Grosser Kompressor & LLK + WAES
Nun ist alles drin.
Grosser LLK und Kompressor !
Der Tank für die WAES ist nun nach oben neben den Kompressor gewandert.
Die Ventildeckel wurden rot lackiert. Lutz meinte, dass ist seine künstlerische Freiheit.🙂😉
Bin nun soweit erstmal mit Motortuning durch.
Aber der nächste Winter kommt bestimmt....
😁
Beste Antwort im Thema
Bis 560Nm geht das Getriebe vom 430 und 55AMG.
Um die 700Nm ist normal bei einem V8-Kompressor, da würde ich lieber was tun.
Ein Sperrdifferenzial wäre auch angebracht.
Habt ihre noch die originale Kurbelwelle drin? Ein netter AMG-Mitarbeiter hatte mich jüngst darauf aufmerksamgemacht, dass die Kurbelwelle von einem Saugmotor nicht für nachträgliche Aufladung taugt.
Aber ihr macht das schon, evtl. triff man sich mal, ich wollte schon immer einmal auf ein Treffen.
Ich wäre einem Kräftemessen auf der Viertelmeile nicht abgeneigt. 😁
72 Antworten
alles dickere rohre jetzt 🙂
der motor ist jetzt richtig drehfreudig.
das sind auch keine normalen 100 zeller kats, das sind modifizierte die 30% mehr durchlass haben.
sowas gibt es nicht von der stange
Sieht echt hammer aus ! War bestimmt teuer !! Und ist doch bestimmt tierisch laut ? Meiner ist jetzt schon heftig !!
laut ?
ja guck mal, aber vorsicht, ist wirklich laut:
Hört sich echt hammer an !! hast du die vorkats eingendlich drin gelassen ??
Ähnliche Themen
Ne ! wollte nur noch mal sicher gehen ! hast du keine fehlermeldung ?? weil sie doch vor der lambda sind !
keine fehler, die sonden wurden 2 direkt vor den kats und 2 hinter den kats verlegt. (kabel verlängert)
ich habe davon richtig schöne bilder machen lassen, muß ich mir mal abholen.
wenn ich sie habe, mache ich das.
oder sogar ein eigenen threat von den umbau. falls es doch mehr leute geben sollte, die es sehen möchten.
mal sehen ob sich mehr melden ?
Glaub schon das das mehrer leute interssiert ! hast du auch bilder von dem ganzen kompressor umbau ? wäre bestimmt mal interessnat wie das profis machen !!
leider nicht, den gesammten umbau. kaum bilder davon.
aber viele vom endprodukt. auch unter dem auto.
Wäre cool wenn du mal die bilder reinstellst die du hast ! Oder mir mal schicken könntest ! Wäre echt nett !
@BW-MAN
nicht schlecht, nicht schlecht !!!
was haste denn gezahlt für den kompletten umbau? 15000 oder mehr?
von KTMT hatte ich schon gehört, ein feine aufladung haste auf jeden fall.
fährste den täglich oder nur zu events?
@ Killerberlin
auch sehr fein, hast dich mehr auf die optik konzentriert, oder?
@CLK-Kompressor
man stelle sich vor, es waren weniger als 15.000. es waren 13.000 🙂
das ist ja gerade der hammer. es wurden keine billig teile verbaut. nur das feinste und edelste teile und materialen. z.b. sogar die ölschlauch verbindungsstücke sind nicht aus plastik, sondern aus edelstahl gefertigt.
also kein anderer tuner wie amg, brabus oder lorinser, liefert so eine arbeit und so eine super quallität, für so wenig geld. für das geld hätte ich z.b. bei lorinser gerademal nur den kompressor kit bekommen.
bei ktmt-tuning bekommt man kein getuntes auto von der stange wie amg, oder sonstige.
da bekommt man echt ein auto, was nur für dich gebaut wird.
z.b. das auto von killerberlin und mir, das basis auto war gleich clk 430.
aber das endprodukt sieht immer anders aus, obwohl fast die gleichen teile verbaut wurden. es kommt daher weil es bestimmte teile modifiert werden, aber die aufgabe die gleiche ist.
aktuell habe ich jetzt den tuner schon mal gesagt das ich auch ein ladeluftkühler haben möchte. aber ich möchte einen wasser ladeluftkühler haben. das wird schon jetzt entwickelt, und nächstes jahr im winter gebe ich mein auto wieder ab, und wird eingebaut. dazu kommt auch noch ein kraftstoffkühler, und ölzusatz kühler.
also ich kann den tuner nur empfehlen.
ich fahre den wagen täglich. sogar im winter. er ist noch gut fahrbar, wenn man unter 2000 umdrehungen bleibt.
und auf events bin ich natürlich auch mit dem. ist auf jedemfall immer ein hingucker. sobald die motorhaube auf ist, ist der andrang schon ziemlich gut.
aber gemacht habe ich das eigendlich nur wegen drag race. da das ein hobby von mir ist.
und mir war es wichtig, ein straßenzugelassenes auto zu haben, was renn tauglich ist. diese kombination ist natürlich sehr teuer.
natürlich hätte ich mir auch ein schrott golf 1 oder 2 kaufen können und da ein dicken motor einbauen können. und den innenraum leer machen. und den dann auf ein trailer transportieren.
aber das kann ja jeder.
aber auf 0815 habe ich kein bock.
Hallo,
ich bin zwar eher ein "Verfechter" für keine-Veränderungen-am-Motor etc. aber Respekt vor der ganzen Arbeit! Sieht wirklich schön\qualitativ aus und nicht irgendeine HinterHof-Tuning-Auktion!
Ich würde einen entsprechenden Thread von dir ebenfalls begrüssen!
Wie sieht es eigentlich mit Zuverlässigkeit\Haltbarkeit und MehrVerbrauch (im Strassenverkehr-Modus) aus?! Muss man da "öfters" was machen im Vergleich zum Serienzustand?!
Viele Grüsse aus MUC!