Grosser Preis von Australien / Melbourne 09
Hallo F1-Fans,
noch knapp 5 Tage, dann ist es endlich wieder soweit, die neue Saison beginnt am Freitag um 2:30 MEZ mit dem ersten freien Training. Durch die Reglementänderungen ist vieles neu, klare Favoriten scheint es noch nicht zu geben, keiner weiss ob das KERS funzen wird, auch ein Protest steht schon im Raum ( Protest ); für zusätzliche Spannung ist also jetzt schon gesorgt.
Da es in den letzten Jahren ganz gut gelaufen ist mit dem "Thread zum aktuellen GP" sehe ich keinen Grund was daran zu ändern und werde auch heuer versuchen, euch möglichst pünktlich mit den wichtigsten Info´s zum jeweils aktuellen GP zu versorgen.😉 Hier also ist er nun, der Thread zum Saisonauftakt in Melbourne:
Großer Preis von Australien / Melbourne
Fakten
Name Albert Park Melbourne
Länge 5.303 Meter
Runden 58
Distanz 307,574 km
Ortszeit MEZ +10 Stunden
Start 08:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
Von 1996 bis 2005 begann die Formel-1-Saison in Melbourne, einen Australien-Grand-Prix gab es schon 1985 erstmals im Formel-1-Kalender. Damals fand das Saisonfinale in Adelaide statt. 2006 fand der Australien-Grand-Prix als drittes Saisonrennen statt, um eine Überschneidung mit den Commonwealth Games zu vermeiden. Seit 2007 tragen die Australier wieder das erste Rennen aus.
Die 5,303 Kilometer lange Strecke ist bestimmt von Vollgaspassagen, auf die meist schikanenartige Kurven folgen, wobei die Kurveneingänge überwiegend langsamer als die Kurvenausgänge durchfahren werden können.
Da die Rennstrecke um den Lake Albert nur einmal im Jahr benutzt wird und im übrigen Jahr der normale Straßenverkehr auf ihr rollt, ist die Piste vor allem am ersten Trainingstag sehr schmutzig. Trotzdem freuen sich Protagonisten und Fans gleichermaßen auf das Wochenende, ist Melbourne doch nicht nur für sein pulsierendes Nachtleben bekannt, sondern auch für einzigartige Atmosphäre an der Strecke. Außerdem ist mit dem Rennen "Down Under" endlich die lange Winterpause mit ihren Testfahrten zu Ende, bei denen niemand so richtig wusste, wo man im Vergleich zur Konkurrenz steht.
Zwar gilt Überholen in der heutigen Formel 1 nicht gerade als einfach, doch auf dem Albert Park Circuit ist es durchaus möglich. Die erste Gelegenheit bietet sich schon am Ende der Start- und Zielgeraden. Wenn ein Fahrer hier in einer der 58 Rennrunden (307,574 Kilometer) dicht hinter seinem Vordermann liegt, kann er aus dem Windschatten herausgehen und ihn vor der ersten Kurve ausbremsen. Gleiches ist vor Kurve drei möglich. Außerdem kann man in der vorletzten Kurve der Strecke überholen, wenn der Vordermann nicht aufpasst und eine Lücke offen lässt.
