große Kat-Sorgen (trotz "Reparatur")
Hallo,
ich habe auch eins dieser schönsten und besten Autos (A6 C4 2.8 ACK) und seit einiger Zeit Sorgen mit dem rechten Kat.
Er ließ das typische "Klappern" hören, so daß ich auf die Suche nach Ersatz ging. Eine Lösung war schnell gefunden: Uni-Kat, die den alten Kat ausräumen und einen neuen Metallkat einschweißen. Gut die Hälfte günstiger als ein komplett neuer Kat von Audi...
Meine Werkstatt hat den Kat ausgebaut und zu der Firma geschickt. Er kam auch schnell zurück (ist es normal, das der nur einen Teil des alten Gehäuses ausfüllt und quasi vor das Rohr geschweißt wird?), wurde eingebaut - und nun ist die Kiste lauter als vorher. Ein tierisches Dröhnen und Scheppern beim Beschleunigen.
Die Werkstatt hat nach anderen Löchern und Problemen im Abgasstrang geschaut: nichts, alles OK. Auch der andere Kat klappert nicht. Das Geräusch geht definitiv vom neuen Kat aus.
Weiß jemand, woran das liegen könnte? Was kann ich jetzt machen?
Hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrungen mit der Firma?
Für Rat und Infos danke ich...
18 Antworten
Hol Dir welche von der Firma - ich fahre seit ca. 30.000 km mit den teilen und bin weiterhin sehr zufrieden!
Und ein geschepper oder Gedröhne ist es nicht!
Das klingt ja schonmal positiv.
Hast du auch die Dinger eingeschickt u. die ham sie umgebaut bzw. wie lange hast du gewartet?
Für welche Zellenanzahl sollte man sich entscheiden wg. AU?
Gruß, Lars
Er bestückt den schon passend - irgendwas zwischen 200-4000 hast Du und meine AU war TOP!
hat insgesamt 3 oder 4 Tage gedauert - ging sehr reibungslos.
Jo, vielen Dank.