
ins Mikro hauen.
Weniger ist mitunter mehr.
Der labert nix über Reifen,der stellt sich der
Situation und geht mit dieser eben um.
Für mich akt. der beste Fahrer in der F1!
Mercedes-GP war wieder mal nur für 11-12 Runden gut, dann gings abwärts bzw. Niko wurde nach hinten durchgereicht. Obwohl ich kein Rosberg-Fan bin, sowas gönne ich aber keinem. Dieses "Reifen-Schach" wie es zur Zeit gespielt wird finde ich nicht gut. Renault hatten von Anfang an da schon immer ein größeres Fenster als die Anderen wo der Reifen funktionierte bzw. bis er abbaute, aber ich traue mit wetten die wissen bis heute nicht warum das so ist.Was mich aber am meisten wunderte war das Niki Lauda auf einmal so gegen die Reifen wetterte. Da hat man von im voriges Jahr als er noch nicht bei Mercedes-GP in der Verantwortung stand nichts gehört, und als MSC sich gegen die Reifen aufregte war das ihm das eigentlich völlig egal, da ja jeder Fahrer und Team mit der Problematik zu kämpfen hätten lt. Lauda. Zum Rennen, es war eigentlich ziemlich langweilig. Alonso hat aber verdient gewonnen, und Seb mit seinem vierten Platz kann auch mehr als zufieden sein. Vielleicht sieht es beim Monaco-GP oder später beim Kanada-GP wieder ganz anderst aus.
Wieso verwundern dich Nickis Aussagen 2013 ?
Der Mann ist seit diesem Jahr teamgebunden und
nichtmehr der neutrale Betrachter den er aber noch
versucht raushängen zu lassen.
Vondaher würde ich RTL dringend einen Personen-
tausch empfehlen !
Bitte nicht falsch interpretieren,der Lauda ist eine
lebende Legende mit Sachkompetenz ohne Ende.
Als Experte der Rennanalysen macht hätte ich aber
gerne einen "freien" Fachmann bei RTL !
hallo
ich glaub auch das die jungs bei Lotus nicht wirklich wissen warum der wagen doch sehr gut läuft
erstaunlich find ich es aber trozdem das es anscheinend nicht gelingt diese probleme auszusortieren bei der datensammelwut
Mfg Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
halloich glaub auch das die jungs bei Lotus nicht wirklich wissen warum der wagen doch sehr gut läuft
Ne, wie auch? Die sind ja doof und spielen Lotto😕.
Lotus ist seit jahrzehnten eine Rennwagenschmiede,da geht
was.
Und die haben endlich einen Topfahrer Kimi im Boot,den
BESTEN der F1😛😛.
Wenn die drann bleiben macht er den RB.-Vettel und die Roten
naß😛.
Das ist ein Typ der es kann,oder hat der schonmal reifentechn.
einen Spruch losgelassen im Gegensatz zu den anderen Heulis
in der F1???
Mal noch ein paar Fakten zum Reifenthema: http://www.motorsport-total.com/.../...ofitiert_Mercedes_13051714.html
Zitat:
"2011 siegte Vettel in Spanien. Er hat ebenfalls vier Mal gestoppt, und es gab insgesamt 77 Boxenstopps im gesamten Rennen. Damals gab es keine Beschwerden von Red Bull"
Zitat:
Zudem wundert er sich über das Argument, dass die Piloten in den Rennen wegen der rasch abbauenden Reifen angeblich nicht mehr pushen können. Um der Sache auf den Grund zu gehen, vergleicht er die Pole-Position-Zeiten und die Schnellsten Rennrunden in Barcelona seit 2010. Ihm fällt auf, dass sich nicht viel geändert hat: 2010 - als Bridgestone noch die Reifen lieferte - betrug der Unterschied 4.362 Sekunden, 2011 5.756 Sekunden, 2012 4.543 Sekunden und 2013 5.499 Sekunden.
Lässt man die RB-Politik mal aussen vor und konzentriert sich auf die nackten Zahlen dann bleibt vom ganzen Aufruhr nicht viel übrig.
Ralf bringt es auf den Punkt: "Wenn man 100 Millionen investiert, um ein Auto zu bauen, dann verstehe ich Lotus und die anderen schon, die jetzt einen Vorteil haben und ihn nicht hergeben wollen. Red Bull hätte auch die Chance gehabt, ein Auto zu bauen wie Lotus. In den Jahren davor ist Red Bull auch nicht hergegangen und hat gesagt: 'Ich bin so schnell, und wir geben was ab, weil die Meisterschaft langweilig wird' ".
Interessant höchstens dass nicht mehr nach der Ferrari-Pfeife getanzt wird sondern gegen deren Interessen entschieden wird 😉.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
...
Ralf bringt es auf den Punkt: "Wenn man 100 Millionen investiert, um ein Auto zu bauen, dann verstehe ich Lotus und die anderen schon, die jetzt einen Vorteil haben und ihn nicht hergeben wollen. Red Bull hätte auch die Chance gehabt, ein Auto zu bauen wie Lotus. In den Jahren davor ist Red Bull auch nicht hergegangen und hat gesagt: 'Ich bin so schnell, und wir geben was ab, weil die Meisterschaft langweilig wird' ".
