Große Anti Rost Aktion von Audi !
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
Beste Antwort im Thema
Hallo mir is vor paar Wochen beim Einsteigen aufgefallen das Unterhalb der Tür ein kleiner Rostfleck ist!
Ich total geschockt!!!!!!!!!
Naja ich direkt zu meinen Audi Händler da bekam ich bloß die Antwort ja diese Woche bin ich der Vierte!
Er hat erstmal paar Fotos gemacht und hats Audi weiter geleitet!
Heute hatte ich n Termin bei Audi,aus Ingolstadt kam extra einer der das Problem derzeit behandelt bei "allen" A6 4f!!!
Also hat der Typ zusammen mit einen Mechaniker alle Seitenleisten abgebaut und die Kiste komplett begutachtet!
Harte sache was ich garnich so toll find!!! 🙁
Volllackierung war das Urteil!!!! Dauer ca 2 bis 3 Wochen bis alles abgearbeitet ist!
Im Lack fanden sich Zinkblasen und unten an den Türunterseiten kam leichter Rost zum vorschein!
Aktion von Audi: Die Schwellerleisten werden ab sofort nur noch geklebt und nicht mehr verschraubt und auf die Nieten geschoben!
Es werden alle Aufnahmen der Seitenleisten bis auf eine weggeflext!!!
An der Heckklappe hat ich Glück dort haben sie nichts gefunden,weil dort gibt es auch Probleme weil die Rückleuchten an der Heckklappe scheuern können!!
Lustig an dem ganzen war heut Morgen,Audi bezahlt bloß für 3Tage n Leihwagen (Audi A4) obwohl ca. 3 Wochen für die Massnahme vorgesehen sind!! Kann doch nicht sein da muss doch was gehen! Immerhin hat das doch Audi verbockt! Und wie siehst bei der Finanzierung aus,weiß jemand obs da eine Erstattung für die 3 Wochen gibt? Ich weiß klingt blöd aber bissl was sollte schon passieren wenn ich schon max.3 Wochen auf mein Auto verzichten soll!!
Wie siehts bei euch damit aus??? Was bieten euch die Händler an???
Vielleicht kann ich ja einiges mehr raus holen wenn ich von anderern Geschichten erzähle!!!
Gibts vielleicht auch paar Audi Mitarbeiter(keine Mechaniker) hier die sich damit auskennen und mir auch evtl mehr erzählen können!!!!
Der Händler meint ich sollte froh sein denn die Volllackierung wertet das Auto natürlich optisch auf!
Ja optisch gut und schön aber wie ist es mitm wieder Verkauf ?
Ist das eine Sache die den Wagen später im Preis mindert oder brauch ich mir da keine sorgen machen?
mfg.Knepie
3917 Antworten
Ah okay, danke.
Bei mir ist es momentan nur an der Fahrertür zu finden. Werden die anderen Leisten rein pro forma auch gleich mit gemacht,sprich die Halterung verändert und mit Folie versehen oder erst, wenn es akut ist?
Zitat:
Original geschrieben von Kabuner
Ah okay, danke.
Bei mir ist es momentan nur an der Fahrertür zu finden. Werden die anderen Leisten rein pro forma auch gleich mit gemacht,sprich die Halterung verändert und mit Folie versehen oder erst, wenn es akut ist?
Die Leisten werden alle gemacht ... soweit ich das weiß ...würde beim VFL sonst auch doof aussehen, eine mit Chromleiste, die anderen Türen ohne 😁
Supi.
Jetzt muss ich nochmal nach diesen ominösen Dichtgummis fragen, die da wahllos abgeschnibbelt wurden. Ist das nun normal? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Die Leisten werden alle gemacht ... soweit ich das weiß ...würde beim VFL sonst auch doof aussehen, eine mit Chromleiste, die anderen Türen ohne 😁
Jop. Beim VFL meines Kumpels haben sie vor ca. 2 Monaten rundum Chromleisten vom Facelift drauf gemacht. Sein VFL Limo war auch schon knappe 7 Jahre alt.
Ich habe eben unseren A6 Avant abgeholt. Nach 8 Tagen war er heute dann fertig. Türleisten neu (mit Chromrand), Einstiegsleisten neu, Türen rechts komplett lackiert, Schweller lackiert, Türen links z.T. lackiert, Folie unter den Einstiegsleisten verklebt. Die Heckklappe hat nur neue Stopfen bekommen, da sie komplett rostfrei und unbeschädigt war. Allgemein war das Auto in einem ungewöhnlich guten Zustand für Alter und LL, was Korrosion betrifft, auch nach Aussage des Serviceberaters.
Es wurden zusätzlich (kostenlos) einige kleine Dellen entfernt, sowie ein paar kleine Steinschläge an der Haube und über der Windschutzscheibe ausgebessert und ein paar merkwürdige Flecken wegpoliert. Es gingen lediglich 47€ für das Auftanken des Leihwagens drauf.
Die Arbeit sieht soweit ordentlich aus, das Team war sehr freundlich und hilfsbereit. Man konnte mir zu jeder Zeit Auskunft über den Stand der Arbeit geben. Man sieht nur in den Einstiegen Kanten vom Nachlackieren, was aber nicht weiter schlimm ist. Bisher also eine sehr zufriedenstellende Arbeit.
Für die Arbeit und den Service des Audi-Hauses gebe ich eine 2+. Autohaus Friedrich Hoffmann GmbH & Co. in Winterberg. Sehr zu empfehlen!
