Grosser Preis von Bahrain / Manama 2013
Debüt 2004
Länge 5.412 Meter
Rechtskurven 9
Linkskurven 6
Runden 57
Distanz 308,238 km
Freitag 19.04.
Sport 1 erstes freies Training 9 Uhr
Sport 1 zweites freies Training 13 Uhr
Wiederholung 19.15 Uhr
Samstag 20.04.
RTL freies Training 11.30 Uhr
RTL Qualifying 12.30 Uhr
Wiederholungen auf Sport 1 um 16.30 und 23 Uhr
Sonntag 21.04.
RTL Rennen ab 12.45 Uhr
Wiederholung Sport 1 ab 16.55 Uhr
Qualifying 2012
1 Sebastian Vettel Red Bull Racing / Renault 1:32.422
2 Lewis Hamilton McLaren / Mercedes 1:32.520 + 0.098
3 Mark Webber Red Bull Racing / Renault 1:32.637 + 0.215
4 Jenson Button McLaren / Mercedes 1:32.711 + 0.289
5 Nico Rosberg Mercedes AMG / Mercedes 1:32.821 + 0.399
6 Daniel Ricciardo Scuderia Toro Rosso / Ferrari 1:32.912 + 0.490
7 Romain Grosjean Lotus F1 Team / Renault 1:33.008 + 0.586
8 Sergio Pérez Sauber / Ferrari 1:33.394 + 0.972
9 Fernando Alonso Ferrari / Ferrari keine Zeit
10 Paul Di Resta Force India / Mercedes keine Zeit
Rennen 2012
1 Sebastian Vettel Red Bull Racing / Renault 1:35:10.990
2 Kimi Räikkönen Lotus F1 Team / Renault 1:35:14.323 + 3.333
3 Romain Grosjean Lotus F1 Team / Renault 1:35:21.184 + 10.194
4 Mark Webber Red Bull Racing / Renault 1:35:49.778 + 38.788
5 Nico Rosberg Mercedes AMG / Mercedes 1:36:06.450 + 55.460
6 Paul Di Resta Force India / Mercedes 1:36:08.533 + 57.543
7 Fernando Alonso Ferrari / Ferrari 1:36:08.793 + 57.803
8 Lewis Hamilton McLaren / Mercedes 1:36:09.974 + 58.984
9 Felipe Massa Ferrari / Ferrari 1:36:15.989 + 1:04.999
10 Michael Schumacher Mercedes AMG / Mercedes 1:36:22.480 + 1:11.490
schnellste Rennrunde 2012
Vettel mit 1:36.379
Wetter 2012
Lufttemperatur: 27° / Streckentemperatur: 32° / Windgeschwindigkeit: 12 km/h / Luftfeuchtigkeit: 36%
Was erwartet uns 2013?
Webber wird um drei Plätze in der Startaufstellung zurückversetzt
Gutierrez wird um fünf Plätze in der Startaufstellung zurückversetzt
Pirelli hat sich umentschieden; geplant war soft und hard, angeliefert werden jetzt jedoch medium (weiss) und hard (orange), ein erstes Einknicken?
Das Wetter soll Samstag und Sonntag sonnig, leicht bewölkt sein mit Temperaturen um 30° Celsius.
Werden wir auch diesmal wieder was von Aufständen und fliegenden Molotow-Cocktails lesen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thunder86
...
Bemerkenswert fand ich auch die Positionswechsel vom Start bis zum Ziel, mal ausgenommen von Vettel.
...
Wir er am Anfang Alonso und Rosberg ohne DRS überholt hat, fand ich schon nicht schlecht. Dass dann da keiner mehr war, dafür kann er ja nix 😉
40 Antworten
Mir fallen nur zwei Sachen auf:
1. Ist hier gegenüber früher irgendwie viel weniger los, vor ein paar Jahren hatte so ein Thread innerhalb weniger Stunden über 300 Beiträge, und nicht 30 wie jetzt...😰
2. Wenn die Funksprüche von Button (den ich mag) so von Vettel gekommen wären, hätte es hier wieder ein Riesenaufschrei gegeben...
Ansonsten ein durchaus kurzweiliges Rennen, wenn man mal von der Spitze absieht. 🙂
Freut mich, dass unser herzallerliebster Samurai einen Dämpfer erlitten hat. Da war wohl der Oberkriegsgott sauer auf seinen Schützling. 😁 Toller Sieg für Vettel und sehr schade für Rosberg, dass die Mercedes-Gurke ihn so im Stich gelassen hat.
