großer kombi vergleichstest im neuen auto touring (ÖAMTC)
Hi,
ist noch druckfrisch: im aktuellen "auto touring" (clubzeitschrift vom öamtc) ist ein kombi-vergleichstest mit 9 mittelklasse-kombis.
gewonnen hat der mazda 6 (kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber bitte) vor dem vw passat (verstehe ich, denn die haben inseriert) und dem opel vectra.
getestet wurde ein 1.9cdti in der ausstattung cosmo und auf den bildern hatte er auch afl. das wurde wieder einmal mit keinem wort erwähnt, geschweige denn es hätte punkte gebracht. ids+ hatte er offenbar nicht, da die tester ein weiches fahrwerk festgestellt haben. und auch dass dieses innovative adaptive fahrwerk potentiell verfügbar wäre, wurde natürlich nicht erwähnt.
aber was solls, ich bin da offenbar eh nicht objektiv genug 😁
lg mrIllo
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mikeec
Lasst den Test mal vom ARBÖ und nicht vom ÖAMTC machen, dann sieht die Sache ganz anders aus !!!! 🙂
Kommt immer auf den Werbesponsor an ..........
korrekt! 😉
Komisch ist nur, dass Opel und ÖAMTC seit langem gute Partner sind (zB sind die meisten Leihwägen vom Öamtc Zafiras oder Astras oder Omegas). Mit Mazda hatten die noch nicht so viel, oder weiß da einer mehr?
lg
Auf dem gescannten Deckblatt fällt mir auf, daß Opel es mit dem facelift mal wieder geschafft hat, daß der Vectra schön schmal aber dafür ordentlich hoch aussieht.
Stehen die Rüsselsheimer da eigentlich drauf?
Die meisten anderen Hersteller versuchen immer das Gegenteil zu designen.
casabinse
@toto666
He he, kein Fuhrpark nur fleissig am wechseln.
Bin Opel-Händler und daher wechsle ich meine Autos immer wenn ich meinen jetztigen verkauft habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mikeec
Lasst den Test mal vom ARBÖ und nicht vom ÖAMTC machen, dann sieht die Sache ganz anders aus !!!! 🙂
Kommt immer auf den Werbesponsor an ..........
Naja, so kannst du das nicht sagen. Im Allgemeinen kommt Opel in der ÖAMTC Ausgabe nicht schlecht weg, was ich von der ARBÖ Zeitschrift nicht behaupten kann. (Weiß aber nicht wie es jetzt ist).
Bei der ÖAMTC Ausgabe hängt es auch sehr stark von dem Redakteur ab; bei einem Bestimmten (Name fällt mir momentan nicht ein) gewinnt Opel zu 90%.
Na gut, aber im Grunde genommen 3.Platz von neun Mitbewerbern ist nicht so schlecht finde ich.
Gruß Steini!
Komisch Vectra hat beim bremsen nur ne 3 und in vielen anderen Tests ist er besser als der Passat, der ne 1 hat (oder hab ich mich da irgendwo verlesen)?
AFL wird auf der Ausstattungstabelle angeführt (aber nur unten).
Link für die, denen es zu unscharf ist: hier klicken
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Komisch Vectra hat beim bremsen nur ne 3 und in vielen anderen Tests ist er besser als der Passat, der ne 1 hat (oder hab ich mich da irgendwo verlesen)?
AFL wird auf der Ausstattungstabelle angeführt (aber nur unten).
Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Und damit wir gleich bei der richtigen Sauerei bleiben: Bi-Xenon mit Kurvenlicht (kein Abbiegelicht) ist nur beim Passat angegeben!!! Da weiß man dann eh schon, wo der Test her kommt............. 🙁
Im letzten Link sind ja auch ein paar Videos. Aber wie der Mazda Platz 1 geschafft hat, ist mir ein Rätsel. Die Punkteverteilung scheint mehr zufällig geschehen zu sein. Beispiel Garantie: VW 2 Opel 3.
Naja, mir fällt zum Mazda immer die Geschichte ein, die letztens im TV lief. Mazda 6 Kombi mit Motorschaden nach 20000 km. Keinerlei Garantie oder Kulanz von Mazda, nichts. Dann hat der Besitzer den Mazda auf einen Hänger gepackt, ist ein paar Monate durch die Lande gefahren und hat mal so richtig "Werbung" für Mazda gemacht. 😁
Der Motorschaden ist wg. zu wenig Öl im Motor entstanden, aber keine Warnlampe oder ähnliches. Die Kiste möchte ich nicht geschenkt...
