Großer Bordcomputer...
Hallo Jungs!
Wollte mich mal vorab informieren, ob ich bei meinem 318 M40 von Bj. 12/91 den großen Bordcomputer nachrüsten kann!?
Habe das ATA? Modul drin, wo nur Themperatur und Zeit (digital) angezeigt wird! Habe auch kein CC...
Möchte gerne den großen Bordcomputer rein haben...
Wäre das möglich? Was brauche ich alles dazu? Was würde es mich kosten?
CC brauch nicht funktionieren, habe ja eh keine Vorbereitung dafür und der Blinkerhebel muss auch nicht sein...
Bin für alle Antworten sehr dankbar!
Grüße
E36_FaThEr_
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hmm, ne ich meinte nicht das ATA...
@Nils
Naja, ich hätte gerne ein großes Display wo die Temperatur angezeigt wird... bei mir steht nur 25,5°... und auf dem kleinen BC steht "A-Themperatur 25,5°"... verstehst?
Ja gut,aber ich denke wenn ich schon ein neuen BC einbau,dann doch aber auch gleich den Großen Meine Meinung
ich hab bei mir gestern einen großen ordcomputer nachgerüstet. War in 4 Stunden erledigt, wobei ich aber sagen muss ich hatte eine Analoge Uhr drinnen und hatte aus einem unfaller einen kompletten Kabelbaum und habe mir aus diesem alles ausgelösst, was mir dem Bordcomputer zutun hat und habe mir eine art nachrüstkabelsatz gebaut und verlegt. läuft alles super Checkcontroll habe ich erstmal deaktivier, werde aber demnächst meine Rückleucht auf Checkcontroll umbauen und dann auch dieses in Bertrieb nehmen, und habe dann alle funktionen. würde euch empfehlen auch standlüften anzuschliessen, ist eine geile Funktion und ist auch nicht recht viel mehr arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Alex 320i
ich hab bei mir gestern einen großen ordcomputer nachgerüstet. War in 4 Stunden erledigt, wobei ich aber sagen muss ich hatte eine Analoge Uhr drinnen und hatte aus einem unfaller einen kompletten Kabelbaum und habe mir aus diesem alles ausgelösst, was mir dem Bordcomputer zutun hat und habe mir eine art nachrüstkabelsatz gebaut und verlegt. läuft alles super Checkcontroll habe ich erstmal deaktivier, werde aber demnächst meine Rückleucht auf Checkcontroll umbauen und dann auch dieses in Bertrieb nehmen, und habe dann alle funktionen. würde euch empfehlen auch standlüften anzuschliessen, ist eine geile Funktion und ist auch nicht recht viel mehr arbeit.
Was is die Funktion "Standlüften" bitte?
MfG
@ Alex
Erzähl doch mal wie das denn alles genau funktioniert mit der Standlüftung und der Check Controll. Hab immer gedacht die kann man nich nachrüsten wenn's nich schon gleich von Anfang an werksseitig verbaut is. Wär ja nich schlecht wenn das doch ginge.
Sag doch mal ein bisschen genauer wie das nun is. Brauch man da noch nen speziellen Kabelbaum für und so.....???
Den Umbau wollen ja bestimmt einige machen, nur findet man ja NIE ALLES was man gern wissen will. Irgendwelche Fragen tun sich ja immer auf, z.B. das mit der Check Controll und Standlüftung.
Also Standlüften ist die Funktion die man über Timer Steuern kann, da zu braucht man nur ein weiteres Relais und schliesst diesen an der Heizungs- bzw Klimasteuerung an, wenn man das die Taste Timer drückt und die zeit eingibt, läuft das Lüftungsgebläse auch im stand. Aber nur auf einer Stufe.
Bei Interresse kann ich euch den Schaltplan für Standlüften per mail oder Fax zukommen lassen.
@ mac2me
Brauchen tust du dafür am bestem ein Schrottauto aus dem du dir folgendes ausbaust:
-Sensor für Kühlwasserstand 61 31 1 384 739 kostet bei BMW ca 16€
-Sensor für Waschwasser + Dichtung 61 31 1 388 578 kostet bei BMW auch ca 16€
-das Check-Control- Modul (CCM) 61 35 8 353 098 kostet bei BMW ca 82€
-Bremslichtschalter 61 31 8 360 417 kostet ca 18€
-Zwei Rückleuchen die CC tauglich sind, also wo die beiden Rücklichter getrennt angesteuert werden 63 21 1 393 422/1 kosten je ca 100€ ( ich werde meine so umbauen, das sie dazu passen, hier zu benötigt man nur ein defektes org. Rückleuchte, und muss den leeren Steckplatz bei seinen leuchten bestücken und die Leiterbahn unterbrechen.)
- dann benötigt man noch den Kabelbaum, welchen es bei BMW leider nicht zum Kaufen gibt ich habe ihn aus einem unfallwagen beim Schindelar ausgebaut und gleich richtig ausgelösst und nur das gekauft, was ich wirklich benötige, da die bei meinem Schindelar nicht wirklich Plan haben, habe ich die zwei Sensoren geschenkt bekommen (sie dachten die sind aus nem 2er Golf) und für das Steuergerät und den kabelsatz habe ich 20 € bezahlt.
Der einbau läuft wie folgt ab,, das ccm muss überhalt vom Kammverbinder auf der Fahrerseite montiert werden da zu benötigt man zwei so 10 plasikmuttern ala BMW dann müssen die Kabel nach hinten und in den Sicherungskasten gelegt werden. und dann muss man eigentlich alles nur noch nach Plan anschliessen.
Wenn interresse besteht kann ich ja den Leuchten umbau mit Fotos machen und wenns läuft einen neuen Threat starten und euch meine Teils Handschriftlichen unterlagen zur Verfügung stellen. Die für den Bordcomputer einbau wären schon komplett fertig und abruf bereit.
@alex 320i
wäre super wenn du das alles online stellen könntest!!
klingt nämlich alles sehr interessant, nur warum kann man den einen kabelbaum bei bmw nicht nachkaufen?
mfg
du kannst den Kabelbaum bei BMW schon kaufen aber nur wenn du den kompletten Ausstattungskabelbaum nimmst und da ist dann alles dran. und er kostet einen haufen geld. Wenn ich bei mir auf CCM umgebaut habe, werde ich anschliessend die Sachen online stellen. Den Umbau auf Bordcomputer kann ich evtl. diese WE online stellen.