Großer Preis von Bahrain / Sachir 14

Moin Jungs,

hier der Thread zum GP:

Großer Preis von Bahrain / Sachir

Fakten

Name Bahrain International Circuit

Länge 5.412 Meter

Runden 57

Distanz 308,238 km

Ortszeit MESZ +1 Stunde

Start 17:00 Uhr MESZ

Ich werde wohl den Ton abdrehen und mir statt dessen eine Konserve aus der V10-Ära anhöhren.

😉

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Tolles Rennen, insbesondere nach der Safety-Car Phase.

Schön, ein paar Sachen zu sehen, die ich bisher doch etwas vermisst habe:

- Ricciardo. Einer, der es Vettel nicht mehr so leicht macht, wie Webber es getan hat. Mit einer Strafe von +10 Plätzen in das Wochenende zu gehen, und zwei Plätze vor ihm ins Ziel zu kommen, fand ich beachtlich.
Auch in den anderen Rennen der Saison machte er bisher für mich den Eindruck schneller als Vettel zu sein.
- Internes Teamduell bei Mercedes (und teilw. Red-Bull). So sollte das sein, war aufregend zu verfolgen 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Der eigentliche Skandal ist dass er überhaupt bestraft wurde, schliesslich war er wie immer unschuldig: http://www.motorsport-total.com/.../...-nicht-ausweichen-14040645.html
🙄

Jaja...das Problem von Selbst- und Fremdwahrnehmung. 😉 Ich hätte gern das Gesicht von Gutierrez gesehen als es ihn wie aus dem Nichts auf den Kopf gedreht hat. Auf jeden Fall sollte die TV-Kamera durch ein stabileres Modell ersetzt werden. 😁

Alles in allem ein ausgesprochen unterhaltsames Rennen. Interessanterweise ist durch die neuen Regeln genau das eingetreten, was die Gegner dieser Regeln und die Verfechter der "alles sollte erlaubt sein"-Philosophie immer wünschen: Es gibt Fahrzeuge mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen im Feld, was dann zu wunderbaren Fights auf der Strecke führt.

Ich persönlich würde die Regeln jedes Jahr von Grund auf ändern und so die Teams zwingen, jedes Jahr aufs neue unbekanntes Terrain zu betreten. Genau das führt nämlich dazu, dass die Teams sich nicht bis zur Langeweile perfektionieren können sondern dass immer ein gewisser Anteil an Unberechenbarkeit dabei ist. Das gleiche Prinzip greift bei Regenrennen. Die kann man eben nicht am Computer vorher zigmal durchsimulieren sondern muss ad hoc reagieren. Oder anders gesagt: Bring die Formel 1 dazu, Fehler zu machen und sie ist am interessantesten.

Nach dem Safety Car hat Mercedes dem Rest des Feldes auf 10 Runden schlappe 26 Sekunden drauf gebraten 😁

Ich denke das sagt einiges über den Benz.... 🙂

Das Rennen war leider geil!

Ähnliche Themen

Das Rennen war wirklich große Klasse, hätte nicht gedacht das ein F1 Rennen so unterhaltsam sein kann.
Da ich ein Vettel Fan bin ist es schon interessant zu sehen was er jetzt mit einem Auto macht was ihm wohl nicht liegt, mal sehen ob er die Saison noch in den Griff bekommt (was ich hoffe) oder ob ihm sein Teampartner weiter um die Ohren fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi S6 Fan


Das Rennen war wirklich große Klasse, hätte nicht gedacht das ein F1 Rennen so unterhaltsam sein kann.
Da ich ein Vettel Fan bin ist es schon interessant zu sehen was er jetzt mit einem Auto macht was ihm wohl nicht liegt, mal sehen ob er die Saison noch in den Griff bekommt (was ich hoffe) oder ob ihm sein Teampartner weiter um die Ohren fährt.

Ich denke das Wochenende kann man nicht als Maßstab nehmen.

Erst der Dreher im Freien Training der zu Motorproblemen führte, dadurch die verhaute Quali und dann noch ein Setup mit viel Abtrieb und sehr wenig Topspeed.

-> Wochenende zum vergessen.

Zitat:

und dann noch ein Setup mit viel Abtrieb und sehr wenig Topspeed.

Das aber geht auf seine eigene Kappe 😉.

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

und dann noch ein Setup mit viel Abtrieb und sehr wenig Topspeed.

Das aber geht auf seine eigene Kappe 😉.

Ja, hätte ja auch geklappt wenn der Startplatz nicht so schlecht gewesen wäre.

Nur ist halt wenig Topspeed etwas abträglich wenn man überholen will. Zum vorn weg fahren (bzw. zum 3. Platz halten) ists nicht schlecht 😉

Die Duelle Rosberg/Hamilton hatten schon was, was mich aber wunderte gegen Ende des Rennens das Hamilton den Funkspruch von der Box bekam, das er Overtake betätigen soll um mehr Leistung zu bekommen. Bei Rosberg kam so ein Funkspruch nicht an. Kann der Kommandostand überhaupt auf die Leistung des Motors derart zugreifen ?

nur das wir im Fernsehen den Funkspruch nicht gehört haben - heisst ja nicht automatisch das es keinen solchen Funkspruch gegeben hat.

Wird ja nur ein Bruchteil der ganzen Funksprüche die es gibt auch im Fernsehen übertragen. Zum Thema auf was man alles zugreifen kann - vom technisch möglichen her sicher auf das komplette System des Wagens - die Frage ist eher was ist erlaubt ?

Das würde mich auch mal interessieren...

Während des Rennens kann nur der Fahrer Veränderungen am Fahrzeug vornehmen. Der Datenverkehr beschränkt sich auf de Richtung vom Auto an die Box, nicht umgekehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen