Großer Preis von Abu Dhabi/Yas Marina Circuit
So wie es aussieht ist Mercedes-GP wieder vorne, wahrscheinlich dank der umstrittenen Felgen die für bessere Kühlung sorgen. Bin gespannt ob die für's 3. Freie Training und für's Qualifying wieder am Fahrzeug montiert sind. Ansonsten waren auch die RedBull's wieder stark. Ferrari leider bis jetzt nur dritte Kraft, aber vielleicht geht noch was.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zepter schrieb am 25. November 2018 um 11:55:36 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 24. November 2018 um 22:30:09 Uhr:
Bin neugierig, wie wäre deine Analyse ausgefallen, wenn Vettel das Qualifying gewonnen hätte?
Anstatt mir dumme Fragen zustellen, beantworte dann halt einfach was es mit diesen Felgen auf sich hat bzw. mit diesen Distanzscheiben und den Löchern darin. 😉
Die Dinger sind legal, da ist nichts umstritten.
Anstatt pampig zu reagieren solltest du mal dein paranoides Verhalten ablegen oder dir wirklich dringend Hilfe suchen.
108 Antworten
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 25. November 2018 um 14:08:36 Uhr:
Zitat:
@zepter schrieb am 25. November 2018 um 11:55:36 Uhr:
Anstatt mir dumme Fragen zustellen, beantworte dann halt einfach was es mit diesen Felgen auf sich hat bzw. mit diesen Distanzscheiben und den Löchern darin. 😉
Die Dinger sind legal, da ist nichts umstritten.
Anstatt pampig zu reagieren solltest du mal dein paranoides Verhalten ablegen oder dir wirklich dringend Hilfe suchen.
Du bist doch derjenige der ständig am rumfrotzeln ist, wenn dir was in deinen Kram oder Gesinnung nicht reinpasst.
Dann wundere dich nicht über solche Antworten.
Zitat:
@zepter schrieb am 25. November 2018 um 20:35:10 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 25. November 2018 um 14:08:36 Uhr:
Die Dinger sind legal, da ist nichts umstritten.
Anstatt pampig zu reagieren solltest du mal dein paranoides Verhalten ablegen oder dir wirklich dringend Hilfe suchen.Du bist doch derjenige der ständig am rumfrotzeln ist, wenn dir was in deinen Kram oder Gesinnung nicht reinpasst.
Dann wundere dich nicht über solche Antworten.
Jetzt bin ich aber neugierig, welche gesinnung soll ich den haben?
Und zu a) bitte mal auflisten, wo ich rumgefrotzelt habe, danke!😉
Die Distanzscheiben, Felgenabdeckung was auch immer, zur besseren Kühlung fährt nächstes Jahr eh jeder. Im Rallysport gab es solche Felgen doch schon in den 80ern, da ist ja nichts neues drann
Ähnliche Themen
Das weiß hier sowieso jeder das brauch ich nicht zu schreiben.😉
Aber andere Antworten kannst wahrscheinlich nicht geben und andere in deinem Dunstkreis eben so wenig, sonst hättest was über die Funktionsweise der Wunderfelge geschrieben. Nur das wollte ich letztendlich wissen mehr nicht. Aber meist kommen nur immer Kalauer gegen Vettel während Hamilton der Überfahrer ist.
Die Löcher sind in der Felgenmitte bei der Befestigung und gehen bis in die Bremse. Irgendwie wird dadurch die warme Luft aus der Bremse gezogen. Funktioniert wohl wie ein Ventilator.
Wieder mal nen langweiliges Rennen.
Das kurzzeitig Spannendste ist gewesen, das Verstappen und Ocon das Mexikorennen offenbar noch nicht ganz verdaut hatten.
Und zu den Blüten von Wasser/Danner.
noch vor dem Rennen:
- fünfte Doppelpole für Mercedes, diesmal mit Hamilton und Bottas
Ja wer hat denn die anderen vier Doppelpoles rausgefahren? 😉
Boxenstopp Ricciardo 2,1s:
- das war wohl der schnellste Boxenstopp der Saison
Nein, war es nicht.
Bei Vettel stand im drittletzten Rennen eine 1,9 unten rechts in der Anzeige.
Zitat:
@zepter schrieb am 25. November 2018 um 20:47:47 Uhr:
Das weiß hier sowieso jeder das brauch ich nicht zu schreiben.😉
Bitte kläre mich auf, ich weiß es nicht, was du meinst
Zitat:
Aber andere Antworten kannst wahrscheinlich nicht geben und andere in deinem Dunstkreis eben so wenig, sonst hättest was über die Funktionsweise der Wunderfelge geschrieben.
Wie schon geschrieben, die Dinger sind genehmigt, daher nicht umstritten, was gibt es da nicht zu verstehen?
Zitat:
Aber meist kommen nur immer Kalauer gegen Vettel während Hamilton der Überfahrer ist.
