Größere Einspritzdüse
Hallo zusammen und frohe Weihnachten erstmal.
Da ich nächstes Jahr zum Optimierer fahre und ich gerne Richtung 290-300ps will möchte ich gerne grössere Einspritzdüse verbauen. Soweit ich weiss sind original beim APX Bosch EV6 mit 380ccm verbaut.
Hab jetzt an 440 oder 470cmm Düsen gedacht.
Nur Blick ich nicht ganz durch mit den Ganzen EV Bauarten. Besseres Spritzbild sollen ja die EV12 haben. Nur da braucht man ja Adapter und eventuell noch andere Stecker. Möchte auch die Plastik Verschraubung wo die Einspritzdüsen rein kommen in der Ansaugbrücke durch welche aus Metall ersetzten. Wäre ja dann ein Abwasch.
Aber zu den Einspritzdüsen bräuchte ich mal etwas Erleuchtung. Am liebsten wäre mir alte raus neue rein ohne Adapter oder Kabelbaum erneuern/verlängern.
Mfg
14 Antworten
Zitat:
Was hast du denn noch alles am Motor gemacht um ihn Standhaft für diese PS Leistung zu machen?
@Silversurfer1978 schrieb am 25. Dezember 2022 um 16:31:01 Uhr:
Hallo zusammen und frohe Weihnachten erstmal.Da ich nächstes Jahr zum Optimierer fahre und ich gerne Richtung 290-300ps will möchte ich gerne grössere Einspritzdüse verbauen. Soweit ich weiss sind original beim APX Bosch EV6 mit 380ccm verbaut.
Hab jetzt an 440 oder 470cmm Düsen gedacht.
Nur Blick ich nicht ganz durch mit den Ganzen EV Bauarten. Besseres Spritzbild sollen ja die EV12 haben. Nur da braucht man ja Adapter und eventuell noch andere Stecker. Möchte auch die Plastik Verschraubung wo die Einspritzdüsen rein kommen in der Ansaugbrücke durch welche aus Metall ersetzten. Wäre ja dann ein Abwasch.
Aber zu den Einspritzdüsen bräuchte ich mal etwas Erleuchtung. Am liebsten wäre mir alte raus neue rein ohne Adapter oder Kabelbaum erneuern/verlängern.Mfg
@BullTT68
Bis jetzt Upgradelader (bis 310Ps), HG Ladeluftkühler und Bull X Anlage ab Kat.
Zitat:
Das ist ja Nebensache,,, wichtig ist was am Motor gemacht wurde Kolben und vorallem Pleuel
@Silversurfer1978 schrieb am 25. Dezember 2022 um 17:05:16 Uhr:
@BullTT68
Bis jetzt Upgradelader (bis 310Ps), HG Ladeluftkühler und Bull X Anlage ab Kat.
Zitat:
na dann viel Spaß... bis 270-280 vielleicht aber mehr würde ich nicht machen
@Silversurfer1978 schrieb am 25. Dezember 2022 um 17:35:56 Uhr:
Ist alles Serie. Soll doch bis 330ps haltbar sein.
Okaaay, hab nur mehrmals im Internet gelesen das man ab 330-350ps verstärkte Pleuel und Schmiedekolben verbauen muss.
Kommt das auch nicht auf das Drehmoment an? Bis 400Nm sollte die Serienkupplung noch schafen. Oder hast du da auch andere Angaben.
Bin noch dabei alles zu erlesen. Aber da scheinen die Meinungen ja etwas auseinander zu gehen.
Mfg
Ich würde da kein Risiko eingehen.. vor allem nicht bei dem Alter und er wird ja auch schon paar Km gelaufen hace
380 ccm Einspritzdüsen sind Serie niemals verbaut, in meinem BAM Motor waren meine ich 240er oder 260er Düsen Serie verbaut, 380er Düsen sind schon größere. Kommt auch auf den Upgradeturbolader an den Du verbaut hast, der Serien Abgaskrümmer geht auch nur bis ca. 270 PS sonst wird die Abgastemperatur zu hoch, und und und, Kupplung ganz wichtig sonst rutscht sie. Ganz viele Dinge müssen geändert werden damit Du keinen Motorschaden bekommst. Als letztes mußt Du Dir den richtigen Tuner für dein Steuergerät suchen, sonst hast Du auch ganz fix einen Motorschaden. Weißt Du überhaupt was da abgeht alles was über 300 PS ist, und was Du alles ändern mußt ? Auf jeden Fall brauchst Du eine dicke Geldbörse !!! MfG.
