Größter Hauptbremszyliner bei golf Cabrio/Scirocco

VW Golf 1 (17, 155)

hi!
ich habe bei mir zur zeit einen 20er drin und beim scirocco 16v gab es ja einen 22er. jetzt habe ich gehört, dass angeblich auch nen 25er vom T4 passen soll.

kann da eventuell jemand mehr zu sagen bzw. welche anderen 25 oder eventuell auch 22er noch passen. denn scheinbar sind die vom g2 ja schon anders...

21 Antworten

Der Druckpunkt soll noch besser als beim Mark4 sein und ich brauche nur den Fuß aufs Pedal legen und minimal drücken schon spüre ich die Verzögerung. Werde mir mal überlegen, sollte ich ein Mark20 günstig bekommen, dass noch nachzurüsten.

Welche Autos kommen denn als Spender für 22er oder 24er HBZ in Frage?

Der 24er kommt aus dem T4 oder dem Sharan ohne ABS.

Der 22er wurde bei Autos mit Girling 54 Bremse verbaut um es mal grob zu sagen, da kommen nämlich ne ganze Menge in Frage.

Das wären dann wohl alle 16V ohne ABS oder US-G60, nehm ich mal an.

Ähnliche Themen

also auch Golf 3 wo er wohl sehr häufig anzutreffen ist.

Wenn Prob mit Pedalweg, warum nicht Stahlflex Leitungen.
Habe persönlich welche drinnen bremst wie Sau und Druckpunkt Stabil.
habe 16V Bremse drunter mit Santler Scheiben Geschlitzt und gelocht mit TÜV
und Goodrich Stahlflex Leitungen. Hätte fast ein GSI im Kofferraum.
MfG

Das kannst du aber nicht mit einem anderen HBZ vergleichen...

Und besser bremsen tut man deswegen auch nicht. Man hat halt nur nen etwas besseren Druckpunkt. Die Bremsswirkung bleibt die gleiche mit den Stahlflexschläuchen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen