Große Umfrage: AUDI, BMW oder Mercedes

Mercedes

Audi, BMW oder Mercedes, das ist hier die Frage!
Diese 3 Marken stehen für Image, Exklusivität, Sportlichkeit etc. und sind die Aushängeschilder deutscher Autobaukunst.

Doch was denken die Besitzer dieser Fahrzeuge?

Zu diesem Zweck möchte ich eine große Umfrage in den 3 Hauptforen der Hersteller starten.

Welches Fahrzeug der beiden Konkurrenzfabrikate würdet Ihr Euch am ehesten kaufen?

Falls Ihr Euerer momentanten Marke treu bleiben würdet, wäre trotzdem interessant welche der beiden Fremdfabrikate bzw. welches Modell Eure nächste Wahl wäre.
Hier noch 3 kleine Bitten:

1. Gebt bitte auch Euer momentanes Fahrzeug an.

2. Bitte nur Fahrer/Besitzer der Marken Audi, BMW oder Mercedes abstimmen!

3. und bitte keine Posts à la "Keiner von den dreien" und keine Antworten über den Sinn bzw. Unsinn dieses Threads

Die Antwort sollte also so in etwa aussehen:

aktuell: z.B. Mercedes C220 CDI

nächstes Fahrzeug: wieder Mercedes (E 270 CDI)

Alternative: BMW (525d) - hier bitte immer ein Audi- oder BMW-Modell angeben, falls nicht schon beim nächsten Fahrzeug geschehen

Ich werde die Ergebnisse alle zusammentragen und dann zu gegebener Zeit hier veröffentlichen.

Danke für Eure Antworten im Voraus! Bin schon gespannt!!

Gruß steher

68 Antworten

Aktuell:
BMW 750i E38,
BMW 328i E36 Coupe

Demnächst:
BMW Alpina B12 6.0 E38
BMW 728i E38
BMW Alpina B8 4.6 E36 Coupe

Traum:
BMW 850 CSi E31
BMW Alpina B12 5.7 Coupe E31

Audi is doch langweilig, kein stilvolles Coupe im Sortiment!
Da is Opel mit dem Calibra oder BMW mit dem 3er Coupe besser dran!

Zitat:

Original geschrieben von DrBenz


 

Ist das wirklich wahr? Haben sie die Vollverzinkung noch bei anderen Modellen eingespart? Ich hab wirklich keine Ahnung!! Aber das interessiert mich brennend!
Maaan, wenn das stimmt, hat Audi bei mir viel von dem mühsam eingefahrenen Ansehen wieder verspielt.
Das war doch immer das Steckenpferd von Audi und VW.
Vorsprung durch Technik!

MFG, Dr. Benz!

von VW war es ganz sicher NIE ein Steckenpferd, kein Rost zu haben!

Golf 2 und 3 seh ich rosten wie die sünde .... genarell haut die verarbeitung da ni so recht hin und Ersatzteile? fehlanzeige .. werden rar! VW war noch ni wirklich gut, dnan shcon eher Audi

Was die Verarbeitung und die verwendeten Materialien angeht gibt es in Presse, Funk und Fernsehen einen einsamen Spitzenreiter: AUDI.

(Ich sehe das auch so)

Natürlich hat BMW gute, ev. sogar die besten Motore,
DB immer noch mehr (Fahr)Komfort,
aber das Paket, das ist bei AUDI sehr gut,
insoweit ist auch der Preis ok.

PS.: Das mag eine Ausnahme haben; Die S-klasse,
aber interessanterweise sind auch die kleinen AUDIS top,
vergleicht mal den A3 mit 1er oder A/B-Klasse.........

Zitat:

Original geschrieben von 11lowrider


Golf 2 und 3 seh ich rosten wie die sünde .... genarell haut die verarbeitung da ni so recht hin und Ersatzteile? fehlanzeige .. werden rar! VW war noch ni wirklich gut, dnan shcon eher Audi

Moment!

Die Golf 2 rosten meist weniger als die mittlerweile schon fast ausgestorbenen Kadetten... hier hatte man aus den Fehlern beim Golf 1 gelernt... die Golf III fielen direkt in die damalige Einsparphase, was auch dem Rostschutz nicht bekam... die Vollverzinkung setzte aber erst beim Golf 4 / Passat 3B ab ca. 1996/97 ein, später sogar beim Polo (Lupo weiß ich nicht).

@multikulti:
A- und B-Klasse zählen nich... die sind mehr oder weniger aus einem China-Billigauto-Projekt entstanden 🙂
Der A3 konkurriert eher mit dem (leider) recht unverkäuflichen C-Coupé. Und der 1er ist so schlecht auch nicht... eine zu hohe Gürtellinie haben sie eh alle 😉

Ähnliche Themen

Na, GOLF 1 und 2 sind ja schon sehr lange her, wir sollten doch Fharzeuge der letzten 5-6 jahre rannehmen .....

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


Was die Verarbeitung und die verwendeten Materialien angeht es in Presse, Funk und Fernsehen einen einsamen Spitzenreiter: AUDI.

(Ich sehe das auch so)

Multikulti, das ist Unsinn.

Gruß schroederweg.

Schroederweg:

Das ist Blödsinn !

Gruß

Nein, weder Unsinn noch Blödsinn.

Es ist, wie Multikulti ja selbst sagte, "Presse, Funk und Fernsehen".