Das Auto sieht wieder tip top aus! Er wird so wohl noch ein bisschen bei uns bleiben.
In den letzten Tagen durften wir die Erfahrung machen, dass der Audi A4 1.8 TFSI (120 PS) auch ein sehr schönes Auto ist. Trotz der geringen Leistung und eher kargen Ausstattung hat er mir persönlich sehr gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich habe eben unseren A6 Avant abgeholt. Nach 8 Tagen war er heute dann fertig. Türleisten neu (mit Chromrand), Einstiegsleisten neu, Türen rechts komplett lackiert, Schweller lackiert, Türen links z.T. lackiert, Folie unter den Einstiegsleisten verklebt. Die Heckklappe hat nur neue Stopfen bekommen, da sie komplett rostfrei und unbeschädigt war. Allgemein war das Auto in einem ungewöhnlich guten Zustand für Alter und LL, was Korrosion betrifft, auch nach Aussage des Serviceberaters.
Ist das dein und sein ernst? Wenn die Hälfte des Wagens lackiert werden muss und alles mit Folie unterklebt werden muss, würde ich mich als Serviceberater schämen und mich bei den Kunden entschuldigen für den Zustand dieses Premiumproduktes.
Der Wagen hatte fast keinen Rost, das ist die gängige Arbeit die gemacht wird ... die Türen auf der Beifahrerseite sind durch die engen Spaltmaße nur aneinandergestoßen, daher lag die zu lackierende Stelle so ungünstig, dass die gesamten Türen lackiert werden mussten.
Auf meinen Hinweis, warum man beim 4F nicht einfach die Türleisten in die Tür integriert hat, wie beim A4 8K, konnte er nur zustimmen ...
Aber was nützt es mir, wenn ich mich darüber aufrege. Es ist bekannt beim 4F, entweder man lebt damit oder kauft eben ein anderes Auto! Andere Hersteller löffeln ihren Mist nicht so großzügig aus wie Audi.
Hallo zusammen!
Gibt es eine TPI, Servicemitteilung oder ähnliches von Audi zu dieser Rostaktion?
Bei mir wurde diese Aktion vor drei Jahren schon einmal gemacht, leider wurde dabei so ziemlich viel "vermurkst". Jetzt ist erst richtig Rost an allen bekannten Stellen (mind. 3 Türen und Heckklappe). Unter den geklebten Türleisten und an den unteren Ecken blüht es zum Teil heftig und der Lack ging beim abziehen auch gleich mit, da das alles schon geklebt wurde bevor der Lack ausgehärtet war. Ich muß das jetzt wohl selber machen da von den zuständigen Serviceleuten außer Schweigen nichts mehr kommt. Und für eine erneute Überlackierung über den Rost möchte ich auch kein Geld ausgeben. Deshalb wäre ich dankbar für eine entsprechende Pdf aus der hervorgeht mit was geklebt werden muss, welche Karosseriedichtmasse verwendet wird für die Karosserienähte und welche transparente Folie unter den Türleisten verwendet werden muss usw.
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Der Wagen hatte fast keinen Rost, das ist die gängige Arbeit die gemacht wird ... die Türen auf der Beifahrerseite sind durch die engen Spaltmaße nur aneinandergestoßen, daher lag die zu lackierende Stelle so ungünstig, dass die gesamten Türen lackiert werden mussten.Auf meinen Hinweis, warum man beim 4F nicht einfach die Türleisten in die Tür integriert hat, wie beim A4 8K, konnte er nur zustimmen ...
Aber was nützt es mir, wenn ich mich darüber aufrege. Es ist bekannt beim 4F, entweder man lebt damit oder kauft eben ein anderes Auto! Andere Hersteller löffeln ihren Mist nicht so großzügig aus wie Audi.
Der A4 8K Rostet genauso , auch wenn der die Zierleisten nicht dran hat . Trotz das der jünger ist wie der 4F .
Zitat:
Original geschrieben von a4rider
Der A4 8K Rostet genauso , auch wenn der die Zierleisten nicht dran hat . Trotz das der jünger ist wie der 4F .
Stimmt, sagte mir der 🙂 auch, allerdings sind die Türen ohne Zierleisten schonmal keine Schwachstelle, tippe ich?!
Gerade der 8K ist an denn Türen, Kotflügel und der Heckklappe betroffen . Es kommt drauf an, aus welchen Region das Fahrzeug stammt ( zwekcs Winter, Streusalz usw )
Hallo,
weiß jemand wozu diese Langlöcher hinter den Türleisten (Bild) da sind. Ich sehe bei diesen Löchern außer zusätzlichen Schwachstellen für Rost keinen Sinn. Wasser läuft sowieso an einer viel tieferen Stelle ab. Und die Türleisten sind seit Audis kulanzmäßiger "+Rost - Aktion" geklebt. Da ich die Türinnenverkleidungen eh schon ausgebaut habe würde ich die von innen gerne mit Bitumenmatten oder ähnlichem verschließen.
Vielen Dank für Antwort
Ich denke da wurden bei der Herstellung also 2007 die Leisten draufgeschoben. Die Haltenasen an den Türen wurden aber bei der Antirostaktion abgeflext, und die neuen Türleisten die dann angeklebt wurden haben keine Stifte mehr die in die Langlöcher greifen könnten. Meine Frage wäre jetzt was haben die Löcher jetzt noch für eine Aufgabe?