großen motorlüfter auf funktion überprüfen (Stufen 1 .2) ? Teilenummer?
moinsen, wie kann ich die einzelnen stufen 1u.2 überprüfen, ich vermute das die stufe 1 vom großen lüfter defekt ist ... wie kann man das feststellen?
Weiß einer die Teilenummer vom großen Motorlüfter ?
Golf V, 75PS
danke!?
28 Antworten
wenn der lüfter bei 95° auf die zweite stufe geht (so laut wie ein hubschrauber) ist dann die erste stufe defekt ?
95 Grad ist zu früh für die zweite Stufe, es sollte dort die erste Stufe sein. Auf die Ferne den Unterschied zu beschreiben, ist etwas schwer. Richtig ist, dass die zweite Stufe sehr laut ist, während die erste eher "unaufällig" ist.
und wenn die erste stufe nicht geht, springt dann die motorleuchte an ? die geht auch immer an wenn der lüfter so laut ist !
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Taste "Econ" und Taste "Luftverteilung nach oben" gleichzeitig drücken und wieder loslassen. Linken Drehregler drehen bis 19.0 im linken Display erscheint, mittleren Drehregler bis 19.2 drehen, dann wird dir im rechten Display die Kühlmitteltemp. angezeigt.Ich hoffe, dass das für dein Modelljahr auch gilt, da der BCA nur bis 2004 gebaut wurde.
ist ja interessant, was kann man denn da noch so alles abfragen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Beim Einschalten der Klimaanlage sollten beide Lüfter auf Stufe 1 anlaufen. Der Kompressor muss aber auch zugeschaltet sein, das könnte bei den derzeitigen Außentemperaturen schon knapp werden....
Beim Golf V ist der Kompressor nicht abschaltbar, der Kompressor läuft immer mit, es gibt keine Magnetkupplung mehr, die Kompressorleistung bzw. der Kältemitteldurchsatz wird durch das Magnetventil N280, welches im Kompressor verbaut ist, vom Klimasteuergerät geregelt.
Bei Temperaturen unter ca. 5°C (Signal des Außenlufttemperaturgebers im Stoßfänger) wird die Förderleistung des Kompressors auf ca. 2% Durchsatz zurückgeregelt und es findet kein Druckaufbau im Kältemittelkreislauf statt. Es wird dann nur ein kompressorinterner Schmierkreislauf aufrechterhalten.
Kühlerlüfter laufen ebenfalls nicht beim Einschalten der Klima an, Kühlerlüfter werden bei Klimabetrieb über sogenannte Lüfteranforderung des Klimasteuergerätes an das Motorsteuergerät vom Motorsteuergerät angefordert, sofern Druckaufbau im Kältemittelkreislauf über den Drucksensor erkannt wird.
Wenn die Kühlerlüfter bei einschalten der Zündung und kaltem Motor anlaufen, liegt definitiv ein Fehler vor.
Da die Diagnose über das Steuergerät der Klima nich alle Bauteile anspricht, wäre anzuraten, ein Diagnosetool zu verwenden.
Weiterhin wäre zu beachten, dass nicht alle Kühlerlüfter stufengeregelt sind, sondern, je nach verbautem Lüfter auch stufenlos geregelt werden können.
Das Steuergerät für Kühlerlüfter befindet sich im Motor des großen Kühlerlüfters und ist ein Lin-Slave des MSG.
Das Steuergerät für Kühlerlüfter im großen Lüfter regelt auch den kleinen Lüfter, der Lastausgang ist im Steuergerät integriert.
Bist du dir sicher das der Lüfter als Lin-Slave ausgeführt ist?
Meinen Unterlagen nach wird der (die) Lüfter über ein PMW Signal vom MSG aus angesteuert.
Zitat:
Weiterhin wäre zu beachten, dass nicht alle Kühlerlüfter stufengeregelt sind, sondern, je nach verbautem Lüfter auch stufenlos geregelt werden können.
Das Steuergerät für Kühlerlüfter befindet sich im Motor des großen Kühlerlüfters und ist ein Lin-Slave des MSG.
Das Steuergerät für Kühlerlüfter im großen Lüfter regelt auch den kleinen Lüfter, der Lastausgang ist im Steuergerät integriert.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Beim Golf V ist der Kompressor nicht abschaltbar, der Kompressor läuft immer mit ...
Beim Ausschalten des Kompressors (ECON ein bzw. AC aus) passiert genau das Gleiche wie unterhalb von 5 Grad: Der Kompressor wird bis auf eine Minimalleistung abgeschaltet. Die Kühlerventilatoren laufen dann nur bei zu hoher Kühlmitteltemp. an
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wenn die Kühlerlüfter bei einschalten der Zündung und kaltem Motor anlaufen, liegt definitiv ein Fehler vor.
Aha. Dann haben aber alle meine Fahrzeuge den gleichen Fehler. Mit kaltem Motor hat das gar nichts zu tun, denn der Ventilator soll bei eingeschalteter Klimaanlage den Wirkungsgrad des Kondensators unterstützen. Das geschieht in Abhängigkeit von der Außentemperatur und der Kühlanforderung. Im Sommer laufen die Lüfter daher auch bei kaltem Motor sofort an. Bei kühlen Außentemperaturen muss man vermutlich auf LO stellen, damit sie anlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von moinsen
und wenn die erste stufe nicht geht, springt dann die motorleuchte an ? die geht auch immer an wenn der lüfter so laut ist !