Sagt das nicht schon alles? 😉

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Nein, weder Unsinn noch Blödsinn.

Es ist, wie Multikulti ja selbst sagte, "Presse, Funk und Fernsehen".

Sagt das nicht schon alles? 😉

Hast auch wieder Recht! 🙂

Wenn es nach "Presse, Funk und Fernsehen" ginge, dann wäre die Menschheit schon mehrmals untergegangen, das Öl bereits in den 60ern zu Ende gewesen und Multikulti eine funktionierende Gesellschaftsform gewesen...

... dann vergleich doch
mal BMW, DB und AUDI.
Was bei AUDI silbern glänzt ist auch Metall und kein
Plaste/Elaste.
Dann schau Dir mal an, wo insbesondere die DB-Mittelklasse
in Punkto Zuverlässigkeit landet (klar, meist auf dem Standstreifen :-)
Meín Chef ist mit seinem E in 15 Monaten 8-mal liegengeblieben - ich gebe hier seine Meinung über das
Auto nicht wieder.
Der örtliche Installateur blieb mit einer M-Klasse
mit Getriebschaden liegen - aber der hatte auch schon 8000km auf dem Tacho ......

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


... dann vergleich doch
mal BMW, DB und AUDI.
Was bei AUDI silbern glänzt ist auch Metall und kein
Plaste/Elaste.
Dann schau Dir mal an, wo insbesondere die DB-Mittelklasse
in Punkto Zuverlässigkeit landet (klar, meist auf dem Standstreifen :-)
Meín Chef ist mit seinem E in 15 Monaten 8-mal liegengeblieben - ich gebe hier seine Meinung über das
Auto nicht wieder.
Der örtliche Installateur blieb mit einer M-Klasse
mit Getriebschaden liegen - aber der hatte auch schon 8000km auf dem Tacho ......

Und wo bei Benz eine dicke fette Kette verbaut wird, schlappert bei Audi ein elender Gummifetzen, genannt "Zahnriemen".

Äh, mal wieder zum Thema:
Aktuell W202 MOPF, C 180 Automatik, der nächste soll ein W124 oder S124 werden - wenn ich denn einen finde!
Die Elektronik der drei angefragten Hersteller ist bei allen unzuverlässig. Bei DB nervt der Rost, die BMW mag ich nicht leiden und die Audi haben Frontantrieb - was ich wg.Wohnwagen ziehen nicht haben will. Die Quattros sind mir im Unterhalt dann wirklich zu teuer. Im Moment können mich die aktuellen Fahrzeuge der drei deutschen "Premium-Marken" alle nicht überzeugen.

Zitat des Schroeder:

"Und wo bei Benz eine dicke fette Kette verbaut wird, schlappert bei Audi ein elender Gummifetzen, genannt "Zahnriemen".

Salopp formuliertes kommt gut an, naja, stimmt aber nicht mehr, sorry.
Die neuen Motore haben auch bei AUDI Kette,
und der Innerraum ist eh immer noch eine Klasse
hochwertiger als bei der "DB-Gummikuh"
(das war jetzt auch salopp)

G

Kurzzusammenfassung

Hallo alle zusammen,

zuerst möchte ich mich bei allen Usern bedanken, die sich an der Umfrage beteiligt haben.
Die Umfrage läuft jetzt seit ca. 3 1/2 Monaten und es sind folgende (vorläufige) Trends zu erkennen:

Am meisten Beiträge gab es im Mercedes-Forum mit 57 Stück, gefolgt von BMW mit 42 und Audi mit 33 Beiträgen.
Auch bei den Hits die gleiche Reihenfolge:
Mercedes Forum:2773, BMW-Forum: 2185, Audi-Forum: 1724

Aber um das gings ja eigentlich gar nicht, trotzdem finde ich ichs ganz interessant.

Nun zum eigentlichen Thema: Audi, BMW oder Mercedes??

Leider waren viele Antworten nicht aufnehmbar in die Statistik, da die Regeln die ich anfangs genannt hatte, nicht beachtet wurden. Denke aber mal, dass das keine Absicht war ;-)

Doch trotz dieser Ausreisser waren einige Trends zu erkennen:

1. Fahrer dieser 3 Marken sind sehr markenverbunden und würden meist Ihrer Marke treu bleiben.

2. Mercedes-Fahrer würden im Falle eines Wechels eher zu Audi greifen als zu BMW!

3. BMW-Fahrer würden auch in der Mehrzahl Audi als nächstes fahrzeug bevorzugen.

4. Bei den Audi-Fahrern liegt das Ganze eher so bei 50:50. Die eine Hälfte tendiert eher zu BMW, die andere zu MB.

Die einzelnen Beiträge kann sich ja jeder gerne in den jeweiligen Threads durchlesen:

http://www.motor-talk.de/t932116/f40/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t932156/f4/s/thread.html

Das wars soweit von meiner Seite.
Ich würde mich freuen, wenn die Umfrage noch den einen oder anderen Beitrag erhält und gebe nun auch mal meine Meinung zum Besten:

aktuell: Audi A3 2.0T
nächstes Fahrzeug: Wieder Audi (A3 2.0 TDI)
2. Wahl: BMW (320d)

Gruß steher

Aktuell: Audi A4 B5 2,6 V6 BJ 96
nächstes Fahrzeug: E 200 K T (03er oder 04er)
2. Wahl: A6 Avant (neues Modell)

Deine Antwort
Ähnliche Themen