Größere Batterie??
Hallo
Ein Kumpel möchte seinen 1,6l Golf 2 Winterfest machen und da er einige Stromfresser verbaut hat und ne (total unnötige) riesige Musikanlage möchte er unbedingt eine größere Batterie (65Ah) verbauen.
Er meint er hätte dann im Winter auch weniger Probleme beim Anlassen.
Ich denke ne größere Batterie ist ja schön und gut aber sollte er dann nicht wenigstens auch ne stärkere Lichtmaschine (90A würde ich jetzt nehmen) und vielleicht nen 1kw Anlasser einbauen oder steh ich da jetzt total auf dem Schlauch?
Beste Antwort im Thema
Wenn die Anlage mehr Strom aufnimmt, als die Lichtmaschine bei laufendem Motor liefern kann, dann wird auch die größere Batterie irgendwann leer sein.
Nur in diesem Fall brauchst du eine stärkere Lichtmaschine.
Eine größere Batterie hat i.d.R. bessere Kaltstartreserven..das bringt im Winter Vorteile, bzw. auch dann z.B. wenn man mal das Licht angelassen hat....auch OHNE große LiMa.
Ob die LiMa ausreicht, kannst du mit einem Zangenamperemeter feststellen:
Miss bei laufender Musik, eingeschaltetem Licht und evtl noch Heckscheiben.- und Sitzheizung und laufendem Motor (3000 Umdrehungen kein Standgas) den Ladestrom der Batterie.
Wenn Strom in die Batterie HINEIN fliesst, dann ist alles OK. Fließt dort Strom HERAUS, dann ist die LiMa zu klein.
DoMi
16 Antworten
Zitat:
… aber sollte er dann nicht wenigstens auch ne stärkere Lichtmaschine (90A würde ich jetzt nehmen) und vielleicht nen 1kw Anlasser einbauen …
Warum?
Zitat:
… oder steh ich da jetzt total auf dem Schlauch?
Ja.
Ich dachte die Batterie braucht sonst zu lange bis die ganz voll geladen ist oder nicht?
Auf den stärkeren Anlasser bin ich gekommen weil er damit angefangen hat das seine Karre wegen dem Kram was er eingebaut hat so schwer anspringt
Ich habe momentan ne 78Ah Banner Batterie verbaut mit ner 90A lima nur zur meiner Beruhigung.
Funktioniert wunderbar.
Wenn die Anlage mehr Strom aufnimmt, als die Lichtmaschine bei laufendem Motor liefern kann, dann wird auch die größere Batterie irgendwann leer sein.
Nur in diesem Fall brauchst du eine stärkere Lichtmaschine.
Eine größere Batterie hat i.d.R. bessere Kaltstartreserven..das bringt im Winter Vorteile, bzw. auch dann z.B. wenn man mal das Licht angelassen hat....auch OHNE große LiMa.
Ob die LiMa ausreicht, kannst du mit einem Zangenamperemeter feststellen:
Miss bei laufender Musik, eingeschaltetem Licht und evtl noch Heckscheiben.- und Sitzheizung und laufendem Motor (3000 Umdrehungen kein Standgas) den Ladestrom der Batterie.
Wenn Strom in die Batterie HINEIN fliesst, dann ist alles OK. Fließt dort Strom HERAUS, dann ist die LiMa zu klein.
DoMi
Ähnliche Themen
Zitat:
@DomiAleman schrieb am 9. November 2016 um 20:07:41 Uhr:
Wenn die Anlage mehr Strom aufnimmt, als die Lichtmaschine bei laufendem Motor liefern kann, dann wird auch die größere Batterie irgendwann leer sein.Nur in diesem Fall brauchst du eine stärkere Lichtmaschine.
Eine größere Batterie hat i.d.R. bessere Kaltstartreserven..das bringt im Winter Vorteile, bzw. auch dann z.B. wenn man mal das Licht angelassen hat....auch OHNE große LiMa.
Ob die LiMa ausreicht, kannst du mit einem Zangenamperemeter feststellen:
Miss bei laufender Musik, eingeschaltetem Licht und evtl noch Heckscheiben.- und Sitzheizung und laufendem Motor (3000 Umdrehungen kein Standgas) den Ladestrom der Batterie.
Wenn Strom in die Batterie HINEIN fliesst, dann ist alles OK. Fließt dort Strom HERAUS, dann ist die LiMa zu klein.
DoMi
So sieht's aus!
Ach so, ja is ja auch logisch irgendwie. 🙂
Wir werden das dann mal messen.
Danke für eure schnelle Hilfe !!
Ich muss jetzt doch nochmal fragen....
Wir haben das jetzt gemessen und die Batterie wird auch geladen wenn Licht an ist, heckscheibenheizung an ist, sitzheizung und die Anlage läuft. Soweit so gut, eine neue lichtmaschine muss demnach nicht her.
Mir ist aber aufgefallen das die Kiste beim anlassen länger orgelt als bei mir.
Also jetzt nicht wirklich extrem lange aber meiner ist nach 1bis 2 sek. An und seiner braucht bestimmt doppelt so lange.
Wäre ein stärkerer anlasser hier sinnvoll oder ist das eher auf Kerzen, kabel, kappe etc zurückzuführen?
Wir haben einen einfachen Batterie Tester angehängt. Da leuchten LEDs je nachdem wie gut die Batterie geladen wird. Hier stand irgendwas mit “14, 2 optimal“ also gehe ich auch von einer optimal geladenen Batterie aus. 🙂
Die Stärke des Anlassers hat mal so garnix damit zu tun, wie die Kiste anspingt. Das hängt nur vom Zustand der Zündanlage und der Kraftstoffanlage ab. Hier gibt es dutzende Parameter die unterschiedlich sein können...
Ja man kann auch einfach die Ladespannung der Lima messen. Nur die Methode mit der Amperezange und des rein und raus fließenden Stroms interessiert mich!
Zitat:
Wenn Strom in die Batterie HINEIN fliesst, dann ist alles OK. Fließt dort Strom HERAUS, dann ist die LiMa zu klein.
Hat aber nix mit einer größeren Batterie zu tun.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 10. November 2016 um 14:34:41 Uhr:
Zitat:
Wenn Strom in die Batterie HINEIN fliesst, dann ist alles OK. Fließt dort Strom HERAUS, dann ist die LiMa zu klein.
Hat aber nix mit einer größeren Batterie zu tun.
Nein. Das betrifft JEDE Batterie
DoMi