1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Größenvergleich Tiguan vs Touran

Größenvergleich Tiguan vs Touran

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen!

Falls es unser Tiguan rechtzeitig fertig wird, werden wir ziemlich direkt nach der Abholung danach in Urlaub fahren! Bei unserem Touran haben wir (2 Erwachsene, 2 Kinder) nie eine Dachbox gebraucht. Auch für den Winterurlaub mit Skiern nicht. Ich habe im Touran immer den mittleren hinteren Sitz für den Urlaub entfernt und alles hat super rein gepasst! Hat jemand entsprechende Erfahrungen mit dem Tiguan? Möchte mir keine Streben und Dachbox kaufen und benötige sie dann nicht! :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 22. April 2017 um 12:08:34 Uhr:


Warum hast Du das nicht vor dem Kauf getestet?

Ich stell mir grad vor wie 4 Personen (am besten im Sommer) nebst vollständiger Winterausrüstung im Autohaus auftauchen und den Tiguan auf Beladung testen wollen. Da würde ich mir ne Tüte Popcorn geben lassen und mich in die Nähe setzen 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@regrebelk schrieb am 23. April 2017 um 17:02:09 Uhr:


Verstehe die ganze SUV - Hype ohnehin nicht.

So gings mir früher auch. Seit dem ich mehr und mehr Jahresringe sammle und auch der Rücken Probleme macht bin ich dankbar das ich in einer Höhenlage mit dem "Bobbers" einsteigen kann. Deswegen war die Entscheidung Pro-SUV gefallen. Das es der Tiguan wurde hatte viele Gründe (ATECA und KODIAC gabs da noch nicht, würde aber auch nichts geändert haben)

Verstehen tue ich den Hype auch nicht! Ich wollte unbedingt einen Allrad haben. A4 und 3er Kombi sind zu klein, A6 und 5er gefallen mir nicht. Den Tiguan mit R-Line fand ich auf den ersten Blick total klasse und das "haben wollen " Gefühl war direkt da! Ansonsten bin ich auch eher von der tiefer/breiter Fraktion ! ;-)

Rücken-, Knie- und Hüftprobleme haben uns auch dazu veranlasst, einen "Hochsitz" zu suchen. Wir haben zahlreiche Sitzproben in Fahrzeugen verschiedener Hersteller unternommen. Da wir keinen Allrad brauchen, fanden wir schließlich im Touran das ideale Fahrzeug, auch wenn der neue einen stilistisch nicht vom Hocker reißt, der Tiguan macht insgesamt tatsächlich mehr her und ist in der Erscheinung dynamischer, das insgesamt praktiischere Alltagsfahrzeug war für uns dann schließlich doch der Touran. Wir finden es von daher eigentlich schade, dass die praktischen VANs zugunsten der SUVs eine aussterbende Gattung zu sein scheinen.

Hallo.

Nach 10 Flachen Autos (darunter 8 Audis) bin ich nun beim SUV gelandet. Warum? Ich bin ganz ehrlich! Weil durch die aktuell hohe Nachfrage viele rumfahren. Mir gefällt dieses Konzept einfach. Richtig dazu veranlasst, hat mich ein Kumpel. Er hat sich einen Q7 gekauft und mich fahren lassen. Das war klasse. Hohes einsteigen, besserer Überblick, etc. Eigentlich wollte ich den neuen Q5 haben, da er im Mai noch nicht erhältlich war, wurde es der Tiguan. Klasse Optik, guter Motor, moderne Features, Allrad, uvm. Auch wenn es unnötig sein mag, einen SUV zu fahren, mir egal. Ich bediene mich dem Luxus, mir frei entscheiden zu können was ich fahre. Warum keinen SUV???

Beste Grüße und gute Nacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@regrebelk schrieb am 23. April 2017 um 17:02:09 Uhr:


Wer keinen Allrad braucht, ist mit dem Touran besser und auch noch günstiger bedient. Verstehe die ganze SUV - Hype ohnehin nicht.

Das sehe ich genauso. Ich kann nicht verstehen, warum beim SUV immer wieder von Familienauto und Raumwunder gesprochen wird. Die Platzverhältnisse in einem Van wie dem Touran sind nicht vergleichbar mit einem Miniauto wie einem Tiguan oder einem andern SUV. Der Kofferraum ist ein Witz. Bei mir ist es so. Wenn ich Platz benötige, fahre ich meinen Alhambra, als Firmenwagen einen Tiguan.

Zitat:

@sbc-gott schrieb am 24. April 2017 um 07:58:29 Uhr:


mit einem Miniauto wie einem Tiguan oder einem andern SUV. Der Kofferraum ist ein Witz. Bei mir ist es so. Wenn ich Platz benötige, fahre ich meinen Alhambra, als Firmenwagen einen Tiguan.

Nana, wer den Tiguan als

Miniauto

betitelt hat wohl wirklich ein verquertes Bild von Größenverhältnissen. Ok, der T-2 ist kein Riese aber in der Mittelklasse kann man ihn bedenkenlos ansiedeln. Was sind dann Autos vom Typ Fiat Panda, Renault Twingo oder gar ein Smart für dich?

Ich finde den Turan einfach häßlich. Spitzname "Pempasbomber".

Turan? Pempas???

Unserer Kinder sind noch sehr klein (0 und 2 Jahre alt) und daher wird unser A4 Avant durch einen Touran abgelöst. Der Tiguan ist ein schönes Auto, bietet aber weder auf der Rückbank noch im Kofferraum ausreichend Platz. Vor dem A4 Avant hatte ich den Tiguan 1. Für uns wäre der Tiguan 2 selbst im Alltag zu klein gewesen. Und für Urlaubsfahrten werden wir vermutlich auch in den nächsten 1-2 Jahren beim Touran eine Dachbox benötigen. Ich war damals bei der Vorstellung des Tiguan 2 im Autohaus und war doch recht enttäuscht von der Größe des Kofferraums. Ich hatte mir da mehr erhofft.

Wir haben A4 und Touran daheim. In der Warteschlange - Tiguan /26. KW....
2 Kinder/ Schulalter/Selbstaussteiger ;0)
Was Platz angeht: es hängt ja davon ab, wer was/wen transportiert.
Wir hatten Tiguan 2 Tage lang im Alltag getestet: PERFEKT. Platz, sowohl 2.Sitzreihe ( 128 cm + 150 cm GROßE Kids waren begeistert), wie auch Kofferraum (Ranzen/Rücksack/Sporttasche/Handtasche) für unseren Bedarf vollkommen ausreichend.
Das, was beruflich im Touran transportiert wird, kommt natürlich unter keinen Umständen im Kofferaum von Tiguan rein. Das war auch vorher klar und auch nicht gewollt.
Bei uns findet aber kein Autotausch statt, deswegen auch kein Vergleich von der Grösse stattgefunden.
Was wir raten würden: eine ausgiebige Probefahrt mit Kind und Kegel, mit allem, was tagtäglich transportiert wird (Kinderwagen/Kindersitz/Taschen...). Da kann man erst sehen, ob es wirklich passt.
Mit jedem Auto(es waren einige zur Auswahl), mit dem wir letztes Jahr Probefahrt machten - als erstes in die Garage rein;0).

Deine Antwort
Ähnliche Themen