Größe Telefonhalterung bei Wireless Charging SA

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo Kollegen,

kann mal jemand so freundlich sein und mir in der Betriebsanleitung des Gran Tourers die Maximalgröße für Telefone raussuchen, die in die Telefonhalterung passt? Beim 4er sind es 151 mm, für den 2er liegt mir leider keine Anleitung vor. Wär klasse!

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Die BA sagt max. 151x74x16mm.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@ErstlingsBMWFahrer schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:58:50 Uhr:


Hallo,

ich darf diesen Thread mal wieder 'hochholen'.

Die Ladeschale ("wireless charging"😉 ist kein Snap-in Bauteil.
Hat sie schon jemand ausgebaut und kann mit einer 'Ausbau-Anleitung' aushelfen..?

Ich würde gerne versuchen die ausgebaute Schale so zu "modifizieren", dass auch größere Handys (Samsung S9+, iPhones 8 Plus oder XS Max) dort hineinpassen...

Vorab Danke

Grüße,
Bernd

Hallo Bernd,

gibt es schon Fortschritte bei deinen Modifikations Versuchen ?

Gruß Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless Ladeschale entfernen' überführt.]

Hallo Christian,

ich werde erst im Frühjahr dazu kommen. Sobald ich mich daran gewagt habe poste ich es hier.
Sollte jemand anderes sich vorher ‚daran wagen‘ freue ich mich aber auch darüber zu lesen...

Grüße, Bernd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless Ladeschale entfernen' überführt.]

Auf Youtube gibt es Video, dass den nachträglichen Einbau eines Wireless Charging-Adapters erklärt. Ist zwar kein 2er, das Video könnte aber trotzdem hilfreich sein. Die ersten Schritte können in Deinem Fall ja getrost wegfallen...

https://youtu.be/cRWR2Z9-d1A

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless Ladeschale entfernen' überführt.]

hab ein Samsung S10+ und das passt leider nicht rein. Falls jmd da eine Lösung hätte wär ich sehr interessiert :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless Ladeschale entfernen' überführt.]

Ähnliche Themen

Da schließe ich mich an...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless Ladeschale entfernen' überführt.]

Ich habe meinen 2er Gran Tourer jetzt im Jänner geliefert bekommen und musste auch mit Schrecken feststellen, dass meinen Neus iPhone 11 Pro Max NICHT in die Wireless Charging Schale passt!! Dass ist definitiv nicht weit gedacht von BMW. Und mein Händler hat lapidar gemeint, "Na ja, ist jetzt halt so" …

Ich hoffe schwer, dass es diesbezüglich noch eine upgrade Möglichkeit geben wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless Ladeschale entfernen' überführt.]

Mein iPhone XR passt ja gerade so rein, aber faktisch nutze ich die Wireless Charging Schale nie, weil es da drin gegrillt wird. Zwar ist da wohl ein Lüfter eingebaut, aber das hilft wohl nix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wireless Ladeschale entfernen' überführt.]

Hi

Ich habe mir einen 4er Grand Coupe gekauft und musste ebenfalls feststellen, dass mein Iphone pro max nicht in die Halterung der Wireless Charging passt.

Allerdings habe ich mir einen Adapter zugelegt und die Halterung umgebaut, sodass sich der bewegliche Schieber weiter nach hinten geschoben werden kann. Nach dem Umbau passen sogar die größeren Handys in die Schale.

Grüße

Kann es sehr empfehlen...ist zwar bisschen aufwendig aber es lohnt sich. Im Anhang ist das Endresultat zu sehen.

Iphone Pro Max ist ab sofort kein Problem mehr.

Grüße

@Hashtalk

Ich weiß leider nicht genau, wie ich bei meinem F48 mit klappbarer Mittelarmlehne die Ladeschale ausbauen soll, um den modifizierten Bügel einbauen zu können. Es gibt Anleitungen, die ziemlich brutal zu Werke gehen.

Ich hätte gerne eine Ausbaumethode, bei der man nicht riskiert, dass irgendwelche Plastiknasen abbrechen. Weiß jemand Rat?

Hätte ich auch ganz gerne. Schrecke aber vor dem Einbau. Ich habe eh zwei linke Hände und wenn ich bedenke das der Luftkanal mit raus muss.... weiß einer was der Einbau so kostet?

Diese Videos zeigen dir eine Anleitung wie man die Wireless Ladeschale einbaut, sollte in deinem Fahrzeug noch keine existieren.
Könnt ihr mir mal Fotos eurer mittelkonsole zukommen lassen dann schau ich mir das mal an.

Bei mir konnte man die Ladeschale mit einem Werkzeug heraushebeln ohne etwas zu beschädigen oder auseinanderzubauen.

Würde von Wireless laden abraten. Grund: die Akkulebensdauer verkürzt sich immens

Mein WC-Modul ist in einer Trägerwanne eingebaut, die bis hinter das Gelenk der aufklappbaren Armlehne reicht. So wie ich das sehe, müsste ich die Armlehne ausbauen, um diese Trägerwanne mitsamt dem Modul ausklipsen zu können.

Wenn ich das so sehe kannst du das WC-Modul auch einfach raushebeln. Du musst nur an der stelle beim unteren bildrand ansetzen. Und dann den verschiebbaren Adapter Tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen