Grosselch bestellt
Hallo zusammen
Zuerst einmal ganz herzlichen Dank für die vielen Ratschläge und Tipps hier im Forum.
Der A6 wird nun ersetzt durch den Grosselch. Die Bestellung ist nun definitv unterschrieben. So freue ich mich per ca. 1. Februar auf:
XC90 Sport D5 7 Plätzer
Titanium Grey
GT
Integriertes Autotelefon mit Freisprechanlage
Navigationssystem
Seitenfenster mit wasserabweisendem Verbundglas
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht
Vordersitze elektrisch verstellbar, Fahrersitz mit Memoryschaltung
Standheizung inkl. Fernbedienung
BLIS (Blind Spot Information System)
Diebstahlwarnanlage
Park Distance Control hinten
Audiosystem Premium Sound
Anhängerkupplung abnehmbar 13-polig , Westfalia
Einparkkamera
Winterkomplettrad 17' Neptune Conti Reifen
Schneeketten
Parksensoren vorne
Entfall Motorbezeichnung
Gelte ich nun schon als Elchtreiber oder muss ich warten bis zur Auslieferung ;-)
Was ist denn heute für ein Datum? Aha also noch 61 Tage.
Gruss
Ernst
20 Antworten
Volvofreundliche in der Schweiz arbeiten nicht so gut, wie in Deutschland.
Bei mir ist nicht der Preis das ausschlaggebende Moment, sondern die Leistung. Ich hatte mein Auto hier in der Schweiz in zwei Volvohäusern. Und danach hatte ich das Gefühl, das Auto läuft nicht so wie es soll. Habe es bei einem Autodiagnostiker - der Mann der Freundin meiner Freundin überprüfen lassen. Und jedesmal hat er Mängel festgestellt.
Seitdem mache ich den Service in Deutschland. Und hatte nie Probleme damit. Den Service machen sie in Deutschland in 3 h. Hier in der Schweiz brauchen sie drei Tage dafür.
Das einzige Problem ist einfach, dass man einen Tag mal "krank" sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von WolWau
Den Service machen sie in Deutschland in 3 h. Hier in der Schweiz brauchen sie drei Tage dafür.
... na wenn das nicht mal die allgemeinen Vorurteile der Deutschen gegenüber Schweizern bestätigt... 😁😁😁
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von WolWau
Den Service machen sie in Deutschland in 3 h. Hier in der Schweiz brauchen sie drei Tage dafür.
Häää? Haben sie Dir beim Service den Motor ersetzt? Du glaubst ja wohl selbst nicht, was Du da schreibst, ja?
Am Abend hinstellen (oder am Morgen) dann arbeiten gehen und abends wieder abholen.. Also nix mit krank oder 3 Tagen. Sollte die 3 Tages-Storie wahr sein, möchte ich aber dann die GANZE Geschichte lesen, nicht nur die einte Stelle, die Deinen Unmut zeichnet 😉
Gruss Kusi, empfiehlt Dir sonst Seinen 🙂
PS: @Gseum: Pass auf was Du sagst, ich seh Dich noch dieses Jahr 😛 😁
Meine Einstellung hat nichts mit "Geiz ist Geil" zu tun. Das finde ich selbst zum Kotz..!!! Ich investiere mein Geld, wie ich schon schrieb nur eben in andere Goodies, die ich mir dann zusätzlich, fürs gleiche Geld, leisten kann. Für meinen 🙂 ändert sich nichts, denn der hat genausoviel Geld umgesetzt wie sonst aber ich habe eben etwas zusätzlich fürs gleiche Geld bekommen.
Was die Kamera angeht, ich bin selbst gerade auf der Suche. Bei "Geiz ist Geil" soll ich für das Teil über 1000,- € berappen, wo ich (anschließend) beim Fachhändler faire 915,- € bezahlen muß und zwar ohne zu handeln. Es ist eben bei diesen Großmärkten genauso wie in den Baumärkten: Es gibt einige Lockangebote und der Rest ist Listenpreis oder mehr und das mit einer schlechten bis Katastrophalen Beratung.
Aber jeder halt so wie er will. Ich spare mir die 650,- € für meine Rückfahrkamera 😉 und fahre wegen der Standheizung nach Holland. Und soll ich euch nochwas sagen: Die Angestellten meines 🙂 machen das ganz genauso, weil Sie es genauso wenig verstehen können wie ich. Zu recht wie ich finde. Wie geasgt, wenn VOLVO etwas schlauer wäre, würden die für die Standheizung 350,- € nehmen und würden einige mehr verkaufen als jetzt.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Ich lüge nicht, es gab nichts zu ersetzten. Ich war zufällig auf deiner HP, und habe gesehen, dass wir in der gleichen Stadt gewohnt haben: Olten.
Garage Härtsch.. hat einen grossen Service gemacht, Auspuffschelle war nacher locker. Bin danach nach Aarau gefahren - nähe Telli, da war ich nur einmal im Service.
Da haben sie die Bremsbeläge nicht gewechselt. Musste nachher neue Bremsscheiben (bei einem fast neuen Auto) kaufen. Und damals war dass mit dem Service. Habe ihn am Mittwochabend gebracht und erst am nächsten Montag abgeholt.
Zum Schluss noch das Beste. Mein Modell, musste den Kühler wechseln (Rücknahmeaktion von Volvo). Meine Schwester hat mich informiert, weil sie oft 20 min liest. Das war genau zu dieser Zeit. Beide Autohändler angesprochen, bzw, antelefoniert.
-->
Ja selbstverständlich, das wird gewechselt, Volvo fängt in den südlichen Ländern zuerst an. Ich werde einen Brief bekommen. Bei beiden Gragen bin ich lange nicht mehr - Werbung bekomme ich noch ständig (sogar mal eine Rechnung: Härtsch), eine Aufforderung den Kühler zu wechseln bekam ich nie.
Weil ich nach Basel gezogen bin. War es für mich naheliegend, mal eine deutsche Volvoniederlassung aufzusuchen. Zum Glück, weil anscheinend war es in Deutschland gerade der leltzte Monat zum Kühler wechseln -> kostenlos durch die Volvowerkstatt DE durchgeführt. Zudem erledigt in Deutschland nicht irgend ein Lehrling die Arbeiten am Auto. Sondern ein Mechaniker.
Und.. das ist mein persönliches Befinden, aber wenn ich mein Auto sitze, dann erkenne ich es vom Motorengeräusch, etc wieder.
Letztens hätte mich der Service in Deutschland um 600 Euro gekostet. Der Chefmechaniker hat mich angerufen (war auf der Arbeit, weil meine Schwester (Studentin) das Auto für mich zum Service gebracht hat). Weil der Service nun ganze 200 Euro mehr koste als geplant (Bremsbeläge, etc).
In Aarau, war der Service 50 % teurer, als geplant - niemand hat mir etwas davon gesagt (abgesehen davon, dass ich ja das Auto auch nach ihren Angaben, am nächsten Tag abholen kommen sollte).
Ich will nicht etwas gut und das andere schlecht reden. Ich finde eine bessere Werkstatt verdient halt mehr Aufträge. Wir in der Schweiz sind zu verknackst! Wir wählen sogar Frauen in unsere Regierung.. nur weil wir wollen, dass eine 50-50 Prozent Regel gilt. Es geht nicht darum, wer besser (geeigneter) ist. Ich frage mich dann, wieso wählen wir nicht auch Kinder in unsere Regierung, schliesslich machen die auch einen Teil der Bevölkerung aus. Oder die Ausländer die hier wohnen, wieso dürfen die nicht regieren?
Wenn die deutsche Werkstatt Mist baut, würde ich sie genauso wechseln. Das ganze hat weniger mit Geiz sondern mehr mit Qualität zu tun.
Wenn man in Deutschland das Auto aus der Grage fährt, bekommt zwar kein Bonbon, dafür eine Liste mit allen Dingen die erledigt wurden. Falls etwas nicht erledigt wurde, was auf der Liste steht, -- haftet sogar die Grage für Folgeschäden.
Gut, es gibt über jede Werkstatt gute uns schlechte Stimmen zu hören. Das war schon immer so und wird es auch bleiben. Wie Du richtig festgestellt hast, ist die Familie Härtsch für das Wohl meines Elches bemüht und macht das seit Jahren (schon seit meinem Nissan Terrano) Tiptop. Das einzige mal das ich auf den Tisch hauen musste war, als der Werksattchef krank war und seine Aushilfe nicht das machte, was sie sollte.. Ein Gespräch mit Herrn Härtsch und alles wurde zu meiner Zufriedenheit nachgebessert. Vielleicht hattest Du einfach Pech und daher wünsch ich Dir etwas mehr Glück bei der deutschen Garage!
Grüsse in die Chemiestadt 😉