Auch hier, bitte aufzeigen, wo ich den gegen Vettel geschrieben habe und so absolut pro Hamilton bin. Sogar in diesem Thread habe ich BEIDE gelobt und BEIDE kritisiert, also mach dich nicht weiter lächerlich und lass deine Paranoia wirklich wirklich behandeln, das ist nicht gesund. Du brauchst nicht hinter jedem Busch ein Gespenst zu sehen, das Vettel etwas antun will oder Ferrari benachteiligt.
Werde dir auch mal selbst bewusst, dass du immer nur gegen Hamilton und insbesondere Mercedes wetterst, jede Entscheidung die pro Mercedes von den Stewards getroffen wird, siehst du als nicht richtig an und verfällst in ein paranoides Verhalten, dass die Entscheidung für Ferraei anders ausgefallen wäre. Führe dir das mal vor Augen.
P.S.:Ich warte noch immer auf eine vernünftige Antwort von dir. Auch mein Frage im 3 Posting wurde von dir nicht beantwortet - du erinnerst dich, die Frage, wie den deine Einschätzung ausgefallen wäre falls Vettel die Pole gehabt hätte - die Frage war so einfach und du reagierst nur pampig darauf, damit disqualidizierst du dich nur weiter selbst.
Ich bin auch der Meinung, dass Will Smith dem HAM absolut mentale Power gegeben hat.
Also wenn so ein brutaler Typ wie Will hinter mir stehen würde, ja dann würde vllt. sogar ich den Titel holen!😁
Spaß beiseite. Aber so eine Persönlichkeit im Nacken zu haben stärkt unheimlich!
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 25. November 2018 um 16:41:28 Uhr:
Ich hoffe für 2019, dass FERRARI endlich endlich endlich ein konkurrenzfähiges Auto baut.
Der Ferrari war über die Saison absolut ebenbürtig. Am Anfang der Saison führte kein Weg an Vettel vorbei. Am Ende ist Ferrari die falsche Richtung gegangen und Mercedes die richtige, dazu kamen diverse Patzer. Aber der Ferrari war wohl der konkurrenzfähigste der letzten 5 Jahre und ebenbürtig.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 25. November 2018 um 19:01:57 Uhr:
Hamiltons Überlegenheit und seine Fehlerfreiheit kann man ganz besonders am Ergebnis von 2016 ablesen, als er einen ebenbürtigen Gegner mit gleichem Material hatte.
Und die 2 Jahre in denen er überlegen war vergisst du mal ganz schnell? Und 2016 war das Ergebnis denkbar knapp, dazu kam der Motorschaden in Malaysia. Gleiches Material hatten doch bisher all seine Teamkollegen oder nicht?
@wingZ: yep, sehe das ähnlich, nur komme ich zu einer anderen schlussfolgerung. Aber eines nach dem anderen: alles in allem, inkl. Qualifying performance und rennperformance und über die ganze saison 20 (ferrari) zu 80 (mercedes) im gesamt performance vergleich.
Gründe hattest du genannt.
Fazit (mMn): das auto war NICHT auf augenhöhe über die gesamte zeit
Zitat:
Gespenst zu sehen, das Vettel etwas antun will oder Ferrari benachteiligt.
Nun es gab da schon einige nicht nachvolziehbare Entscheidungen der Stewards.....und ich sehe das jetzt nicht durch eine wie auch immer gefärbte Brille....
Zitat:
@WingZ schrieb am 25. November 2018 um 22:19:41 Uhr:
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 25. November 2018 um 19:01:57 Uhr:
Hamiltons Überlegenheit und seine Fehlerfreiheit kann man ganz besonders am Ergebnis von 2016 ablesen, als er einen ebenbürtigen Gegner mit gleichem Material hatte.
Und die 2 Jahre in denen er überlegen war vergisst du mal ganz schnell? Und 2016 war das Ergebnis denkbar knapp, dazu kam der Motorschaden in Malaysia. Gleiches Material hatten doch bisher all seine Teamkollegen oder nicht?
Nein, wer hier was vergisst sind die Hamilton-Fanboys.
Unter Druck, bei einem gleichguten Fahrer mit identischem Material der frei fahren darf, macht er auch Fehler, so wie alle anderen Fahrer auch, die ans Limit oder drüber gehen müssen. Mit überlegenem Material und einem Wingman, der nur auf das Kommando wartet, ihn vorbeizulassen, ist es wesentlich leichter fehlerlos zu agieren.
Natürlich ist das so. Hamilton ist, auch wenn ers nicht gerne hört, auch nur ein Mensch. ABER seine Ausgangslage ist eben anders als bei Vettel. Und bei Vettel wird sie auch nächstes Jahr nicht besser.
Wenn HAM Probleme auf der Strecke hat, kann er sein Privatleben abschalten und sich extrem Fokussieren. Das geht bei einem 2fachen Familienvater nicht so einfach.
Thema Wingman wird bei HAM identisch gut bleiben, bei VET aber 2019 eher schwieriger werden.
HAM lebt aktuell für seinen guten Lauf, das muss man ihm schon anerkennen. Für seine finnische Marionette hab ich dagegen nur Kopfschütteln übrig.