Test hin, Test her...
Wie wärs mal mit ner Umfrage wie wichtig für die Kaufentscheidung solch ein Test in Autozeitschrift X oder Y überhaupt ist?
Zitat:
Original geschrieben von jb79
Komisch Vectra hat beim bremsen nur ne 3 und in vielen anderen Tests ist er besser als der Passat, der ne 1 hat
genau das gleich ist mir auch aufgefallen. 😎 die schaltung wurde auch schlecht eingestuft. war bis jetzt immer gleich wie beim passat
gruß
spitzer
...und wieder einmal haben sich die Tester beim Kofferraumvolumen des Passats vera...lassen (sprich die Reserveradmulde wird mitgezählt). Als nächstes könnte man ja noch den Aschenbecher dazuzählen.
Zitat:
Original geschrieben von omidriver
...und wieder einmal haben sich die Tester beim Kofferraumvolumen des Passats vera...lassen (sprich die Reserveradmulde wird mitgezählt). Als nächstes könnte man ja noch den Aschenbecher dazuzählen.
und beim Vectra den vorderen Dosenhalter unter dem Rollo.
Achso, das Rollo wurde ja jetzt weggelassen... 😉
Ist mir auch ein Rätsel, warum der Vectra im Vergleich zum Passat immer schlechter abschneidet. Wer Schwächen sucht, findet auch welche, wer nicht der findet eben keine 😉
Hallo!
Glückwunsch an Mazda für ein gelungenes Fahrzeug. Ist schon eine Alternative zum Vetra/Signum. Aufgrund eines einzigen bekannten Motorschadens möchte ich keine negative Wertung abgeben. Das Auto hat auch was. Warum ich den 6er nicht genommen habe, (trotz sehr zufriedenstellender Probefahrten) ist eine andere Geschichte.
Dennoch...
Auch dieser "Test" tangiert mich perifär. Die Meinungen über den Rest, sprich die Qualität der Testbewertungen, waren/sind schon mehr als treffend.
Ein Wunder das VOLKSWAGEN, mit dem allerwelts Drängler- und Vertreterschlitten, nicht gewonnen hat.
Vielleicht lag es an einem speziellen Problem im Rotlichbereich, natürlich außerhalb des "Premiumcockpits" 😁
Gruß
Naja, ist schon ein "Wischi-Waschi-Test", da sollte man nicht soviel darauf geben.
Interessant ist aber, daß VW in Österreich wohl 3 Jahre Garantie auf den Passat gibt (steht jedenfalls im Test), während Opel europaweit wohl bei den 2 Jahren Garantie bleibt. Ford bietet in Austria sogar 4 Jahre Garantie-sieh an, wie wir in D veralbert werden...
Die Bremswerte bzw. Testbedingungen (Bereifungen etc.) hätten mich auch interessiert, aber außer schwammig formulierten Text habe ich da nix gefunden.
Egal, dieser Test ist keinen Aufreger wert, ärgert euch nicht...
Re: großer kombi vergleichstest im neuen auto touring (ÖAMTC)
Zitat:
Original geschrieben von mrIllo
Hi,
getestet wurde ein 1.9cdti in der ausstattung cosmo und auf den bildern hatte er auch afl. das wurde wieder einmal mit keinem wort erwähnt, geschweige denn es hätte punkte gebracht. ids+ hatte er offenbar nicht, da die tester ein weiches fahrwerk festgestellt haben. und auch dass dieses innovative adaptive fahrwerk potentiell verfügbar wäre, wurde natürlich nicht erwähnt.
lg mrIllo
solche "Unterschlagungen" von an sich wichtigen (positiven) Details vom Vectra sieht man leider oft, negative Dinge, da wird dann drauf rumgeritten
bei anderen Fahrzeugen werden dann oft negative Erkenntnisse einfach nicht erwähnt oder wird schöngeredet, das positive wird dann als "Meilenstein" hervorgehoben
aber du hast ja geschrieben, das VW in der Zeitschrift gross inseriert...........