Asphalt-Qualität eben
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Soft/Medium
Reifenverschleiß niedrig bis mittel
Bremsenverschleiß hoch
Vollgasanteil 65 Prozent
Top-Speed Rennen 303 km/h
Längster Vollgasteil 735 Meter (10 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 60
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 6
Anzahl Rechtskurven 10
Streckendebüt 1996
Erster Sieger 1996: Damon Hill, Williams
Erste Pole 1996: Jacques Villeneuve, Williams
Anzahl Grands Prix 13
Top 8 Qualifying 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Robert Kubica, BMW Sauber
3. Heikki Kovalainen, McLaren
4. Felipe Massa, Ferrari
5. Nick Heidfeld, BMW Sauber
6. Jarno Trulli, Toyota
7. Nico Rosberg, Williams
8. David Coulthard, Red Bull
Top 8 Rennen 2008
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Nick Heidfeld, BMW Sauber
3. Nico Rosberg, Williams
4. Fernando Alonso, Renault
5. Heikki Kovalainen, McLaren
6. Kazuki Nakajima, Williams
7. Sébastien Bourdais, Toro Rosso
8. Kimi Räikkönen, Ferrari
Rekorde Rennen
Absolut: 1:24.125 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:27.418 (Heikki Kovalainen, McLaren)
2007: 1:25.235 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:26.045 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2005: 1:25.683 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:24.125 (Michael Schumacher, Ferrari)
Rekorde Qualifying
Absolut: 1:24.408 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2008: 1:26.714 (Lewis Hamilton, McLaren)
2007: 1:26.072 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:25.229 (Jenson Button, Honda)
2005: 1:28.279 (Mark Webber, Williams)
2004: 1:24.408 (Michael Schumacher, Ferrari)
Letzte Sieger 2008:
2008: Lewis Hamilton, McLaren
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Giancarlo Fisichella, Renault
2004: Michael Schumacher, Ferrari
Meiste Siege Fahrer
Michael Schumacher (4)
David Coulthard (2)
Fernando Alonso (1)
Eddie Irvine (1)
Lewis Hamilton (1)
Giancarlo Fisichella (1)
Mika Häkkinen (1)
Kimi Räikkönen (1)
Meiste Siege Teams
Ferrari (6)
McLaren (4)
Renault (2)
Williams (1)
Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (51)
David Coulthard (39)
Fernando Alonso (37)
Kimi Räikkönen (31)
Rubens Barrichello (30)
Giancarlo Fisichella (23)
Nick Heidfeld (21)
Juan-Pablo Montoya (21)
Meiste Punkte Teams
Ferrari (108)
McLaren (99)
Williams (69)
Renault (53)
BMW Sauber (21)
Benetton (11)
Sauber (9)
Red Bull (8)
Meiste Poles Fahrer
Michael Schumacher (3)
Mika Häkkinen (3)
Jacques Villeneuve (2)
Kimi Räikkönen (1)
Rubens Barrichello (1)
Lewis Hamilton (1)
Giancarlo Fisichella (1)
Jenson Button (1)
Meiste Poles Teams
Ferrari (5)
McLaren (4)
Williams (2)
Honda (1)
Renault (1)
Anschrift Australian Grand Prix Corporation
220 Albert Road
South Melbourne
Victoria 3205
AUSTRALIA
Telefon und Fax Tel.: +61 3 9258 7100
Reiseinformationen Nationales Tourismusbüro Australien
Zum Schluß noch eine Bitte an Euch: Auch wenn hier die Fans der unterschiedlichsten Marken und Fahrer vertreten sind würde ich mich sehr freuen, wenn die Diskussionen in einem zivilisierte Rahmen verlaufen würden.
Sportliche Grüsse
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Oh man Leute benutzt PM und macht das Thema nicht kaputt 🙄. Scheiß Kindergarten 🙁
243 Antworten
vielleicht wird hamilton wieder auf platz vier und trulli auf platz drei zurückgestuft. mehr dazu erfahrt ihr unter dem folgenden link.
mfg
Trulli-Strafe in Australien - Sagte Hamilton die Wahrheit?
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Weswegen, denkst Du, hat der gute Ross ein derart gutes Auto wohl gebaut?
ross b. hat wohl kaum das auto alleine gebaut...
Zitat:
Original geschrieben von richi2
...
Ross wird sich schon längst insgeheim auf JB festgelegt haben.
Er kennt seinen Schützling (Sklavichello) schon seit Jahren und dessen Talent, den WM- Fahrer im Team zu unterstützen.
Ein LJpftc wird nicht notwendig sein.
Das denke ich auch nicht. Wer das Spiel nach so vielen Jahren der Übung - quasi dem exzessiv angewendeten und etliche Saisons übergreifenden, an die 18mal jährlich repetierenden learning by doing - immer noch nicht zur Gänze begriffen hat, sollte ganz dringend ... nicht nur die eigenen Ansprüche überdenken.
😎
Salut
Alfan
PS. Kann nun mal nicht jeder ein WM-Fahrer sein, das zumindest siehst Du schon ganz richtig, richizwo.
PS2. Lr2pftuf1n1e ... würd' ich dann mal meinen. Und einen schönen Abend dazu, natürlich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von siebenundsiebzig
ross b. hat wohl kaum das auto alleine gebaut...
Metapher?
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
@siebenundsiebzig:
Alfan wollte mit seinem obigen Post nur zum Ausdruck bringen das er den Namen Ross Brawn im übertragenen Sinn für das gesamte Ex-Honda-Team verwendet hat - als Metapher eben.
Sowohl Ihm als auch jedem anderen hier (ok - es gibt auch Ausnahmen🙂) dürfte bewusst sein, das Herr Brawn die Karre nicht allein zusammengedremelt hat.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von siebenundsiebzig
nein, fakt.
