Große Dachbox gesucht (Thule oder doch Kamei... Hapro...usw...?)

VW Passat

Hallo Dachbox-experten,

für Sommer Campingurlaub suche ich eine möglichst große Dachbox. Da die verfügbaren Tests und Forenbeiträge recht überschaubar und m.E. sehr eingeschränkt sind was die Modelle angeht versuch ichs mit diesem neuen Beitrag.

Mit zwei Kindern stösst der Kofferraum unseres B8 Variant schon lange an seine Grenzen weshalb eine Dachbox her soll. Diese sollte möglichst viel Kapazität haben und nicht zuviele Nachteile mit sich bringen (Windgeräusche, Kofferraumklappe muss vollständig zu öffnen sein).
Hatte hierzu eigentlich schon die Thule Motion 800 (xl) ausgemacht, aber dann weitergeschaut und mit der Motion 900 (xxl) geliebäugelt, diese ist aber nochmal ein gutes Stück teurer, ausserdem würde diese da sie über die Windschutzscheibe ragt, die Aerodynamik stärker beeinträchtigen und für Windgeräusche sorgen ( <-- ist die Annahme korrekt?). Bei beiden Boxen ist die Ladungskapazität zudem auf 75KG beschränkt, hier wäre die Frage ob die 900´er überhaupt noch etwas Zusatznutzen bringen kann (mag ja keine aufgeblasenen Luftballons transportieren), erschwerend kommt dann noch hinzu dass ich bei der 900´er das Gewicht der Dachträger abziehen kann da das Eigengewicht der Box bereits 24Kg beträgt (zulässige Dachlast B8 Variant = 100Kg).

Als ich dann noch etwas rumgesucht habe, bin ich auf die Kamei 510 gestossen, die günstiger als die Thule 800 ist und dabei mehr Platz bietet und dann bin ich noch Hapro (Befestigungssystem angeblich besser als Thule) und Neumann Dachboxen (super günstig) gestossen...

Hat zufällig jemand von euch Erfahrung mit den Herstellern bzw. Dachboxen?

Klar ich könnte auch zu nem Händler für ne Beratung gehen, aber 1. wollen die meistens bestimmte Produkte verkaufen und beraten entsprechend, ausserdem möchte ich mir die Box im Internet bestellen (wg. Preis).

Zu mir: Ich habe keine Ahnung von Dachträgern und Boxen, bin auch noch nie mit so etwas gefahren.

Grüsse und ein Dankeschön vom Pings

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe eine Motion XL in Silber. Probleme mit dem „Lack“ sehe ich nicht. Nach Gebrauch wird sie direkt mit normalen Autoshampoo gereinigt. Bei vielen Insektenresten verwende ich einen speziellen Reiniger von Thule. Damit sie bei mir in der Garage nicht gleich wieder verdreckt, habe ich mir einen passenden Überzug bestellt. Bei mir sieht sie noch aus wie neu. Gruß Indiana

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Ist der https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...

Ist die Dachbox kompatibel mit den originalen Dachträgern (3G9071151)? Danke für die Hilfe.

Hallo zusammen,

bei unserem Passat B8 habe ich dasselbe Problem, bzw die Qual der Wahl.
Wir brauchen eine Dachbox. Mit 2 (klein)Kindern und 2 Hunden ist der Kofferraum einfach nicht mehr aureichend Platz für die anderen Dinge um in den Urlaub zu fahren.

Die Dachbox sollte einen Kinderwagen und optional noch ein paar Stofftaschen beherbergen können.

Für mich war bisher die 1. Wahl die Thule Motion 900.

Problem ist dabei, dass die originalen Dachträger, welche ich bereits habe, nicht passen würden.
+ Optik
+ 630L und 75kg Zuladung
+ Befestigungssystem
- Neuanschaffung Dachträger

Zufällig bin ich nun über die VW Urban Loader gestossen, welche mit den originalen Dachträgern funktionieren würde.

