Großer Preis von Aserbaidschan / Baku 2022

Nach Monaco der nächste Stadtkurs, aber hier kann man aber wenigstens überholen.

Sowohl Ferrari als auch Red Bull machen einen starken Eindruck, Mercedes hat wie zu erwarten war mit heftigem Porpoising zu kämpfen.

Schumacher im zweiten Training fast eine Sekunde langsamer als der Teamkollege, selbst wenn man berücksichtigt, dass für ihn das erste Training nach drei Minuten beendet war, ist das klar zu wenig. Vielleicht ist er gehemmt, weil er sich nicht noch einen Crash leisten kann.

Mal sehen, wer das Qualifying für sich entscheiden kann. Verstappen muss sich auf einen starken Perez einstellen, Leclerc hat eher weniger teaminterne Konkurrenz zu fürchten.

Wie sind so die Tipps zum Qualifying?

22 Antworten

Zitat:

@hotnight schrieb am 12. Juni 2022 um 20:16:22 Uhr:



VER im Rennen klar der schnellere obwohl ich es PER nach der starken Vorstellung im Quali gegönnt hätte.

Kann mir gut vorstellen, dass RB bei PER Leistung rausgenommen hat nachdem VER mit „no fighting“ schon mit Leichtigkeit überholen konnte wollte meine wohl keinen „re-Kampf“ riskieren. Schließlich drohte von hinten keine Gefahr und zwei verhunzte Boxenstopps bei Perez tun ihr Übriges, ansonsten wäre dieser „performanceunterschied“ der beiden schon eklatant, VER konnte mit Leichtigkeit einen 5 bis 6 sec Vorsprung rausfahren obwohl er das Wochenende über eigentlich immer schlechter als PER war, da kann ich mir schwer vorstellen, das PER im Rennen so einknickt, da kann es eigentlich nur an rausgenommener Leistung liegen oder aber an einem technikproblem

Natürlich gab es da entweder ein technisches Problem oder es wurde nachgeholfen. Wie sonst könnte er urplötzliche so viel langsamer fahren als der Teamkollege. Verstappen hat es dennoch verdient. Solider Job und von Ferrari wird wohl keine große Bedrohung mehr ausgehen leider.

Perez hat 4 Sek. in der VSC Phase verloren, und in der darauffolgenden Runde nochmal 4 Sek. Sieht für mich aus wie ein cleveres taktisches Manöver . Nr 1 nach vor geholt, Befehl des "nicht Angreifen" ausgegeben und einen sauberen 1-2 heimgebracht. Ferrari wäre ohne Motorschäden (leider, leider)auch nicht vorne gewesen. Mit gefinkelter Taktik habens die nicht so. hoffentlich gibt es da eine Lernkurve.

Zitat:

@capitano cool schrieb am 13. Juni 2022 um 09:15:26 Uhr:


hoffentlich gibt es da eine Lernkurve.

Auf die warten wir doch schon seit Jahren. Ich habe die Hoffnung da inzwischen aufgegeben.

Ähnliche Themen

Wahnsinn, wie schlecht Mazepin letztes Jahr gewesen sein muss...

Naja, es weiß ja keiner, wie gut oder schlecht der Haas tatsächlich war. Magnussen hat ja in den Jahren zuvor auch nicht so furchtbar viel mit dem Haas gerissen (wenn ich mich richtig erinnere), und das war ja im Großen und Ganzen das Auto, das Schumacher 2021 auch fuhr.

Aber richtig ist wohl, dass er nochmal deutlich schlechter war als Schumacher. Der kann dieses Jahr bislang ja nicht unbedingt glänzen. Um so schlimmer, dass er in Miami so sinnlos ein paar sichere Punkte verschenkt hat.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 13. Juni 2022 um 09:29:02 Uhr:



Zitat:

@capitano cool schrieb am 13. Juni 2022 um 09:15:26 Uhr:


hoffentlich gibt es da eine Lernkurve.

Auf die warten wir doch schon seit Jahren. Ich habe die Hoffnung da inzwischen aufgegeben.

Mit Ferrari würden nichtmal Verstappen oder Hamilton Weltmeister.
Es ähnelt mittlerweile schon einem Fluch.

Zitat:

@Bad Al schrieb am 12. Juni 2022 um 15:04:15 Uhr:


HAM war wieder der klar schnellste.
Respekt.
RUS muss sich mal strecken, sonst wird das nichts mehr.
VET mit einem Fehler, ganz klar die letzte Saison von ihm, wird Zeit das er in Rente geht.
MSC nicht letzter, Glückwunsch 😉
Ferrari will nicht WM werden, evtl würde die Feier zu teuer werden. Kann ich verstehen.

Du hast offensichtlich eine Aufzeichnung aus dem letzten Jahr gesehen. Das tut mir wirklich leid 😉

Hoinzi stimme ich (mal wieder) zu, möchte das nicht wiederholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen