großer Bordstein küsst Stoßstange= teuer

BMW 5er F11

ein freundliches Hallo an alle,

so die Osterfeiertage sind vorbei und peng heute ist es passiert.

Eine blöde alte kleine Ausfahrt und meine Stoßstange hat sich mit dem dortigen Bordstein vereint. Nach der ersten Diagnose des freundlichen muss die Front neu, jedoch soll mich der Spaß ca 1.500 kosten.

Nun wollte ich mir eine Front entweder preiswert in der Bucht schießen oder bei leebemann.

Meine eigentliche Frage ist jedoch, kann man einfach so eine andere Front ersetzen??? Die Anbauteile bleiben ja, es wäre nur die Front zu tauschen. Ist das so machbar? Schon vorab sorry, wenn das eine blöde Frage ist, jedoch bin ich mir unsicher.

BG

Vorne links
Vorne links weiter entfernt
Beste Antwort im Thema

Tu der Umwelt einen Gefallen und fahr zum Lackierer.
Der macht dir das für 100€ wieder ganz.

Nur weil die Wohnung dreckig ist, ziehst du doch auch nicht gleich um, oder?

Gruß Thomas

38 weitere Antworten
38 Antworten

nee, BMW hat mit St. Martin nix am Hut... alles für die shareholder 😎

Bmw macht mit Teilen die größte kohle. Da wo der Te angestoßen ist ist der untere mittelträger eventuell kann der einen leichten knicken haben je nach dem das Teil kostet 65 Euro und eben das Dämpfungselement schlägt nochmal mit ca 15 Euro zur buche.

Mfg aus dem schönen Erfurt

Das Zauberwort heisst "Smart Repair", das macht auch BMW !

Gruß
Franz

Hab noch eine in der Garage liegen (F10 Bj 2013, havanna), ist ganz leicht zerkratzt.

http://www.ebay.de/itm/152021263022?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@kanne66 schrieb am 30. März 2016 um 00:19:22 Uhr:



stoßstange ab, dann einen fachmann begutachten lassen, der sagt dann, was gemacht werden muß.

Was willst du da begutachten?! Einen kleinen Kratzer von innen?! Sowas macht man als Spotrepair, und da wird nichts ausgebaut. Auto abkleben , schleifen, spachteln, lackiereren und gut ist. Alles andere kostet unnötig Geld.

Zitat:

@SilverE60 schrieb am 30. März 2016 um 00:13:02 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 29. März 2016 um 22:09:35 Uhr:


Mano mann das kriegst doch raus da würde ich nichts tauschen.

Ich hoffe dass es ein lacker hinbekommt, sehe eigentlich auch nicht so wirklich ein wegen dem bisschen die Front zu tauschen. Jedoch kenne ich mich eben mit solchen Sachen wirklich nicht aus.

Ein guter Autolackierer bekommt das gut hin. Vor einiger Zeit hatten wir am 1er meiner Frau einen ähnlichen Schaden - die Stoßstange wurde repariert und neu lackiert und sah dann auch aus wie neu. Kostete damals ca. 400 €.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 30. März 2016 um 08:47:18 Uhr:



Zitat:

@SilverE60 schrieb am 30. März 2016 um 00:13:02 Uhr:


Ich hoffe dass es ein lacker hinbekommt, sehe eigentlich auch nicht so wirklich ein wegen dem bisschen die Front zu tauschen. Jedoch kenne ich mich eben mit solchen Sachen wirklich nicht aus.

Ein guter Autolackierer bekommt das gut hin. Vor einiger Zeit hatten wir am 1er meiner Frau einen ähnlichen Schaden - die Stoßstange wurde repariert und neu lackiert und sah dann auch aus wie neu. Kostete damals ca. 400 €.

Gruß
Der Chaosmanager

Mit sonen kleinen Kratzer unten geht man zum Lackierlehrling ,der das für höchstens 150 Euro fertig macht.
Mir ist letztens der Wagen von Wagenheber gerutscht und dabei brach der Seitenschweller. Abgebaut zum Lackier gebracht. Hab fürs kleben und Lackieren 140Euro bezahlt.

Ein Kollege hatte eine größere Beschädigung, welche für 120 Euro unsichtbar gemacht wurde.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 30. März 2016 um 08:51:48 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 30. März 2016 um 08:47:18 Uhr:


Ein guter Autolackierer bekommt das gut hin. Vor einiger Zeit hatten wir am 1er meiner Frau einen ähnlichen Schaden - die Stoßstange wurde repariert und neu lackiert und sah dann auch aus wie neu. Kostete damals ca. 400 €.

Gruß
Der Chaosmanager

Mit sonen kleinen Kratzer unten geht man zum Lackierlehrling ,der das für höchstens 150 Euro fertig macht.