Infos von Pirelli zum Rennen, ganz interessant, zeigt wer wann welchen Reifen für wieviele Runden hatte, Sektorbestzeiten, etc
Alonso und das defekte DRS,fehlte nur noch sein Gejammere. Bei MSC streikte das des Öfteren und vermieste ihn manchen GP. Nico tat mir auch leid, er hätte es zumindest verdient gehabt vor Hamilton zu stehen. Seb hat verdient gewonnen, besser gehts nicht. Auch Alonso mit einem intakten Ferrari hätte da keine Chance gehabt. Perez gefiel mir auch gut, da war Pfeffer drin zwischen Button umd ihm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
sehr schade für Rosberg, dass die Mercedes-Gurke ihn so im Stich gelassen hat.
Hmm, ist es wirklich nur die Mercedesgurke? Einen Defekt hatte er ja nicht. Lewis hat es immerhin geschafft die Reifen so lange am Leben zu halten dass er am Schluss noch richtig - und erfolgreich - kämpfen konnte.
Ich finde ohnehin dass er eine erstaunliche Wandlung durchgemacht hat. Zu Beginn seiner F1-Karriere war er bekannt für seine harte und materialstrapazierende Fahrweise, und immer mit dem Messer zwischen den Zähnen. Inzwischen schafft er es auch sich auf so ein Auto einzustellen und das Optimum herauszuholen, da bewegt er sich mbMn mittlerweile fast auf einem Niveau mit Alonso.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Hmm, ist es wirklich nur die Mercedesgurke? Einen Defekt hatte er ja nicht. Lewis hat es immerhin geschafft die Reifen so lange am Leben zu halten dass er am Schluss noch richtig - und erfolgreich - kämpfen konnte.Zitat:
Original geschrieben von Chris135
sehr schade für Rosberg, dass die Mercedes-Gurke ihn so im Stich gelassen hat.
Ich finde ohnehin dass er eine erstaunliche Wandlung durchgemacht hat. Zu Beginn seiner F1-Karriere war er bekannt für seine harte und materialstrapazierende Fahrweise, und immer mit dem Messer zwischen den Zähnen. Inzwischen schafft er es auch sich auf so ein Auto einzustellen und das Optimum herauszuholen, da bewegt er sich mbMn mittlerweile fast auf einem Niveau mit Alonso.Gruss
Toenne
Nun ja, die Reifen selbst und Rosberg als Fahrer werden natürlich auch ihren Anteil dazutragen. Würde der Mercedes jedoch mit den Reifen (besonders in stressigen Zweikampfphasen) besser umgehen, hätte Rosberg am Ende vielleicht noch Position 3 oder 4 halten können. So wurde er bis auf Platz 9 durchgereicht, was angesichts der Pole Position und der sonst fehlerfreien Fahrleistung echt eine Ernüchterung ist.
Ich habe mich gleich nach dem Start gefragt was mit dem Rosberg los ist, der wurde selbst auf intakten Reifen von Begin an quasi durchgereicht. Hamilton hat auch Plätze am start verloren und war dan der ersten Runde 11.(?). Wenn es für dfür den einen Fahrer von 11 auf 4 geht und für den anderen von 1 auf 9 dann spricht das ohne Problemem am Auto nicht gerade für letzteren. Allerdings sagte Lauda, wenn ich mich richtig erinnere, angesprochen auf den relativ großen Abstand zwischen Ros und Ham, im Interview nach dem Qualifying das Rosberg noch am Setup gearbeitet und Ham nicht. Vielleicht hat er sich hier mit einem zu aggressiven Quali-Setup in Aus befördert?
Apropos Reifen, wie kommt es eigentlich das der Mercedes immer solche Probleme mit dem Abrieb hat. Hab die Saison nicht komplett verfolgt, deshalb ich das nicht so recht mitgeschnitten.
Zitat:
Würde der Mercedes jedoch mit den Reifen (besonders in stressigen Zweikampfphasen) besser umgehen, hätte Rosberg am Ende vielleicht noch Position 3 oder 4 halten können.
Lewis hat am Schluss gegen einen RB gekämpft...volles Rohr...und zwar erfolgreich. Der MGP mag noch immer die Reifen arg stressen, ändert aber nichts daran dass Lewis weitaus besser damit umgeht. Und damit liegt der Ball wieder bei Nico im Feld, bei ansonstem identischem Material ist er halt der einzige Parameter der sich noch unterscheidet 😉.
Gruss
Toenne
ich verweise nochmal auf die Graphik
http://i.imgur.com/SLQvbyt.png
Hamilton drei Stopps, zweimal medium zweimal hard
Rosberg vier Stopps, dreimal medium zweimal hard
Rosberg kann sich seine Reifen nicht einteilen, entweder liegt es am Setup, und damit indirekt am Fahrer, oder es liegt direkt am Fahrer.