Das stimmt. Ich habe übrigens 630er Düsen
@dejama
Abgestimmt wird der TT bei ProBoost. Der hat mir schon gesagt das mit den original Einspritzdüsen bei ca. 260-65 PS Schluss sein wird aufgrund der original Düsen. Das die Abgastemperatur am Turbo nicht viel mehr als 930 Grad betragen sollte weiß ich. Beim BAM mit temp Fühler wird ja dann auch angefettet damit das Abgas wieder kälter wird. Da das mein APX nicht hat weiß ich noch nicht genau wie das da geregelt wird. Eventuell über Lambda??? Was ich bis jetzt gelesen habe ist das ab 300ps verstärkte Pleuel Lager verbaut werden sollen und ab 330 PS geht der Spass dann los mit wechseln der Innereien vom Motor.
Aber nochmal zu meine Anfangsfrage. Würde gerne grössere Einspritzdüsen verbauen damit meine nicht am Limit Takten. Wenn ich jetzt eine Leistung anpeilen von 280-300PS, welche Düsengröße wäre da am sinnvollsten??
Hab 470ccm von Bosch gedacht in EV6 Bauweise.
Laut gefundener Berechnung schaffen die bei 80% Antaktung 280PS .
Mfg
4x Original BOSCH Einspritzdüse 470CCM EV6 Einspritzventil VR6 Turbo, 16V Turbo, das sind die richtigen die auch passen.
Die nächste Stufe ist bei über 400 PS - 650 ccm wie bei meinem ABT Edition II TT.
Zitat:
@Silversurfer1978 schrieb am 26. Dezember 2022 um 20:01:21 Uhr:
@dejama
Abgestimmt wird der TT bei ProBoost. Der hat mir schon gesagt das mit den original Einspritzdüsen bei ca. 260-65 PS Schluss sein wird aufgrund der original Düsen. Das die Abgastemperatur am Turbo nicht viel mehr als 930 Grad betragen sollte weiß ich. Beim BAM mit temp Fühler wird ja dann auch angefettet damit das Abgas wieder kälter wird. Da das mein APX nicht hat weiß ich noch nicht genau wie das da geregelt wird. Eventuell über Lambda??? Was ich bis jetzt gelesen habe ist das ab 300ps verstärkte Pleuel Lager verbaut werden sollen und ab 330 PS geht der Spass dann los mit wechseln der Innereien vom Motor.
Aber nochmal zu meine Anfangsfrage. Würde gerne grössere Einspritzdüsen verbauen damit meine nicht am Limit Takten. Wenn ich jetzt eine Leistung anpeilen von 280-300PS, welche Düsengröße wäre da am sinnvollsten??
Hab 470ccm von Bosch gedacht in EV6 Bauweise.
Laut gefundener Berechnung schaffen die bei 80% Antaktung 280PS .Mfg
.... wenn du deinen TT bei Adrian abstimmen lässt solltes du auch mit ihm die Hardware besprechen. Er kann dir auf Grund seiner Erfahrung, gerade beim 1.8t, mit Sicherheit die "richtigen" Bauteile nennen...
Hatte bei ihm angerufen und meine Hardware die ich verbaut habe angegebenen. Er hat gesagt das mit den Seriendüsen bei 260-270 PS in der Regel Schluss ist. Den Termin habe ich allerdings erst im Mai. Er würde mir auch eine Einfahrsoftware machen wenn ich das benötigen würde. Wenn ich jetzt grössere Düsen einbauen sollte Brauch ich das natürlich weil ich ja auch noch nach da fahren muss. Ist nicht gerade um die Ecke für mich.