Grössere Räder für den A6 4b Avant

Audi A6 C5/4B

Servus zusammen....habe mir vergangenes Jahr einen A6 4b Avant S-line mit serienmässigen 17" Rädern gekauft. Im Frühling dachte ich mir ich kaufe mir mal ein paar grössere Räder. Habe mir die 19"er vom A8 draufstecken wollen...passt nicht. Dann habe ich die 5-Stern 18" RS Räder gekauft, die sehen aber noch kleiner aus als die origianle Mehrspeichenfelge in 17". Bringt mich also auch nicht weiter. Ausserdem sagte man mir beim Audi Händler, die dürfte ich, wenn überhaupt nur mit Sonderabnahme fahren, also noch nicht mal nur drauf stecken und fertig! ;-(
Probleme über Probleme....was darf ich denn jetzt überhaupt fahren? Was passt? Was sieht gut aus?
Freue mich sehr über Fotos, Tipps und Ratschläge....

Bis dahin, euch allen einen schönen "Vatertag"

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sergeantbenner


Aber irgendwie geht die Rechnung nicht auf.
Weiss jemand was besseres? Ich meine wie man das durchrechnen könnte.

Danke, Gruß

Reifenbreite dividiert durch 100, multipliziert mit dem Höhenverhältnis 😉

(185 : 100 ) * 65 = 120,25 mm

(205 : 100 ) * 55 = 112,75 mm

so weit, so gut 😉

um nun auf den Durchmesser zu kommen rechnest Du (16 * 2,54) + ( 2 * Reifenhöhe)

(16 * 2,54) + ( 2* 120,25) = 64,69 cm Durchmesser

(16 * 2,54) + ( 2* 112,75 ) = 66,14 cm Durchmesser

Oder noch einfacher, nur die Daten eingeben:

Reifenrechner

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Oder noch einfacher, nur die Daten eingeben:

Reifenrechner

lg Rüdiger:-)

Da kann er auch meinen aus der Sig nehmen 😁

er wollte doch wissen wie das berechnet wird 😉

reifenrechner

Ähnliche Themen

Macht Euch die Sache doch nicht so schwer. Der Abrollumfang des neuen Reifens darf nicht mehr als 3 % größer oder kleiner sein, als der vom orginal verbauten reifen. Wenn das der Fall ist, dann musst Du zu einer Tachoangleichung (kostet ca 50€). Ansonsten musst Du halt nur beachten, das die Felgen und Reifen nirgends schleifen, auch bei vollem lenkeinschlag in beide Richtungen.

Es muss vom Hersteller papiere geben, wo die Traglast etc geprüft wurde. Bei Serienfelgen (wie z.B. RS6 Felgen) bekommt man so etwas von Audi direkt. Damit dann zum TÜV fahren und alles eintragen lassen. ich würde aber trotzdem vorher beim TÜV anrufen, weil leider nicht jeder TÜV Lust hat sich damit ausseinander zu setzen.

Bei uns hier in Hannover ist es kein Thema, ich habe einen festen TÜV Prüfer, wo ich hinfahre und der hat mir selbst auf meinem Golf 4 8,5x19 eingetragen. Natürlich haben die auch mit ca 70mm Tieferlegung nicht geschliffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen