Grosser Preis von Australien / Melbourne 09

Hallo F1-Fans,

noch knapp 5 Tage, dann ist es endlich wieder soweit, die neue Saison beginnt am Freitag um 2:30 MEZ mit dem ersten freien Training. Durch die Reglementänderungen ist vieles neu, klare Favoriten scheint es noch nicht zu geben, keiner weiss ob das KERS funzen wird, auch ein Protest steht schon im Raum ( Protest ); für zusätzliche Spannung ist also jetzt schon gesorgt.

Da es in den letzten Jahren ganz gut gelaufen ist mit dem "Thread zum aktuellen GP" sehe ich keinen Grund was daran zu ändern und werde auch heuer versuchen, euch möglichst pünktlich mit den wichtigsten Info´s zum jeweils aktuellen GP zu versorgen.😉 Hier also ist er nun, der Thread zum Saisonauftakt in Melbourne:

Großer Preis von Australien / Melbourne
 
Fakten
 
Name Albert Park Melbourne
Länge 5.303 Meter
Runden 58
Distanz 307,574 km
Ortszeit MEZ +10 Stunden
Start 08:00 Uhr MESZ
 
 
Daten
 
Porträt
 
Von 1996 bis 2005 begann die Formel-1-Saison in Melbourne, einen Australien-Grand-Prix gab es schon 1985 erstmals im Formel-1-Kalender. Damals fand das Saisonfinale in Adelaide statt. 2006 fand der Australien-Grand-Prix als drittes Saisonrennen statt, um eine Überschneidung mit den Commonwealth Games zu vermeiden. Seit 2007 tragen die Australier wieder das erste Rennen aus.
 
Die 5,303 Kilometer lange Strecke ist bestimmt von Vollgaspassagen, auf die meist schikanenartige Kurven folgen, wobei die Kurveneingänge überwiegend langsamer als die Kurvenausgänge durchfahren werden können.
 
Da die Rennstrecke um den Lake Albert nur einmal im Jahr benutzt wird und im übrigen Jahr der normale Straßenverkehr auf ihr rollt, ist die Piste vor allem am ersten Trainingstag sehr schmutzig. Trotzdem freuen sich Protagonisten und Fans gleichermaßen auf das Wochenende, ist Melbourne doch nicht nur für sein pulsierendes Nachtleben bekannt, sondern auch für einzigartige Atmosphäre an der Strecke. Außerdem ist mit dem Rennen "Down Under" endlich die lange Winterpause mit ihren Testfahrten zu Ende, bei denen niemand so richtig wusste, wo man im Vergleich zur Konkurrenz steht.
 
Zwar gilt Überholen in der heutigen Formel 1 nicht gerade als einfach, doch auf dem Albert Park Circuit ist es durchaus möglich. Die erste Gelegenheit bietet sich schon am Ende der Start- und Zielgeraden. Wenn ein Fahrer hier in einer der 58 Rennrunden (307,574 Kilometer) dicht hinter seinem Vordermann liegt, kann er aus dem Windschatten herausgehen und ihn vor der ersten Kurve ausbremsen. Gleiches ist vor Kurve drei möglich. Außerdem kann man in der vorletzten Kurve der Strecke überholen, wenn der Vordermann nicht aufpasst und eine Lücke offen lässt.
 
Asphalt-Qualität               eben
Grip-Niveau                     niedrig
Reifenmischung               Soft/Medium
Reifenverschleiß              niedrig bis mittel
Bremsenverschleiß          hoch
Vollgasanteil                   65 Prozent
Top-Speed Rennen          303 km/h
Längster Vollgasteil         735 Meter (10 Sekunden)
Benzinverbrauch             mittel
Gangwechsel pro Runde   60
Fahrtrichtung                 im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven          6
Anzahl Rechtskurven       10
Streckendebüt              1996
 
 
Erster Sieger 1996: Damon Hill, Williams
Erste Pole 1996: Jacques Villeneuve, Williams
 
Anzahl Grands Prix 13
 
Top 8 Qualifying 2008
 
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Robert Kubica, BMW Sauber
3. Heikki Kovalainen, McLaren
4. Felipe Massa, Ferrari
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Jarno Trulli, Toyota
7. Nico Rosberg, Williams
8. David Coulthard, Red Bull
Top 8 Rennen 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Nick Heidfeld, BMW Sauber
3. Nico Rosberg, Williams
4. Fernando Alonso, Renault
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Kazuki Nakajima, Williams
7. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
8. Kimi Räikkönen, Ferrari
 
Rekorde Rennen
 
Absolut: 1:24.125 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:27.418 (Heikki Kovalainen, McLaren)
2007: 1:25.235 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:26.045 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:25.683 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:24.125 (Michael Schumacher, Ferrari)
 
Rekorde Qualifying
 
Absolut: 1:24.408 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:26.714 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:26.072 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:25.229 (Jenson Button, Honda)
2005: 1:28.279 (Mark Webber, Williams)
2004: 1:24.408 (Michael Schumacher, Ferrari)
 