+ Günstiger als Thule
+ Variabel 300-500L / 50kg Zuladung
+ Original VW Dachträger können weiter verwendet werden
- Fummelige Befestigung mit T-Nut

Was würdet Ihr mir raten?
Gibt es jemander der die VW Urbaun Loader Dachbox hat und kann etwas dazu sagen?
Vielen Dank

Ich habe mich vor einem Jahr für eine Hapro Traxer 6.6 und Original B8 Tragstäbe entschieden.
Beidseitig zu öffnen, mit werkzeugloser Schnellbefestigung, relativ günstig und in weiß verfügbar.
Empfehlenswert: heuts.de (gibt es dort auch in größer)

Gruß miael

einfach mal bei ATERA.de schauen...sehr gute Qualität, faire Preise, Engineering und Produktion in D

Ähnliche Themen

Zitat:

@Folki schrieb am 11. Juli 2018 um 13:56:08 Uhr:


2,1m Durchfahrt habe ich geschafft. Hat jemand 2m geschafft?

Hey ich stehe vor der Entscheidung welchen dachträger ich kaufen soll und ich habe die selbe Dachbox wie du (Motion xt xl) und wollte fragen wie gut die originalen Dachträger sich machen

Also ich habe die Orginal vw und kann ich mich nich beklage.
Als Dachbox: Kamei und alles Bomben fest.

Zitat:

@Saad3007 schrieb am 27. Mai 2020 um 15:13:01 Uhr:



Zitat:

@Folki schrieb am 11. Juli 2018 um 13:56:08 Uhr:


2,1m Durchfahrt habe ich geschafft. Hat jemand 2m geschafft?

Hey ich stehe vor der Entscheidung welchen dachträger ich kaufen soll und ich habe die selbe Dachbox wie du (Motion xt xl) und wollte fragen wie gut die originalen Dachträger sich machen

Ich habe den Atera Signo RTD und bin auch sehr zufrieden. Habe auch die Motion XT XL von Thule.

Funktioniert die Motion XT XL mit den Original B8 Dachträgern? Habe das Facelift und die Dachträger dabei.

Würden gerne einen Kinderwagen drinnen verstauen - ist die Motion XT XL hierfür von der Höhe her geeignet?

Hallo,

habe folgendes vor:

Thule WingBar Edge S/M 9594 Black S/M
Dachbox THULE Pacific 780 L schwarz matt 631811
Thule 184059 Kit

Benötige ich noch etwas?

Zitat:

@Killabee24 schrieb am 29. Mai 2020 um 11:03:37 Uhr:


Funktioniert die Motion XT XL mit den Original B8 Dachträgern? Habe das Facelift und die Dachträger dabei.

Würden gerne einen Kinderwagen drinnen verstauen - ist die Motion XT XL hierfür von der Höhe her geeignet?

Ich hatte die selbe Kombi letzten Sommer und bin über 5500km gefahren. In der Dachbox waren 2 Kinderwagen und Gepäck mit einem Gesamtgewicht von 50kg.
Hält nach meiner Erfahrung bombensicher.

Thule Motion xl + vw dachträger
Thule Motion xl + vw dachträger

Wenn ich die Bilder sehe, dann hole ich mir doch die gleiche Kombi.

Die Kombi habe ich auch und bin sehr zufrieden in Verbindung mit den originalen Grundträgern

Eine Frage:

Habe nun die Thule Pacific 780 und die VW Orig. Träger.
Benötige ich diese T-Nut Adapter von Thule?
Oder klemmt man die mitgelieferten Halter um die Träger herum an?

Bevor ich das ganze Zeug anbaue, wollte ich noch Mal nachfragen.

Gruß
Nudelsuppe

Adapter ?Für die original Träger braucht’s du auf jeden-Fall T-nut

Ich erkenne hier, dass es 3 verschiedene Dachträger gibt.
Der mit der T-Nut (Mitte) wird ebenfalls vom normalen Greifer umschlossen.

Für mich daher die Frage, Nutzung der T-Nut = Pflicht, oder Möglichkeit?

Produkteigenschaften

An Lastenträgerschienen lässt sich alles Mögliche clever befestigen.
Passend für Lastenträgerschienen mit T-Nut-Breiten von 20 mm.
Ersetzt die standardmäßigen Befestigungssysteme Fast-Grip und Power-Grip für Thule Dachboxen.

Für mich klar, dass ich auch die normalen Greifer/Halter, wie auch immer, nehmen kann.

2021-07-11-13-26-30-bedienungsanleitung-thule-pacific-780-seite-1-von-8-alle-sprachen
Deine Antwort
Ähnliche Themen