ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Große Inspektion + Zahnriemen A6 2.5 TDI MT Bj 2003

Große Inspektion + Zahnriemen A6 2.5 TDI MT Bj 2003

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 10. Juni 2008 um 11:11

Hallo zusammen,

wie ihr oben sehen könnt, brauche ich ein wenig Rat zu o.g. Thema. Mein Dicker muß in 8000Km zur gr. Inspektion mit Zahnriemenwechsel. Nun überlege ich ob ich das bei AUDI oder wo anders machen lasse. Wie sieht das aus mit der Garantie und anderen Gewährleistungen? Wirkt sich das negativ aus oder bleibt alles beim alten? Was würdet ihr machen?

Wie sind die Preisunterschiede zwischen freier und AUDI?

Wenn ja, kann mir jemand zuverlässige Adressen im Raum Bochum/Dortmund geben.

 

Gruß

Mörtel

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mörtel

Hallo zusammen,

wie ihr oben sehen könnt, brauche ich ein wenig Rat zu o.g. Thema. Mein Dicker muß in 8000Km zur gr. Inspektion mit Zahnriemenwechsel. Nun überlege ich ob ich das bei AUDI oder wo anders machen lasse. Wie sieht das aus mit der Garantie und anderen Gewährleistungen? Wirkt sich das negativ aus oder bleibt alles beim alten? Was würdet ihr machen?

Wie sind die Preisunterschiede zwischen freier und AUDI?

Wenn ja, kann mir jemand zuverlässige Adressen im Raum Bochum/Dortmund geben.

 

Gruß

Mörtel

hoi

habe für meinen 2.5TDI bei audi im süddeutschen raum offerten machen lassen

120'000km service inkl. zahnriemen, wasserpumpe, thermostat und alle rollen.

habe 4 offerten bekommen von verschiedenen audihändlern, alle sind innerhalb 50km luftlinie.

die preise sind von 1288 Euro bis 1775 Euro incl 19% Ust. (komischerweise haben die unterschiedliche ersatzteil preise)

in der schweiz würde ich für die selbe arbeit beim freundlichen CHF 3300 bezahlen.

Motorenprofi aus bielefeld würde das für 1069 Euro incl 19% Ust machen, die sind aber leider 800km entfernt von mir.

gruss aus der schweiz

adrian

Moin,

zu den Motorenprofis mal im Forum suchen, da gibt's unterschiedliche Meinungen, allerdings mehr positive als negative. Preislich beim Zahnriemenwechsel wohl günstiger als jeder (?) Audihändler. Entfernung nach BO/DO ist wohl auch akzeptabel.

Gewährleistung müssen sie auf ihre Arbeit auch geben.

Allerdings fehlt Dir im Scheckheft dann der AUDI Stempel für den ZR Wechsel. Hast Du noch AUDI Garantie auf das Fahrzeug ? Könnte dann ein Nachteil sein.

Oder andere Idee: Du fragst nur die Inspektion ohne ZR wechsel an und lässt die bei AUDI machen. Den Preis für den ZR Wechsel bei den motorenprofis kannst Du im Netz nachlesen. Vielleicht gibt's bei Deinem Händler dann einen Paketpreis, bei dem die Kosten für den ZR Wechsel nicht mehr wesentlich höher liegen...

Versuch macht kluch...

Gruß

Uwe

Bei einem 5 Jahre alten Audi kannst du von Audi so oder so keine Garantie mehr erwarten, daher würde ich ein günstiges Angebot bei freien Händlern suchen, das spart Geld und ist auch nicht schlechter als bei Audi. Ich würde aber schon einen nehmen, der schon öfters bei einem 2.5TDI den Riemen gewechselt hat, damit das alles auch gut klappt.

MfG

Hannes

Guten tag ans Forum ...

ich habe das Thema einmal aufgegriffen weil auch ich die nächsten Wochen zur 120.000km Inspektion muss.

War eben in meinem Autohaus und habe mir ein Angebot machen lassen.

Jetzt hätte ich die Frage was zusätzlich gemacht werden könnte, was sinnvoll wäre.

Im Angebot aufgenommen sind folgende Arbeiten.

022,69 - AU-Service

061,00 - Hauptuntersuchung

165,00 - Longlifeservice inkl. Ölwechsel

035,00 - Bremsflüssigkeitsservice

203,00 - Zahnriemen aus u.-eingebaut

014,00 - Kühlmittelregler aus u.-eingebaut -------- (sollte doch das Thremostat sein ?!)

021,00 - Kühlmittelpumpe aus u.-eingebaut

Und dazu noch folgende Teile.

016,20 - Filtereinsatz

000,38 - Dichtring

045,27 - Filter

287,10 - Rep.Satz

002,59 - Schraube (8stk)

067,23 - Pumpe

018,41 - Kühlregler

001,85 - Dichtring

095,04 - Longlife 3 (5,5l)

009,90 - Bremsfl (10)

014,31 - Kühlmittel

Wenn ihr noch Tipps habt, fände ich das spitze ....