Letzte Sieger 2008:
 
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Giancarlo Fisichella, Renault
2004: Michael Schumacher, Ferrari
 
Meiste Siege Fahrer
 
Michael Schumacher (4)
David Coulthard (2)
Fernando Alonso (1)
Eddie Irvine (1)
Lewis Hamilton (1)
Giancarlo Fisichella (1)
Mika Häkkinen (1)
Kimi Räikkönen (1)
 
Meiste Siege Teams
 
Ferrari (6)
McLaren (4)
Renault (2)
Williams (1)
 
Meiste Punkte Fahrer
 
Michael Schumacher (51)
David Coulthard (39)
Fernando Alonso (37)
Kimi Räikkönen (31)
Rubens Barrichello (30)
Giancarlo Fisichella (23)
Nick Heidfeld (21)
Juan-Pablo Montoya (21)
 
Meiste Punkte Teams
 
Ferrari (108)
McLaren (99)
Williams (69)
Renault (53)
BMW Sauber (21)
Benetton (11)
Sauber (9)
Red Bull (8)
 
Meiste Poles Fahrer
 
Michael Schumacher (3)
Mika Häkkinen (3)
Jacques Villeneuve (2)
Kimi Räikkönen (1)
Rubens Barrichello (1)
Lewis Hamilton (1)
Giancarlo Fisichella (1)
Jenson Button (1)
 
Meiste Poles Teams
 
Ferrari (5)
McLaren (4)
Williams (2)
Honda (1)
Renault (1)
 
Anschrift Australian Grand Prix Corporation
220 Albert Road
South Melbourne
Victoria 3205
AUSTRALIA
Telefon und Fax Tel.: +61 3 9258 7100
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Australien

Zum Schluß noch eine Bitte an Euch: Auch wenn hier die Fans der unterschiedlichsten Marken und Fahrer vertreten sind würde ich mich sehr freuen, wenn die Diskussionen in einem zivilisierte Rahmen verlaufen würden.

Sportliche Grüsse

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Oh man Leute benutzt PM und macht das Thema nicht kaputt 🙄. Scheiß Kindergarten 🙁

243 weitere Antworten
243 Antworten

das qualifi ist so verlaufen wie ich es erwartet habe, was auch gut ist. 😉
einzig und allein von adrian sutil im force india war ich enttäuscht. 🙁
mfg

Was für ein Qualifying - 1.Button,2.Barrichello,3.Vettel.
Sollen sie sich für den Moment freuen,die Entscheidung bringt der grüne Tisch,da bin ich mir sicher. 😠
Die Diffusoren wurden zwar für den Moment als regelkonform erklärt,werden aber ab dem 3.Saisonrennen als illegal eingestuft.
Ich denke,die Punkte der ersten beiden Rennen werden sie zwar behalten können,aber vom Verbot des Doppeldiffusors werden sich die Teams nicht erholen können. 😮

Hi zusammen

Honda wird sich in den Ar... beissen nun sehen zu müssen, dass das Auto, welches von ihnen seit Mitte der Saison 08/09 entwickelt wurde, nun ein absolutes TopCar zu sein scheint. OK, 1. Quali und es sind ja noch ein paar Rennen ausstehend ... nichtsdestotrotz .... alle Achtung!

Jetzt ist es also Fakt. Der unter Beobachtung stehende Diffusor scheint ein Meisterstück zu sein und am besten mit den reglementsbedingt neuen Luftführungen unterm Auto durch zu funktionieren. OK, falls das Teil definitiv abgesegnet wird, wird es relativ rasch kopiert sein (wie man hört sogar recht problemlos an ein x-beliebiges Fahrzeug angepasst werden können) und dann dürfte die alte Hackordnung wieder "einigermassen" hergestellt sein. Denn meiner Einschätzung nach bringt das Teil einiges mehr als die vielerorts veranschlagten 5/10s, vergleicht man die Performance der Teams von Brawn, Toyota und Williams mit jener der letzten Saison und im Verhältnis zum Mitbewerb und geht davon aus, dass die anderen Teams ihre übrigen Hausaufgaben auf dem selben Level absolviert haben. Nun denn ... kommt Zeit, kommt Rat 😉.

Aber was wirklich absolut genial ist, sind a) die relativ geringen Differenzen in den Zeiten über alle Teams hinweg gesehen und natürlich b) die Start-Reihenfolge fürs morgige Rennen. Schade, ich hätte natürlich den Buemi gerne in Q2 gesehen, aber fürs erste F1-Quali hat sich der Junge gut geschlagen.

Ich hab jetzt noch ein Grinsen im Gesicht nach dieser gei*en Quali und freue mich wirklich mal wieder so richtig auf ein F1-Rennen.

Schönes WE!