Nicht übel nehmen.
Wenn Alfi anderer Meinung ist, verursacht er hier
http://www.openthesaurus.de/
eine Menge Traffic. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
mal ne kleine information am rande. angeblich baut ferrari nochmals für rund 20 millionen euro ein komplett neues fahrzeug.
mfg
Für 20 MegaEuro baut man keinen komplett neuen F1... häng ne Null dran, dann stimmt die Größenordnung.
Zitat:
Original geschrieben von FreakA38P
@siebenundsiebzig:
Alfan wollte mit seinem obigen Post nur zum Ausdruck bringen das er den Namen Ross Brawn im übertragenen Sinn für das gesamte Ex-Honda-Team verwendet hat - als Metapher eben.Sowohl Ihm als auch jedem anderen hier (ok - es gibt auch Ausnahmen🙂) dürfte bewusst sein, das Herr Brawn die Karre nicht allein zusammengedremelt hat.
MfG
Hey FreakA38P
Ist schon ok. Ich denke, es gibt durchaus User, die vieles nicht verstehen wollen. Denn einander verstehen würde ja bedeuten, dass man sich wie erwachsene Menschen unterhalten kann. Dass man bemüht ist, objektiv zu argumentieren und allzeit auf einem rein sachlichen Level bleibt.
DAS ist vielen offensichtlich viel zu langweilig. Ist ja auch OK. Ist ja hier kein Kindergeburtstag. Und in einem Forum kann nun mal nicht jeder jedem sympathisch sein. DAS wäre dann auch langweilig.
@richi2
Danke für den Link! Erlaube mir die Frage: Wie kommt man bloss darauf, sowas im Netz zu suchen? Ach .... klar doch ... wie konnt' ich nur ... 😉
Salut
Alfan
Hallo allerseits.... Hier eine sehr gute Nachricht: Hamilton nachträglich in Melborne disqualifiziert, hat verbotenerweise Überholt, hab ich gerade im TV gesehen. Er hat in der Safety- Car-phase überholt.... Auch sein Team erlitt das gleiche Schicksal.
mfg
Ich weis nicht was daran eine gute Nachricht sein soll, es bedeutet doch nur dass die Schwachma...äääähhh... Verantwortlichen geschlagene 4 Tage brauchen um so einen doch nicht grade extrem komplexen Vorgang wie ein Überholen während der SC Phase zu bewerten. Wenn man so nach paar Tagen nach dem stritigen Vorfall mal auf die Idee kommt, "Hey lass uns doch mal den Funkverkehr der Beteiligten zu dem Zeitpunkt anhören", ist man ein echter Vollprofi.
Was ich davon halten soll weis ich nicht, ich hab die Funksprüche die jetzt wohl Stein des Anstosses sind nicht gehört, und leider hab ich auch die Szene während der SC nicht gesehn, also sehr müssig darüber zu diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Ich weis nicht was daran eine gute Nachricht sein soll, es bedeutet doch nur dass dieSchwachma...äääähhh... Verantwortlichen geschlagene 4 Tage brauchen um so einen doch nicht grade extrem komplexen Vorgang wie ein Überholen während der SC Phase zu bewerten.Was ich davon halten soll weis ich nicht, ich hab die Funksprüche die jetzt wohl Stein des Anstosses sind nicht gehört, und leider hab ich auch die Szene während der SC nicht gesehn, also sehr müssig darüber zu diskutieren.
Scheint so als wurde das Manöver von gar keiner Kamera eingefangen (Schwer zu glauben) wenn man sich auf Boxenfunk stützt.
Naja, das übliche "McLaren-Bashing" der Formel1 halt...🙄
Das kennt man ja schon, dass McL das Leben immer fünfmal so hart gemacht wird, wie jedem anderen Team.
Trulli hat ursprünglich für´s verbotene Überholen ne 25-Sek.-Strafe erhalten. Hamilton wird gleich erstmal für denselben Vorwurf disqualifiziert.
Wer jetzt noch behauptet, in der F1 wird nicht mit zweierlei Maß gemessen, hat keine Ahnung von gar nix. 😛
Naja, die Begründung ist ja das "absichtliche Irreführen" von McLaren, deshalb keine Zeitstrafe sondern gleich die Disqualifikation.
Wie gesagt, ich kenne weder die Szene noch den Boxenfunk, also was soll man dazu dann gross sagen?
Im Endeffekt ist das jetzt eben der punktetechnische Reset der Top Teams, oder muss man schon sagen, Ex-Top Teams?