Größter Hauptbremszyliner bei golf Cabrio/Scirocco
hi!
ich habe bei mir zur zeit einen 20er drin und beim scirocco 16v gab es ja einen 22er. jetzt habe ich gehört, dass angeblich auch nen 25er vom T4 passen soll.
kann da eventuell jemand mehr zu sagen bzw. welche anderen 25 oder eventuell auch 22er noch passen. denn scheinbar sind die vom g2 ja schon anders...
21 Antworten
Meines Wissens nach passen die vom Golf auch in den Rocco,nur die Leitungen müssen ein bischen angepasst werden.
Der vom T4 und Sharan passt auch,allerdings nur die OHNE Abs,ist aber ein 24er und kein 25er.
Warum willste überhaupt einen größeren wie den 22er??
Je gößer der Bremszylinder umso härter der Druckpunkt,ABER um so mehr Kraft muß auch aufgewendet werden(bei gleichen Bremssätteln)
Der dürfte aber vom ABS Modell sein und daher nur zwei Ausgänge haben.
Ich hatte gesucht und als Grössten den 24mm vom Sharan V6 gefunden, den fahre ich jetzt auch.
Da das Thema grad hier aufkommt, mal ne Frage dazu: Welche HBZ ab 22mm passen denn alle in den Zweier? Also, von welchen anderen VW-Modellen OHNE ABS.
Ähnliche Themen
Ich würde ohne ABS netmal ne G60 Bremse im 2er fahren und ihr wollt noch nen größeren HBZ mit dem die Kontrolle noch geringer ausfallen dürfte einbauen? Denkt doch lieber mal über den Einbau vom Mark20 ABS aus dem 3er nach dann fällt auch der Regler an der HA weg und ihr habt einen 24er HBZ und eine elektronische Bremskraftverteilung.
Ich habe auch auf die G60-Bremslanlage umgebaut und vor einigen Monaten einen 24er HBZ aus dem T4 nachgerüstet. Dieser passte 1:1 - hatte entgegen der Aussagen hier im Forum vier Ausgänge.
Bin damit sehr zufrieden, endlich nen vernünftigen Druckpunkt und gute Dosierbarkeit
Naja,muß aber dem Micki recht geben,wenn mann darüber nachdenkt sich nen 24er HBZ einzubauen,dann wohl meißt weil man die Brrmsen dementsprechend hochrüstet.
Da sollte man aber wirklich automatisch auch ABS einbauen.
Wer mal ausm Golf mit VWII in nen Golf mit Girling 60 steigt und DANN ne Schockbremsung machen muß,weiß was ich meine......
Und auf die Serienbremse einfach mal nen anderen HBZ zu hauen is ja wohl auch Mist.
P.S.:Ich hatte den Fehler gemacht,Bremsen hochgerüstet aber kein ABS,jetzt ists wurscht weil ich mir nen Corri G60 gekauft hab😁 der hat schon ABS 😉
Ich persönlich halte von dem ganzen Elektronikkrempel nichts, die Bremse soll zu und auf machen wenn ich das will und damit fahre ich seit 12 Jahren sehr gut.
Mein erstes Auto hät ich aber ohne ABS nicht in die Leitplanken geledert.......allerdings hat ich meinen Führerschein da auch erst 3 Wochen......😁
Ich bin auch ein Gegener von übertriebener Elektonikkacke im Auto,aber ABS ist schon sinnvoll und auch nicht unsportlich(so wie viele ESPs)
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
... hät ich aber ohne ABS nicht in die Leitplanken geledert...
???
*hust*......hätte ich MIT Abs nicht in Leitplanken geledert.......🙄
war halt feucht und ich im Kreisel zu schnell.
Bin dann im jugendlichen Leichtsinn voll auf die Bremse gelatscht und geradeaus in die Planken gescheppert.....mit Abs hätte ich noch lenken können und nix wäre passiert.
warum ich nen größeren hbz haben möchte ist einfach:
1. durch die umrüstung auf scheibe hinten ist mein pedalweg länger
2. durch umrüstung vorne wird der weg noch länger
3. wazu abs an nem 1er cabrio, dass ich eh nur bei 30grad fahre =)
4. wird es wieder ein krampf mit dem tüv-prüfer und einem nachgerüsteten g2 abs...
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
*hust*......hätte ich MIT Abs nicht in Leitplanken geledert.......🙄war halt feucht und ich im Kreisel zu schnell.
Bin dann im jugendlichen Leichtsinn voll auf die Bremse gelatscht und geradeaus in die Planken gescheppert.....mit Abs hätte ich noch lenken können und nix wäre passiert.
Das wäre mit ABS auch passiert, nicht bremsen, etwas vom Gas gehen und die Lenkung leicht aufmachen hätte geholfen 🙂
Also ich fahre auch ganz gut ohne ABS...
Hab die Girling 60 verbaut und den 24er HBZ.
Ich weiß ja nicht wie es mit dem Druckpunkt beim Mark20 ABS ist, aber das normale Golf II ABS ist voll für den A.....
Bei meiner Bremse jetzt hab ich einen absolut genialen Druckpunkt und man kann die Bremse sehr gut dosieren.
Auf Mark20 würde ich evtl auch noch umbauen, aber never auf das normale Golf II ABS...
mfg