Salut
Alfan

PS. Die Sache mit dem Protest ist für mich nachwievor eher eine politische, denn eine sportliche Sache. Hier wird von Seiten der FIA bewusst versucht, Zwietracht, Uneinigkeit und Streit zu säen, damit man der FOTA so ein bisschen den Wind aus den Segeln nehmen kann. Denn für die FIA ist's in Sachen Regime über die F1 längst fünf vor zwölf. DAS wissen die Herren. Ein wenig peinlich mutet es unter diesem Aspekt schon an, dass einige Teams sich da dermassen locker aus der Reserve holen lassen. SO wird das nie was ohne Bernie und Max .....

ich hoffe nicht, dass die diffusoren im nachhinein als illegal erklärt werden, nur weil ferrari und co zu langsam sind. im gegensatz eher sollte die leistung der ingenieure entsprechend gewürdigt werden und nicht zu einer farce am "grünen tisch" verkommen.
mfg

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht recht was ich sagen soll zur Quali.
Teilweise überraschend.
Für mich hat es aber einen faden Beigescmack, da man nicht weiß was der fünfte den nächsten Monat´s bringt.

mhh .. aber es wird so kommen wie es kommen muss ... sobald ferrari oder benz irgendwas nicht so passt, kommt der protest und die FIA wird auch da nachgeben .... leider leider ....

bis dahin ist es wirklich mal eine schöne momentaufnahme ...

Toyota wurde soeben disqualifiziert.
Sie hatten in der Quali flexible Flügel.

Beiden starten nun als letzte.

Wolfgang

jo toyota wird von ganz hinten starten, und bitte mit legalen heckflügeln 😉

finde es blöd dass die benzin mengen nicht gleich nach dem quali freigegeben werden. wenn die benzinmengen erst morgen vorm rennen freigegeben werden, kann ich mir das quali wie in der vergangenheit auch sparen. ob ich nun bei den ersten boxenstopps weiss wer wieviel sprit an bord hat oder es kurz vorm rennen weiss, spielt doch keine rolle. es sollte meiner meinung nach darum gehen dem quali wieder eine gewisse aussagekrafft zu geben.

"Nun wurde bekannt, dass das Williams-Team einen Protest gegen Red Bull Racing und Ferrari eingelegt hat. Damit sind die Positionen neun von Kimi Räikkönen, sieben von Felipe Massa, drei von Sebastian Vettel und zehn von Mark Webber vorläufig.
Bei den betreffenden Teams verstoßen nach Ansicht des britischen Rennstalls die Unterböden gegen die Regeln. Dort sollen sich am vorderen Abschluss Aussparungen befinden, die nach Meinung des Williams-Teams über das erlaubte Maß hinausgehen.
Pikat ist an der ganzen Angelegenheit die Tatsache, dass zuvor Williams von Ferrari und Red Bull Racing wegen des Einsatzes des umstrittenen Doppeldecker-Diffusors beim Automobilweltverband FIA "angezeigt" wurde."

Die haben doch alle eine Macke ... so macht das echt keinen Spass 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


mhh .. aber es wird so kommen wie es kommen muss ... sobald ferrari oder benz irgendwas nicht so passt, kommt der protest und die FIA wird auch da nachgeben .... leider leider ....

bis dahin ist es wirklich mal eine schöne momentaufnahme ...

Das hat doch absolut garnix damit zu tun was Ferrari und Co passt oder nicht passt.

Es geht um die Frage, wie es sein kann das 7 von 10 Teams die Regelung zum Diffusor so verstehen, das nur ein Einteiliger Diffusor erlaubt ist und die anderen 3 Teams die Regel so auffassen, das ein Mehrteiliger erlaubt ist.
Da hat ganz klar die FIA in ihrem technischen Regelwerk zum Diffusor Mist gebaut, indem sie anscheinend zu viel Spielraum in der Auslegung der Regelung gelassen hat.

Und dies muß geklärt werden, damit eine gleiche Basis für alle Teams gegeben ist.

Man stelle sich nur mal vor beim Fussball würde die FIFA die Regeln genauso schludrig beschreiben, dann käme die eine Mannschaft mit 11 Spelern und die andere mit 18.😁
Sowas kann ja wohl nicht angehn!

naja dann sollen sich die 3 teams doch einfach der mehrzahl anpassen und somit ist doch alles in butter

Was für eine verfluchte Farce. 😠😠😠😠😠😠😠

mhh is wirklich schon scheiße ... hätte mich gefreut beide toyotas vorne zu sehen, auch wenn ich den glock überhaupt nicht mag ...

Zitat:

Original geschrieben von Peschi


naja dann sollen sich die 3 teams doch einfach der mehrzahl anpassen und somit ist doch alles in butter

wenn du nicht wärst....

wie dumm dass da noch keiner drauf gekommen ist! danke für den geistreichen kommentar.

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F



Zitat:

Original geschrieben von Peschi


naja dann sollen sich die 3 teams doch einfach der mehrzahl anpassen und somit ist doch alles in butter
wenn du nicht wärst....

wie dumm dass da noch keiner drauf gekommen ist! danke für den geistreichen kommentar.

na sehr gerne, dafür doch nicht ...

muhaha

Deine Antwort
Ähnliche Themen