großer kombi vergleichstest im neuen auto touring (ÖAMTC)
Hi,
ist noch druckfrisch: im aktuellen "auto touring" (clubzeitschrift vom öamtc) ist ein kombi-vergleichstest mit 9 mittelklasse-kombis.
gewonnen hat der mazda 6 (kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber bitte) vor dem vw passat (verstehe ich, denn die haben inseriert) und dem opel vectra.
getestet wurde ein 1.9cdti in der ausstattung cosmo und auf den bildern hatte er auch afl. das wurde wieder einmal mit keinem wort erwähnt, geschweige denn es hätte punkte gebracht. ids+ hatte er offenbar nicht, da die tester ein weiches fahrwerk festgestellt haben. und auch dass dieses innovative adaptive fahrwerk potentiell verfügbar wäre, wurde natürlich nicht erwähnt.
aber was solls, ich bin da offenbar eh nicht objektiv genug 😁
lg mrIllo
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von omidriver
...und wieder einmal haben sich die Tester beim Kofferraumvolumen des Passats vera...lassen (sprich die Reserveradmulde wird mitgezählt). Als nächstes könnte man ja noch den Aschenbecher dazuzählen.
oder die haben die bierkisten mitgerechnet, die von den testern vorher ausreichend geleert wurden
gibt es in WOB eigentlich eine Brauerei ????
Die Österreicher sind aber richtig fesch, wenns um Garantie-Leistung geht. Respekt.
Bei uns in der Schweiz ist der Vectra/Signum noch besser bestückt.
"All-in" heisst 10 Jahre oder 100'000km Gratis Service (Arbeit und Material, exkl. Motoroel) und 3 Jahre oder 100'000km Gratis Reparaturen (auch Verschleissteile wie Bremsen, Auspuff usw.)
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Naja, ist schon ein "Wischi-Waschi-Test", da sollte man nicht soviel darauf geben.
[...]
Egal, dieser Test ist keinen Aufreger wert, ärgert euch nicht...
gebe dir grundsätzlich recht. jedoch ist das auto touring das mit abstand auflagenstärkste auto-magazin: geht an 1,3 millionen empfänger (bei 8 millionen einwohnern) und hat eine reichweite von 2 millionen lesern (=25%!!!)
zudem hat der ÖAMTC mit seinen vergleichs in etwa den status wie eine stiftung warentest etc., ist also als sehr objektiv und korrekt beim leser angeschrieben.
also insofern würde ich das dann schon als kaufrelevant bei vielen leuten sehen, vor allem bei denjenigen, die sich keine auto-zeitschriften kaufen oder im internet surfen, denn für die ist das einer der wenigen kontakte zum thema "auto-test".
lg
mrIllo
Ja, das dieser bzw. ein Test in "Fachzeitschriften" eine Wirkung auf potentielle Kunden hat denke ich auch. Mit "Wischi-Waschi" meinte ich aber die meiner Meinung nach geringe Qualität dieses Tests bzw. die schlechte Nachvollziehbarkeit, da u.a. wichtige Daten bzw. Meßwerte fehlen.
Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zzZandman
@toto666
He he, kein Fuhrpark nur fleissig am wechseln.Bin Opel-Händler und daher wechsle ich meine Autos immer wenn ich meinen jetztigen verkauft habe.
TRAUMJOB 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Mit "Wischi-Waschi" meinte ich aber die meiner Meinung nach geringe Qualität dieses Tests bzw. die schlechte Nachvollziehbarkeit, da u.a. wichtige Daten bzw. Meßwerte fehlen.
Grüße, vectoura
leider gibts in österreich keine besseren autozeitschriften. allesauto und autorevue schreiben auch nur son blabla.
gruß
spitzer
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Mit "Wischi-Waschi" meinte ich aber die meiner Meinung nach geringe Qualität dieses Tests bzw. die schlechte Nachvollziehbarkeit, da u.a. wichtige Daten bzw. Meßwerte fehlen.
Grüße, vectoura
Ihr dürft diesen Test nicht so eng sehen. Autotouring bekommen alle ÖAMTC Mitglieder monatlich zugesandt und was ich weis, kann man dieses Infoblatt nicht mal im Handel kaufen.
Manche Mitglieder lesen es, manche blätterne es schnell durch (wie ich) und bei vielen wandert es einfach nur in den Müll!
Wie schon gesagt, es gibt Redakteure, die Opel ununterbrochen gewinnen lassen; bei den Anderen kommt Opel auch nicht schlecht weg (meistens 2er Platz).
Und 3er von Neun ist ja wirklich nicht so schlecht?!