Mag sein, dass das irgendwo billiger gewesen wäre ... aber ich war mit der Ausführung der Reparatur sehr zufrieden. Allerdings war es bei uns nicht nur ein Kratzer, die Stoßstange war eingedrückt und ein Halter musste auch ausgewechselt werden.

Ich finde, wenn man sich ordentliche Autos gönnt, kommt es mir auf ein paar Euro mehr nicht an - schließlich passiert so ein Schaden nur alle paar Jahre ... eine schlechte Beilackierung bei Metalliclack würde mich da sicher mehr stören.

Der Schaden des TE ist - mit Verlaub - auch nicht nur ein Kratzer ...

Gruß
Der Chaosmanager

Also, mach mal ein Foto von vorne, dann können wir uns das besser vorstellen!

Ich weiß dass die Originalen Stossfänger aus Thermoplast sind und sich mit einem Handelsüblichen Föhn von alleine ausbeulen lassen. Zur Not drückt man beim föhnen die Beule von Außen nach innen wieder raus und zwar ohne Demontage!

Die Halterungen sind so ausgelegt dass die meist bei einem Aufprall sich aushängen ohne zu zerbrechen! Also, da wird nicht viel sein.

Die Kratzer schleift der Lackierer bei und lackiert drüber. Für 150-200€ siehst du davon nichts mehr.

Leute, also bitte, macht doch aus einer Mücke keinen Elefanten.
Ich bin absolut kein Fan von Pfusch ala"einmal überduschen und fertig", aber dieser Schaden ist ein Witz!
Und das sage ich aus Erfahrung und aus Erfahrung weiß ich auch, dass die Stoßstange in genau dem Bereich von hinten verstärkt ist!
Was man machen kann, ist zu prüfen, ob der Unterboden in dem Bereich gerissen ist. Was zu 110% nicht der Fall sein wird!
Da wurde durch Reibung etwas Material abgetragen, das ist auch schon alles.

Da ich nicht Dieter Nuhr zitieren möchte:
Wer etwas anderes behauptet, der hat einfach keine Ahnung von der Materie.

Gruß Thomas

So ises. Der Kratzer ist in von mir angezeigten Bereich. Was zum Teufel soll da kaputt gehen?

Image

Zitat:

@Tomelino schrieb am 30. März 2016 um 15:22:44 Uhr:


Leute, also bitte, macht doch aus einer Mücke keinen Elefanten.
Ich bin absolut kein Fan von Pfusch ala"einmal überduschen und fertig", aber dieser Schaden ist ein Witz!
Und das sage ich aus Erfahrung und aus Erfahrung weiß ich auch, dass die Stoßstange in genau dem Bereich von hinten verstärkt ist!
Was man machen kann, ist zu prüfen, ob der Unterboden in dem Bereich gerissen ist. Was zu 110% nicht der Fall sein wird!
Da wurde durch Reibung etwas Material abgetragen, das ist auch schon alles.

Da ich nicht Dieter Nuhr zitieren möchte:
Wer etwas anderes behauptet, der hat einfach keine Ahnung von der Materie.

Gruß Thomas

Der Freundliche kann aus einer Mücke sehr wohl einen dicken Elefanten machen 😁 ... Professionelle Geldvernichtung eben.

warum sonst ist der immer freundlich... wenn das ein bagatell schaden ist, bleibt dennoch die frage warum der fredersteller so ein geschix um die 100,-€ quickfix mücke macht...😁

Zitat:

@kanne66 schrieb am 30. März 2016 um 18:01:24 Uhr:


warum sonst ist der immer freundlich... wenn das ein bagatell schaden ist, bleibt dennoch die frage warum der fredersteller so ein geschix um die 100,-€ quickfix mücke macht...😁

Ich mache was um 100€, welche Frage bleibt dennoch???
Na egal...

Der erste freundliche den ich angesteuert hatte, wollte die gesamte Front tauschen für schlappe 1500€ da ich privat Kunde bin und mich veräppelt fühlte, ich jedoch alles wirklich ordentlich erledigt haben möchte dachte ich, ich frage euch hier im Forum da ich mit meinen jungen 26 Jahren nicht die Erfahrung besitze was wirklich alles nötig ist bei diesen hochpreisigen Autos.

So nun war ich heute bei einem anderen freundlichen und bei ATU..... Der freundliche verlangt nun für Smart Repair knappe 200€ da er meinte das dies völlig ausreicht, es ist eben nur ein kleiner Kratzer.
ATU ist nicht viel günstiger und nicht wirklich eine Wahl für mich. Ich mag das lieber vom freundlichen erledigt wissen.

BG

Img-0325
Img-0326
Deine Antwort
Ähnliche Themen