?????

Hallo!

 

Schlechtes Angebot und schlechte Beratung, da die Hälfte an Material fehlt.

Es fehlen die beiden Rippenriemen, die Umlenk+Spannrollen dazu und der Zahnriemenspanner.

Diese sind nicht in dem Zahnriemensatz enthalten und sollten grundsätzlich mit erneuert werden. Wir bieten es immer den kunden an und weisen sie auf ide Gefahren hin bei nicht tauschen. Die letztendliche Entscheidung liegt dann beim Kunden.

Zum 120tkm gehören auch ein Pollenfilter, Luftfilter und voralledem einen Kraftstoffilter!

Ansonsten ist es schon ganz positiv, daß die Wasserpumpe und Thermostat mit angeboten wurden.

 

Gruß Heiko

Umlenk/Spannrollen sind mit drin. Die beiden Rippenriemen wurden nicht angesprochen.

Pollenfilter brauch ich nicht, Luftfilter hab ich beim Kauf erst erneuert.

Kraftstofffilter ist auch mit bei ....

Also muss ich das nochmal überarbeiten lassen :-/

Und morgen mal Angebot nummer 2 geben lassen.

Aber vielen dank schonmal ...

Die Umlenk/Spannrollen sind eben nicht alle mit drin. Nur für den großen/kleinen Zahnriemen! Ich meinte die Rolen vom großen/kleinen Rippenriemen-die sind nicht aufgeführt und sollten grundsätzlich mit erneuert werden. Habe schon mehrmals den Fall gehabt, daß sich solch eine Rolle(die nicht gewechselt wurde) verabscheidet hat und der Riemen sich dann in den Zahnriementrieb reingewickelt hatte. Folge: Zahnriemen übersprungen-Motor kaputt.

Nur so als Info. Daher immer ALLE Rollen wechseln-auch die von den Rippenriemen.

 

Gruß Heiko

Ja das glaub ich dir sofort ...

... da muss ich das ganze wohl nochmal überarbeiten lassen :-/

Um es mal zusammen zu fassen:

Zahnriemensatz mit Umlenk und Spannrollen

Rippenriemen mit Rollen ... Sind das die für die Servopumpe etc ?

Öl(filter)

Dieselfilter

Bremslflüssigkeit

Wasserpumpe Thremostat

Luft und Pollenfilter hab ich im August getauscht.

Gibt es dann noch andere Arbeiten die in diesem Abwasch mit zu erledigen wären ?

Vielen Dank nochmal !

Keine Vorschläge mehr ?

Irgendwelche verschraubungen oder kleine Sensoren ?

Will nur das es nicht nachlässig gemacht wird.

Mir ist vor einigen Jahren bei meinem C3/K44/100er Fünfender der Thermoschalter für den Kühlerlüfter Ex gegangen und hat in seiner Panik den Kühler und die ZK-Dichtung mit in den Tod gerissen.

Damals habe ich mir geschworen, dass das nächste Auto besagten Thermoschalter mit dem ZR gewechselt bekommt.

Bin mir aber gar nicht sicher, ob mein 4B nicht vielleicht einen Viscolüfter hat.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von RustyCS

Keine Vorschläge mehr ?

Irgendwelche verschraubungen oder kleine Sensoren ?

Will nur das es nicht nachlässig gemacht wird.

Zitat:

Original geschrieben von sickbrainkurosh

 

Bin mir aber gar nicht sicher, ob mein 4B nicht vielleicht einen Viscolüfter hat.... ;-)

Der 4B hat definitiv einen Viscolüfter, aber das heisst nicht, dass die Kupplung nicht auch kaputt gehen kann. Im Ernstfall zerstört die dann auch gleich vorne alle Kühler mit + div. Kunststoffabdeckungen am Motor.

MfG

Hannes

Hab jetzt auch meinen Termin am Donnerstag.

Thermoschalter, meinst du damit das besagte Thermostat, also Kühlflüssigkeits...

Hab dann noch den Keilrippenriemen, für die Einspritzpumpe mit drauf schreiben lassen.

Denke es wird ausreichend, was gemacht wird ...

Zitat:

Original geschrieben von RustyCS

Hab jetzt auch meinen Termin am Donnerstag.

Thermoschalter, meinst du damit das besagte Thermostat, also Kühlflüssigkeits...

Hab dann noch den Keilrippenriemen, für die Einspritzpumpe mit drauf schreiben lassen.

Denke es wird ausreichend, was gemacht wird ...

Nein, das Thermostat ist extra, wenn der kaputt geht, dann passiert auf die schnelle mal nichts, allerdings wird der Motor dann nicht mehr warm. Aber meinte die Viscokupplung vom Viscolüfter (der alte 5-Zylinder hatte ja da wirklich einen Thermoschalter, der den Lüfter startete, da der ja an der Seite beim Kühler platziert war und so nicht direkt vom Motor angetrieben werden konnte).

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Große Inspektion + Zahnriemen A6 2.5 TDI MT Bj 2003