Interessant höchstens dass nicht mehr nach der Ferrari-Pfeife getanzt wird sondern gegen deren Interessen entschieden wird 😉.
...
Er hat aber auch gesagt:
Zitat:
Er findet aber auch, dass die Reifen zu wenig haltbar sind und einen zu großen Einfluss auf die Rennen haben: "Die Boxenstopp-Arie kann keiner mehr nachvollziehen. Und wenn dann plötzlich Autos drei oder sechs Runden vor Schluss von hinten durchs Feld pflügen, weil sie fünf Sekunden schneller fahren können, dann ist das sicherlich zu viel."
😉
Und wann war das in Barcelona so dass frisch bereifte Fahrzeuge 5Sek schneller durchs Feld pflügten? Eben, gar nicht 😉.
Ausserdem ist doch gerade sowas mitunter die Würze in ansonsten faden Rennen: "Kommt er von hinten noch ran oder nicht?". Würden das ganze Rennen über von allen Fahrzeugen konstante Rundenzeiten hingelegt könnte man direkt nach dem Start wieder abschalten, es passiert dann ja 'eh nix mehr...
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Früher mussten die Fahrer Schlangenlinien fahren um den letzten Rest Sprit in die Leitungen zu bekommen...oder halt schieben. Da sind Bremsen wegen Überlastung kollabiert, Motoren explodiert und Getriebe verreckt. Alles Dinge über die man sich heutzutage praktisch keinen Kopf mehr macht. Früher musste man weitaus mehr Ressourcen kontrollieren als wie es heute mit 'nur' den Reifen ist
-->
http://www.motorsport-total.com/.../...r_Gehirn_benutzen_13052115.htmlZitat:
"In den Zeiten, als Niki gefahren ist, war es die größte Sorge, auf das Getriebe und die Bremsen aufzupassen - nicht die Reifen. Davon sind wir dann weggekommen und die Fahrer mussten auf gar nichts mehr achten. Jetzt müssen sie ihr Gehirn mal wieder benutzen und daran denken, wie man Rennen gewinnt."
Liest Bernie hier mit? 😁
He, he der Verdacht liegt nahe. 😁
Gab es eigentlich überhaupt mal eine Periode in denen die Fahrer ein ganzes Rennen volle Pulle fahren konnten? Zu Laudas Zeiten wars das Getriebe, die Turbos haben immer auf den Sprit schauen müssen und heute sinds die Reifen.
Dem, von einigen geforderten, Ideal kommen dann wohl die Tankstopp-Sprintrennen der 2000er am nächsten? Das war aber, in meinen Augen, auch so ziemlich die langweiligste Periode.
zwar mußte damals auf Turbo und Getriebe geachtet werden, der Fahrer hatte trotzdem die Möglichkeit das ganze Rennen zu pushen, weil die Chose doch eine gewisse Haltbarkeit hatte....kann man von den Reifen einfach nicht behaupten.
Sorry, aber da gabs ja nun wirklich kaum ein Rennen ohne technischen Ausfall (man denke nur an die legendären Ferrari Minutenbrenner 😁). Und auch da sind Reifen geplatzt, z.B. als Mansell eben deswegen seinen sicher geglaubten Titel noch an Prost abtreten musste. Wirklich zuverlässig wurden erst die Sauger Mitte der 2000er, allerdings auch getrieben durch das immer engere Motorenreglement und die automatischen Getriebe. Da mussten die Fahrer auch nicht zwei verschiedene Reifen fahren sondern konnten den am besten passenden so oft aufziehen wie sie wollten. Waren diese Rennen spannend? Eher dann doch nicht, da wars eher so dass sie vorzugsweise an den Boxen entschieden wurden. Und das ist heute nicht mehr so, es passiert viel mehr direkt auf der Strecke.
Gruss
Toenne
Meine Wunsch-F1 wäre;
-kein Turbo
-manuelles Getriebe
-keine elektronischen Hilfen
-kein Boxenkontakt per Funk und
weg mit Telemetrie
-Abschaffung dieser Reifenpolitik,
die ich zu nutzen habe,jeder sollte
fahren dürfen was er für richtig hält.
Einiges mehr hätte ich noch.
Vor 30 Jahren war das noch richtiger
Sport.
Leider verkommt der aber,geschuldet
der" elektr. Innovationen", zum Gegenteil.
Tschau vom Traumtänzer
bekommen werden wir:
-Elektromotoren mit stufenlosem Getriebe
-Motor-Soundgeneratoren entsprechend DIN EU-Arbeitsschutzverordnung
-mit Solarzellen beklebte Heckflügel für Öko-Kers
-ein Satz Schmalreifen pro Rennen
-Totwinkelwarner und Spurwechselwarner
-Rollzonen ohne elektrische Stromzufuhr
-Nackenfön
-Rollzonen ohne elektrische Stromzufuhr
-Frauenquote
-live Twitterchat mit den Fahrer(inne)n
Könnte so in etwa kommen,sorry Gag.
Meine Meinung ist eben,man sollte die
F1 zu ihren Ursprüngen zurückführen.
Einfach nicht elektronikbehaftete Autos
und Rennen fahren.
In anderen Serien geht es doch auch!