große felgen

BMW 3er E36

hi,
demnächst sind sommerreifen fällig, auf meinen compact dürfen laut papieren nur 15 zöller. wie funktioniert das, so für anfänger erklärt, da etwas größere felgen draufzumachen, wie klär ich ob das geht und muss ich was eintragen oder so, alles halt. oder nen link, das wurde bestimmt schon mal besprochen. ich will nichts extremes sondern nur n bisschen schöner, wenn ihr wisst was ich meine.

cu

21 Antworten

also grundsätzlcih kaufste dir die felgen passen für dein auto. beim compact sind 16 und 17 zöller kein problem. draufgeschraubt, zum tüv gefahren, eintragen lassen, fertig!

ich würd an deiner stelle 17 zöller nehmen. macht mehr her

Hol dir ein paar schöne 17" bei eBay mit Bereifung... bekommste schon sehr gut gebraucht für 600€... Sind richtig geile Sachen dabei!
Dann montierste die und fährst zum TÜV und lässt das mittels der Felgen- und Reifenfreigabe eintragen! Kostet ca. 50€... Fertig!

Grüße
E36_FaThEr_

Du solltest erst mal wissen, was du möchtest; also 16, 17 oder 18 Zoll

All das, was bei dir nicht eingetragen ist, muss eingetragen, d.h. beim Tüv oder bei der Dekra abgenommen werden.

Es gibt verschiedene Altenativen:

- Du hast eine ABE (Allgemeine Betreiebserlaubnis)
- Du hast ein Teilegutachten; d.h. in der Regel wird dann nur noch überprüft, ob du alles richtig angebaut hast und die Auflagen erfpüllt sind oder
- letzteres wäre eine Einzelabnahme (teuer und aufwendig)

BMW-Originalfelgen besitzen ein Teilegutachten laaut BMW-Umrüstkatalog. Ansonsten geben die Felgenhersteller die ABE's und die Teilegutachten mit den Produkten aus.

.

OK danke, aber wie läuft das genau, haben die felgen da irgendwelche kennzeichnungen oder so was oder wie find ich raus ob das geht oder nicht? weil irgendwo muss es ja vorschriften geben oder so. und ich lese üebrall teile gutachten, abe, keine abe. vom mortorrad kenn ihc nur abe und dsa heißt dran machen und wohlfühlen

Ähnliche Themen

ist abe modellspezifisch oder gibts das generell?

Es kommt drauf an ob du am Radhaus was machen willst (kanten umlegen oder ziehen) oder nicht.

Also auf den E36 sollten 8x17 mit ET35 ohne Arbeiten gehen (verbessert mich wenn es nicht stimmt) bin vom E46 ausgeganen.. Also bei Ebay darauf achten das das nicht überschritten wird. Bei jeder Felge ist ein Gutachten dabei. Beim Kauf darauf achten.

Zitat:

Original geschrieben von ries125


ist abe modellspezifisch oder gibts das generell?

Eine ABE haben die wenigsten Felgen. Mit einer ABE muß keine Tüvabnahme gemacht werden.

In einem Felgengutachten steht auf welches Auto die Passen und welche Bereifung drauf gemacht werden darf und ob man bei speziellen Kombinationen noch am Radhaus was machen muß (sollte es zu breit werden)

also ich will nichts am wagen machen außer andere felgen ranschrauben, nichts ziehn, keine verbreiterung o.ä.

und noch ne dumme frage was heißt die 8 bei 8x17"?
bzw was hat das für auswirkungen auf den reifen den ich draufziehen kann?

8 Steht für die Zoll breite der Felge.

ET ist die Einpresstiefe. Umsogeringer die ET umso mehr kommt die Felge aus dem Radhaus. Das gleiche gilt auch für die Felgenbreite.

Felgen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

die sollten passen zb.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

hier steht dabei keine eintragung nötig, stimmt das? heißt das es gibt original bmw felgen für die ich direkt ne abe mitkriege und nihct zum tüv muss?

Diese felge wirst du eintragen lassen müssen. Es ist eine original BMW, die du mit einem teilgeutachten von BMW gem. Umrüstkatalog eingetragen bekommst (sofern diese felge für den E36 im Umrüstkatalog freigegeben ist)

Nein die mußt auch eintragen lassen da du ja so wie ich das verstanden habe nur 15Zoll im Schein eingetragen hast.

Also darfst du nur 15Zoll mit der passenden Breite und ET fahren die in deinem Schein steht.

Alles andere muß vom Tüv abgenommen werden. Was bei allen drei hier gezeigten Felgen kein Problem darstellt. Zum Tüv 40 Euro zahlen und das wars

MFG Souler22

Deine Antwort
Ähnliche Themen