Dann wäre es tatsächlich am Besten, wenn du erst mal den Fehlerspeicher auslesen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Beim Ausschalten des Kompressors (ECON ein bzw. AC aus) passiert genau das Gleiche wie unterhalb von 5 Grad: Der Kompressor wird bis auf eine Minimalleistung abgeschaltet. Die Kühlerventilatoren laufen dann nur bei zu hoher Kühlmitteltemp. anZitat:
Original geschrieben von hurz100
Beim Golf V ist der Kompressor nicht abschaltbar, der Kompressor läuft immer mit ...
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Aha. Dann haben aber alle meine Fahrzeuge den gleichen Fehler. Mit kaltem Motor hat das gar nichts zu tun, denn der Ventilator soll bei eingeschalteter Klimaanlage den Wirkungsgrad des Kondensators unterstützen. Das geschieht in Abhängigkeit von der Außentemperatur und der Kühlanforderung. Im Sommer laufen die Lüfter daher auch bei kaltem Motor sofort an. Bei kühlen Außentemperaturen muss man vermutlich auf LO stellen, damit sie anlaufen.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wenn die Kühlerlüfter bei einschalten der Zündung und kaltem Motor anlaufen, liegt definitiv ein Fehler vor.
Und was soll der Kühlerlüfter bei Zündung an und stehendem kalten Motor unterstützen ?
Das steht NIX von Motorlauf !!!
Und bis der Kompressor nach Motorstart hochgeregelt wird, vergehen ein paar Sekunden.
=> Bis dahin läft, wenn alles i.O., kein Kühlerlüfter an, zumindest NICHT durch die Klima.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Und was soll der Kühlerlüfter bei Zündung an und stehendem kalten Motor unterstützen ?Das steht NIX von Motorlauf !!!
Ja, weil du jetzt deine eigenen Phantasie-Bedingungen ins Spiel gebracht hast, von denen weder der TE noch ich geschrieben haben. Der TE schrieb weiter vorne
"nach dem einschalten der klima"und ich schrieb ebenfalls
"beim Einschalten der Klima". Die Klimaanlage bzw. der Kompressor lassen sich aber nicht durch "Zündung ein" aktivieren, sondern nur durch einen laufenden Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Ja, weil du jetzt deine eigenen Phantasie-Bedingungen ins Spiel gebracht hast, von denen weder der TE noch ich geschrieben haben. Der TE schrieb weiter vorne "nach dem einschalten der klima" und ich schrieb ebenfalls "beim Einschalten der Klima". Die Klimaanlage bzw. der Kompressor lassen sich aber nicht durch "Zündung ein" aktivieren, sondern nur durch einen laufenden Motor.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Und was soll der Kühlerlüfter bei Zündung an und stehendem kalten Motor unterstützen ?Das steht NIX von Motorlauf !!!
Der einzige, der hier fantasiert, bist bislang Du.
Derzeit haben wir in DE Temperaturen unter ca. 5°C.
Da wird die Klima erst garnicht hochgeregelt.
=> Die Kühlerlüfter brauchen derzeit keine Unterstützung zum Kondensieren des Kältemittels leisten.
Ist übrigens logisch, dass die Klima i.A. erst bei laufendem Motor ihre Funktion aufbehmen kann.
Genau deshalb schrieb ich "Zündung an" und nicht "Motor läuft".
Evtl. erst denken, dann motzen und posten.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Derzeit haben wir in DE Temperaturen unter ca. 5°C. Da wird die Klima erst garnicht hochgeregelt.
Und genau deswegen schrieb ich schon in der ersten Antwort
"... das könnte bei den derzeitigen Außentemperaturen schon knapp werden."Du musst nur richtig lesen, dann würden sich solche sinnlosen Diskussionen erübrigen.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ist übrigens logisch, dass die Klima i.A. erst bei laufendem Motor ihre Funktion aufbehmen kann.
Und weil es so logisch ist, war es völlig unnötig "Zündung ein" ins Spiel zu bringen. Niemand hat behauptet, dass der Kompressor oder der Kühlerventilator schon bei eingeschalteter Zündung gehen würden.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Evtl. erst denken, dann motzen und posten.
Erst lesen, dann noch mal lesen, ggf. noch mal lesen, dann verstehen, dann antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Erst lesen, dann noch mal lesen, ggf. noch mal lesen, dann verstehen, dann antworten.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Evtl. erst denken, dann motzen und posten.
Na dann mach das mal, denn dann musst Du wenigen unsinnige Post`s wie diesen hier verzapfen.
Übrigens kann außer Dir selbst niemand was dafür, dass Du das, was geschrieben wurde nicht verstehst und irgendwas hineininterpretierst, was niemand geschrieben hat.
Aber das mit dem VERSTEHEN ist, wie man hier ja nachlesen kann, irgendwie nicht so Deine Stärke, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Ja, Post`s .
Passt perfekt zu Deinen Beiträgen.